Neue Heimat

Beiträge zum Thema Neue Heimat

So kennen viele Villachs Neue Heimat im Bereich der Kanaltaler Straße von früher. Die Wohnblocks im Hintergrund haben bereits für moderne Gebäude mit mehreren Stockwerken Platz gemacht. | Foto: Stadt Villach
3

Neue Heimat
95 Prozent der Mieter lieben die neuen Wohnblocks

Eine Befragung hat ergeben, dass sich 95 Prozent der Bewohner in der "neuen" Neue(n) Heimat pudelwohl fühlen. Der Rest bevorzugt den Altbestand, der auf kurz oder lang "reconstructed" wird. VILLACH. Im Rahmen des Reconstructing-Projekts "Wohnwelt Villach" der Landeswohnbau Kärnten (LWBK) im Bereich "Neue Heimat" sind bereits einige Wohnblöcke fertig. Weitere werden in naher Zukunft folgen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich die bereits ein- beziehungsweise umgezogenen Mieter in den neuen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Vielen ist Hans Haider vom Verein "Erinnern Villach" bekannt. Aber der pensionierte Physik-Professor hat auch ein "grünes" Herz. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Kanaltalersiedlung Villach
Idyllische Insel im Mangartweg retten

Diese idyllische (Verkehrs-) Insel in der Villacher Kanaltalersiedlung war jahrelang ein grüner Ort der Kommunikation. Ein engagierter Anrainer möchte das Naturjuwel vor den Baggern retten. VILLACH. In der Kanaltalersiedlung im Villacher Stadtteil St. Leonhard läuft das nicht ganz unumstrittene Reconstructing-Vorhaben der LWBK (Landeswohnbau Kärnten) auf Hochtouren. Ein Wohnblock der "Neuen Heimat" nach dem anderen wird abgetragen, um Platz für neue, moderne und deutlich höhere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Von links: Architekt Reinhold Wetschko,  Landeswohnbau-Geschäftsführer Harald Repar, die
Mieter Tanja Neumaier, Markus Resch und Sandra Raffling, Stadtrat Jürgen Jöbstl, Bürgermeister Hannes Primus und der techn. Leiter der Landeswohnbau, Wolfgang Ruschitzka. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Wolfsberg
Schlüsselübergabe für 30 neue Wohnungen in Schwemmtratten

Reconstructing-Projekt in Wolfsberg schreitet weiter voran. 5,4 Millionen Euro wurden im Stadtteil Schwemmtratten investiert. WOLFSBERG. Ein Meilenstein wurde heute im Reconstructing-Projekt Schwemmtratten gesetzt: Von der Neuen Heimat konnten die Schlüssel für 30 neue Wohnungen an die glücklichen Mieter übergeben werden. Dabei handelt es ich um die sogenannte Baustufe zwei, die aus zwei Wohnhäusern mit 2-, 3- und 4-Zimmer Wohnungen besteht. Laut Neue-Heimat Geschäftsführer Harald Repar wurden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Hannes Primus und Wohnbau-Stadtrat Jürgen Jöbstl bei einem Lokalaugenschein in der Schwemmtratten. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Reconstructing Wolfsberg
Bezug im Herbst 2022

Neues Wohnen an alter Adresse: Das Reconstructing-Projekt im Ortsteil Schwemmtratten schreitet weiter zügig voran.  WOLFSBERG. Im Rahmen des "Reconstructing" werden in unmittelbarer Nähe von nicht mehr sanierungsfähigen Altbauten neue Wohngebäude hochgezogen. Sobald die Mieter übersiedelt sind, weicht der Altbau und Grünflächen entstehen.Ein solches Projekt wird aktuell im Ortsteil Schwemmtratten in Wolfsberg durchgeführt.  5,4 Millionen Euro investiert Bereits im Mai 2019 konnte die erste...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die ersten 24 Mieter können einziehen: Wolfgang Ruschitzka (LWBK), Bürgermeister Gerhard Pirih, Mieterin Silvia Kastrati, Wohnbaureferentin Gaby Schaunig, Mieterin Alberia Morina, Harald Repar (LWBK) | Foto: LWBK/fritzpress
3

Reconstructing-Projekt
Mieter beziehen die ersten 24 Wohnungen von Mega-Wohnbau-Projekt in Spittal

24 Wohnungen von erstem Bauabschnitt des Reconstructing-Projektes in Spittal an Mieter übergeben. Nächster Bauabschnitt startet im Herbst.  SPITTAL. In der bereits in die Jahre gekommenen Wohnsiedlung der Bauvereinigung „Neue Heimat“ im Bereich Tiroler Straße/10.-Oktober-Straße in Spittal/Drau entstand in knapp zwei Jahren Bauzeit in einer ersten Baustufe (die WOCHE berichtete) ein neues Wohnhaus mit 24 Einheiten. Nun wurden die Schlüssel an die neuen Mieter übergeben. Mehr Wohnkomfort Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Diese Animation zeigt links den ersten Bauabschnitt, hinten den zweiten | Foto: LWBK
4

Neue Heimat: Mega-Projekt startet

Reconstructing-Projekt im Westen Spittals betrifft im ersten Bauabschnitt 24 Wohnungen. SPITTAL (ven, mit). Die Landeswohnbau Kärnten (LWBK) modernisiert die zum Teil noch vor dem Zweiten Weltkrieg und in den 1960er Jahren errichteten 98 Wohnungen der Altsiedlung der Tiroler/10. Oktober-Straße (wir berichteten). Die WOCHE fragte nach, wie das Reconstructing-Projekt genau ablaufen soll und sprach auch Bedenken bezüglich höherer Mietpreise und Lärmbelästigung an. Rund 13,2 Millionen Euro soll nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Diese Animation zeigt links den ersten Bauabschnitt, hinten den zweiten | Foto: LWBK
17

Spittal wird ein Stückchen schöner

Landeswohnbau Kärnten modernisiert fast 100 Wohnungen der Altsiedlung SPITTAL. Die Landeswohnbau Kärnten (LWBK) modernisiert die zum Teil noch vor dem Zweiten Weltkrieg und in den 1960er Jahren errichteten 98 Wohnungen der Altsiedlung der Tiroler/10. Oktober-Straße. Mit der Neugestaltung soll noch im April begonnen werden. Lift im jeden Haus In einer ersten Informationsveranstaltung der zur LWBK gehörenden Neuen Heimat wurden die betroffenen Mieter im Stadtsaal über die Pläne, den Zeitablauf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
2

"Reconstructing" light ist fix

Das geplante "Reconstructing-Projekt" in Wolfsberg gelangt jetzt abgespeckt zur Umsetzung. WOLFSBERG (pemö). Das sogenannte "Reconstructing-Projekt" der Wohnbaugesellschaft "Neue Heimat" in Wolfsberg-Schwemmtratten – die WOCHE Lavanttal hat berichtet – kann jetzt unter Einhalt mehrerer Objekte des Altbestandes und mit weitgehender Einbeziehung der Mieterinteressen umgesetzt werden. Dieses positive Ergebnis im Interesse der Mieter gab Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) im Wolfsberger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Schwemmtratten erhält bis 2025 im Rahmen eines Reconstructing-Projektes ein neues Gesicht | Foto: KK
4

Neue Wohnungen an alter Adresse

Die Schwemmtratten soll bis 2015 mittels "Reconstructing" erneuert werden. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg setzt mit dem Reconstructing-Projekt im Stadtteil Schwemmtratten ein zukunftsorientiertes Wohnungsprojekt um. Es werden dem heutigen Wohnstandard entsprechende Wohnanlagen errichtet und der Altbestand etappenweise und behutsam abgetragen. Neuer Stadtteil entsteht "Wir haben im Stadtteil Schwemmtratten alte, renovierungsbedürftige Häuser. Selbst mit aufwendigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.