Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Anzeige
Johanna Nussbaumer, Matthias Birnbaumer und Elias Rupp vertraten ihren Lieblingsverein - den GTEV D'Grünbergler Frankenburg | Foto: Neue Mittelschule Frankenburg

Riesen Erfolg für „Bratknödelblues und andere Köstlichkeiten“

Zweimal zeigte die Neue Mittelschule und der Heimatverein Frankenburg „Bratknödelblues und andere Köstlichkeiten“. Beide Vorstellungen beim Preuner Wirt waren restlos ausverkauft. Gleich zwei Vorstellungen ihrer kreativen Arbeiten zum Thema Heimat gaben die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Frankenburg. Die 600 Besucher waren begeistert. Ein Jahr lang hatten die rund 170 Mitwirkenden in allen möglichen Fächern erforscht, was für sie Heimat bedeutet. Weiterlesen auf Frankenburg.com...

  • Vöcklabruck
  • Frankenburg.com Redaktion
Schülerinnen der 2BK und der 4e der NMS mit Direktorin Brunhilde Lobner, HOL Sieglinde Brenner und Anneliese Weber.
Fotoaufnahme durch: Mag. MA Reinhard Bauer | Foto: privat

Schulprojekt der BHAK Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Die Bundeshandelsakademie nimmt im laufenden Schuljahr an einem IMST-Projekt (Innovationen machen Schule top) teil. Pädagogin Anneliese Weber erklärt: "IMST ist ein flexibles Unterstützungssystem für den Unterricht. Lehrer aus ganz Österreich können Schulprojekte einreichen. Es gibt 5 Kategorien und in jeder Kategorie werden die besten 20 Projekte ausgewählt. Wissenschaftler an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen begleiten diese Projekte." Der Bundeshandelsakademie wurde...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger
Bei den Proben – Erarbeiten einer Spielsequenz. © BMUKK/KKA_Wolfgang Rohm
3

"Ankommen": Ein Theater- und Integrationsprojekt

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | Was benötigen wir, um wirklich angekommen zu sein? Welche Gründe gibt es für Migration und Flucht? Ein theaterpädagogisches Sozial-, Integrations- und Nachbarschaftsprojekt der Neuen Mittelschule Traun zum Thema „Migration, Grenzüberschreitung und Ankommen in der neuen Heimat" gibt szenische Einblicke. Aus vierzehn verschiedenen Herkunftsländern kommen die Kinder und Jugendlichen, die ihren Eindrücken,...

  • Enns
  • KulturKontakt Austria
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.