Neueröffnung

Beiträge zum Thema Neueröffnung

Gerwald Hierzi und Christoph Stark bei der Eröffnung mit Familie Waitzl und Eigentümer Friedrich Sperl. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
4

Wirtschaft Gleisdorf
Neueröffnung der Martin-Auer-Filiale in Gleisdorf

Ab sofort in Gleisdorf: Eine neue Martin-Auer-Filiale wartet mit duftendem Gebäck für ein leckeres Frühstück & Co in den Räumen der Familie Waitzl am Hauptplatz. GLEISDORF. Am 20. Oktober öffnete Martin Auer seine Türen in Gleisdorf. Eingerichtet hat sich das Bäckereiunternehmen in den Räumlichkeiten der Familie Waitzl am Hauptplatz, Eigentümer ist Friedrich Sperl. Das Team ist bereit für die Kunden und wartet bereits mit Brot und Gebäck. Wer Zeit hat, kann vor Ort auch eine gute Tasse Kaffee...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Öfferl Bäckereien werden als Familienbetrieb geführt.  | Foto: Öfferl
8

Neueröffnung
Charismatisches Brot von Bio-Bäcker Öfferl im Dritten

In der neuen Filiale der Bäckerei Öfferl im Dritten kehrt das Brot zurück zu seinen Wurzeln. WIEN/LANDSTRASSE. Madame Crousto, Meister Wenzel und Rainer Roggen zieht es auf die Landstraßer Hauptstraße. Bei den dreien handelt es sich aber nicht um irgendeine Familie, sondern um drei Brote aus der Brotfamilie der Bio-Bäckerei und Rösterei Öfferl. Filiale in Marktnähe Die Weinviertler Bäckerei hat sich für ihren mittlerweile sechsten Standort eine ehemalige Anker-Filiale unweit des Rochusmarktes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Miriam Al Kafur
Feierliche Eröffnung des neuen Billa Plus-Marktes am Vorum Voitsberg mit "Schlüsselübergabe" | Foto: Almer
11

Eröffnung von Billa Plus am Vorum
Drei Konditorinnen und 23.000 Artikel

Am Dienstag um 7.15 Uhr öffnen erstmals die Tore des neuen Billa Plus-Marktes am Vorum Voitsberg. Am Montag Nachmittag wurde zur Eröffnung mit zahlreichen Ehrengästen geladen. Der neue Köflacher Pfarrer und Voitsberger Seelsorgeraumleiter Martin M. Trumler segnete die 1.800 m2 große Verkaufsfläche. VOITSBERG. Vor fünf Jahren übernahm die Stadtgemeinde Voitsberg mit Partnern das ehemalige ÖDK-Areal, jetzt sind schon zwei Drittel der Gesamtfläche verwertet oder vergeben, was der Voitsberger...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wiener Schnitzel, Cordon Bleu, Schnitzel-Semmel, aber auch Gemüse-Schnitzel gibt es ab 28. Oktober beim neuen Stadt Schnitzel-Wirt in Ried. | Foto: Stadt Schnitzel
2

Neues Wirtshaus in Ried
"Stadt Schnitzel" eröffnet in der Neugasse 8

Wiener Schnitzel, Cordon Bleu, Schnitzel-Semmel, aber auch Gemüse-Schnitzel gibt es ab 28. Oktober beim neuen Stadt Schnitzel-Wirt in Ried. RIED. Neben allen möglichen Schnitzel-Variationen inklusive Hawaii, Chili und Puszta Cordon Bleu bietet das Stadt Schnitzel auch Mohnnudeln und Kaiserschmarrn."Wir wollen eine traditionelle österreichische Küche", erklärt der Wirt, der findet, dass es in vielen Städten nur mehr Kebab und Pizza gibt, aber wenig österreichische Wirtshäuser.   Für den neuen...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: Lisa Holzinger

Therapiezentrum Taufkirchen an der Trattnach
Körperschwung feiert Jahrestag

"Körperschwungs" erfolgreiches erstes Jahr im Zeichen der Gesundheit. Das Therapiezentrum bietet Massagen, Physiotherapie, Psychotherapie, Logopädie und vieles mehr an. Ein Jahr nach seiner Eröffnung freuen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den gelungenen Start. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Genau ein Jahr nach Eröffnung des Therapiezentrums bot "Körperschwung" mit dem Tag der offenen Tür, Gespräche mit Therapeuten, kostenfreie Workshops, Paraffinbäder sowie Schmankerl aus der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Richard Malle freut sich über den neuen Standort von "Army Style" in der Rosenstaler Straße
1 6

Geschäftseröffnung
Armyshop zieht von Innenstadt in Rosentaler Straße

Von der Innenstadt in Messe-Nähe gewechselt: Richard Malle ist ab Donnerstag mit Geschäft "Armystyle" in Rosentaler Straße 15 anzutreffen und versorgt dort Outdoor- und Militaryfans sowie Paintball-Enthusiasten. KLAGENFURT. Noch sind nicht alle Regale im neuen "Armystyle" gefüllt, aber seine ersten Waren hat Richard Malle im neuen Geschäft aus dem Sektor "Army Shop" bereits erhalten. "Ich werde mein Sortiment nach und nach weiter ausbauen. Einer meiner Schwerpunkte sind Paintball und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Kinder des angrenzenden Kindergartens Zwergenland brachten ihren neuen Nachbarn ein Ständchen.  | Foto: Laura Jung
41

Pusteblume Trofaiach
Neue Kinderkrippe eröffnet in der Kehrgasse

Große Freude in der Kehrgasse in Trofaiach: Am Montagmorgen ist die neue Kinderkrippe Pusteblume mit zwei Gruppen nach siebenmonatiger Bauzeit eröffnet worden.  TROFAIACH. Lichtdurchflutete Räume und Flure, die eine freundliche Ruhe ausstrahlen, Spielgeräte aus Holz, die zum Ausprobieren einladen und kindgerechte Badezimmer und Kinderküche - die neue Kinderkrippe Pusteblume präsentiert sich den Eltern und Projektbeteiligten am Montagmorgen von ihrer besten Seite. Rund 500 Quadratmeter wurden in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Heidi Lustig und  Daniel Huemer. | Foto: Bettina Hüttner

Wunderburg in Gmunden
Alles dreht sich um Yoga und Therapie

Die Vision von einem ganz besonderen Ort in Gmunden, an dem sich alles rund um Yoga, Gesundheit und Prävention dreht, hatten Heidi Lustig und  Daniel Huemer schon lange. "Mit der 'Wunderburg' schaffen wir Raum für Gmundens erstes Yoga- & Therapiezentrum. Es bietet Platz für Yoga, Bewegung, Fasten, Therapie sowie besondere Workshops aus den Bereichen Yoga & Gesundheit. Angeboten werden wöchentliche Yogaklassen, Osteopathie, TCM, Kinesiologie & Shiatsu", so Lustig und Huemer. Die Eröffnung ist am...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Team: Chiara Rainer, Barbara und Martin Sachs-Ortner, Katharina Hofer und Marlen Smole | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Optik u. Hörgeräte Nagl GmbH
Alles neu am alten Standort

Ab sofort findet man Optik u. Hörgeräte Nagl GmbH wieder am alten Standort: Am Neuen Platz 15 in Spittal. SPITTAL. Heute, am 20. Oktober, feierte Optik u. Hörgeräte Nagl mit seinen Kunden die Neueröffnung. Die letzten Wochen voller Arbeit haben sich gelohnt und das neue Geschäft mit Werkstatt kann sich sehen lassen! Modernes ErlebnisWo im Jahr 1990 alles begann, geht es nun nach vielen Jahren von Haustür Neuer Platz 13 wieder zurück zum ersten Standort. Hier ermöglicht man der Kundschaft ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
BIPA Filiale in Landeck erstrahlt in neuem Design: Einkaufserlebnis mit zusätzlichen Serviceleistungen. | Foto: BIPA Parfumerien Gesellschaft m.b.H / Christian Dusek
3

Neues Shop-Desgin
BIPA Filiale in der Landecker Flirstraße neu eröffnet

Die neue BIPA-Filiale in der Flirstraße 23 in Landeck überzeugt mit neuem Shop-Design und erweitertem Angebot an Pflegeprodukten sowie im Bereich Ernährung und Gesundheit. Das Sortiment des Drogeriefachhändlers, der zum REWE-Konzern gehört, umfasst über 15.000 internationale Markenartikel und erfolgreiche Eigenmarken. LANDECK. In der Flirstraße 23 in Landeck feierte die neue BIPA Filiale Eröffnung. „Als Drogeriefachhändler mit den österreichweit meisten Standorten sind wir stolz darauf, für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das neue Restaurant eröffnet Ende Oktober. | Foto: Restaurant Luciano

Neueröffnung
Restaurant Luciano eröffnet in St. Ullrich

Am Samstag, den 29. Oktober eröffnet mit "Luciano" ein neues Restaurant im Ortsgebiet von St. Ulrich. ST. ULRICH. Gerade in diesen schwierigen Zeiten einen neuen Wirt für den Ort gefunden zu haben freut vor allem auch Bürgermeister Alfred Allerstorfer. Er appelliert an die Bevölkerung, den neuen Gastronomen mit offenen Armen zu begrüßen und diesen zu unterstützen. Aufgenommen wird der Betrieb am 29. Oktober. Zu Begrüßung erhalten die Gäste an dem Tag ein Glas Sekt.  Zur SacheRestaurant Luciano...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Fahrschulinhaber Ing. Oliver Köck und Bürgermeister Ernst Wendl beim Fahrschulauto. | Foto: Marktgemeinde Himberg

Neueröffnung
Bald kann auch in Himberg der Führerschein gemacht werden

Die Fahrschule Köck errichtet in Himberg eine neue Filiale. Die Fahrschule ist ein Familienbetrieb. Oliver Köck ist seit über 30 Jahren Fahrschullehrer und seit dem Jahr 2012 Fahrschulinhaber.  HIMBERG. Geboten wird eine Ausbildungsqualität zu fairem Preis in familiärer Atmosphäre. Die geplante Eröffnung ist Anfang Dezember 2022, das Büro wird ab Mitte November 2022 erreichbar sein. Begonnen wird mit einem Weihnachtskurs vom 27. Dezember 2022 bis 5. Jänner 2023.  Sonderangebot zur EröffnungBei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige
Zsuszanna Csaji und Sabine Teveli kümmern sich um die Kundenwünsche in der komplett erneuerten Fleischerei Filiale in Rechnitz.  | Foto: Hatwagner
7

Nach Umbau der Filiale
Neueröffnung der Fleischerei Hatwagner in Rechnitz

Die Fleischerei Hatwagner hat ihren Standort in Rechnitz auf Vordermann gebracht. Nach zwei Monaten Umbauzeit eröffnet die rundum erneuerte Filiale wieder am Freitag, dem 21. Oktober. RRECHNITZ. "Unsere Filiale in Rechnitz ist in die Jahre gekommen und war einfach nicht mehr energieeffizient", schildert Junior-Chefin Magdalena Hatwagner die Beweggründe zur Erneuerung der Filiale. Im Jahr 2000 übernahmen die Eheleute Margarete und Thomas Hatwagner den Betriebsstandort, der seit den 60er-Jahren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Kommt McDonald's auch bald nach Schlüßlberg? Bei einer baldigen Verhandlung soll das geklärt werden.  | Foto: McDonald’s Österreich
Aktion

Gerüchteküche brodelt
Kommt ein McDonald's nach Schlüßlberg?

Die Gerüchte rund um einen McDonald's in Schlüßlberg spitzen sich zu. Was ist dran? SCHLÜSSLBERG. Eine McDonald's Filiale beim Handelspark in Schlüßlberg – stimmt das wirklich? Die BezirksRundSchau hat nachgefragt. So sagt etwa Wilhelm Baldia, Pressesprecher von McDonald's: "Wir prüfen derzeit den Standort, bitten jedoch um Verständnis, dass konkretere Schritte zum weiteren Projektverlauf momentanen noch nicht genannt werden können."   Indes möchte in der Gemeinde Schlüßlberg Bürgermeister...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Team "Weissensteiner" öffnet bald ihren Salon in Großweikersdorf. | Foto: Marktgemeinde Großweikersdorf

Kein Friseursalon
In Großweikersdorf schneidet momentan niemand Haare

In der Marktgemeinde Großweikersdorf gibt es aktuell keinen Friseursalon GROßWEIKERSDORF. Wer in Großweikersdorf zum Frisör gehen möchte, sucht vergeblich nach einem Salon. "Es ist richtig, dass es derzeit keinen stationären Friseur im Gemeindegebiet von Großweikersdorf gibt – jedoch gibt es ein paar mobile Friseure, die sich der Haarpracht unserer Gemeindebürger annehmen", so Tomas Pachner, Amtsleiter der Gemeinde. Betrieb eingestellt "Das bisher im Betriebsgebiet Nord angesiedelte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alexandra Debre und Armin Rauscher verwöhnen die Villacher ab sofort mit hochwertigen Köstlichkeiten. | Foto: meinBezirk.at

Neueröffnung in Villach
Restaurant Aurea mit einzigartigem Konzept

Villach ist um ein neues Restaurant reicher: Aurea ist seit dieser Woche in der Paracelsusgasse in Villach geöffnet - und das mit einen ganz besonderen Konzept. VILLACH. Villach ist um ein Lokal reicher: Seit dieser Woche verwöhnen Alexandra Debre und Armin Rauscher in ihrem Restaurant Aurea in der Villacher Paracelsusgasse ihre Gäste mit Köstlichkeiten. ÜberraschungDie Besonderheit: Sie bieten sogenannte „Chefs Choice Menüs“. Anstatt einer klassischen Speisekarte wird es wöchentlich wechselnde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Manfred Pertl Vertriebsleiter für den selbständigen Einzelhandel, Arnold Klammer Bürgermeister, SPAR-Kauffrau Julia Kapeller, Paul Bacher Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol. | Foto: SPAR/gleissfoto

Obervellach
Spar ist wieder da!

Endlich. Der neue SPAR-Supermarkt in Obervellach öffnet seine Pforten. OBERVELLACH. Nachdem der alte SPAR-Supermarkt den Ansprüchen der Kunden nicht mehr gerecht wurde, gibt es nun einen neuen zeitgemäßen Nahversorger direkt neben dem alten Standort. Die Leitung übernimmt SPAR-Kauffrau Julia Kapeller. Größer, moderner und noch regionalerDer Fokus liegt künftig auf frischen Produkten. Die Regionalität spürt man beispielsweise bei Speck und Wurst-Produkten vom Gailtaler Johannes Smole, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Peter Sükar, Helmut Linhart, Saskia Brandstätter, Patrick Latzko und Kurt Riemer bei der Eröffnung | Foto: Cescutti
3

Neueröffnung der Jausnstub'n
Der Schusterbauer wurde wiederbelebt

Das Warten hat ein Ende, rechtzeitig zur Herbstsaison ist der Schusterbauer in Maria Lankowitz wieder offen. Patrik Latzko und Saskia Brandstätter eröffneten in diesem urigen Gebäude ihre "Jausnstub'n". Die beiden Bürgermeister Helmut Linhart und Kurt Riemer sowie die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierten. MARIA LANKOWITZ. Der Schusterbauer ist in Maria Lankowitz eine bekannte Adresse und war jahrelang ein beliebter Treffpunkt von Jung und Alt. Nachdem das gesellige Lokal eine Zeitlang...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sani Kostadinovic ist bereit für seine neue Aufgabe. | Foto: ADEG
12

Donaustadt
Der neue Adeg Markt von Sani Kostadinović hat eröffnet

Der 22. Bezirk hat nun auch einen Adeg Markt. Betrieben wird er von Sani Kostadinović. Der 53-Jährige möchte sich hier durch Herzlichkeit, Qualität und ein regionales Angebot etablieren. WIEN/DONAUSTADT. Nun also haben sie sich tatsächlich geöffnet: Die Türen des Adeg Marktes von Sani Kostadinović stehen ab sofort allen Donaustädterinnen und Donaustädtern offen. Der selbstständige Adeg-Kaufmann möchte sich im Bezirk etablieren, dabei sind ihm persönliche Bindung und eine herzliche Atmosphäre,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Diese Gelegenheit nutzte Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ), um die wiedereröffnete Bildungseinrichtung zu besuchen. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Floridsdorf
Städtischer Kindergarten in der Roggegasse wiedereröffnet

Der städtische Kindergarten in der Roggegasse im 21. Bezirk wurde nach der Generalsanierung wiedereröffnet. Das Projekt kostete mehr als 2,5 Millionen Euro. WIEN/FLORIDSDORF. Der städtische Kindergarten in der Roggegasse 35 im 21. Bezirk startete nach erfolgreicher Generalsanierung in ein spannendes Bildungsjahr. Der Kindergarten bietet frisch renoviert und modernisiert Platz für mehr als 110 Kinder bis zum sechsten Lebensjahr. Diese Gelegenheit nutzten Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Barbara Jakopitsch sorgt mit dem veganen Cafe Babolino für Schwung in der Klagenfurter Altstadt.
4

Neueröffnung
Barbara kocht im Café Babolino vegan und glutenfrei auf

Im ehemaligen Café Zentral werden ab sofort frische, gesunde und vegane Speisen und Getränke aufgetischt. In der Kramergasse 3 in der Klagenfurter Altstadt wagt Barbara Jakopitsch mit dem Café Babolino den Schritt in die Selbstständigkeit. KLAGENFURT. Im Gastgarten in der Kramergasse in einer der beliebtesten Flaniermeilen Klagenfurts genießen zahlreiche Gäste Kaffee und Kuchen und die letzten herbstlichen Sonnenstrahlen – so weit, so gewöhnlich. Doch die Gäste des neu eröffneten Café Babolino...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
2

Neueröffnung von Friseur Josef in Weitra

WEITRA. Brahim Monir erfüllte sich nach einigen Jahren in Österreich seinen Traum eines eigenen Friseur-Salons. Am 11. Oktober war es dann soweit. In Weitra am Rathausplatz 53 bietet er nun seine Dienste von Montag bis Samstag an. Schon einige Jahre arbeitete er in verschiedenen Friseur Geschäften im Waldviertel. Seine Ausbildung zum Friseur absolvierte er in Damaskus. Nun hat auch Weitra  einen Herren-Friseur Salon.

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Christian Heise (Vertriebsleiter), Margit Schwarzinger (Fachgeschäftsleiterin), René Albi-Larisch (Gebietsleiter Niederösterreich & Burgenland) | Foto: Martin Hörmandinger Photography.

Bezirk Melk
Hansaton: Neueröffnung in Melk

In Melk gibt es ab sofort einen neuen Ansprechpartner wenn es um Hörakustik geht. MELK. „Melk ist eine wunderschöne Stadt und war bereits einige Zeit im Mittelpunkt unserer Expansionsbestrebungen. Daher freut es mich sehr, dass Hansaton im ehemaligen Kerzengeschäft am Hauptplatz einen idealen Standort gefunden hat“, erklärt der niederösterreichische Gebietsleiter René Albi-Larisch. Und: „Mit diesem Hörkompetenz-Zentrum können wir allen Kundinnen und Kunden aus sowie um Melk eine tolle...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Miguel Fernandez de Retana und Werner Fiedler werden in der "Drehscheibe" Schallplatten-Fans mit schwarzem Gold versorgen. | Foto: MeinBezirk.at

Neuer Plattenladen
Im November kommen Vinylfans hier auf ihre Kosten

Am 11. November wird am Alten Platz Klagenfurt die "Drehscheibe"–  ein Mekka für Vinylenthusiasten und Musikliebhaber eröffnen. KLAGENFURT. Mehrfach wurde der Tod der Schallplatte ausgesprochen. Doch sie hat die CD und andere Format wie die MiniDisk glatt überlebt. Die großformatigen Tonträger erfreuen sich zurzeit größter Beliebtheit. Superstars wie Miley Cyrus, Harry Styles oder Beyoncé veröffentlichen ihre Werke nicht nur auf Streamingplattformen, sondern auch gezielt auf Vinyl. "Es wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.