Neuerscheinung

Beiträge zum Thema Neuerscheinung

Gerald Eschenauer, Gerda Sandriesser & Christian Kohlmayer (v. l. n. r.) | Foto: Julia Jank
1 7

Gerald Eschenauer – Aphorismen atmen
„Ein Buch vergisst nicht.“

Aphorismen atmen – Buchpräsentation mit Gerald Eschenauer Auf Einladung der Stadt Villach präsentierte vor wenigen Tagen der Kärntner Schriftsteller Gerald Eschenauer im voll besetzten Dinzlschloss sein neues Buch „Aphorismen atmen“. Er wandelte dabei auf den Spuren von Marie von Ebner-Eschenbach, Nietzsche und Karl Kraus. Im Beisein von Kulturreferentin und Vizebürgermeisterin Mag. Gerda Sandriesser übte der Schriftsteller heftig Kritik an der Österreichischen Bundesregierung und den jüngsten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Jank
Arno Geiger ist ein Superstar der heimischen Schriftstellerszene: Sein neues Buch "Das glückliche Geheimnis" ist schon kurz nach dem Erscheinen ein Bestseller.  | Foto: Heribert Corn
Aktion 3

Gewinne eines von 6 Büchern
Arno Geiger und "Das glückliche Geheimnis"

Arno Geiger zählt zu Österreichs beliebtesten und bekanntesten Autoren. Der gebürtige Vorarlberger feierte mit "Es geht uns gut" oder "Der alte König in seinem Exil" Riesenerfolge, nun legt er mit seinem neuen Bestseller "Das glückliche Geheimnis" nach. Hier findest du das Interview mit dem neuen "Glücks-Treffer" - außerdem kannst du eines von sechs Exemplaren gewinnen! ÖSTERREICH. Im Müll liegen die Geschichten verborgen - warum das so ist, verrät der in Bregenz geborene und in Wien lebende...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Peter Bergmann ist Autor zahlreicher Kriminalromane und lebt in Althofen | Foto: KK
6

Krimiautor Peter Bergmann
Selbstbewusste Krähe als Mordermittlerin

Der Schriftsteller Peter Bergmann aus Althofen hat einen neuen Kriminalroman mit dem Titel "Der Große" veröffentlicht. ALTHOFEN. "Gelesen habe ich immer schon viel und gerne, schon als Kind wurde von mir alles Gedruckte, das ich in die Hände bekam, regelrecht verschlungen", erzählt Peter Bergmann zu Beginn unseres Gespräches, das wir bei ihm zuhause geführt haben. In dem altehrwürdigen Gebäude am Salzburger Platz, direkt im historischen Ortskern von Althofen, entstanden auch sehr viele seiner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die literarische Neuentdeckung Moritz Pongratz  | Foto: Sigi Rechberger
3

Literarische Neuentdeckung aus Klagenfurt
Ein Mozart der Literatur

Der 17-jährige Klagenfurter Moritz Pongratz ist die literarische Neuentdeckung dieses Sommers. In seinem jungen Alter hat er bereits unzählige Notizbücher mit Lyrik und Prosa gefüllt. Eine erlesene Auswahl seiner bisherigen Werke ist nun als Gedichtzyklus im Kärntner Verlag SchriftStella erschienen. Der Zeilenmozart Nicht nur das Geburtsdatum hat Moritz Pongratz mit Mozart gemein, sondern auch die künstlerische Begabung, die sich schon sehr früh abgezeichnet hat. Das Musizieren wurde dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karin Gilmore
Die Krimi-Autoren Bianca und Monika Rosenmaier.  | Foto: KK
2

Neuerscheinung
Bestialische Bluttat in Kindberg

Neuer Krimi: Der Kindberger Kirtag wird zum Schauplatz des Verbrechens. Mit ihren ersten drei Werken konnte das Kindberger Mutter-Tochter-Gespann der Literaturszene bereits von sich reden machen. In Kürze erscheint unter dem Titel "Blutiger Mohn" der erste Krimi von Monika und Bianca Rosenmaier. Tatort KindbergBesonders daran ist vor allem der regionale Bezug, spielt der Landkrimi schließlich in Kindberg und Umgebung. Im Mittelpunkt stehen Kriminalhauptkommissar Vinzenz Freudenthal und seine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Thomas Sautner hat es in den Wald verschlagen. | Foto: Paul Feuersänger
2

Thomas Sautner entführt Leser in Omas Waldviertler Haus

Im tiefsten Waldviertel eröffnet der Autor seiner Romanfigur Malina und dadurch auch seinen Lesern eine neue Welt. GMÜND. An die Romane "Das Mädchen an der Grenze", "Die Älteste", "Der Glücksmacher", "Fremdes Land", "Milchblume" und "Fuchserde" des Gmünder Autors Thomas Sautner reiht sich ein weiterer. Nach zwei Jahren Arbeit präsentiert er am Donnerstag, 28. Februar in Wien sein neuestes Werk "Großmutters Haus". Titel und Buchcover, das von Hanfblättern geziert wird, wirken auf den ersten...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Kehrwasser Verlag

Neues Satire-Buch von Rudolf Habringer

"Die Töpfe von Brüssel und andere Fettnäpfchen", heißt der sechste Band seiner Satiren. Das Buch ist im Kehrwasserverlag erschienen. WALDING. Witzig und schräg gewährt der Autor Rudolf Habringer in seinen Satiren wieder Einblicke in das österreichische (Un-)Wesen. Seine Figuren sind Monologisierer, Bramarbaseure und Suderanten: schrullig und verrückt, borniert, blasiert oder auch einfach nur komisch, immer aber aus dem prallen Leben gegriffen. Habringer schlüpft in verschiedene Sprachwelten und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Autor Peter Feichtinger aus Spital am Pyhrn.

"Peter, schreib doch ein Buch!"

"Der Tod ist die Krönung des Lebens" heißt das neue Buch von Peter Feichtinger aus Spital am Pyhrn. SPITAL/PYHRN (wey). "Schreiben war nie meine Absicht", sagt Peter Feichtinger. Von selbst würde man nicht darauf kommen, denn immerhin hat er gerade sein 14. Buch veröffentlicht. "Eine Bäuerin hat vor 30 Jahren zu mir gesagt: `Peter, schreib doch ein Buch´", erinnert er sich. "Als ich anfing, wusste ich gar nicht, dass das, was ich schreibe, `Lyrik´heißt." Auf gut Glück schickte er sein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
7

Buchpräsentation und Lesung - "Magritte" von Mike Markart in der Edition Keiper

Der Autor Mike Markart präsentierte in der Grazer Edition Keiper kurze Geschichten aus den unterschiedlichsten Perspektiven, entstanden in einem Zeitraum von fünf Jahren. Es handelt sich um eine Sammlung von Texten, die sich unter dem Aspekt des titelgebenden Malers Magritte mit den Verwerfungen unserer Wirklichkeit, ihrer verunsichernden Zeichenhaftigkeit sowie den Spannungen zwischen (literarischer) Material- und Inhaltsebene auseinandersetzen. Die Texte sind die Schrägstellung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.