Neuerscheinung

Beiträge zum Thema Neuerscheinung

Das Cover des neuen Romans | Foto: Wanko
2

Kautzener Autor
Christian Wanko stellte sein neues Buch "Blaublitz-Blues" vor

Kürzlich erschien der humoristischer Roman "Blaublitz-Blues" von Christian Wanko - ein unkonventionelles Buch, das nicht so ganz in ein etabliertes Genre passt. Sprachlich und teils auch inhaltlich liegt es nah am Stil der Kleinkunstbühne, er selbst bezeichnt es deshalb als Kabarett-Roman. KAUTZEN. Die Geschichte spielt irgendwo in der österreichischen Provinz. Randnotizen nach könnte es das Waldviertel sein, näher bezeichnet wird das aber nicht. Hauptfigur Angelo, von kleiner Gestalt, noch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Jürgen Ockenfels

Neuerscheinung
"Einfach nur Luise" von Jürgen von Rehberg

Jürgen Ockenfels, Autor aus Krems-Rehberg, der zahlreiche Bücher als Jürgen von Rehberg veröffentlich hat, präsentiert kurz vor Weihnachten sein neuestes Buch "einfach nur Luise". KREMS. "Mitdiesem Buch mache ich mir selbst ein Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk. Es ist die Biografie eines wunderbaren Menschen, meiner Tante Luise, die ein turbulentes Leben gelebt hat, mit allem, was ein Leben nur bieten kann: Abenteuer, Lebenslust, Lebensfreude, , Enttäuschung, Verrat, Freundschaft und Liebe",...

  • Krems
  • Doris Necker
Andreas Nastl mit seinem neuen Buch.

„Immer ist irgendwas“ von Andreas Nastl
Sehr feine Geschichten. Frisch eingetroffen!

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Fünf Bücher hat der Langenloiser Andreas Nastl seit 2004 bereits veröffentlicht - vom autobiografischen Roman „Wie kommt Kuhscheiße aufs Dach?“ über die Dialektbände „Wia ma da Schnowe gwoxn is“ und „eigfleischte wegetaria - und aundare meakwüadichkeitn“ bis zu „Miss Verständnis - und andere ganz, halb oder gar nicht lustige Geschichten“ und - in Koproduktion mit Wolfgang Kühn - „Vostviecha“. Dazu kam 2019 und 2020 ein Solo-Kabarett-Programm mit dem Namen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Neuerscheinung ist im Story.one erschienen. | Foto: privat

Literatur
Neues Buch von Roswitha Springschitz

Roswitha Springschitz veröffentlichte ihr neues Buch "Kara Tepe", das bei story.one erschienen ist. KREMS. In den 17, teils autobiografischen Geschichten rund um die Titelstory geht es um die humanitäre Krise rund um flüchtende Menschen in Europa, um die Klimakrise und die aktuelle Pandemie. Neuerscheinung Die Geschichten sind zwischen Weihnachten 2020 und der Weihnachtszeit 2021/2022 entstanden. Infos: www.story.one Bei Bestellung bitte die ISBN ISBN 978-3-7108-0494-6 angeben.

  • Krems
  • Doris Necker

Stadt Krems
Petra Kral stellt ihren Bildband Krems und Stein - Perspektiven vor

Im Zuge der Fotografie-Ausbildung von Petra Kral unternahm sie zahlreiche Streifzüge und lernte Krems und Stein aus einer speziellen Perspektive kennen. KREMS. Die Fotografin war einerseits fasziniert von der Vielfalt und Schönheit der architektonischen Details, andererseits von den überaus besonderen Plätzen und dem einzigartigen Flair, den Krems und Stein vermitteln. In ihrem Bildband "Perspektive zeigt sie ungewöhnliche und nicht alltägliche Perspektiven, teils von sehr bekannten Bauten bis...

  • Krems
  • Doris Necker
Der spannende Krimi spielt in Rehberg. | Foto: privat

Stadt Krems
Neuer Krimi von Jürgen von Rehberg

Das neue Buch von Jürgen von Rehberg "SOKO Malakoff" ist ein spannender Kriminalroman. KREMS. Ein Serienmörder mit einer außergewöhnlichen Vorgangsweise beschäftigt das LKA Rehberg. Unter der Leitung von Mjr Petra Misek wird eine SOKO gegründet, welche in den verschiedenen Bundesländern nach dem Täter forscht. Spannend und humorvoll Eine Fotografie, auf der fünf Frauen und ein kleiner Junge abgebildet sind, ist der einzig greifbare Hinweis, den die Kriminalisten haben. Frau Dr. Treschko,...

  • Krems
  • Doris Necker
Autorin Hildegard Reitbauer verfasste das Buch Demokratie. | Foto: Doris Necker

Buchvorstellung
Hildegard Reitbauer veröffentlicht das Buch "Demokratie"

KREMS. Die Autorin Hildegard Reitbauer ist unter anderen Diplompädagogin, akademische, integrative Supervisorin und Coach. Ihr Buch "Demoktatie" trägt den Untertitel Politik – Gesellschaft – Familie – Schule und stellt schon am Cover die Frage "Welches Vorbild wollen wir für unsere Kinder, unsere Jugend sein?" Zum Inhalt "Der umfassendste Schutz einer Demokratie vor Populisten, Diktatur und Gewaltherrschaft ist die Bildung unserer Kinder und unserer Jugend, die nicht nur rein fachlich, sondern...

  • Krems
  • Doris Necker
Bruno Haberzettl ist seit 1990 als freier Zeichner und lllustrator tätig. Sein neuestes Buch ist im Uerreuter Verlag erschienen. | Foto: Ueberreuter Verlag

Ueberreuter Verlag
Brunos Jagdfieber - jedes Bild ein Treffer

LICHTENAU. Der gebürtige Waldviertler und begeisterte Garten und Naturliebhaber Bruno Haberzettl ist mit seinen humorvollen Zeichnungen im Karikaturengarten in Brunn am Wald (Gemeinde Lichtenau) präsent. Nun ist für alle Haberzettl-Fans ein Buch im Ueberreuter Verlag mit dem Titel "Brunos Jagdfieber" erschienen. Jedes Bild ein Treffer Der bekannte österreichische Karikaturist und Tierschützer Bruno Haberzettl beschäftigt sich mit seinem Lieblingsthema: der Jagd. Mit spitzem Humor präsentiert er...

  • Krems
  • Doris Necker
Das neue Buch von Katharina Grabner-Hayden ist eine Neuerscheinung aus dem Uberreuter Verlag. | Foto: Ueberreuter

Ueberreuter Verlag
Katharina Grabner-Hayden neuese Buch heißt "Endlich Ruhe"

BEZIRK. Friedhöfe ziehen Katharina Grabner-Hayden seit jeher magisch an. Andere beschäftigen sich mit Kochen oder verbringen ihre spärliche Freizeit beim Schönheitschirurgen oder im Fitnessstudio. Ihr Hobby sind Grabstätten. Diese nekrophile Neigung ist das Resultat aus frühen Erfahrungen mit Gevatter Tod. Amüsante Erinnerungen Als „waschechtes Wienerkind“ lauschte sie gerne Großmutters weinseligen Liedern über den Tod und bewunderte am Weg zum Kinderspielplatz die prächtigen schwarzen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Rafaela Proell
2

Krems und Stein. Verborgene Schätze einer Stadt

Die Neuerscheinung "Krems und Stein. Verborgene Schätze einer Stadt" ist seit dem 29. April 2019 im Buchhandel erhältlich und öffnet die Türen zu faszinierenden Orten einer Stadt, die viele spannende Geschichten birgt. Abseits der bekannten Kunst- und Kulturpfade finden sich in Krems und Krems-Stein Orte, die erst beim Blick hinter die Fassade ihre Schätze offenbaren: ein unbekanntes Renaissance-Fresko in einer Studentenwohnung, die offenen Särge in der Krypta einer Kirche, das Kochrezept der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Mountainbiken im Waldviertel: Die besten Routen

Dafür habe ich die 40 schönsten Touren zwischen Kamp und Thaya, Weinsberger Wald und Südböhmischer Seenplatte, zwischen Manhartsberg und Nebelstein, zwischen dem Schremser Hochmoor und dem Nationalpark Thayatal ausgekundschaftet. Unter den Rundstrecken finden sich gemütliche Spazierfahrten für Familien und Freundesgruppen ebenso wie tagfüllende Trekkingtouren und Empfehlungen für E-Biker. Mit dabei u.a. übersichtliche Karten und Höhenprofile, detaillierte und präzise Routenbeschreibungen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Martina Siedl aus dem Bezirk Zwettl hat sich intensiv mit dem Thema Waldviertel und deren Bewohner auseinander gesetzt.
2

Neuerscheinung übers Waldviertel und seine BewohnerInnen

„Am Ende der Welt“ und doch „im Zentrum Europas“: Das Waldviertel ist genauso wie seine BewohnerInnen vielfach mit Stereotypien und inhaltsstarken Zuschreibungen bedacht. Welche subjektive Bedeutung dieser periphere Sozialraum für Individuen, vor allem in Hinblick auf die Herstellung ihrer Identität hat, wird hier dargelegt. Im Mittelpunkt der Forschung stand das Ziel verstehendes Wissen über die Ausnahmen in der „Abwanderungsspirale“ des Raumes zu lukrieren und Zuzugsmotive zu erheben. Der...

  • Zwettl
  • Martina Siedl, MA

Neues Heft „Das Waldviertel“

Die neue Ausgabe erscheint mit einem Beitrag zur Regionalentwicklung Zum Jahresende erscheint nun das vierte und letzte Heft "Das Waldviertel". Es umfasst 104 Seiten mit Beiträgen rund um das Waldviertel. Ein Heft der Zeitschrift kostet acht Euro und kann beim Waldviertler Heimatbund bestellt werden. Die Beiträge Ramon Bauer, Elisabeth Gruber und Martin Heintel stellen in ihrem Artikel über die Leader-Region „Waldviertel Süd“ einen Demographie-Check vor. Die Autoren fassen ihre Empfehlungen in...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.