Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

Foto: B. Heindl
2

Friedhof Garsten
Ort der Stille & Begegnung

Ein ehrenamtliches Team gestaltet den Friedhof in Garsten neu. GARSTEN. „Wir wollten einfach etwas verändern“, erzählt Barbara Sallinger, die gemeinsam mit Gundi Albrecht und rund einem Dutzend Engagierter den Friedhof Garsten Schritt für Schritt in einen naturnahen Park verwandeln möchte. „Für die Seele sorgen“ – so lautet ihr Leitspruch. Sallinger kümmert sich um die Organisation und Koordination der Projekte. Albrecht ist der Profi, wenn es um Pflanzen und Grünpflege geht. Im Herbst hat...

Weil das Kriegerdenkmal Richtung Kirche "wandert", bieten sich völlig neue Möglichkeiten für einen modernen Ortskern. | Foto: Lobmaier Architekten
3

Marktplatzgestaltung
Färbergemeinde Gutau bekommt einen neuen Ortskern

Das Zentrum der Färbergemeinde soll bis Ende des Jahres eine attraktive Begegnungszone werden. GUTAU. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Gutau mit überwältigender Mehrheit grünes Licht für das Großprojekt „Marktplatz neu“ gegeben. Im Mittelpunkt steht das Schaffen eines barrierefreien, modernen und lebensnahen Ortskerns, der funktional, einladend und nachhaltig sein soll. „Wir investieren nicht nur in die Infrastruktur, sondern auch in das Miteinander“, sagt...

Bürgermeister Andreas Lindorfer, Pfarrer Alfred, PGR-Obmann Christian Winkler, Vizebürgermeisterin Bettina Stallinger und Vizebürgermeiser Franz Hötzendorfer (v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Rohrbach-Berg
2

Gestaltung abgeschlossen
Rohrbach-Berger Kirchenplatz erstrahlt in neuem Glanz

Die Kirchenplatzgestaltung in Rohrbach-Berg ist abgeschlossen. Gleichzeitig wurde das Projekt beim „Oö. Ortsbildpreis“ des Landes Oberösterreich eingereicht. ROHRBACH-BERG. Die für die neue Kirchenplatzgestaltung notwendigen Bauarbeiten konnten endgültig abgeschlossen werden. Mittlerweile zieren der Jahrhunderte alte Marktbrunnen und der heilige Nepomuk diese neue Parkanlage in Rohrbach-Berg. Die neue Platzgestaltung mit Parkbänken und die fertig gestellte „Ambiente-Beleuchtung“ wurde schon zum...

Mit dem Projekt "Neuer Volksgarten" will man, dass die Traun näher an die Stadt rückt – hier soll es Gelegenheiten zum Verweilen und Relaxen geben. | Foto: Yewo Landscapes GmbH
4

Ein Park, der alle Stücke spielt
Mammut-Projekt Welser Volksgarten startet

Nach Konzepterstellung liegen die Pläne für den neuen Welser Volksgarten am Tisch. Das rund 15 Millionen Euro schwere Jahrhundertprojekt soll 2025 mit dem Abriss der östlichen Messehallen beginnen. Geplant ist ein Volksgarten der seinem Name alle Ehre macht. WELS. "Es ist ohne Übertreibung ein Projekt, welches das Gesicht von Wels für immer verändert wird", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Nun liegen die konkreten Entwürfe für den neuen Volksgarten vor. Darin sollen sich auch viele...

Mario Pöschl,Restaurator Josef Wenninger, Bürgermeister Andreas Lindorfer, Heinz Hannerer, Max Kaufmann, Markus Pochlatko von der Firma Held & Francke und Albert Ettmayer, Baukoordination (v. l.). | Foto: Pfarre Rohrbach
2

Rohrbach-Berg
Neuer Kirchenplatz in Rohrbach-Berg ist fast fertig

Der neu gestaltete Kirchenplatz in Rohrbach-Berg steht kurz vor der Fertigstellung. Ein Jahrhunderte alter Marktbrunnen und der renovierte Hl. Nepomuk zieren bereits den erweiterten Platz.  ROHRBACH-BERG. „Bei der Kirchenrenovierung waren es vor allem die vielen freiwilligen Helfer, die eine rasche, nachhaltige und kostengünstige Sanierung ermöglichten, so gebührt bei der Neugestaltung besonders der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg und den Professionisten ein herzliches Vergelt's Gott“, sagt Albert...

Umweltfreundliche Neugestaltung
Engerwitzdorf reißt den Asphalt auf

Direkt neben dem alten Gebäude der Volksschule in Schweinbach wurde 2022 eine neue Schule gebaut. Im Bereich der alten Schule soll der Boden nun einerseits entsiegelt und als Schulgarten gestaltet werden sowie andererseits darauf ein Hartplatz für Ballspiele und Freizeitgestaltung entstehen. ENGERWITZDORF. In Summe zeigt das Projekt der Neugestaltung der Volksschule Schweinbach umweltfreundliche Aspekte von mehreren Seiten. Zum einen wird die neue Schule auf bereits versiegelter Fläche...

Erweiterung des Welser Volksgartens
Generalplanung wurde nun vergeben

Die Generalplanung zu dem Projekt "Erweiterung Volksgarten - Traunuferpark" wurde der Wiener Firma Yewo Landscapes GmbH übergeben. Im Zuge der Neugestaltung soll ein Teil der Messehalle abgerissen werden. Bis Ende diesen Jahres werde ein Vorentwurf erstellt. WELS. Einstimmig beauftragte der Welser Stadtsenat die Firma Yewo Landscapes am Donnerstag, 25. Mai, mit der Generalplanung zu dem geplanten Großprojekt. Bei diesem soll die Fläche zwischen Stadthalle, Pollheimerpark, Traunufer und...

Fotomontage: (V.l.n.r.:) Raphael Eitzlmayr (Nachwuchsspieler), Martin Plasser (Enkel
von Roman Schönberger und Kapitän der Kampfmannschaft), Roman, Rudi und Franz Schönberger (SKW-Legenden im Jahr 1968), Kilian Schmid und Konstantin Straub (Nachwuchsspieler). | Foto: SKW / B. Seyrkammer
3

Dress-Wechsel zum 90. Geburtstag
SK Bad Wimbsbach im neuen Look

Der Sportklub (SK) Bad Wimsbach feiert sein sage und schreibe 90-jähriges Bestehen. Zum runden Geburtstag schenkt sich der Verein einen neuen Look: der kommt in Form von einem neuen Mannschafts-Dress. BAD WIMSBACH. Das neue Dress soll laut Sportklub ein Symbol von gelebter Tradition und Verbundenheit sein. Und das werde bereits seit 1933 im Verein hoch gehalten. Anlässlich des 90. Geburtstages verpasst man sich einen neuen Look: Ein Mannschaftsdress wurde entworfen, welches an die Anfänge des...

Der Welser Bildungsreferent Klaus Schinninger auf Besuch im Welser Waldorfkindergarten. | Foto: Stadt Wels
3

Unterstützung gesucht!
Welser Waldorfkindergarten macht den Garten neu

Der Welser Waldorfkindergarten braucht Unterstützung bei der Gartengestaltung WELS. Beim Besuch konnte sich Bildungsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) einen Eindruck über den familiären Betrieb machen. Der pädagogische Alltag biete den Kindern in der privaten Einrichtung eine Umgebung, in der sie sinnvolle Tätigkeiten erleben und reale Erfahrungen machen können. Kernelemente dabei sind Rhythmus, Nachahmung, künstlerisches Tun und Naturerleben. Nachdem der Garten der Einrichtung über viele Jahre...

Fraktionsobmann FPÖ Traun Rudolf Bachmaier, Fraktionsobmann Die Grünen Traun Robert Kabelac, DI (FH) Heike Sachse (Gruppenleiterin Bauverwaltung Stadtamt Traun), Bürgermeister Karl-Heinz Koll, Planungs-Stadtrat Günter Geisberger, Fraktionsobmann BPT Traun Josef Gokl | Foto:  www.jochenlorenz.at
2

Grüniflächen im Stadtgebiet
Beserlpark in Traun feierlich eröffnet

400.000 Euro nahm die Stadt für die Neugestaltung des Parks in die Hand. ´ Bereits um 1890 existierte der jetzige Beserlpark – damals jedoch noch als Gastgarten des gegenüberliegenden Gasthauses. Dieses wurde irgendwann abgetragen, der Park blieb bestehen. Fristete er die vergangenen Jahre einen Dornröschenschlaf, so wurde er nun zu neuem Leben erweckt. Durch die bauliche Neugestaltung sind nachstehende Arbeiten erfolgt: Geländemodellierung mit Begrünung und gärtnerischer Gestaltung,...

Öffentliche Investitionen lösten private Investitionen aus – die Unternehmer sind happy mit dem neuen Stadtplatz in Pregarten. | Foto: Lukas Weingartner
2

Pregarten
Der neue Stadtplatz braucht jetzt die passende "Software"

Das neue Herz von Pregarten hat fast zwei Millionen gekostet – eine Investition, die sich bezahlt macht. PREGARTEN. Ende Oktober kommt noch die Beleuchtung – und dann kann der Stadtplatz in Pregarten tatsächlich in völlig neuem Glanz erstrahlen. Die Rückmeldungen auf die Neugestaltung sind durchwegs positiv, wie Bürgermeister Fritz Robeischl betont: "Wenn man über den Platz geht, hat man das Gefühl, dass sich die Menschen sehr wohlfühlen." Das Stadtcafé ist gut besucht, die Kinder plantschen...

Die Eröffnung der neu gestalteten Räume am Hauptsitz der Stadtsparkasse Ried-Haag wurden mit hunderten Kunden und einem Wirtschaftskabarett von Bernhard Baumgartner in der Jahnturnhalle gefeiert. | Foto: Schlosser
5

Neugestaltung Sparkasse Ried-Haag
"Weil i woaß, wo mei Bank dahoam is"

Die Sparkasse Ried-Haag erneuerte alle Begegnungszonen ihres Hauptsitzes am Marktplatz in Ried. Die Eröffnung der neu gestalteten Räume wurden mit hunderten Kunden und einem Wirtschaftskabarett von Bernhard Baumgartner in der Jahnturnhalle gefeiert. RIED. "Wenn Sie die Sparkasse Ried-Haag betreten, werden Sie von Menschen empfangen. Ein ,Guten Morgen', ein Lächeln, ein Helfen beim Ausfüllen eines Formulars und vieles mehr. Das ist in heutigen Zeiten nicht mehr so üblich, aber unser klares...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Wels wurde nach seiner Meinung gefragt
Neuer Volksgarten soll grün werden

Die Bürgerbeteiligung zur Planung des neuen Welser Volksgartens brachte eindeutige Ergebnisse hervor. WELS. Rund 9.000 Quadratmeter sollen durch den geplanten Abriss der alten Messehallen frei werden. Laut Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) wird hier speziell ein "Garten" für die Welser entstehen. Zwei Monate lang bestand die Möglichkeit, sich aktiv an der Planung zu beteiligen. Mehr als 1.000 Bürger nutzten die Gelegenheit und nahmen – vor allem digital – an der Umfrage teil (siehe Infobox)....

Enthüllung der neuen Glaskunstwerke im Welser Pollheimerpark. Jede Stele soll für eine positive, menschliche Charaktereigenschaft stehen. | Foto: Foto: BRS
2

Welser Pollheimerpark bekommt letzten Schliff
Denkmäler für den Frieden

Der Welser Pollheimerpark ist nun um eine Facette reicher. Neben der grundlegenden Neugestaltung der Parkanlage wurden nun Glaskunstwerke aufgestellt, die einem tieferen Sinn gewidmet sind.  WELS. "Offenheit", "Beständigkeit", "Großzügigkeit" und "Besonnenheit" – vier menschliche Eigenschaften, die für Kulturreferentin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) entscheidend für ein friedvolles Zusammenleben sind. Diesen Wesenszügen sind nun jeweils eine Glaskunstskulptur im Pollheimerpark gewidmet. Die von...

Messeareal Wels
Umfrage für den neuen Volksgarten

Wie soll der neue Welser Volksgarten aussehen? Dazu läuft derzeit eine Bürgerbefragung. WELS. Noch bis Mittwoch, 31. August können alle Interessierten an der Online-Umfrage zur geplanten Erweiterung des Volksgartens teilnehmen – alle Details dazu gibt es hier. Nach dem geplanten Abriss der Messehallen im Osten des Areals gibt es dort für die Stadt Wels – wie berichtet – in den kommenden Jahren die einmalige Möglichkeit, die rund neun Hektar große Fläche zwischen Stadthalle, Pollheimerstraße,...

Der neu gestaltete Gastgartenbereich des Stadtcafé von Veronika Pillmayr.
2

Pregarten
Stadtplatzgestaltung in der finalen Phase

Nach viereinhalb Monaten Bauzeit ist das Ende der Bauarbeiten am Pregartner Stadtplatz in greifbarer Nähe. PREGARTEN. Bereits Ende Juli schließt die Strabag mit der Asphaltierung ihre Arbeiten ab. „Die gute Zusammenarbeit zwischen Firmen, Planern, Anrainern und Gemeinde hat sich positiv auf die Bauzeit ausgewirkt", sagt Bürgermeister Fritz Robeischl. "Ich bin dankbar, dass wir dadurch den Platz rund fünf Wochen früher als geplant zur Nutzung freigeben können." Chance für die Gastronomie Durch...

Infoveranstaltung zur Neugestaltung des Welser Volksgartens - geleitet von Andreas Rabl und Christa Raggl-Mühlberger. | Foto: BRS
17

Rege Beteiligung am Volksgarten-Projekt
Welser Central-Park entsteht

Alles neu, größer und besser – In Wels soll am derzeitigen Messegelände ein riesiges Naherholungsgebiet für die Bürgerinnen und Bürger entstehen - Diese dürfen dazu auch mitsprechen. Den Startschuss stellte nun die öffentliche Info-Veranstaltung am 7. Juli dar. WELS. "Es ist ein Volksgarten, und wie der Name schon sagt, gehört er den Welsern": So leitete Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) die Bürgerbeteiligung für das kommende Großprojekt ein. Die Messeanlage beim Welios Science Center mitsamt...

100 Jahre Stausee Neufelden
Wie man ein Gewässer attraktiv macht

Ein Stausee und ein Kraftwerk feiern Geburtstag: Im Jahr 2024 werden der Stausee Neufelden und das Kraftwerk Partenstein 100 Jahre alt. Nun werden Pläne geschmiedet, wie man diese Orte attraktiver umgestalten könnte. NEUFELDEN. Wie kann man ein Gewässer nutzen und was kann man mit der Umgebug machen? Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern von Neufelden stellte man sich diese themenübergreifende Frage und suchte im Rahmen eines Workshops Ideen für eine Neugestaltung und Attraktivierung des...

7. Juli in Wels
Infoveranstaltung zur Neugestaltung des Volksgartens

Die Messehallen im Osten werden abgerissen. Über die Neugestaltung des Volksgartens werden alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner bei einer Veranstaltung am 7. Juli genauer informiert. WELS. „Es entsteht ein Park für alle mitten im Herzen von Wels. Die ersten Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten dazu liegen vor und zeigen einen Park zum Flanieren, zur Erholung, für Sport und für Kinder“, so Bürgermeister Andreas Rabl und Innenstadtreferentin Christa Raggl-Mühlberger (beide FPÖ). „Eines...

St. Valentin
Bürgerbefragung zur Stadterneuerung noch bis 4. Mai

Bis Mittwoch, 4. Mai können die St. Valentiner Bürgerinnen und Bürger noch an der Bevölkerungsumfrage zur Stadterneuerung teilnehmen.  ST. VALENTIN. Seit Jahresbeginn ist die Stadtgemeinde St. Valentin in der aktiven, vierjährigen Phase der niederösterreichischen Landesaktion zur Stadterneuerung. Erneuert werden sollen die Zentren von St. Valentin, Langenhart und Herzograd. „Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist ein wesentliches Element der Stadterneuerung. Da coronabedingt...

  • Enns
  • Sandra Würfl

ÖVP Steyr fordert nachhaltiges Konzept zum Forstbestand des Kindergartens im Schlosspark!

Über den Fortbestand des Evangelischen Kindergartens angrenzend an den Schlosspark besteht unter den Steyrer Gemeinderatsfraktionen Konsens. Jedoch ist man in der ÖVP Fraktion über das vorgestellte Konzept zur Erweiterung des Kindergartens wenig begeistert. STEYR. Um Förderbestimmungen des Landes auch zukünftig einzuhalten, muss die Kinderbetreuungseinrichtung um einen Bewegungsraum und um Sanitäreinrichtungen für das Personal erweitert werden. Im Stadtentwicklungsausschuss wurde ein Konzept...

Bürgermeister Fritz Robeischl (l.) und Stadtpfarrer August Aichhorn mit den Stadtplatz-Plänen vor der der historischen Mariensäule. | Foto: Stadtgemeinde Pregarten/Erwin Pils
6

Stadtplatz neu
Pregarten gestaltet sein Herz grüner

Neues Herz für Pregarten: Ein jahrzehntelanges Vorhaben kommt ab März tatsächlich in die Umsetzungsphase. PREGARTEN. Nach intensiver Vorbereitung starten Anfang März die Arbeiten für die Gestaltung des Pregartner Stadtplatzes. Geplant sind neue Grünflächen, eine natürliche Beschattung durch Bäume sowie ein Wasserspiel für Kinder. Begrünte Einbauten entlang der Gutauer Landesstraße und die Neuanordnung der Parkplätze im Süden ermöglichen im nördlichen Bereich einen Platz, der zum Aufenthalt...

Bushütten St. Valentin
SPÖ kontert dem Bushütten-Vorwurf der ÖVP

Nach der symbolischen Hüttenaufstellung widerspricht die SPÖ den Vorwürfen der ÖVP. Die notwendigen Vorarbeiten seien abgeschlossen und mit der Umsetzung bereits begonnen worden.  ST. VALENTIN. Nach den Vorwürfen der ÖVP konterte die SPÖ nun und legte die Pläne zum Bau der Bushütten offen. In den letzten Monaten seien in aufwändiger Arbeit sämtliche Bushaltestellen im Gemeindegebiet evaluiert und in Bezug auf die gesetzlichen Anforderungen bewertet worden. Laut SPÖ wurden darüber hinaus...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Eröffnung Trauner Gablerpark
Neue Attraktionen für die Freizeitgestaltung

Das Naturerholungsgebiet Gablerpark im Trauner Stadtteil St. Martin wurde um zahlreiche Attraktionen erweitert und nun wieder feierlich eröffnet. TRAUN. Vor Ort wurden Wege und Grünflächen sind neugestaltet, zusätzliche Parkbänke und Abfallbehälter aufgestellt, neue Spielgeräte und ein neuer Spielplatz wurden errichtet. Außerdem gibt es jetzt eine Picknick-Bucht, eine Fitness- und Yogawiese, einige Ruheplätze, Blumenwiesen sowie eine Wiesenbühne. Ein Trinkwasserbrunnen und die neu beleuchteten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.