Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

Harald Hochrainer (Straßenmeisterei Retz), DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), LAbg. Michael Sommer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Peter Frühberger (Bgm. von Seefeld-Kadolz), Jürgen Genner (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Hollabrunn), Ing. Ronald Cirer (Straßenbauabteilung Hollabrunn)  | Foto: NÖ Straßendienst
2

Baubeginn für 1. Abschnitt
Durchfahrt von Großkadolz wird neu gestaltet

In Großkadolz wird die Ortsdurchfahrt in drei Abschnitten erneuert. Der Baubeginn für den Abschnitt eins erfolgte jetzt. HOLLABRUNN. Die Fahrbahn der Landesstraße L 3 in Großkadolz ist aufgrund ihrer rund 60 Jahre alten Konstruktion und beschädigten Nebenflächen nicht mehr verkehrstauglich. Der NÖ Straßendienst und die Marktgemeinde Seefeld-Kadolz planen daher eine umfassende Neugestaltung der 730 Meter langen Ortsdurchfahrt. 1. Abschnitt über 180 MeterDie Sicherheit der schwächeren...

v.l.n.r.: Alfred Huber (Stadtrat in Weitra), LAbg. Margit Göll, DI Gerald Bogg (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.), Patrick Layr (Bgm. von Weitra), Franz Schneider (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Weitra), NR Martina Diesner-Wais, Franz Kaufmann (Straßenmeisterei Weitra). | Foto: NÖ Straßendienst

B 41 in Weitra
Arbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt laufen auf Hochtouren

Landesrat Ludwig Schleritzko hat sich am 29. Juni über den Stand der Bauarbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Weitra im Zuge der B 41 überzeugt. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Mir ist es wichtig, die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer sowie die Lebensqualität in unserem Land und in den einzelnen Ortschaften zu verbessern. Die Maßnahme hier in Weitra ist ein wichtiger Schritt in die gewünschte Richtung.“ WEITRA. Auf Grund der aufgetretenen Fahrbahnschäden wie...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Christian Springschitz (Leiter der Straßenmeisterei Groß Gerungs), Josef Edinger (Straßenmeisterei Groß Gerungs), DI Rainer Hochstöger (Leiter der Straßenbauabteilung Krems), LAbg. Franz Mold, Maximilian Igelsböck (Bgm. von Groß Gerungs), Hans Fürst (Straßenmeisterei Groß Gerungs), Wolfgang Köck (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Groß Gerungs), Ing. Sascha Fitzal (Straßenbauabteilung Krems) - v.l. | Foto: Straßenbauabteilung Land NÖ

Neu: Ortsdurchfahrt Siebenberg fertiggestellt

Am 12. Oktober nahm Landtagsabgeordneter Franz Mold die offizielle Eröffnung der Ortsdurchfahrt von Siebenberg in der Gemeinde Groß Gerungs vor. Auf einer Gesamtlänge von 375 Meter wurde die Straßenbreite auf fünf Meter verbreitert, neue Hauszufahrten, Bordsteine neu hergestellt und eine Busbucht errichtet. In der Bauzeit von rund drei Monaten wurden rund 145.000 Euro verbaut. Die Kosten teilen sich das Land Niederösterreich mit einem Anteil von 120.000 Euro sowie die Stadtgemeinde Groß Gerungs...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirkschef Franz Prokop und Viezebürgermeisterin Maria Vassilakou freuen sich über den Start der Sanierungs- und Umbauarbeiten in der Koppstraße
9 2

Koppstraße Neu: Startschuss für Umbau

Jetzt geben die Bagger den Ton an OTTAKRING. Endlich geht´s los: Stark frequentiert und marode kennt man die alte Koppstraße. Jetzt erfolgte der Startschuss für ihre Sanierung und Neugestaltung. Die Devise lautet: Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Grätzel erhöhen. Dafür investiert die Stadt stolze 11, 1 Mio. Euro für 1.570 Meter Straße. Herbststraße als Ausweichroute Das gesamte Bauprojekt erfolgt in zwei Abschnitten. • Der erste Bauabschnitt vom Lerchenfelder Gürtel bis Hyrtlgasse wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.