Neujahrsvorsätze

Beiträge zum Thema Neujahrsvorsätze

Im Bücherschrank wird gratis Lesestoff angeboten. (Symbolfoto) | Foto:  Gwen Göltl
3

Start ins Jahr 2025
Hier werden Neujahrsvorsätze in Liesing wahr

Wir alle wissen: Gute Vorsätze fürs neue Jahr sind schnell gefasst. Schwieriger ist es, sie auch wirklich umzusetzen. Wer aber etwas für sich und die Gesellschaft tun will, hat in Liesing die Gelegenheit dazu. MeinBezirk zeigt, wie es geht.  von Tamara Winterthaler und Lisa Kammann WIEN/LIESING. Die guten Vorsätze werden oft zu schnell verworfen. Jedoch muss man in Liesing keine weiten Wege zurücklegen, um seine Vorsätze zu verwirklichen. Denn es gibt Orte im Bezirk, die für das "neue Ich" im...

Manchmal ist der Vorsatz sehr simpel: Einfach wieder mehr lesen. (Symbolfoto) | Foto: Jessica Ruscello/Unsplash
3

Margareten
So leicht sind gute Vorsätze im Bezirk einzuhalten

Mit dem frisch angebrochenen Jahr versuchen viele, etwas in ihrem Leben zu verbessern. Damit die Neujahrsvorsätze nicht gleich wieder verworfen werden, hat MeinBezirk ein paar Anlaufstellen in Margareten gesammelt. WIEN/MARGARETEN. Für gute Vorsätze ist nichts so motivierend wie der Beginn eines ganz neuen Jahres. 2025 steckt noch in den Kinderschuhen und damit auch viele Vorhaben für einen gesünderen Lebensstil und mehr. In Margareten muss man für die Einhaltung dieser guten Wünsche nicht...

Mehr sporteln, mehr lesen oder sich endlich für etwas engagieren – das sind Neujahrsvorsätze verschiedenster Art. Auch auf der Wieden. | Foto: Tomislav JOSIPOVIC
3

Neujahrswünsche
So werden auf der Wieden gute Vorsätze eingehalten

Mehr sporteln, mehr lesen oder sich endlich für etwas engagieren – das sind Neujahrsvorsätze verschiedenster Art. MeinBezirk zeigt, wie diese auf der Wieden wahr werden. WIEN/WIEDEN. Wer kennt es nicht: Man startet das Jahr voller Motivation, mit vielen guten Vorsätzen im Gepäck. Diese werden leider oft zu schnell verworfen. Dabei muss man auf der Wieden für viele dieser Vorhaben keine weiten Wege zurücklegen und auch nichts ausgeben. Denn es gibt Orte im Bezirk, die für das "neue Ich" im neuen...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? | Foto: BV21
6

Erwartungen für 2025
Das wünschen sich die Floridsdorfer für das neue Jahr

Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? Mehr Soziales, Gesundheit für die Familie oder vielleicht neue Schritte in ihrer Karriere? WIEN/DONAUSTADT. In diesem Artikel geben wir den Stimmen der Floridsdorferinnen und Floridsdorfer Raum und präsentieren ihre Visionen für ihren Bezirk. Die Wünsche spiegeln nicht nur persönliche Hoffnungen wider, aber auch Wünsche für ihr Umfeld. Viele Personen gehen mit neuen Vorsätzen in das neue...

Was wünschen sich die Brigittenauer Bezirksbewohnerinnen und -bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Brigittenau
Das wünschen sich die Bezirksbewohner für das Jahr 2025

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und 2025 steht bereits in den Startlöchern. Welche Wünsche und Pläne haben die Brigittenauerinnen und Brigittenauer? MeinBezirk hat nachgefragt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein neues Jahr bedeutet immer auch einen neuen Anfang – voller Chancen, Wünsche und guter Vorsätze. 2024 bot mit seinen 366 Tagen viele Gelegenheiten, Neues zu erleben, Herausforderungen zu meistern und besondere Momente zu sammeln. Doch was nehmen sich die Menschen für das kommende Jahr vor? Wo...

6

Kunst von Robin hilft
Glücksbringer für 2022

Heuer gibt es wieder die beliebten Grücksbringer aus Robin's Kunstwerkstätte. Alle Glücksbringer sind in künstlerischer Handarbeit und in der Grundsubstanz aus Naturprodukten gefertigt. Denn viele Menschen denken um, um Plastik so viel wie möglich zu meiden, dem kommt man hier nach. (Auch ein kleiner Schritt, ist ein Schritt in die richtige Richtung)! Machen Sie einen Spaziergang nach Strebersdorf und kommen Sie zum 21-Kunsthaus-23, Kleinhausgasse 21, Wien 1210, Mi. 29. + Do. 30. Dezember von...

Was wünschen sich die Simmeringer fürs neue Jahr? Die bz hat nachgefragt. | Foto: unsplash/Annie Spratt
5

bz-Umfrage Simmering
Das wünsche ich mir für 2021

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Vier Simmeringer erzählen der bz ihre Neujahrswünsche. SIMMERING. Lassen wir das Jahr 2020 Revue passieren, um Bilanz zu ziehen: Angesichts Corona ist es nur wenig überraschend, dass es nicht lauthals umjubelt wird. Aber Krisen sind da, um gemeistert zu werden und alle Hoffnung liegt nun in dem anbrechenden neuen Jahr. Doch mit welchen Gefühlen wird man 2021 beschreiten? Behält der Optimismus wacker die Oberhand oder blickt man sorgenvoller als gewohnt in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.