Neujahrsvorsätze

Beiträge zum Thema Neujahrsvorsätze

9

Gute Vorsätze
Das wünschen sich die Klosterneuburger für 2025

Wünsche und gute Vorsätze für das neue Jahr haben Tradition. Etwa jeder dritte Österreicher hat Vorsätze für 2025, zeigt die 53. Neujahrsmessung des Sozialforschungsinstituts IMAS: Sport, ein bewusster Lebensstil, gesunde Ernährung und Zeit für Familie und Freunde sind dabei besonders wichtig. KLOSTERNEUBURG.  Bürgermeister Christoph Kaufmann konzentriert sich auf das Positive: "Für 2025 wünsche ich mir eine stärkere Besinnung auf das viele Schöne in unserer Stadt und insgesamt einen...

Im Bücherschrank wird gratis Lesestoff angeboten. (Symbolfoto) | Foto:  Gwen Göltl
3

Start ins Jahr 2025
Hier werden Neujahrsvorsätze in Liesing wahr

Wir alle wissen: Gute Vorsätze fürs neue Jahr sind schnell gefasst. Schwieriger ist es, sie auch wirklich umzusetzen. Wer aber etwas für sich und die Gesellschaft tun will, hat in Liesing die Gelegenheit dazu. MeinBezirk zeigt, wie es geht.  von Tamara Winterthaler und Lisa Kammann WIEN/LIESING. Die guten Vorsätze werden oft zu schnell verworfen. Jedoch muss man in Liesing keine weiten Wege zurücklegen, um seine Vorsätze zu verwirklichen. Denn es gibt Orte im Bezirk, die für das "neue Ich" im...

Manchmal ist der Vorsatz sehr simpel: Einfach wieder mehr lesen. (Symbolfoto) | Foto: Jessica Ruscello/Unsplash
3

Margareten
So leicht sind gute Vorsätze im Bezirk einzuhalten

Mit dem frisch angebrochenen Jahr versuchen viele, etwas in ihrem Leben zu verbessern. Damit die Neujahrsvorsätze nicht gleich wieder verworfen werden, hat MeinBezirk ein paar Anlaufstellen in Margareten gesammelt. WIEN/MARGARETEN. Für gute Vorsätze ist nichts so motivierend wie der Beginn eines ganz neuen Jahres. 2025 steckt noch in den Kinderschuhen und damit auch viele Vorhaben für einen gesünderen Lebensstil und mehr. In Margareten muss man für die Einhaltung dieser guten Wünsche nicht...

Mehr sporteln, mehr lesen oder sich endlich für etwas engagieren – das sind Neujahrsvorsätze verschiedenster Art. Auch auf der Wieden. | Foto: Tomislav JOSIPOVIC
3

Neujahrswünsche
So werden auf der Wieden gute Vorsätze eingehalten

Mehr sporteln, mehr lesen oder sich endlich für etwas engagieren – das sind Neujahrsvorsätze verschiedenster Art. MeinBezirk zeigt, wie diese auf der Wieden wahr werden. WIEN/WIEDEN. Wer kennt es nicht: Man startet das Jahr voller Motivation, mit vielen guten Vorsätzen im Gepäck. Diese werden leider oft zu schnell verworfen. Dabei muss man auf der Wieden für viele dieser Vorhaben keine weiten Wege zurücklegen und auch nichts ausgeben. Denn es gibt Orte im Bezirk, die für das "neue Ich" im neuen...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Marcel Raichgruber | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie sehen Ihre persönlichen Vorsätze für 2025 aus?“

Marcel Raichgruber, Reutte: „Etwas mehr Sport machen und auf die Gesundheit achten!“ Hans Reiter, Reutte: „Mehr Urlaub machen und meine Frau weiterhin verwöhnen!“ Katharina Schennach, Ehrwald: „Ich bin dran, dass es mir gesundheitlich wieder besser geht, mache eine Reha und Therapie!“ Tanja Lokanevic, Seeg: „Ich fange einen neuen Job an und hoffe, dass alles gut geht!“ Manuel Paulweber, Reutte: „Wieder mehr Sport machen, Eishockey spielen und das Leben genießen!“ Bernhard Storf, Wängle: „Nicht...

Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? | Foto: BV21
6

Erwartungen für 2025
Das wünschen sich die Floridsdorfer für das neue Jahr

Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? Mehr Soziales, Gesundheit für die Familie oder vielleicht neue Schritte in ihrer Karriere? WIEN/DONAUSTADT. In diesem Artikel geben wir den Stimmen der Floridsdorferinnen und Floridsdorfer Raum und präsentieren ihre Visionen für ihren Bezirk. Die Wünsche spiegeln nicht nur persönliche Hoffnungen wider, aber auch Wünsche für ihr Umfeld. Viele Personen gehen mit neuen Vorsätzen in das neue...

Was wünschen sich die Brigittenauer Bezirksbewohnerinnen und -bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Brigittenau
Das wünschen sich die Bezirksbewohner für das Jahr 2025

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und 2025 steht bereits in den Startlöchern. Welche Wünsche und Pläne haben die Brigittenauerinnen und Brigittenauer? MeinBezirk hat nachgefragt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein neues Jahr bedeutet immer auch einen neuen Anfang – voller Chancen, Wünsche und guter Vorsätze. 2024 bot mit seinen 366 Tagen viele Gelegenheiten, Neues zu erleben, Herausforderungen zu meistern und besondere Momente zu sammeln. Doch was nehmen sich die Menschen für das kommende Jahr vor? Wo...

Hubert Wolf alias "Papa Putz". | Foto: Doris Schwarz-König
4

Umfrage im Bezirk Braunau
Die Silvesterpläne und Neujahrsvorsätze unserer Promis

MeinBezirk Braunau hat Prominente aus dem Bezirk nach ihren Plänen für Silvester und Vorsätzen für 2025 befragt. BEZIRK BRAUNAU. Hubert Wolf alias „Papa Putz“ aus der XXXLutz-Werbung stammt aus Braunau. Der Schauspieler hat am Silvestertag ein Engagement: „Ich werde in der Kammerbühne Ottenschlag die Komödie ‚Samstag, der 13.‘ spielen Und das gleich zweimal an diesem Tag. Mir wird also nicht fad. Danach wird noch mit den Kollegen und Freunden gefeiert“, erzählt Wolf. Gefragt nach seinen...

Fitnesstrainer Elmar Spielauer aus Altlengbach. | Foto: Spielauer
4

Region Wienerwald
Abnehmen als Neujahrsvorsatz

Gesundes Abnehmen ist weit aus effektiver als kurzfristige Diäten. Wie das gelingt, haben wir mit Experten besprochen. REGION. Endlich ist es da – das neue Jahr. Und mit ihm kommen nicht nur viele Neujahrsvorsätze, sondern vielleicht auch ein paar Pfunde, die man lieber wieder loswerden möchte. Die BezirksBlätter haben daher Experten aus der Region befragt, wie man am besten und vor allem gesund abnehmen kann. Analyse des Ist-StandZu Beginn seiner Reise sollte man sich zuerst einmal mit der...

Lass uns wissen was Deine Neujahrsvorsätze für 2024 sind.  | Foto: Pixabay
Aktion

Umfrage Salzburg
Was sind deine Neujahrsvorsätze für 2024?

Jeder kennt es, das neue Jahr ist da und Neujahrsvorsätze werden geschmiedet, ob diese eingehalten, bzw. wie lange diese tatsächlich ausgeübt werden, ist meist fraglich.  SALZBURG/TENNENGAU. Mehr Sport betreiben, gesünder ernähren, Umweltbewusster leben, das sind nur einige von haufenweisen Vorsätzen für das neue Jahr. Wir wollen wissen, was sind Deine persönlichen Ziele für das neue Jahr & meinst Du diese erfolgreich zu bestehen? Stimme jetzt ab!  Wir wünschen Dir bestes Gelingen bei Deinen...

Der Trend geht zu dauerhaftem, ganzheitlichem Training – für Jung und Alt.  | Foto: Club Activity
3

Neujahrsvorsätze
Aufwind in Niederösterreichs Fitnessbetrieben

2023 hat sich die Branche erholt, dennoch lassen Unsicherheit und Inflation noch viele Kunden zögern. „Der Trend geht zum dauerhaften, ganzheitlichen Training“, erklärt Karin Gerhartl, Sprecherin der NÖ Fitnessbetriebe, und ergänzt: „Persönliche Betreuung, Vielfalt und Individualität stehen im Fokus.“ NÖ. Der Start ins neue Jahr verlief für die 252 NÖ Fitnessstudios positiv. „Die Neujahrsvorsätze führten viele sport- und bewegungswillige Menschen in unsere Betriebe“, freut sich Karin Gerhartl,...

Engagement hat viele Gesichter: Raghda Alkabalan, Urban Laimer, Thomas Bergthaler und Gerhard Pohl. | Foto: Fotos: BRS/Pils, Wilfried Fischer, Cityfoto.at/Wolfgang Simlinger
6

Prosit 2024
Salzkammergütler reden über ihre Neujahrsvorsätze

Neues Jahr, neue Vorsätze – wir haben Persönlichkeiten aus dem Salzkammergut gefragt, wie sie es mit Neujahrsvorsätzen halten. SALZKAMMERGUT. So mancher von unserer Liste ist durch das langjährige Engagement bekannt, einige der befragten Personen wurden erst durch BezirksRundSchau-Aktionen vor den Vorhang geholt. Die BezirksRundSchau Christkind-Aktion unterstützt heuer die kleine Nora Edlinger und ihre Familie aus Laakirchen. Die Eltern Maria und Christian haben keine Vorsätze für 2024. "Wir...

Christoph Artner  | Foto: Irmi Stummer
6

Pläne im neuen Jahr
Welche Vorsätze haben Sie fürs neue Jahr?

Wer kennt es nicht: jedes Jahr denkt man sich zu Silvester Vorsätze fürs nächste Jahr aus. Aber ob man diese auch wirklich einhält? Welche Pläne bekannte Herzogenburger fürs Jahr 2024 haben, verraten sie uns im folgenden Artikel HERZOGENBURG. Unser Bürgermeister, Mag. Christoph Artner verrät: "Ich werde wie jedes Jahr wieder die Fastenzeit vor Ostern einhalten. Bewusst bewegen will ich mich bei der Gartenarbeit und meine Ernährung möchte ich generell etwas umstellen und verbessern. Das selbst...

Damit die guten Vorsätze nicht nur im Kopf herumspuken, braucht es konkrete Ziele und keine allzu hohen Erwartungen. | Foto: halfpoint/PantherMedia
2

Gute Vorsätze
So gelingt der sportliche Start ins Jahr 2024

Mehr für die Gesundheit zu tun – das steht bei vielen Menschen wohl ganz oben auf der Liste der guten Neujahrs-Vorsätze. Wir haben Fitnesstrainer Rudi Leonhartsberger gefragt, wie aus Vorsätzen konkrete Ziele werden können. MAUTHAUSEN. Im neuen Jahr mehr bewegen, vielleicht sogar regelmäßig Sport betreiben – wie lässt sich dieser Vorsatz in die Tat umsetzen? "Will ich abnehmen, etwas fürs Herz-Kreislauf-System tun, habe ich mit Wirbelsäule oder Gelenken Probleme? Das muss ich zuerst klären",...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bei Neujahrsvorsätzen ist es besonders wichtig, sie SMART zu treffen: spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert. | Foto: unsplash
4

Gesundheit, Liebe & Co.
So gelingen die guten Vorsätze für das neue Jahr

Neues Jahr, neues Ich: Häufig möchte man zu Neujahr sein ganzes Leben umkrempeln und ein völlig neuer Mensch werden. Die guten Vorsätze halten ein paar Wochen, bis wieder der alte Trott zurückkehrt. Doch auch Neujahrsvorsätze können funktionieren - wenn man weiß, wie. ÖSTERREICH. Traditionell werden am 1. Jänner Vorsätze für das neue Jahr geschlossen. Es werden Abos bei Fitnessstudios und Dating-Plattformen im Internet abgeschlossen, neue Diäten ausprobiert und man schwört, mit dem Rauchen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Elisabeth Paukovitsch
20 9

Elisabeth Paukovitsch
Neujahrsvorsätze

Im Jänner nehmen wir uns meistens Veränderungen, welche unser Leben betreffen, vor.  Große Vorsätze wie: gesünder ernähren, mehr Sport betreiben, Körpergewicht reduzieren und mehr Zeit für Familie und Freunde. Leider scheitern viele gute Vorsätze schon nach kurzer Zeit.  Nehmen wir uns Neujahrsvorsätze nicht für das ganze Jahr vor, sondern verschaffen wir uns ein Erfolgserlebnis für diesen Monat oder diese Woche.  Kleine Vorsätze wie: einen Mitmenschen ein liebes Wort sagen, Hilfe anbieten oder...

Die Bischofshofenerin Denis Jegg ist Fitnesstrainerin. Für die Vorsätze zum neuen Jahr empfiehlt sie, nicht überstürzt vorzugehen. | Foto: Denise Jegg
Aktion 4

Tipps von Fitnesstrainerin
So zieht ihr eure Neujahrsvorsätze durch

Zum Jahreswechsel nehmen sich viele Leute vor, im neuen Jahr sportlicher und gesünder zu leben. Die Bischofshofener Fitnesstrainerin Denise Jegg hat uns ihre Tipps verraten, wie man die Vorsätze zum neuen Jahr auch tatsächlich durchzieht. BISCHOFSHOFEN, SALZBURG. Mit dem neuen Jahr kommen die neuen Vorsätze. Und mit dem Februar kommt dann oft die Aufgabe ebendieser Vorsätze. Viele Vorhaben für 2023 sind wie jedes Jahr sportlicher Natur. Nach dem Jahreswechsel sind die heimischen Fitnessstudios...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Hast du Vorsätze für das neue Jahr? | Foto: Alexander Kagan, Unsplash
Aktion 7

Umfrage im Bezirk Deutschlandsberg
Neujahrsvorsätze für das Jahr 2023

Das Jahr 2023 ist da. Und wie in einem neuen Jahr üblich, haben sich viele Menschen wieder Neujahrsvorsätze zurechtgelegt. Wir haben uns im Bezirk Deutschlandsberg umgehört, was man sich dieses Jahr so wünscht bzw. vornimmt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Bezirksvertreter der Berg- und Naturwacht, Martin Povoden, möchte im neuen Jahr sein Maß an Toleranz und Empathie erhöhen und insbesondere der Meinung anderer mehr Platz in seinem Tun und Handeln einräumen. "Ich möchte mir vermehrt Zeit nehmen,...

Pfarrer Gert Smetanig hat Neujahrsvorsätze mit "Mehr-Wert" definiert. | Foto: privat

Glaubensvolle Neujahrsvorsätze
Neues Jahr – neues Glück?!

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Und die "magische" Zeit rund um den Jahreswechsel veranlasst uns zurückzublicken. Ebenso aber auch, alle guten Vorsätze für das neue, kommende Jahr zu fassen. MAUERKIRCHEN (buch). Im Gespräch mit Seelsorger und "Magic Priest" Gert Smetanig werden etwas andere Vorsätze definiert. Denn wer von einem Seelsorger Neujahrsvorsätze, wie Crash-Diäten, Schokoladen-Verzicht oder Ähnliches erwartet, der irrt. Auch wenn Schokolade manchmal für eine zufriedene Seele...

  • Braunau
  • Christina Burgstaller
 Die Silvesternacht ist die Zeit, in der sich viele Tirolerinnen und Tiroler gute Vorsätze für das neue Jahr nehmen: weniger trinken, gesünder essen und mehr Sport sind dabei sehr beliebte Vorsätze. Nur die wenigsten ziehen diese aber durch. | Foto: pixabay/USA-Reiseblogger
Aktion 2

Umfrageergebnis
Neujahrsvorsätze sind Selbstbetrug – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Die Silvesternacht ist die Zeit, in der sich viele Tirolerinnen und Tiroler gute Vorsätze für das neue Jahr nehmen: weniger trinken, gesünder essen und mehr Sport sind dabei sehr beliebte Vorsätze. Nur die wenigsten ziehen diese aber durch. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu den NeujahrsvorsätzenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr gute Vorsätze für 2022 habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 192 Leserinnen und Leser an unserer...

Im FunkelNagel-Shop in Salzburg werden alte Dinge bearbeitet und zum Kauf angeboten.  | Foto: sm

Kommentar über Nachsicht
Dinge liebevoll und länger betrachten

Der heutige Kommentar von Sabrina Moriggl behandelt die Themen "Wegwerfen und Neujahrsvorsätze" und zeigt, dass man Dinge und sich selbst mit Liebe betrachten kann. SALZBURG. Das Jahr ist erst ein paar Tage alt und bei manchen ist das große Ausmisten angesagt. Der Weihnachtsbaum wird entsorgt und mit ihm gleich viel Altes mit in den Müll gegeben. Kleidungsstücke, die man nie getragen hat, Stühle, die wackeln, oder Geschirr, das einem nicht mehr gefällt. Dabei haben uns Dinge das ganze Jahr über...

Liebe Grüße und einen guten Rutsch!
33 21 2

10 gute Neujahrsvorsätze!

1. Jeden Tag, Gutes tun und den Mitmenschen, ein freundliches Lächeln, sowie ein gutes Wort schenken. 2. Weniger dem Kaufrausch frönen, nur dringend notwendige Dinge kaufen und nicht mehr benötigte Sachen den armen Menschen geben. 3. Den Konsum an Genussmitteln, (Zucker, Fett, Tabak, Alkohol) einschränken und das gesparte Geld am Ende der Jahres, für Hilfsprojekte spenden. 4. Mehr Zeit mit der Familie verbringen und die Zeit, vor den digitalen Medien (TV, Smartphone, PC, Digitalradio )...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2 8

Veränderungen Power Meal
Den inneren Schweinehund besiegen

Jahresbeginn Ein Neues Jahr ist für viele der Zeitpunkt um über Veränderungen nachzudenken. Vorsätze zu schmieden. Einen neuen Anlauf zu nehmen: Gesünder leben, mehr bewegen, gelassener den Alltag bestreiten, ein neues Hobby in Angriff nehmen ….. Es gibt VIELES was wir verändern möchten.Nimm dir ein paar Minuten Zeit und überlege, was DU in deinem Leben gerne verändern möchtest. Überlege dir, ob die eine oder andere kleinere oder größere Veränderung deinen Alltag, deine Stimmung oder deine...

6

Kunst von Robin hilft
Glücksbringer für 2022

Heuer gibt es wieder die beliebten Grücksbringer aus Robin's Kunstwerkstätte. Alle Glücksbringer sind in künstlerischer Handarbeit und in der Grundsubstanz aus Naturprodukten gefertigt. Denn viele Menschen denken um, um Plastik so viel wie möglich zu meiden, dem kommt man hier nach. (Auch ein kleiner Schritt, ist ein Schritt in die richtige Richtung)! Machen Sie einen Spaziergang nach Strebersdorf und kommen Sie zum 21-Kunsthaus-23, Kleinhausgasse 21, Wien 1210, Mi. 29. + Do. 30. Dezember von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.