Neujahrsvorsätze

Beiträge zum Thema Neujahrsvorsätze

So kann man in der Leopoldstadt die Neujahrsvorsätze wahr werden lassen. | Foto: Max Spitzauer
3

Neujahrsvorsätze
Inneren Schweinehund in der Leopoldstadt überwinden

Mit frischer Energie starten viele ins neue Jahr und nehmen sich vor, alte Gewohnheiten hinter sich zu lassen oder neues auszuprobieren. MeinBezirk weiß, wie sich diese Vorsätze in der Leopoldstadt ganz einfach verwirklichen lassen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Kaum beginnt ein neues Jahr, sprüht man vor Tatendrang und nimmt sich viel vor. Doch oft ist die Motivation schneller verschwunden, als man dachte. In der Leopoldstadt gibt es jedoch zahlreiche Orte, die dabei helfen können, diese Vorsätze...

Die Neujahrsvorsätze kann man in Hernals einhalten, ohne den Bezirk zu verlassen. (Symbolfoto) | Foto: Tim Mossholder/ Unsplash
4

Sport und Co.
Wo sich in Hernals die Neujahrsvorsätze einhalten lassen

So manch einer hat schon mit den guten Vorsätzen im neuen Jahr fast aufgehört. Damit das bei Hernalserinnen und Hernalsern nicht so schnell geschieht, gibt MeinBezirk Tipps, wo man im Bezirk an seinem „neuen Ich“ arbeiten kann. WIEN/HERNALS. Neues Jahr, neues Glück. Wer Vorsätze im neuen Jahr hat, der weiß, dass es zu einfach ist, diese gleich wieder zu verwerfen. Gut, dass man nicht weit aus dem Bezirk hinaus muss, um die eigenen Vorsätze erfüllen zu können. Im Bezirk ist man bestens gerüstet,...

Im Bücherschrank wird gratis Lesestoff angeboten. (Symbolfoto) | Foto:  Gwen Göltl
3

Start ins Jahr 2025
Hier werden Neujahrsvorsätze in Liesing wahr

Wir alle wissen: Gute Vorsätze fürs neue Jahr sind schnell gefasst. Schwieriger ist es, sie auch wirklich umzusetzen. Wer aber etwas für sich und die Gesellschaft tun will, hat in Liesing die Gelegenheit dazu. MeinBezirk zeigt, wie es geht.  von Tamara Winterthaler und Lisa Kammann WIEN/LIESING. Die guten Vorsätze werden oft zu schnell verworfen. Jedoch muss man in Liesing keine weiten Wege zurücklegen, um seine Vorsätze zu verwirklichen. Denn es gibt Orte im Bezirk, die für das "neue Ich" im...

Manchmal ist der Vorsatz sehr simpel: Einfach wieder mehr lesen. (Symbolfoto) | Foto: Jessica Ruscello/Unsplash
3

Margareten
So leicht sind gute Vorsätze im Bezirk einzuhalten

Mit dem frisch angebrochenen Jahr versuchen viele, etwas in ihrem Leben zu verbessern. Damit die Neujahrsvorsätze nicht gleich wieder verworfen werden, hat MeinBezirk ein paar Anlaufstellen in Margareten gesammelt. WIEN/MARGARETEN. Für gute Vorsätze ist nichts so motivierend wie der Beginn eines ganz neuen Jahres. 2025 steckt noch in den Kinderschuhen und damit auch viele Vorhaben für einen gesünderen Lebensstil und mehr. In Margareten muss man für die Einhaltung dieser guten Wünsche nicht...

Mehr sporteln, mehr lesen oder sich endlich für etwas engagieren – das sind Neujahrsvorsätze verschiedenster Art. Auch auf der Wieden. | Foto: Tomislav JOSIPOVIC
3

Neujahrswünsche
So werden auf der Wieden gute Vorsätze eingehalten

Mehr sporteln, mehr lesen oder sich endlich für etwas engagieren – das sind Neujahrsvorsätze verschiedenster Art. MeinBezirk zeigt, wie diese auf der Wieden wahr werden. WIEN/WIEDEN. Wer kennt es nicht: Man startet das Jahr voller Motivation, mit vielen guten Vorsätzen im Gepäck. Diese werden leider oft zu schnell verworfen. Dabei muss man auf der Wieden für viele dieser Vorhaben keine weiten Wege zurücklegen und auch nichts ausgeben. Denn es gibt Orte im Bezirk, die für das "neue Ich" im neuen...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Was wünschen sich die Leopoldstädter Bewohnerinnen und Bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Wiener Riesenrad
1 5

Hoffnung & Vorsätze
Das wünschen sich die Leopoldstädter für das Jahr 2025

Das "alte" Jahr ist zu Ende und der Blick richtet sich auf 2025. Welche Hoffnungen und Vorsätze haben die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter für das neue Jahr? MeinBezirk hat sich umgehört. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Jahreswechsel beginnt für viele ein neues Kapitel – ein Zeitpunkt, um zurückzublicken, Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen. Das Jahr 2024 hielt zahlreiche Erlebnisse, Herausforderungen und unvergessliche Momente bereit. Was erhoffen sich die Menschen für 2025? Welche...

Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? | Foto: BV21
6

Erwartungen für 2025
Das wünschen sich die Floridsdorfer für das neue Jahr

Das neue Jahr steht vor der Tür. Doch was wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner für das Jahr 2025? Mehr Soziales, Gesundheit für die Familie oder vielleicht neue Schritte in ihrer Karriere? WIEN/DONAUSTADT. In diesem Artikel geben wir den Stimmen der Floridsdorferinnen und Floridsdorfer Raum und präsentieren ihre Visionen für ihren Bezirk. Die Wünsche spiegeln nicht nur persönliche Hoffnungen wider, aber auch Wünsche für ihr Umfeld. Viele Personen gehen mit neuen Vorsätzen in das neue...

Was wünschen sich die Brigittenauer Bezirksbewohnerinnen und -bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Brigittenau
Das wünschen sich die Bezirksbewohner für das Jahr 2025

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und 2025 steht bereits in den Startlöchern. Welche Wünsche und Pläne haben die Brigittenauerinnen und Brigittenauer? MeinBezirk hat nachgefragt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein neues Jahr bedeutet immer auch einen neuen Anfang – voller Chancen, Wünsche und guter Vorsätze. 2024 bot mit seinen 366 Tagen viele Gelegenheiten, Neues zu erleben, Herausforderungen zu meistern und besondere Momente zu sammeln. Doch was nehmen sich die Menschen für das kommende Jahr vor? Wo...

Ausreichend Bewegung gehört zu einem gesunden Alltag. | Foto: Bruno Nascimento/Unspalsh
2

Vorsorge
Auch am Alsergrund kann man gesund in das neue Jahr starten

Das neue Jahr startet in der Regel mit jeder Menge neuer Vorsätze. Auch am Alsergrund kann man diese in Sachen Gesundheit gut umsetzen.  WIEN/ALSERGRUND. Mit dem Jahreswechsel rücken die Neujahrsvorsätze näher, darunter der Wunsch vieler, sich vermehrt um die eigene Gesundheit zu kümmern. Frühzeitige Planung, um ärztliche Kontrolltermine und die jährliche Vorsorgeuntersuchung nicht aufzuschieben, werden empfohlen. Gerade zu Beginn des Jahres empfiehlt es sich, frühzeitig passende Termine online...

Luise wünscht sich, dass der Eistraum am Rathausplatz länger offen ist.  | Foto: privat/z.V.g.
5

Wünsche für das Jahr 2023
Das wünschen sich die Menschen für die City

Der Erste blickt dem neuen Jahr hoffnungsvoll entgegen. Welche Wünsche die Bewohnerinnen und Bewohner haben, lesen Sie hier. WIEN/INNERE STADT. Nun liegen auch die angeblich besinnlichsten Tage des Jahres hinter uns. 2022 geht damit zu Ende und die Bewohnerinnen und Bewohner der Inneren Stadt fassen wieder den einen oder anderen guten Vorsatz für das neue Jahr. Für viele von ihnen ist der Jahreswechsel ein guter Anlass, um Altes gehen zu lassen und so Platz für Neues zu schaffen. Ob es nun...

6

Kunst von Robin hilft
Glücksbringer für 2022

Heuer gibt es wieder die beliebten Grücksbringer aus Robin's Kunstwerkstätte. Alle Glücksbringer sind in künstlerischer Handarbeit und in der Grundsubstanz aus Naturprodukten gefertigt. Denn viele Menschen denken um, um Plastik so viel wie möglich zu meiden, dem kommt man hier nach. (Auch ein kleiner Schritt, ist ein Schritt in die richtige Richtung)! Machen Sie einen Spaziergang nach Strebersdorf und kommen Sie zum 21-Kunsthaus-23, Kleinhausgasse 21, Wien 1210, Mi. 29. + Do. 30. Dezember von...

Fitness gehört wie jedes Jahr zu den häufigst genannten Neujahrsvorsätzen, fast jeder Zweite kämpft jedoch regelmäßig mit dem inneren Schweinehund. | Foto: Philipp Troschl
1 Aktion

Gesundheit, Partnerschaft
Die Neujahrsvorsätze der Österreicher

Die Zeit um den Jahreswechsel eignet sich hervorragend um sich neue Ziele zu setzen. Im kommenden Jahr wollen sich knapp 72 Prozent der Befragten vermehrt auf ihre persönliche Gesundheit konzentrieren – allen voran die befragten Tiroler und Wiener. Aber auch mehr Zeit für den Partner und die Fitness stehen im Fokus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Willhaben-Umfrage mit mehr als 1000 Nutzern. ÖSTERREICH. Mehr Zeit wollen die Österreicher auch Freunden und sich selbst schenken. Vor allem in Kärnten...

  • Adrian Langer
Was wünschen sich die Simmeringer fürs neue Jahr? Die bz hat nachgefragt. | Foto: unsplash/Annie Spratt
5

bz-Umfrage Simmering
Das wünsche ich mir für 2021

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Vier Simmeringer erzählen der bz ihre Neujahrswünsche. SIMMERING. Lassen wir das Jahr 2020 Revue passieren, um Bilanz zu ziehen: Angesichts Corona ist es nur wenig überraschend, dass es nicht lauthals umjubelt wird. Aber Krisen sind da, um gemeistert zu werden und alle Hoffnung liegt nun in dem anbrechenden neuen Jahr. Doch mit welchen Gefühlen wird man 2021 beschreiten? Behält der Optimismus wacker die Oberhand oder blickt man sorgenvoller als gewohnt in...

Anzeige
Frau Drescher Juliane erzählt über Ihren Erfolg mit der easylife Therapie
1 Video 3

Für gute Vorsätze ist es nie zu spät
Mit dieser Methode habe ich mein Wunschgewicht erreicht!

Juliane Drescher aus St. Valentin hat es geschafft und geht bereits schlank und zufrieden ins neue Jahr. Ihre Wunschfigur hat sie mit der bewährten easylife-Methode erreicht. Auch Sie können im Jänner den Grundstein für ein schlankes und gesundes neues Jahr legen. Das Abnehmjahr 2019 ist zwei Wochen alt. Viele sind mit dem Vorsatz gestartet, abzunehmen. Doch die einen haben erst gar nicht begonnen und die anderen haben es versucht, rudern jedoch bereits zurück. Es gibt aber noch eine Gruppe –...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Herr Rossa ist glücklich mit seiner neuen Figur!
1 Video 5

2019 wird Ihr Abnehmjahr!
Teilnehmer erzählen über Ihre Erfolge mit der easylife Methode

Ein kleiner Schritt für Sie, ein großer für Ihre Figur. Alexandra Rothfuss und Walter Rossa gehen bereits schlank ins neue Jahr. Auch Sie können im Jänner den Grundstein für ein schlankes und gesundes neues Jahr legen. Machen auch Sie 2019 zu Ihrem Abnehmjahr. Setzen Sie Ihre Vorsätze um und werden Sie die berüchtigten Feiertags-Kilos wieder los. Denn easylife hilft Ihnen dabei, lästige Kilos zu verlieren und schlank zu werden. Stoffwechsel-Check Finden Sie mit easylife heraus, warum Sie bisher...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Präsident Helmut Wondra | Foto: (Foto: Constantin Helmrich)

Gedanken zum Jahreswechsel

Nach einem einjährigen Wahlkampf wird unser Land nun in wenigen Tagen wieder einen Bundespräsidenten haben. Dieser stammt aber erstmalig nicht aus einer der ehemaligen Großparteien. Das vergangene Jahr hat uns auch einen neuen Bundeskanzler gebracht, der sich noch keiner Wahl durch das Volk stellen musste, während die größte Oppositionspartei in Umfragen seit Monaten stabil an erster Stelle liegt. Wir leben in einer Zeit des Umbruchs, der Unzufriedenheit und der Veränderungen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.