Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Aufruf an alle Bürgermeister/innen !

An alle Bürgermeister/innen der umliegenden Gemeinden von Ternitz ! Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, als es vor ca 3 Jahren hieß das Ternitz ein Tierschutzhaus bauen möchte. Zu diesem Zeitpunkt hieß es auch,dass die umliegenden Gemeinden das Tierschutzhaus mit unterstützen möchten. Das einzige was bis zum jetzigen Zeitpunkt ( 2012 ) eingetreten ist,dass allein die Gemeinde Ternitz das Tierheim unterstützt. Wo bitte sind die umliegenden Gemeinden,die damals auch gesagt haben, dass sie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Zutrittsrecht für Blindenführhunde

Zutrittsrecht: Öffentliche Gebäude, Verkehr, Reisen Blindenführhunde haben in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Deutschland, Österreich und der Schweiz generell Zutritt, ausdrücklich auch im Speisewagen. In österreichischen Bussen und zuweilen bei AIR-FRANCE-Flügen wird aber noch ein Maulkorb verlangt. Maulkörbe beeinträchtigen die Führleistung ggf. gravierend, wovon sich das Personal auch meist - aber nicht immer! - überzeugen läßt. In Krankenhäusern erhält der Führhund bis heute nur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
GR Armin Zwazl, selbst Vater zweier Kinder, schlägt einen Hallenspielplatz in Neunkirchens Innenstadt vor

Indoor - Spielplatz gegen Leerstände

Mit einer Idee gegen Innenstadt - Leerstände lässt die ÖVP Neunkirchen aufhorchen: Ein Hallenspielplatz könnte eine Versorgungslücke schließen und gleichzeitig einen Leerstand mit Kinderlachen füllen. Spielen bei jeder Witterung "Bei schlechten Witterungsverhältnissen gibt es für kleine Kinder kaum öffentliche Spielmöglichkeiten. Vor allem in der Innenstadt sind Spielecken rar. Es gibt wenige Plätze, an denen auch Babys spielen können", führt Ideengeber ÖVP - GR Armin Zwazl aus. Doch nicht nur...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
ÖVP-Obmann Bgm Osterbauer und Organisationsreferent Mag. Armin Zwazl präsentieren den Hauptpreis: Ein nagelneues I-Pad

ÖVP - Fotowettbewerb: I-Pad zu gewinnen

Ein nagelneues I-Pad winkt dem Sieger des diesjährigen ÖVP Neunkirchen Fotowettbewerbs. Unter dem Motto "Neunkirchen - Die Erlebnisstadt" können noch bis 30.06.2012 Bilder hochgeladen werden. "Genug Zeit, um schöne Aufnahmen während unserer Märkte, Platzkonzerte oder Innenstadt-Veranstaltungen zu schießen", meint ÖVP - Obmann Bürgermeister Herbert Osterbauer. Preise für beste Fotos aus Mollram und Peisching Bereits 2011 fand der Fotowettbewerb der ÖVP regen Anklang. Wie damals wird der Gewinner...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

Die Ausbildung von Blindenführhundetrainer/innen in der Schweiz

Vier Schweizer Blindenführhundeschulen konzipierten eine einheitliche Ausbildung für Blindenführhundeinstruktorinnen/ -instruktoren. Der Weg zur eidgenössischen Anerkennung ist somit geebnet. Die Ausbildungssituation für Blindenführhundeinstruktorinnen/ -instruktoren soll auf nationaler Ebene einheitlich gestaltet sein, forderte das Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) im Jahr 2002. Es beauftragte vier von ihm anerkannte Schweizerische Blindenführhundeschulen mit der Neugestaltung des...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Beförderungspflicht von Blindenführhunden

Frauenberger: "Neue Regelungen für Wiener Taxis" Wien (OTS) - Mit 31. Dezember 2011 gelten in Wien strengere Regelungen für Taxi-, Mietwagen- und Gästewagenunternehmen. Das mit den Sozialpartnern erfolgreich ausverhandelte Paket reicht dabei von der Einführung eines generellen Rauchverbots über die Festlegung höherer Qualitätsstandards der eingesetzten Fahrzeuge bis hin zur Einführung einer Beförderungspflicht für Blindenführhunde. Außerdem müssen ab 1. Jänner 2013 alle eingesetzten Fahrzeuge...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Pressemeldung : Keine Verbesserungen für Sehbehinderte und Blinde

Sozialausschuss lehnte längst notwendige Erleichterungen für Betroffene ab Ausbildung von Blindenführhunden beschlossen. Blindenführhunde werden aber weiterhin nicht als medizinische Rehabilitations-Maßnahme anerkannt. Auch eine Benützung von Behindertenparkplätzen bleibt blinden und sehbehinderten Menschen trotz ihrer Mobilitätseinschränkung verwehrt. Keine Zustimmung erhielten auch die Anträge von FPÖ und Grünen, die sich der Anerkennung von Blindenführhunden als medizinische...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Blinder im Burgrestaurant vor die Tür gesetzt

Mit seinem Führhund wurde Uwe Erler Besuch im "El Greco" auf Burg Mylau verwehrt Uwe Erler mit seinem Blindenführhund, dem Labrador Retriever Ben, vor dem Burgrestaurant "El Greco" auf der Burg Mylau. Hier wurde ihm in Begleitung von Freunden der Zutritt mit Hund verwehrt. Foto: Franko Martin Mylau/Reichenbach. Ein gemütlicher Abend hatte es vorigen Freitag für Uwe Erler aus Reichenbach werden sollen. Zwei befreundete Ehepaare hatten ihn ins Burgrestaurant "El Greco" auf der Burg Mylau...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Staatliche Förderung von Blindenführhunden in Österreich

Nur die offizielle österreichische staatliche Blindenführhundprüfung garantiert Hilfe von öffentlicher Hand, auch wenn diese nicht ausreicht, um einen Blindenführhund gänzlich auszufinanzieren! Nur die jenigen Führhunde, welche die sehr strenge zweistufige offizielle Blindenführhundprüfung gemäß Bundesbehindertengesetz (BBG) bestehen, werden von öffentlichen Stellen und Fördereinrichtungen gefördert. Je nach Status des betreffenden Führhundhalters (in Ausbildung, berufstätig, in Pension) werden...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
StR Teix fungierte als Moderator der Klausur
3

Koalition tagte: Innenstadt als Thema

Es war eine Klausur in einer europaweit vielleicht einzigartigen Zusammenstellung: ÖVP, Grüne und FPÖ besprachen gemeinsam Themen rund um die Bezirkshauptstadt. Damit unterstreichen die Parteien den 2010 begonnenen Weg der Zusammenarbeit. "So sollte eine Kooperation aussehen: Geprägt von Freundschaft, Respekt und dem Ziel, für den Bürger da zu sein", waren sich die Organisatoren Stadtrat Sinabel (FPÖ), Vizebürgermeister Fasan (Grüne) und Bürgermeister Osterbauer (ÖVP) einig. Eines der...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
11

Kinderturnen (7-13 J.) Happy Moving in Bad Erlach

Bewegung, Spiel und Spaß mit Happy Moving! Die 7-13 jährigen Kinder haben viel Freude an den abwechslungsreichen und vielseitigen Bewegungseinheiten. Schwerpunkte sind: einfaches Erlernen verschiedener Turnelemente, Spiele (zur Förderung der Kondition, der Wahrnehmung, der Kooperation,...), bewegtes Lernen (Steigerung der Konzentration,...) und Tänze (zum Erwärmen, zur Rhythmusschulung,...). Jedoch werden die Themen auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Kinder individuell gestalten. Neben...

  • Neunkirchen
  • Trainingspraxis - besserbewegen

Kosten eines staatlich geprüften Blindenführhund !

Die Kosten eines staatlich geprüften Blindenführhund betragen jenach Schule und Ausbildung ca.29.000 - 32.000 euro Österreichische Schule für Blindenführhunde Josef Bürger 8611 St. Kathrein a. d. Laming Rastal 17 Tel. +43(0)3869/2517 Fax: +43(0)3869/2517-7 E-Mail: josefbuerger@aon.at http://www.blindenfuehrhundeschule-buerger.de Kosten : ca.31.900 Blindenführhundschule Sabine Muschl 2345 Brunn am Gebirge Pöllangraben 53 Mobil: +43(0)699/107 84 666 E-Mail: sabine.muschl@gmx.at...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
9

Eltern-Kind-Turnen (2-4 J.) Happy Moving in Bad Erlach

Bewegung, Spiel und Spaß mit "Happy" und Karin Koller! In der Eltern-Kind-Gruppe turnen, tanzen und spielen wir gemeinsam. Neben Freude an der Bewegung werden den Jüngsten motorische Grundkenntnisse nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vermittelt. Geräteparcours, Abenteuerlandschaften, Bewegungsgeschichten, Bewegungslieder, sensomotorische Wahrnehmungsförderung, einfache Turn- und Koordinationsübungen spielerisch erlernt. Dabei achten wir natürlich auch auf die Sicherheit und...

  • Neunkirchen
  • Trainingspraxis - besserbewegen
4

Kinderfaschingsturnen (2-4 J.) - Happy Moving

Liebe 2-4 jährige Kinder! Kommt in einer Verkleidung, in der ihr euch gut bewegen könnt und habt mit euren Eltern Spaß beim Kinderfaschingsturnen. Spende erbeten. Anschließend gibt es Krapfen für alle Kinder. NUR nach vorheriger ANMELDUNG!!! Anmeldung über das Kontaktformular von www.happy-moving.at oder einfach über mein bezirk.at eine Nachricht senden mit Name und Geburtsdatum des Kindes, sowie eine Mobiltelefonnummer und Mailadresse. Wann: 12.02.2013 16:00:00 bis 12.02.2013, 16:45:00 Wo:...

  • Neunkirchen
  • Trainingspraxis - besserbewegen
Die Gäste verfolgten das ausgezeichnete Abschneiden der Österreichischen Skistars auf der Leinwand live mit
14

Freibier und Gratiswürste bei Hahnenkammparty der ÖVP

Es wurde zwar nur ein verkürztes Rennen geboten, der tollen Stimmung im Restaurant Osterbauer tat dies allerdings keinen Abbruch: Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der ÖVP Neunkirchen und sahen das Hahnenkammrennen bei Gratis-Weißwürsten und Freibier. "Die Stimmung war großartig, was natürlich nicht verwunderlich ist: Die Österreichischen Skistars haben sich immerhin super geschlagen!", freut sich Gastgeber Bürgermeister und ÖVP-Obmann Herbert Osterbauer über das Ergebnis auf der Piste und...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

Hahnenkamm - Weißwurst - Party

Die ÖVP Neunkirchen lädt ein: Anlässlich des Hahnenkammrennens auf der Streif (21.01.) organisiert das Team rund um Bürgermeister Herbert Osterbauer eine Weisswurst - Party. Das Rennen kann in gemütlicher Runde live mitverfolgt werden. Ab 10.30 geht's im Restaurant Osterbauer los, der Eintritt ist frei. Wer früh kommt genießt ein Zuckerl: Das erste Fass Bier stiftet die ÖVP Neunkirchen. Wann: 21.01.2012 10:30:00 bis 21.01.2012, 14:30:00 Wo: Hotel Osterbauer, Brevilliergasse 5, 2620 Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
GR Sabine Mayerhofer, Bürgermeister Herbert Osterbauer, GR Barbara Kunesch und StR Mag. (FH) Peter Teix verteilten Kalender am Hauptplatz
11

Fotogalerie: Sektempfang der ÖVP

Bei strahlendem Sonnenschein wünschten Herbert Osterbauer und sein ÖVP-Team Passanten am Hauptplatz einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bei einem Glas Sekt wurde über das vergangene Jahr geplaudert und so mancher Blick in die Zukunft gewagt. Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
Die Helfenden Engel zu Besuch in der Schweiz

Sensibilisierungstraining"Mit anderen Augen sehen"

Sie wollen an Ihrer Schule oder in Ihrem Betrieb ein Projekt zum Thema Sehbehinderung - Erblindung - und Blindenführhund für Ihre Mitarbeiter/innen gestalten? Sie möchten Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Sehbehinderung und Erblindung näher bringen? Dann sind Sie bei den Helfenden Engeln genau richtig. Wir kommen direkt an Ihre Schule oder auch in Ihrem Betrieb und bieten erlebnispädagogische Workshops, die erfahrungsgemäß zu erstaunlichen Ergebnissen und Erkenntnissen führen. Seit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Auch 2010 wurden Kalender mit Neunkirchner Motiven verteilt. In diesem Jahr darf man gespannt sein: Das eine oder andere Bild vom Fotowettberwerb wurde im Kalender abgedruckt
2

Sektempfang am Hauptplatz Neunkirchens

Auch 2011 lädt die ÖVP Neunkirchen zum Sektempfang am Hauptplatz. Stoßen Sie am 31.12. mit Bürgermeister Herbert Osterbauer und seinem Team ab 10.00 Uhr auf ein erfolgreiches Jahr 2012 an und plaudern Sie mit Ihren ÖVP-Gemeinderatsmandataren über das vergangene Jahr. Übrigens: Auch in diesem Jahr werden Kalender mit Motiven aus Neunkirchen verteilt. Darunter finden sich unter anderem Fotos, die im Fotowettbewerb der ÖVP Top-Bewertungen erhielten. Wann: 31.12.2011 10:00:00 bis 31.12.2011,...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
Andreas Hainfellner und Jakob Trenker bei "Max und Moritz"
7

Traditionelles Weihnachtskonzert des 1. Neunkirchner Musikvereines

Am 25. Dezember 2011 fand im ausverkauften VAZ Neunkirchen das traditionelle Weihnachtskonzert des 1. Neunkirchner Musikvereines statt. Unter Kpm. Erwin Stoll begeisterten die Musiker das Publikum. Unter den Gästen fanden sich u. a. Bürgermeister KommRat. Herbert Osterbauer, Abgeordneter zum Nationalrat Johann Hechtl, Bezirksobmann des Österr. Blasmuskikverbandes Ernst Osterbauer, SparkassenVorstands-Dir. Kurt Krejci. Besonderen Applaus fanden die Solisten Florian und Andreas Hainfellner und...

  • Neunkirchen
  • Hubert Weninger
Foto: Einsatzdoku.at
6

Feuer während Autofahrt: Tullner gerettet

NÖ/ Bez. Neunkirchen/TULLN. Fahrzeugbrand in St. Corona am Wechsel Zu einem Fahrzeugbrand wurden am Dienstag gegen 12 Uhr die Feuerwehren St. Corona am Wechsel und Kirchberg am Wechsel nach Unternberg alarmiert. Heute, Dienstag, 20. Dezember 2012, bemerkte ein Lenker aus dem Tullner Bezirk als er in Unternberg im Bezirk Neunkirchen unterwegs war, dass es aus dem Motorraum seines PKW's zu rauchen begann. Unverzüglich hielt er sein Fahrzeug auf einem Parkplatz an und alarmierte die Feuerwehr. Mit...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Viele kleine und große Wünsche wurden heute beim Christkindlpostamt im Neunkirchner Rathaus abgegeben.

Engerlpostamt

Wo: Rathaus, Hauptplatz 1, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Rathaus Neunkirchen
  • 23. Juni 2024
  • Stadtgemeinde Neunkirchen
  • Neunkirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Neunkirchen im Juni

Veranstaltungen der Stadtgemeinde Neunkirchen: 1. Juni 7.00-12.00 Uhr – Bauernmarkt; Holzplatz Neunkirchen1. Juni 11.00-13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert Bergkapelle hohe Wand, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei7. Juni ab 15.00 Uhr – Familienfest im Stadtpark8. Juni 8.00 - 12.00 Uhr Antik- und Sammlermarkt Hauptplatz Neunkirchen, nur bei Schönwetter8. Juni 11.00- 13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert 6echs8chtl 11 bis 13 Uhr, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei11. Juni...

2
  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Foto: Roland Kreutzer
3
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Sommerbühne
  • Neunkirchen

Lightwörker & Friends

NEUNKIRCHEN: Größer, besser, mehr, heiss und koid. Wieder ein gewaltiger Sprung nach vorne: Der LIGHTWöRKER ist auf Tour und ist am 27. Juni um 19:00 Teil der Sommerbühne! Die neuen deutschsprachigen Songs des brandaktuellen Albums HEISSKOID sind erstmals live auf der Bühne zu hören. Und weil die „unter Freunden“ noch stärker wirken, finden die Auftritte ab sofort mit Band statt. Selbst das Best-of aus den bisher erschienenen 3 Alben bekommt auf der Tour eine neue, frische Note. So auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.