Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Bürgermeister Herbert Osterbauer nutzte seine Kontakte zum Land
2

Unerwarteter Geldsegen für Neunkirchen

Beinahe eine Million mehr an Bedarfszuweisungen - doppelt so viel wie in den Jahren zuvor - erhält Neunkirchen für das Jahr 2010. Finanzstadtrat Mag.(FH) Peter Teix (ÖVP) freut sich über die Budgetspritze: "Wir haben dem Land bewiesen, dass wir einen Sparwillen zeigen. Das ist nun honoriert worden." Teix ortet auch andere Faktoren, die zu der höheren Zuweisung führten: "Bürgermeister Herbert Osterbauer hat seine guten Kontakte zum Land genutzt. Er hat bereits früh die finanzielle Lage...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
2 11

Weihnachtskonzert des 1. Neunkirchner Musikvereines

Am 25. Dezember 2010 fand im ausverkauften VAZ Neunkirchen das traditionelle Weihnachtskonzert des 1. Neunkirchner Musikvereines statt. Unter Kpm. Erwin Stoll begeisterten die Musiker das Publikum. Als neue Musiker wurden Lea Prüller und Nik Motsch feierlich von Obmann Kurt Bock ins Orchester aufgenommen. Unter den Gästen fanden sich u. a. Bürgermeister KommRat. Herbert Osterbauer, Abgeordneter zum Nationalrat Johann Hechtl, Bezirksobmann des Österr. Blasmuskikverbandes Ernst Osterbauer,...

  • Neunkirchen
  • Hubert Weninger
Kalenderfoto Juni
3

Kalender 2011 vom 1. Neunkirchner Musikverein

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte produzierte der 1. Neunkirchner Musikverein einen Jahreskalender in einer auf 100 Stk limitierten Auflage. In besonders hochwertiger Qualität im A3-Format und auf 250g Glanz-Bilderdruckpapier kommen die Fotos hier besonders gut zur Geltung - ein wahrer "Zauber der Montur" ! Vielen Dank auch nochmal für zur Verfügung Stellung der tollen Fotos an die Fotografen Thomas Santrucek, Christian Miller, Markus Fuchs-Winkler, Erwin Stoll, Christine Weninger, Petra...

  • Neunkirchen
  • Hubert Weninger
Ortsvorsteher Berger mit int. Leiterin Haslinger im Kindergarten Mollram

Kindern die Natur näher bringen

Der Kindergarten Mollram zeigt in diesem Jahr mit einem neuen Programm auf: Kindern wird die Natur näher gebracht. Ortsvorsteher Franz Berger (ÖVP) hat unter diesem Motto gemeinsam mit der interimistischen Kindergartenleiterin Vera Haslinger mehrere Fixpunkte eingeplant. "Wir haben wöchentliche Waldtage und eine Abschlussfeier in meinem Tiergehege", so der Ortsvorsteher, der betont, "mir ist es wichtig, dass die Kleinsten ihre unmittelbare Umgebung und die Natur kennen lernen". Abgerundet wird...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
"Christkind" Sabine Mayerhofer nimmt Kinderwünsche entgegen | Foto: Privat

Christkindlpostamt in Neunkirchen

Ein reger Andrang herrschte am Sonntag, 12.12. im Rathaus in Neunkirchen. In weihnachtlicher Athmosphäre konnten die Kleinen Briefe ans Christkind schreiben und direkt in den vorbereiteten Briefkasten werfen. "Engerl" Gemeinderätin Sabine Mayerhofer nahm zahlreiche Wünsche der Kinder entgegen und unterstützte bei den Formulierungen. Das Christkindlpostamt im Rathaus ist übrigens eine Station des begehbaren Adventkalenders in Neunkirchen, der noch bis zum 24.12. täglich an einer anderen Stelle...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
Familie Zwazl mit dem Nikolaus

Zahlreiche Besucher bei Nikolausempfang

Zahlreiche Kinderaugen strahlten, als sie am 5.12. dem Nikolo gegenüber standen. Eine Kutsche brachte Nikolaus Stadtrat Franz Berger zum Hauptplatz. Dort wurde er bereits sehnsüchtig von zahlreichen Kindern erwartet. Bürgermeister Herbert Osterbauer half tatkräftig beim Verteilen der Geschenke. Veranstaltet wurde der Empfang wie auch in den Jahren zuvor von der ÖVP Neunkirchen. Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

Pfadfindergruppe Neunkirchen beim begehbaren Adventkalender

17.12. Begehbarer Adventkalender Die Neunkirchner Innenstadt wird im Advent zu einem riesigen begehbaren Adventkalender und bietet ein neues faszinierendes Weihnachtserlebnis für Jung und Alt! Jeden Tag öffnet ein Raum seine Tür. Jeden Tag gibt es ein neues weihnachtliches Erlebnis. Die Pfadfindergruppe bietet für alle am 17.12. Kerzenziehen und Kerzenbasteln in der Triesterstrasse 13 an. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend. Wann: 17.12.2010 16:00:00 bis 17.12.2010, 20:00:00 Wo:...

  • Neunkirchen
  • Pfadfindergruppe Neunkirchen

Pfadfindergruppe Neunkirchen beim Adventmarkt

3.12. 2. Adventmarkt des Landesklinikums Neunkirchen Mit Gulasch, pikanten Palatschinken und Schneewittchen sind wir heuer wieder am Adventmarkt in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen vertreten. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und Konsumation. Wann: 03.12.2010 ganztags Wo: Krankenpflegeschule, Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Pfadfindergruppe Neunkirchen

Pfadfindergruppe Neunkirchen am Christkindlmarkt

11.-14.12. Hütte der Pfadfinder am Christkindlmarkt am Neunkirchner Hauptplatz Wir haben auch heuer vom 11.-14.12. eine Hütte am Hauptplatz angemietet, in der wir sie kulinarisch mit unserem Kesselgulasch, gefüllte Toasts (auch vegetarisch), Himbeerpunsch, Schneewittchen, Kaffee und Kuchen etc. verwöhnen wollen. Zusätzlich werden u.a. selbstgemachte Weihnachtskekse von den Caravelles und Explorern und selbstgemachte Marmelade zum Verkauf angeboten. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch....

  • Neunkirchen
  • Pfadfindergruppe Neunkirchen
Jakob gefällt der Herbst und die schönen bunten Blätter
1

Herbst im Park

Wo: Stadtpark, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Hubert Weninger

Schnelle Führung nicht genutzt

ABSDORF (stri). Die Scheiblingkirchner trafen auswärts auf Absdorf. Nach einer schnellen Führung durch ein Tor in der vierten Minute von Michael Scherz, schaffte man es nicht die Führung zu halten oder auszubauen. Die Scheiblingkirchner mussten den Ausgleich in der 21. Minute hinnehmen. Den Sprung zur Spitze hat man aber nicht verloren, von Platz zwei bis Platz fünf ist man punktegleich mit 18 Punkten.

  • Neunkirchen
  • Bianca Werfring

Spitals-Zukunft besiegelt

Die Landeskliniken-Holding will Leistungen bündeln. Das Ergebnis: Jede der drei Kliniken in der Thermenregion bekommt in Zukunft ihren eigenen Schwerpunkt und Versorgungsauftrag. WIENER NEUSTADT/NEUNKIRCHEN/HOCHEGG. „Wir haben in Niederösterreich erstklassige Kliniken. Die medizinische Leistung und Qualität der Behandlung sucht seinesgleichen. In jedem der Häuser können die Patienten davon ausgehen state-of-the-art behandelt zu werden. Und so soll es auch bleiben. Trotzdem wollen wir Synergien...

  • Neunkirchen
  • Bianca Werfring
9

Lange Einkaufsnacht Neunkirchen

Freitag, 15. Oktober 2010 war wieder Lange Einkaufsnacht in Neunkirchen. Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Hubert Weninger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Rathaus Neunkirchen
  • 19. Juni 2024
  • Stadtgemeinde Neunkirchen
  • Neunkirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Neunkirchen im Juni

Veranstaltungen der Stadtgemeinde Neunkirchen: 1. Juni 7.00-12.00 Uhr – Bauernmarkt; Holzplatz Neunkirchen1. Juni 11.00-13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert Bergkapelle hohe Wand, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei7. Juni ab 15.00 Uhr – Familienfest im Stadtpark8. Juni 8.00 - 12.00 Uhr Antik- und Sammlermarkt Hauptplatz Neunkirchen, nur bei Schönwetter8. Juni 11.00- 13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert 6echs8chtl 11 bis 13 Uhr, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei11. Juni...

2
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

  • 18. September 2024
  • Hotel-Restaurant Osterbauer
  • Neunkirchen

Bezirkstruppen-Treffen der Hilfsgemeinschaft Blinden und Sehschwachen

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs informiert im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen über kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Geboten wird: sozialrechtliche Beratungsleistungen (z.B.: Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) praktische Hilfsmittel für den Alltag (z.B.: sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte) barrierefreie Urlaubs- und Freizeitangebote Zeit: 14:00-16:30 Uhr Treffpunkt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.