Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Ein Teil der 35 Jugendfeuerwehr-Mitglieder aus Neunkirchen mit ihren Betreuern. | Foto: Santrucek
14

Neunkirchen
Boom bei Feuerwehr-Nachwuchs

Die Jugendarbeit der Feuerwehr Neunkirchen trägt Früchte: 35 Jugendliche sind dabei. Rund ein Drittel bleibt der Wehr erhalten. NEUNKIRCHEN. Die Jugendfeuerwehr in Neunkirchen hat eine über 50-jährige Tradition. Beim Feuerwehrnachwuchs damals dabei waren etwa der spätere Nationalrat Hans Hechtl und der ehemalige Gemeinderat Günter Pallauf. "14 Mann waren es", erinnert sich Gerhard Kornfeld, der auch Teil der 1. Jugendfeuerwehr Neunkirchen war. Und doch wurde die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:13

Niederösterreich
Besser nicht! – Video über Böller-Missbrauch

Mit einem Video will das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt über die Gefahren im Umgang mit Böllern aufklären. NÖ/AMSTETTEN. "Die unsachgemäße Handhabung von Pyrotechnik birgt ernste Gefahren. Unfälle können zu schweren Verletzungen führen, insbesondere bei unerfahrenen Personen oder unter Alkoholeinfluss", mahnen Liane Rücklinger (Amstettens Abschnittssachbearbeiterin Jugend), und Amstettens Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub. Sie gebaren die Idee für das Aufklärungsvideo,...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Feuerwehrchef Mario Lukas und seine Kameraden verfolgten die Gemeinderatssitzung, weil es dabei auch um ihr Auto ging. | Foto: Santrucek
5

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Ersatz für über 30 Jahre altes Auto NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Neunkirchen benötigt ein neues HLF3. Kostenpunkt: 811.000 Euro. Die Anschaffung wurde – vorbehaltlich der Genehmigung des Landes NÖ – beschlossen. Belastungen für Ternitz TERNITZ. Der Budgetrahmen der Stadt Ternitz liegt 2024 bei 49 Mio. €. Allerdings musste auch Ternitz eine Dreiviertel-Million Euro aus Rücklagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Wohnhaus in der Wienerstraße ist aufgrund der Bausubstanz nicht mehr für die SoWo-WG geeignet. Das Land NÖ würde hier keine WG mehr fördern.
6

Tolle Nachrichten für Soziales Wohnhaus
SoWo Neunkirchen kommt ins Fernsehen

Daniela Leinweber kann es noch gar nicht richtig fassen: "Inge Klingohr und ihre 'Seitenblicke für Licht ins Dunkel' lassen mich in der Nacht nun besser schlafen." NEUNKIRCHEN. SoWo Neunkirchen und Seitenblicke? Was es damit auf sich hat? "Der Neubau der Jugendwohngemeinschaft SoWo wurde als ihr Spendenprojekt 2023 ausgewählt. Wir können gar nicht ausdrücken, wie dankbar wir sind, von so prominenter Unterstützung hätten wir niemals zu träumen gewagt", so Leinweber. 1,2 Millionen Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freuen sich über die ersten vier „Vitalküche“-Goldauszeichnungen für die Schülerwohnhäuser der Landesberufsschulen: Andreas Strohmayer (Geschäftsführer der ARGE Schülerwohnhäuser der WKNÖ), Landesrat Ludwig Schleritzko, Heidemarie Hell („Tut gut!“-Programmleiterin „Vitalküche“), Wolfgang Ecker (Präsident Wirtschaftskammer NÖ), Johannes Schedlbauer (Direktor Wirtschaftskammer NÖ). | Foto: NLK Pfeffer
3

Neunkirchen
Gold für "Vitalküche" der Berufsschule

Keine Haubenküche, aber ein ausgewogenes und gesundes Ernährungsangebot, bekommen die Jugendlichen der Landesberufsschule Neunkirchen aufgetischt. Dafür gab's sogar Gold. NÖ/NEUNKIRCHEN. Vor einem Jahr startete "Tut gut!" die Begleitung der Schülerwohnhäuser der Landesberufsschulen und half dabei unter anderem beim Prozess, einen gesunden Speiseplan zu entwickeln. Ziel war und ist es, dass die Jugendlichen gerne, aber auch gesundheitsbewusster essen. Das Projekt startete als Pilotphase im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
Aktion 3

Neunkirchen
Diese Probleme quälen die Jugend

Familienstreit, Schulprobleme und Mobbing sind drei von vielen Problemen, die den Teens zusetzen. NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. Drei Sozialarbeiter sind Anlaufstelle für Teenager und ihre Probleme in den beiden Neunkirchner Mittelschulen und im Schulzentrum Gloggnitz. Der Ruf nach Hilfe wird bei den Jugendlichen immer lauter und die Hilfe wird auch immer früher benötigt, wie die Bilanz der Jugendberatungsstelle (JUBS) ausweist. Hilfesuchende werden jünger "2013 lag das Durchschnittsalter bei knapp 16...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadtfest mit Römern, Live-Musik & Stadtpark-Party

Neunkirchen lädt zum großen Stadtfest. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich zu den Konzerten am Hauptplatz und dem Dirndlgwandsonntag am Freitag ein Familienfest anlässlich 120 Jahre Stadtpark Neunkirchen. Alle Events im Veranstaltungskalender auf www.neunkirchen.gv.at. Eintritt frei. 8. September 14-18 Uhr: Familienfest im Stadtpark mit Hüpfburg, Kinderschminken, Kletterwand, Aktivprogramm, Lagerfeuer, Steckerlbrot, Padeltennis und vieles mehr. 14.30 Uhr: Eröffnung bei der Bühne auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
11

Neunkirchen
48 Stunden Begeisterung pur fürs Feuerwehr-Leben

Zeltaufbau, Pool-Spaß, dazu Action und eine Fackelwanderung und eine Schaumparty – so leiwand war 48 Stunden für 26 Mitglieder der Feuerwehrjugend. NEUNKIRCHEN. Zwei Tage sorgte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen bei der Feuerwehrjugend für Kurzweile. "Am Freitag begannen unsere Jungs und Mädels mit dem Zeltaufbau und genossen nach diesem das kühle Nass im Pool", berichtet Sebastian Zisterer von der Feuerwehr Neunkirchen, der bei den 48 Stunden fleißig mit angepackt hat. Der Abkühlung folgte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Schachsport
SILBER für Stefanie Egger - VIZESTAATSMEISTERIN (U18)

Vom 2. bis 6. April fanden in St. Veit/Glan die österreichischen Meisterschaften (U16 und U18) im Schachsport statt.  Bei den U18 Mädchen war Stefanie Egger als Nummer 2 gesetzt und sie erfüllte die Erwartungen - nur eine Niederlage gegen Top-Favoritin Kata Vicze (Burgenland) bedeutete Platz 2 und somit Vizestaatsmeisterin.  Wir gratulieren zur Silbermedaille !

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Gespielt wird Unterwasser-Rugby mit Schnorchel, Tauchermaske und Flossen. | Foto: Tina Schreiner
4

Kinder-Unterwasser-Rugby: Erstes internationales Jugend-Trainingslager

Unterwasser-Rugby ist Spaß unter Wasser, mit Flossen, einem Ball und Korb. Die Grazer Jugendmannschaft veranstaltete nun ein erstes internationales Trainingslager und plant in die Zukunft. Unterwasser-Rugby für Kinder gibt es in Österreich - genauer gesagt in Graz - schon seit vier Jahren. Die Pandemie hat aber allen Turnierfahrten und Trainingslagern bisher einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun ist es soweit: Der erste Schritt zu einem österreichischen Jugend- und Kinderteam ist getan....

  • Stmk
  • Graz
  • Karl Richter-Trummer
Foto: Rotes Kreuz Neunkirchen
48

Feierstunde in Neunkirchen
Rotes Kreuz feierte seine Mitarbeiter

Ehre, wem Ehre gebührt. Und das sind im Falle des Roten Kreuzes vor allem die engagierten ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter der verschiedenen Bereiche. NEUNKIRCHEN. Und so wurden etwa die Mitarbeiter aus der Hauskrankenpflege, dem Henry Laden, dem Jugend-Rot Kreuz oder aus dem Rettungsdienst vor den Vorhang gebeten. Auch bedingt durch die Corona-Pandemie fielen zahlreiche Einsatzstunden und Tätigkeiten an. Bezirksstellenleiter Gregor List, Bezirksstellenkommandantin Ilse Pilshofer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Wohnhaus in der Wienerstraße ist aufgrund der Bausubstanz nicht mehr für die SoWo-WG geeignet. Das Land NÖ würde hier keine WG mehr fördern. | Foto: Thomas Santrucek
1 7

Teures Projekt 2023
SoWo Neunkirchen will ein Haus kaufen

Nach 30 Jahren als Mieter will das Soziale Wohnhaus Neunkirchen um 1,2 Millionen € ein Haus umbauen. NEUNKIRCHEN. Trotz kleinerer Reparaturen erfüllt die Noch-WG in der Wienerstraße 34 nicht mehr die Anforderungen an eine moderne WG für junge Menschen. Alleine die Ölheizung ist mehr als unwirtschaftlich. Kauf günstiger als MieteGut zweieinhalb Jahre führte der Verein SoWo Neunkirchen "mit Gott und der Welt" (O-Ton SoWo-Geschäftsführerin Daniela Leinweber) Gespräche, um ein eigenes Haus zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Peter Teix und Vizebürgermeister Johann Gansterer präsentieren die Karte mit bereits fixen Sammeltaxi-Haltestellen.
Aktion 3

Neunkirchen macht Ernst
70 Ziele fürs Anruf-Sammeltaxi

Neunkirchen geht den nächsten Schritt für das Etablieren eines Anruf-Sammeltaxis: die Ausschreibung naht. NEUNKIRCHEN. Es soll ein Service werden, wovon Neunkirchner, die weniger mobil sind, aber auch Jugendliche profitieren sollen, das Anruf-Sammeltaxi, dessen Einführung Stadtvize Johann Gansterer (Grüne) im Juni im Gemeinderat aufs Tablett brachte (die BezirksBlätter berichteten). Kostenpunkt für die Stadt: rund 80.000 Euro pro Jahr. Inzwischen ist Neunkirchen soweit, dass Angebote für das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ferienspiel-Organisator Manfred Mollay, Stadträtin Andrea Kahofer und Bürgermeister Herbert Osterbauer sind stolz auf die Auszeichnung. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Langeweile ist ein Fremdwort
Gütesiegel für das Neunkirchner Ferienspiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirkshauptstadt wurde das Feriensport-Gütesiegel verliehen. Bereits zum 34. Mal organisiert die Stadtgemeinde Neunkirchen heuer in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktive Wirtschaft und vielen Vereine das Ferienspiel. Nicht nur von den Kindern und Eltern wird das Spiel geschätzt, heuer wurde dem Ferienspiel auch das Gütesiegel "Feriensport Austria" verliehen. 36 Mal Action in den Ferien Heuer sind 36 Spiele im Programm, neu ist auch die Übernahme von Kosten für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schachsport
Eine neue Staatsmeisterin aus Gloggnitz !

Bei den Österreichischen Meisterschaften im Turnierschach der Altersgruppen U8 und U10 (03.06 – 06.06) in St Veit an der Glan verstärken gleich 2 SpielerInnen des Schachklubs Gloggnitz das Niederösterreichische Aufgebot. Mario Rella und Pia Langeder reisten als frisch gebackene Landesmeister in der Altersklasse U10 an. Während Mario etwas verhalten ins Turnier startete und nach einer Aufholjagd schlussendlich mit 4,5 Punkten auf 7 Partien den guten achten Rang belegte, konnte Pia bei ihrem...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch

Neunkirchen
Förderwille trotz Sanierungsgemeinde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirkshauptstadt ist zwar Sanierungsgemeinde; dennoch beschloss sie großzügig eine Reihe von Förderungen für Vereine aus dem Sport- und Kulturleben sowie soziale Einrichtungen. 1.500 Euro für Kirche Für die Sanierung der Evangelischen Kirche segnete die Stadtgemeinde eine Subvention in der Höhe von 1.500 Euro ab. Sportvereine, geliebt, gefördert Zahlreiche Sportvereine kommen in den Genuss einer Förderung. So erhalten z.B. der ÖTB Turnverein 500 Euro, die Naturfreunde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger informiert über die Arbeitsmarkt-Lage im Mai dieses Jahres.

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen
Nur mehr neun Personen mehr auf Jobsuche als vor der Corona-Pandemie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufatmen Ende Mai, obwohl die Corona-Krise noch nicht ausgestanden ist. Mit 3.094 sind um 1.236 (-28,5%) weniger Personen auf Jobsuche als im Mai des Vorjahres. "Der Arbeitsmarkt im Bezirk hat somit nahezu das Vorkrisenniveau erreicht, obwohl die Krise noch nicht vorbei ist. Es sind nur mehr neun Personen mehr auf Jobsuche als vor Corona (Mai 2019: 3.085). Mehr als 2.400 Personen haben von Jänner bis Mai wieder einen Job gefunden", berichtet AMS Neunkirchen-Chefin Claudia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Wir müssen und werden alles tun, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen", so Walter Jeitler, AMS Neunkirchen.

Blick auf den Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen
4.398 Menschen wollen einen Job

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Boss Walter Jeitler: "Wir müssen und werden alles tun, um den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit einzudämmen." Plus von 483 Jobsuchenden Ende Jänner 2021 waren 4.398 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. AMS-Geschäftsführer Walter Jeitler: "Das sind um 483 Personen oder 12,3 Prozent mehr als 2020." Arbeitslosigkeit von Nicht-Österreichern gestiegen Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens AMS-Chef Walter Jeitler zieht Bilanz über den Dezember 2020.

Bezirk Neunkirchen
4.314 Menschen suchen über das AMS einen Job

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die neuerlichen Einschränkungen bremsen den Erholungsprozess deutlich und wirken sich unmittelbar auf den Arbeitsmarkt aus", bedauert Neunkirchens AMS-Geschäftsführer Walter Jeitler. Ende Dezember 2020 waren 4.314 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. – 497 Personen (13 Prozent) mehr als im Dezember 2019. "Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 113 (14,4 Prozent) auf 899 Personen", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Chef Walter Jeitler gibt einen Überblick über die Arbeitslosenzahlen. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosenzahlen im November im Sinkflug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Entspannung am Arbeitsmarkt in Neunkirchen hielt im November an. Das ist für die betroffenen 3.200 Menschen aber kein Trost. Ende November waren beim Arbeitsmarkt Service Neunkirchen 3.200 Menschen arbeitsuchend gemeldet. AMS-Chef Walter Jeitler: "Das sind um 55 Personen oder 1,7 Prozent weniger als im November 2018."  Mehr Ausländer ohne Job Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 8 Personen (1,3%) auf 615 Personen an....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Neunkirchen
Schüler schnupperten in das Pflegeheim

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des "Boy's Day" bekamen Schüler Einblicke in Pflegeheime. Im Bezirk nahmen die Senioren im LPH Scheiblingkirchen und LPH Neunkirchen die Jugendlichen liebevoll auf. Gut 20 Schüler der Neuen Mittelschule Augasse Neunkirchen tummelten sich am 14. November im Pflegeheim Neunkirchen. Sie bekamen eine Führung durch das gesamte Haus. Eine Station führte durch die Küche. Und das ist gut so. Denn junge Köche sind derzeit heiß begehrt. Vielleicht entdeckt ja ein Schüler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens AMS-Boss Walter Jeitler. | Foto: Santrucek

Arbeitsmarkt Bezirk Neunkirchen
Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen weiter im Sinkflug

Die Entspannung am Arbeitsmarkt hält an: Ende August waren 3.094 Menschen im Arbeitsmarktservice Neunkirchen als arbeitslos vorgemerkt. Das entspricht 138 Personen weniger als noch im August des Vorjahres. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leider sind einige Gruppen stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als andere. "Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 23 oder 4,1 Prozent auf insgesamt 590 Personen", berichtet AMS-Chef Walter Jeitler. Bei Menschen ab 50...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SoWo Neunkirchen
1

"Get up"
SoWo-Projekt wird mit 170.000 Euro LEADER-Gelder gefördert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Verein "Soziales Wohnhaus" (kurz SoWo) Neunkirchen betreut in drei Bereichen Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis ca. 25 Jahren. "Wenn die jungen Menschen ins SoWo kommen haben sie einen Rucksack voll mit traumatischen Erfahrungen, Bindungsverlusten und selbst erlernten Bewältigungsstrategien, die für die Gesellschaft teilweise nur schwer nachzuvollziehen sind", erzählt Daniela Leinweber vom SoWo. Die Jugendlichen benötigen ein geeignetes Lern- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
JGRin Sabine Mayerhofer, STRin Barbara Kunesch, Julia Stix, Vizebgm. Martin Fasan, Obfrau Kathrin Weninger, UGR Johann Gansterer,
STR und Rechnungsprüfer Peter Teix, Ilse Fasan, Kassierin Daniela Leinweber und Obfrau-Stv. Lisa Bauer (v.l.). | Foto: Grüne Neunkirchen

Wechsel im Verein "Jugendförderung Neunkirchen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Generalversammlung des Vereins "Jugendförderung Neunkirchen" kam es zu Rochaden im Vereinsvorstand: der Vorstand wird zwar wie bisher von Kathrin Weninger als Obfrau und Lisa Bauer als Stellvertreterin geführt. Aber nach dem Rücktritt der langjährigen Kassierin Julia Stix werden die Vereinsfinanzen nun von Daniela Leinweber geführt. Die finanziellen Angelegenheiten der Jugendberatungsstellen hat mit 1. Jänner die Firma Danubia übernommen. Schriftführerin bleibt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.