Neuschnee

Beiträge zum Thema Neuschnee

Die Bergrettung ist für etwaige Einsätze gerüstet. | Foto: KFV
3

Steiermark
Erwarteter Neuschnee sorgt für eine erhöhte Lawinengefahr

Derzeit ist die Lawinengefahr in der Steiermark noch gering bis mäßig. Mit Neuschnee am Freitag will die Bergrettung die Situation neu bewerten. Aktuell gibt es viel zu tun, aber keine größeren Zwischenfälle. STEIERMARK. Semesterferien und - zumindest teilweise - sonniges Bergwetter. Eine Kombination, die für die steirischen Bergretter eine Herausforderung bedeutet. "Es ist viel los auf den Bergen und das ist für uns gleichbedeutend mit vielen Einsätzen. Aber es sind bislang eher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bis zum Ende der Woche haben die Meteorologen einen halben Meter Neuschnee angesagt, vor allem in den östlichen Regionen Tirols. Es ist Lawinenwarnstufe Drei angesagt. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Lawinenwarnung
Lawinengefahrenstufe Drei in weiten Teilen Tirols

TIROL. Am kommenden Wochenende wird es heftige Schneefälle in Tirol geben. So bleiben Lawinenwarnungen nicht aus. Der Lawinenwarndienst Tirol hat die Lawinenwarnstufe Drei ausgerufen. Bis zu einem halben Meter NeuschneeBis zum Ende der Woche haben die Meteorologen einen halben Meter Neuschnee angesagt, vor allem in den östlichen Regionen Tirols. Die größten Schneemengen kommen dabei in den Waidringer und östlichen Kitzbüheler Alpen zusammen. Begleitet wird der Neuschnee von starken bis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3 4

Schnee - Chaos
Österreich: Zum Schneechaos kommt nun das Regenchaos

Tief YVONNE rückt nach und bringt Schnee und Regen Die Lage in den Südalpen rund um Osttirol, Norditalien und Kärnten ist noch angespannt und wird es vorerst einmal bleiben. Nach starken Regen- und Schneefällen in Italien besteht weiterhin Gefahr durch Lawinen. Für Teile Südtirols gilt die zweithöchste Warnstufe. Und Venedig steht mal wieder unter Wasser - starke Regenfälle und steigende Pegel haben in der Lagunenstadt ganze Stadtteile überflutet. „In Südtirol, Osttirol, Kärnten und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Rieger
Gernot Aichinger (links) und Philipp Heidenreich haben den Notarzthubschrauber RK 1 lawinenfit gemacht. Lawinenrucksack, Pieps, Schaufel und Sonde sind ab heute mit an Bord der fliegenden Intensivstation. | Foto: Ara-Flugrettung

Ara-Flugrettung
Gut gerüstet für große Schneemengen am Wochenende

Laut Meteorologen soll es – speziell in den alpinen Regionen Oberkärntens – bis Montag jede Menge Neuschnee geben. Sie sollten Recht behalten. Die Crew der Ara-Flugrettung traf alle Vorkehrungen und ist gerüstet. KÄRNTEN. Die Crew des Notarzthubschraubers RK 1 der Ara-Flugrettung traf alle Vorkehrungen getroffen und ist bestens für die vorhergesagten Schneefälle gerüstet. „Der Lawinenrucksack ist gepackt, der Lawinen-Pieps startklar, Lawinen-Sonde und Schaufel sind im Hubschrauber verstaut“,...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Im Einsatz | Foto: Bergrettung Salzburg, Maria Riedler

Neuschnee fordert seine Opfer

WERFENWENG (jb). Ein Lawinenabgang in Werfenweng forderte zwei Todesopfer. Zwei Oberösterreichische Snowboarder erkundeten die Gegend abseits der Piste der Werfenwenger Bergbahnen und gerieten um ca. 14 Uhr in eine extrem unsichere Tiefschneeroute. Bei dieser Aktion muss sich eine Lawine gelöst haben, welche die beiden 27- und 28-Jährigen verschüttete. Erst um 17 Uhr alarmierte der dritte Oberösterreicher, der sich um 13 Uhr von dem Duo getrennt hatte, die Bergbahnen: „Als erstes haben wir alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.