Neusiedl am See

Beiträge zum Thema Neusiedl am See

36

300 Jahre Saliterhof & Jahrbuchpräsentation

NEUSIEDL/SEE (doho) Jeder kennt ihn. Manch einer auch die dortige Schenke neben der saisonal herrliches Gemüse verkauft wird. Kaum einer weiß jedoch, was es mit ihm auf sich hat, und die wenigsten werden einmal durch die enge Gasse hinter der Schenke gegangen sein. Die Rede ist vom Saliterhof in Neusiedl am See. Ihm, und dem berühmten Arzt Dr. Josef Egermann, der lange Jahre in Neusiedl praktizierte, ist das heurige Neusiedler Jahrbuch gewidmet, welches der Verein Neusiedler Stadtarchiv...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: privat
4

Gesunde Woche in Neusiedl am See

Bereits zum dritten Mal fand in Neusiedl am See die „Gesunde Woche“ statt. Von Montag bis Freitag wurden Vorträge gehalten, Workshops angeboten und diverse Tests in der „Gesunden Straße“ durchgeführt. Rund 500 Personen interessierten sich für das Thema Gesundheit und kamen deshalb im Laufe der Woche mindestens zu einem Vortrag, manche kamen auch mehrmals. Die unterschiedlichsten Workshops – von Nahrungsmittelallergien bis hin zu Qi Gong – waren teilweise ausgebucht. Besonders großes Interesse...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Suchtgiftring zerschlagen

Im Oktober 2012 konnten Beamte des Landeskriminalamtes Burgenland während eines Scheingeschäftes einen 32-jährigen Suchtgifthändler aus Wien verhaften. Der Mann wurde zu einer Freiheitsstrafe von 14 Monaten verurteilt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte der Täter die „Szene“ – 40 Personen – in Wien sowie in den Bezirken Mödling und Baden bei Wien mit Cannabis, Speed und Kokain versorgt. Fahnder der Suchtgiftgruppe des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl/See stießen im Herbst des vergangenen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Klassensprecherinnen der 3C und 3D mit den betreuenden Professoren Kolla und Miletich und Direktor HR Roth bei der Scheckübergabe. | Foto: privat

Solidarität mit den Ärmsten der Welt

Am 27. Februar 2013 bekundeten die Klassen 3C und 3D des Gymnasiums Neusiedl ihre Solidarität und Hilfsbereitschaft für die Ärmsten. Im Rahmen eines „Brottages“ wurden selbstgemachte Jausenbrote und Kuchen an Mitschüler verkauft. Der Reinerlös von €560,- wurde an die karitative Organisation „Mary´s Meals“ übergeben. Dadurch wird Kindern in den Entwicklungsländern des afrikanischen Kontinents Schulbildung sowie eine Grundversorgung ermöglicht. Mit großem Engagement, Freude und Einsatz stellten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Umweltlandesrätin Verena Dunst, der Amtsführende Präsident des LSR, Mag. Dr. Gerhard Resch, und Mag.a Margit Schachinger übergaben Öko-Schecks an Vertreter der Ökologschulen NMS Frauenkirchen, BHAK Frauenkirchen, BHAK Neusiedl, NMS Andau, NMS Zurndorf, VS Andau, VS Illmitz | Foto: Bgld. LMS

Ökolog-Schulen sind wichtige Vorreiter

Für ihr Engagement im Sinne der Nachhaltigkeit wurden die burgenländischen Ökolog-Schulen am Mittwoch, 27. Feber 2013, im Eisenstädter Landtagssitzungssaal ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes überreichte Umweltlandesrätin Verena Dunst gemeinsam mit dem Amtsführenden Landesschulratspräsidenten Mag. Dr. Gerhard Resch, LSR-Vizepräsident HR. Franz Fischer und der Ökolog-Schulen-Beauftragten Prof. Mag.a Margit Schachinger Urkunden und „Ökolog-Schecks“. „Nachhaltiges Denken und Handeln erfordert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
48

Generationentreffen zum Abschied des „Checkpoint“

Neusiedl/See (doho). Ein letztes Mal war die Kellergasse im Bereich der „Check“ mit parkenden Autos überfüllt. Der Anlass war ein trauriger. Nach über 40 Jahren schließt Neusiedls legendäre Disco, in der sich vielleicht sogar manche Eltern von heutigen Check-Besuchern kennenlernten. Aus diesem Grund veranstaltete man am Freitag eine „tribute-night“ an die „Check“ mit Bands wie Time Bänditz, Doc Zorro und Mother´s Gang. Zuvor verwöhnte König Hansi unsere Ohren jedoch ein letztes Mal mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
JVP Landesobmann Christoph Wolf und Bürgermeister Kurt Lentsch mit dem neu-gewählten JVP-Vorstand. | Foto: JVP Neusiedl

Neuer Obmann für JVP

Kürzlich fand der Stadttag der JVP Neusiedl am See statt. Dabei wurde der 24-jährige Dominik Berger zum neuen Obmann gewählt. Christian Strommer wird künftig als sein Stellvertreter tätig sein. Weiters im neuen Vorstand sind Romana Adlmannseder und Thomas Böhm als Kassier sowie Stefan Frank und Roswitha Linke als Schriftführer. „Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf die neuen Aufgaben“, so Neo-Obmann Dominik Berger. Er hat bereits konkrete Pläne. Die Junge ÖVP möchte den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
36

Neusiedler "Musikantenstadl"

Haben Sie schon einmal von einer Bezekel-Polka gehört? Dieses, bei uns als „Radler-Polka“ bekannte Musikstück, wurde von burgenländischen Auswanderern in die USA mitgenommen, geriet aber in der alten Heimat in Vergessenheit. Vor einiger Zeit hat man sich ihrer aber auch bei uns wieder erinnert, und so gab es unter anderem diese besondere Polka beim Neusiedler Musikantenstadl im Strandhotel Da Marco am vergangenen Samstag zu hören. Durch den heiteren Abend, der aufgrund des beharrlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
104

Haus komplett ausgebrannt

Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Apetlon zu einem Hausbrand gerufen. Doch die Mannen kamen nicht allein gegen die Flammen an, sie riefen die Kollegen der Feuerwehren Neusiedl am See mit ihrem Hubsteiger, Frauenkirchen, mit Drehleiter und Wärmebildkamera und die Feuerwehrler aus Illmitz und Wallern zu Hilfe. Rund 80 Mann waren im Einsatz. Trotzdem konnte kein Brand aus gegeben werden. Die Feuerwehr Apetlon war die ganze Nacht im Brandwacheinsatz. Noch in den Morgenstunden sah man es...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Vor kurzem übergab die Junge Wirtschaft das Geld ans Rote Kreuz. | Foto: JW

1.000 Euro fürs Rote Kreuz

Die Junge Wirtschaft Bezirk Neusiedl am See luden gemeinsam mit der Firma Pöck zu einem Glühweinpunsch am Freitag, 14. Dezember 2012. Der Reinerlös dieser Veranstaltung, in der Höhe von 1.000 Euro, wurde nun dem Roten Kreuz Bezirk Neusiedl am See übergeben.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Lukas Biricz setzte sich klar durch. | Foto: flake

Neusiedl weiter vorne

Die Tennis-Wintermeisterschaft läuft auf Hochtouren. Die Neusiedler Tennis-Cracks halten in der Landesliga B LLA die Spitze. NEUSIEDL AM SEE (flake). Dritter Spieltag. Dritter Erfolg. Der UTC Neusiedl an See bleibt auf der Siegesstraße. Nach Siegen gegen Oggau und Siegendorf setzten sich die Seestädter nun auch gegen Hornstein durch. Doch nach echten Machtdemonstrationen an den ersten beiden Begegnungen, gestaltete sich die aktuelle Partie enger. Gleich zwei Mal mussten die Neusiedler in den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Am Ende spielte ein Orchester bestehend aus ehemaligen und derzeitigen Musikschülerinnen und –schülern Beethovens „Ode an die Freude“. | Foto: Horinek
2

60 Jahre Musikschule

NEUSIEDL/SEE (DoHo) Man kann es kaum glauben, aber die Musikschule in Neusiedl am See gibt es nun schon seit 60 Jahren. Dieses einmalige Jubiläum wurde kürzlich in der Neuen Mittelschule gebührend gefeiert. Doppeljubiläum Es gab sogar ein Doppeljubiläum, da die Leiterin der Musikschule, Nora Feigl, diese schon seit 25 Jahren leitet. Das Programm umfasste neben den Ansprachen des Landesmusikschulreferenten, des Bürgermeisters von Neusiedl am See und anderen Politikern, auch ein breites...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christian Uchann
Bunte Gummibärchen am Neusiedler Hauptplatz | Foto: Horinek
4

Buntes Treiben zum Faschingsdienstag am Neusiedler Hauptplatz!

NEUSIEDL/SEE (DoHo) Chewbacca und Jedi-Ritter, Schlümpfe, Batgirl, Elvis-Zwillinge und viele andere versammelten sich am Faschingsdienstag zur traditionellen Feier am Neusiedler Hauptplatz. Das rege Treiben wurde mit lauter Musik von einer großen Partybühne begleitet. Zu zahlreichen Hits schwangen die verkleideten das Tanzbein. Aufwärmen konnte man sich bei Eiseskälte an einem der vielen Stände, die Wein, Würstel, und anderes anboten. Unter das lustige Volk mischte sich später auch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christian Uchann
Gummibrächen und eine Kuh.
33

Buntes Treiben am Faschingsdienstag in Neusiedl am See

NEUSIEDL/SEE (red.) Chewbacca und Jedi-Ritter, Schlümpfe, Batgirl, Elvis-Zwillinge und viele andere versammelten sich am Faschingdienstag zur traditionellen Feier am Neusiedler Hauptplatz. Das rege Treiben wurde mit lauter Partymusik von einer großen Partybühne begleitet. Aufwärmen konnte man sich bei Eiseskälte an einem der vielen Stände, die Wein, Würstel, und anderes anboten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Der musizierende Bürgermeister.
71

60 Jahre Musikschule Neusiedl am See

NEUSIEDL/SEE (DoHo) Hier finden Sie Bilder zur am vergangenen Sonntag stattgefundenen 60-Jahr Feier der Musikschule Neusiedl. Bei dieser Gelegenheit wurde auch Direktorin Nora Feigl geehrt, die die Musikschule seit 25 Jahren mit tollem Engagement leitet. Während der Festansprachen wurde auch der Wunsch nach einem neuen Gebäude, da das alte bereits aus allen Nähten platzt, geäußert. Zum Festakt musizierten verschiedene Orchester der Musikschule, und auch ehemalige Schüler zeigten ihr Können. Am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Bürgermeister Kurt Lentsch freut sich mit dem Spar-Team über die Eröffnung des neuen Marktes. | Foto: flake

Neuer Markt für Neusiedl

Die Spar eröffnet einen neuen 650 m²-Markt in Neusiedl am See. NEUSIEDL AM SEE (flake). Die Spar bringt einen weiteren Lebensmittelstandort in Neusiedl am See ans Netz. Konkret geht es um eine Verkaufsfläche von rund 650 m², die am ehemaligen Kamper-Gelände (Ortseinfahrt Weiden am See) hochgezogen wurde. Der Markt wurde energieeffizient aufgestellt. So werden 85 Prozent der Heizenergie mit Wärmepumpen eingespielt. Satte zwei Millionen Euro hat die Spar für das moderne Geschäft investiert. 18...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
6

Ein neues "Gesundheitszentrum"

Seit vergangenen Freitag ist Neusiedl am See um einen außergewöhnlichen Treffpunkt reicher: Maria Banoczi eröffnete mit der VINOTHEKE (ehem. FRIULI, Untere Hauptstraße 31) ein spannend konzipiertes Lokal, dass sich „Erste Hilfe für Genießer“ auf die Fahnen heftet: Dem Gast begegnet beim Betreten des Lokales ein äußerst großzügiger Erste Hilfe Schrank mit hunderten Weinen regionaler bis internationaler Provenienz, wobei auch „Freak Weine“ dem aufgeschlossenen Weinfreund kredenzt werden. Zudem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: privat
4

Des einen Freud, des anderen Leid

Die SchülerInnen der 2a-Klasse der VS am Tabor hatten jede Menge Spaß beim Herumtoben im Schnee. Bobfahren, Scheeballschlachten, Schneemannbauen, ... - Schnee gab´s jedenfalls genug! Während andere Autos, Wege und Straßen freischaufelten, konnten die SchülerInnen vom "Unterricht im Schnee" gar nicht genug bekommen. Des einen Freud des anderen Leid. Original: "One man's meat is another man's poison."

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Horinek
2

SPÖ-Ball in Neusiedl am See mit Landeshauptmann Niessl

Unter dem Ehrenschutz von LH Hans Niessl und Vizebürgermeisterin von Neusiedl Elisabeth Böhm stand der erste SPÖ-Ball der Saison. Dieser fand wieder einmal im Gasthaus zur Mauth statt, in dem sich trotz teils schneebedeckter Straßen sogar Ballgäste aus Wien einfanden. Nach einleitenden Worten von Landeshauptmann Niessl und der Vizebürgermeisterin Böhm begann das Jungherren- und Damenkommitee unter der Leitung von Tanzlehrer Michael Steuerer mit der Balleröffnung. Nach der elegant gelungen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Sonja Leban gewann einen nagelneuen Golf.

Als Hauptpreis ein Auto

Am 1. Juli des Vorjahres fand in Kittsee das Familien- und Sportfest statt. Als Hauptpreis gab es damals einen Golf zu gewinnen. Da der neue Golf aber erst Ende 2012 herauskam wurde erst vor kurzem das nagelneue Auto an die Gewinnerin übergeben. Christian Striesenow, VW-Markenleiter im Autohaus Kamper, freute sich, Sonja Leban den Wagenschlüssel überreichen zu dürfen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: NS

Pflegemaßnahmen am Tabor

Im Bereich nordwestlich des Tabors befinden sich naturschutzfachlich wertvolle Löss-Trockenrasen, die durch die starke Ausbreitung von schnellwüchsigen oder ausläuferbildenden Gehölzen (Robinie bzw. falsche Akazie, Götter- und Essigbaum) zu Verschwinden drohen. Um den Löss-Trockenrasen sowie die Tier- und Pflanzenarten zu erhalten, hat der Verein Freuende des Kalvarienberges in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Neusiedl am See beschlossen, diese Flächen vom standortfremden Gehölzaufwuchs zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: c Schedl Hilfsgemeinschaft
2
  • 18. Juni 2024 um 14:00
  • Treffpunkt: Naglreiter
  • Neusiedl am See

Bezirksgruppen Treffen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs informiert im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen über kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Sie bieten: • sozialrechtliche Beratungsleistungen (z.B.: Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) • praktische Hilfsmittel für den Alltag (z.B.: sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte) • barrierefreie Urlaubs- und Freizeitangebote Mehr Infos...

Foto: Bgld. LK
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Hauptplatz (vor dem Rathaus)
  • Neusiedl am See

Bauernmarkt in Neusiedl am See

Die Eröffnung des Bauernmarktes in Neusiedl am See findet heuer am 22. März 2024 in der Zeit von 09:00 bis 12.30 Uhr statt, wobei die offizielle Eröffnung im Rahmen einer „Verlosung schmackhafter Produkte von den Anbietern“ um 10:00 Uhr sein wird. Ein umfangreiches, frisches und selbst produziertes Produktangebot der Aussteller aus der Region kann sich auch heuer wieder sehen lassen. Neben einem reichhaltigen Angebot an heimischem, frischem Gemüse, Obst, Jungpflanzen, Austernpilze gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.