Neusiedler See

Beiträge zum Thema Neusiedler See

Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Wie aus altem Schilf durch Brand oder Ernte Neues entsteht

Viele, die in den letzten Tagen um den Neusiedler See unterwegs waren, trauten vermutlich ihren Augen nicht: Anfang März eine riesige Feuerwand im Schilfgürtel von Winden, vergangene Woche bei Mörbisch. Gleichzeitig bedrohlich und beeindruckend wirken die riesigen Schilfbrände am Neusiedler See. Wie ihr Aussehen sind auch ihre Folgen ein zweischneidiges Schwert. Selbstverständlich hat der Schutz der umliegenden Gemeinden oberste Priorität bei plötzlichen Bränden. Kontrolliert entfachte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Kontrollierte Schilfbrände, wie sie früher regelmäßig durchgeführt wurden, haben durchaus Nutzen für den See. | Foto: BFKDO ND
2

Neusiedler See
Umweltanwalt im Gespräch zu Schilfbrand und Trockenheit

Erst vergangene Woche kam es wieder zu einem großflächigen Schilfbrand bei Mörbisch und Anfang März forderte eine 300 Meter große Feuerwand im Schilfgürtel bei Winden am See die Feuerwehren des Bezirks und Umgebung. NEUSIEDLER SEE. Ob Schilfbrände – wie bedrohlich sie auch werden können – vielleicht auch positive Seiten haben könnten, haben die RegionalMedien beim Umweltanwalt des Burgenlandes, Michael Graf nachgefragt. Ernte bzw. kontrolliertes Abbrennen notwendigDie Erneuerung des Schilfs ist...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mittels Drohnen wurde der Schilfbrand aus der Luft dokumentiert. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Florianis mit Drohnen bei Schilfbrand

Am 01.03.2023 wurde die Einsatzgruppe- Drohnen der Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der LSZ zum Schilfbrand am Neusiedlersee alarmiert. PINKAFELD. "Um 02:00 Uhr am 02.03.2023 rückten vier Mann der Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit dem ELF ins zugeteilte Einsatzgebiet nach Breitenbrunn aus. Um 03:30 Uhr startete die Drohne und führte parallel mit der Drohne der Feuerwehr Rust Erkundungs- und Aufklärungsflüge über dem brennenden Schilfgürtel durch", berichtet Patrick Luif von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Fläche von rund 200 Hektar im Schilfgürtel brannten komplett ab. | Foto: BFKDO ND
Video 11

Schilfbrand am Neusiedler See
"Brand Aus" nach rund 24 Stunden-Einsatz

Heute um 11:00 Uhr vormittags konnte die Feuerwehr endlich "Brand aus" beim riesigen Schilfbrand, der sich durch eine defekte Erntemaschine bei Winden am See entwickelte, geben. NEUSIEDLER SEE. Die Vermessung der endgültigen Brandfläche ergab eine Fläche von rund  200 Hektar. 25 Wehren, Drohne, Hubschrauber, Polizei und Rotes KreuzGestern standen insgesamt 25 Feuerwehren – aus dem Burgenland und Niederösterreich – mit 60 Fahrzeugen und einem Personalstand von ca. 300 Einsatzkräften sowie eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Zwölf Flughelfer der Stadtfeuerwehr Güssing unterstützen die Einsatzleitung, indem sie die Löschhubschrauber einweisen und deren Löschgefäße mit Wasser befüllen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
7

Zwölf Flughelfer
Feuerwehr Güssing unterstützt bei Großbrand am Neusiedler See

Beim Großbrand am Neusiedler See sind seit heute, Donnerstag, Nacht auch Feuerwehrleute aus dem Bezirk Güssing im Einsatz. Zwölf Flughelfer der Stadtfeuerwehr Güssing unterstützen die Einsatzleitung, indem sie die Löschhubschrauber einweisen und deren Löschgefäße mit Wasser befüllen. Der Schilfbrand am See im Gemeindegebiet von Breitenbrunn und Winden wütete auf rund 200 Hektar Fläche und wurde laut Polizei gestern Nachmittag durch eine brennende Erntemaschine ausgelöst. Zwischenzeitlich waren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Dämmerung mussten die Hubschrauber einrücken, heute Früh wurden fünf erneut angefordert. | Foto: BFKDO ND
13

Schilfbrand am Neusiedler See
Insgesamt 200 Hektar abgebrannt

Eben gab das Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) Neusiedl am See den RegionalMedien Burgenland ein Update zum riesigen Schilfbrand, der durch eine defekte Erntemaschine bei Winden am See entwickelte. NEUSIEDLER SEE. Der Brand wütet weiterhin und breitet sich aktuell wieder in Richtung Jois und Winden am See aus. "Brand aus" bei Breitenbrunn Gestern Abend standen 22 Feuerwehren im Einsatz. Auch Löschhubschrauber des Innenminsteriums wurden angefordert. Die Hubschrauber mussten den Einsatz bei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bis in den Abend hinein wütete das Feuer am Neusiedler See-Schilfgürtel. | Foto: Gerhard Gmasz
Video 28

Schilfbrand in Winden fordert 12 Wehren
Fläche von 6 bis 7 Fußballfeldern abgebrannt

Seit ca. 12 Uhr mittags stehen aktuell 12 Feuerwehren bei einem Schilfbrand, ausgehend vom Brand einer Erntemaschine, in Winden am See im Einsatz. WINDEN AM SEE. Der Brandort liegt mitten im Schilfgürtel zwischen dem Ortsgebiet von Winden am See und dem Neusiedler See. Löschhubschrauber vor OrtDie Zugänglichkeit gestaltet sich als sehr schwierig, zur Wasserversorgung sind lange Schlauchleitungen teils unter schwerem Atemschutz zu verlegen, weiß Markus Scharinger vom Bezirksfeuerwehrkommando...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die BK Duchess Klosterneuburg feierten mit ihren Fans. | Foto: Michael Strini
10

Basketball, Schilfbrand bis Diebstahl
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Duchess und Swans als Cupsieger: Basketball Cup-Final Four in Oberwart brachte spannende Spiele und viel Emotionen --> Hier geht's zum Beitrag Schilfbrand in Neusiedl: Feuerwehr setzte Drohne beim Löscheinsatz ein --> Hier geht's zum Beitrag"Life is a Highway": Güssinger Maturanten feierten Ball in Oberwart --> Hier geht's zum BeitragWohnungsbrand in Eisenstadt: Rund 100...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Defekt an einer Schilfschneidemaschine entzündete Schilfschnitt mitten im Schilfgürtel. | Foto: FF Neusiedl am See
18

Schilfbrand am Neusiedler Westhafen
Brandbekämpfung mittels Drohne

Am Samstag, dem 14. Jänner waren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See von 15:51 bis ca. 19:10 Uhr bei einem Schilfbrand im Einsatz. NEUSIEDL AM SEE. Beim Einsatz am Schilfgürtel im Bereich Neusiedl am See Westhafen wurden die Neusiedler Florianis von Drohnen unterstützt. Per Boot zum EinsatzortDurch einen Defekt an einer Schilfschneidemaschine entzündete sich ein ca. 3 x 5m großes geschnittenes Schilflager mitten im Schilfgürtel. Die Arbeiter der Schilfschneidefirma bemühten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Feuer verbrannte 25 Hektar Schilf. | Foto: BFKDO EU
9

Zwischen Oggau und Donnerskirchen
25 Hektar Schilf am Neusiedler See abgebrannt

Am Freitagnachmittag kam es zwischen Oggau und Donnerskirchen zu einem Schilfbrand, der mittlerweile gelöscht werden konnte NEUSIEDLER SEE. Den Brand entfacht hatte eine Schilferntemaschine, die Feuer gefangen hatte. Sechs Feuerwehren waren mit insgesamt 13 Fahrzeugen mit den Löscharbeiten beschäftigt. Außerdem half ein Hubschrauber der Polizei mit. Rund 25 Hektar wurden von den Flammen zerstört. Bei einem Lokalaugenschein der RegionalMedien Burgenland gegen 17:30 Uhr waren zwar noch einige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.