Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

1 74

St.Marein/Feistritz: Aschenbrenner (VP) entschied Duell für sich

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Enormes Publikumsinteresse kennzeichnete die am Montag im Festsaal der Volksschule St.Marein abgehaltene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der im Zuge der Gemeindestrukturreform neu entstandenen Kommune St.Marein-Feistritz: Große Spannung vor der Wahl des Bürgermeisters, zu der erwartungsgemäß von SPÖ und ÖVP zwei unterschiedliche Kandidatenvorschläge eingebracht worden waren. Mit den Stimmen von Schwarz/Blau wurde Bruno Aschenbrenner (VP) vom nunmehr...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
66

Fohnsdorfer VP will SP-Mehrheit im Gemeinderat brechen

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - „Der von Bürgermeister Hans Straner 2011 angekündigte neue Stil im Gemeinderat ist ausgeblieben. Im Umgang der SPÖ mit den Fohnsdorfer Oppositionsparteien hat sich nichts geändert. Ein Grund, das Brechen der SP-Mehrheit im Gemeinderat als vorrangiges Ziel zu setzen“, hat die neue Führungsspitze mit Vizebürgermeister Volkart Kienzl und Parteichef Dominik Wildbolz ausgegeben. Einstimmig bestätigt wurden die beiden Jungpolitiker mit 21 und 24 Jahren in ihren...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
44

Obmannwechsel beim PSV Steyr

Nach über 18 Jahren gab es einen Führungswechsel beim Polizeisportverein Steyr. Hofrat Mag. Günter Tischlinger, der nun zum Präsidenten gewählt wurde übergab das Ruder nun an Ministerialrat Mag. Dr. Hans Jörg Rangger der schon von 2008 bis 2011 als Obmann Stellvertreter tätig war. Wilhelm Laussermair bleibt in bewährter weise Obmannstellvetreter. Bei der Jahreshauptversammlung wurde zudem Hofrat i.R. Dr. Johann Steininger der Ehrenpräsidententitel verliehen und an Stadtsportobmann Kosulent Hans...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
15

Wolfgang Ruzicka mit 14 von 15 Stimmen als Ortschef bestätigt

Seit 14. Oktober hat Schottwien einen neuen ÖVP-Bürgermeister SCHOTTWIEN. Nachdem Walter Polleres (ÖVP) als Dorfkaiser zurücktrat, wurde am 14. Oktober der Tourismusschulen-Lehrer Wolfgang Ruzicka vom Gemeinderat zum neuen ÖVP-Bürgermeister gewählt. 15 Stimmen wurden gezählt, davon war eine ungültig und 14 bestätigten Ruzicka. Als eine seiner ersten Amtshandlungen musste sich der Neo-Ortschef mit der dringenden Sanierung der Himmelreich-Straße auseinandersetzen. Kostenpunkt: rund 50.000 Euro....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 1 20

Neo-Bürgermeister ließ den Sekt sprudeln

St. Egydens neuer Bürgermeister Wilhelm Terler (ÖVP) wurde am 26. Mai als Ortschef bestätigt. St. Egydens ÖVP-Bürgermeister Johann Wallner trat am 26. Mai nach 25 Jahren Amtszeit zurück (die BB berichteten). Wallner wurde in seinem ersten Gang zur Wahl mit nur zehn von 19 Stimmen bestätigt. Sein Nachfolger, Wilhelm Terler, brachte es auf 13 von 17 Stimmen. Terler brachte zur Amtseinführung Sekt mit: "Ich würde mich freuen, wenn jeder mit mit anstoßen würde." Im Rahmen der Gemeinderatssitzung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schwarzmannseder (li) übergibt den "Bezirks-Feuerwehrkommandanten" an seinen Nachfolger Josef Murauer aus Weibern und gratuliert herzlichst zur Wahl | Foto: W. Stockinger
13

Josef MURAUER ist neuer Bezirks-Feuerwehrkommandant

GRIESKIRCHEN. Am Montag, 31. März 2014 fand die Wahl des neuen Bezirks-Feuerwehrkommandanten statt. Der langjährige Kommandant der FF Weibern, Josef Murauer stellte sich der Wahl. Der 51-jährige Kandidat Murauer wurde am 31. Jänner diesen Jahres auch zum Abschnitts-Feuerwehrkommandanten des Abschnittes Haag am Hausruck gewählt. Das gesamte (alte/neue) Bezirks-Feuerwehrkommando, alle Mitglieder der drei Abschnittskommanden, Murauers Familie und Feuerwehrkameraden aus Weibern sowie viele...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Foto: SPÖ/Wild
37

Burgstaller: "Ich hätte gerne anders Abschied genommen"

Gabi Burgstaller beim Landesparteitag der Salzburger SPÖ SALZBURG. Ein Aufstieg der SPÖ könne immer wieder gelingen, machte Gabi Burgstaller bei ihrer letzten politische Rede am Landesparteitag der SPÖ ihrer Partei Mut. "Es waren keine wunderbaren Jahre", erklärte sie, und meinte damit, dass es nicht ihr eigener Zauber gewesen sei, der der SPÖ einen solchen Höhenflug mit ihr an der Spitze gebracht hatte. "Salzburg ist kein sozialdemokratisches Bundesland, das wissen wir", sagte Burgstaller....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
11

FF Tolleterau Vollversammlung - Neuwahlen

Am Freitag, 5. April 2013 wurden im Zuge der Vollversammlung der FF Tolleterau die Neuwahlen durchgeführt. Wir bedanken uns bei den Kommandomitglieder die ihr Amt zurücklegten, sie haben ihre Aufgaben in ihrer frühen Laufbahn hervorragend geleistet. Kommandant Hans-Peter Krempl war seit 25 Jahren Kommandant der FF Tolleterau. Auch nach 40 Jahren legt der Schriftführer Karl Frühauf sein Amt mit der Neuwahl zurück. Wir bedanken uns für ihre geleisteten Stunden im Kommando. Die Funktion als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
Vorstand neu - v.l. Abs.Kdt. Degenart J., Hellbert M., Hohenegger D., Poscher G., Reiter J., Bgm. Poscher G.
62

FF Flaurling hat gewählt

Kdt. Stv. und Kassier wurden neu bestellt FLAURLING. Fünf Jahre sind seit der letzten Wahl vergangen, eine Neuwahl des Vorstandes stand somit am Programm der Jahreshauptversammlung der FF Flaurling am Samstag im Kultursaal. Dabei darf sich der alte und zugleich neue Kommandant Martin Hellbert über weitere fünf Jahre im Amt freuen. Wiedergewählt wurde auch Kassier Josef Reiter der wie Hellbert in höchsten Tönen von Abschnittkdt. Jörg Degenhart und Bgm. Gerhard Poscher gelobt wurde: „Eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
24

Jahresvollversammlung und Neuwahl des Kommandos der Feuerwehr Ohlsdorf

Am Freitag, 18. Jänner 2013 blickte die Feuerwehr Ohlsdorf auf das Feuerwehrjahr 2012 zurück. Im Mezzo Ohlsdorf fand die 118. Jahresvollversammlung der Ohlsdorfer Wehr statt, wobei auch im Wahljahr 2013 das Kommando neu gewählt wurde. 64 Feuerwehrkameraden und viele Ehrengäste (Bürgermeisterin Christine Eisner, Vize- Bgm. Johann Halbmair, Gemeinderat Schögl Wolfgang, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Robert Benda, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christian Huemer, Kommandant HBI Mirlacher Robert...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
17

Neuwahl bei der SPÖ Steinach

STEINACH. Am 30. August wurde im Rahmen der ordentlichen Jahreshauptversammlung der Vorstand der SPÖ in Steinach neu gewählt. Als neuer Vorsitzender wurde Johann Hilber, auch bekannt als "Ski-Hansi" besetzt. Mit im Team, mit dem die Partei neu durchstarten möchte, sind Günter Grünbacher als Stellvertreter, Roswitha Kößler und Hermann Nocker als Schriftführer/Stv. sowie Fritz Peer und Peter Salchner als Kassier/Stv.. "Wer bereit ist mitzuarbeiten, den nehmen wir gerne in die Runde auf!", so...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.