NGO

Beiträge zum Thema NGO

Nach einem der verheerendsten Erdbeben in der jüngeren Geschichte von Marokko rollt internationale Hilfe an. Wie Wienerinnen und Wiener jetzt helfen können. | Foto:  FADEL SENNA / AFP / picturedesk.com
3

Erdbeben in Marokko
Wie Wienerinnen und Wiener jetzt helfen können

Nach einem der verheerendsten Erdbeben in der jüngeren Geschichte von Marokko rollt internationale Hilfe an. Auch NGOs wie das Österreichische Rote Kreuz bitten um Spenden für die Opfer im Katastrophengebiet – dort ist die humanitäre Lage dramatisch. Wir haben uns angesehen, wie Wienerinnen und Wiener jetzt helfen können. WIEN. Es ist das stärkste Erbeben, das Marokko seit über 100 Jahren heimsuchte. Am Freitag, dem 8. September, ereignete sich das Unglück. Es war bereits 23.11 Uhr nachts, als...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien rollt internationale Hilfe an. Auch Wien entsendet Hilfe: Zwei Teams von der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wien sind Teil der Bundesheer-Einheit, die im betroffenen Gebiet nach Verschütteten suchen soll. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 8

Erdbeben Türkei & Syrien
Rettungshunde aus Wien helfen bei der Suche vor Ort

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien rollt internationale Hilfe an. Auch Wien entsendet Hilfe: Zwei Teams von der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wien sind Teil der Bundesheer-Einheit, die im betroffenen Gebiet nach Verschütteten suchen soll. WIEN. Ein schweres Erdbeben traf Anfang der Woche die Region in der Südosttürkei und im angrenzenden Syrien. Dabei wurden die dort lebenden Menschen von dem Beben mit der Stärke 7,8 mitten in der Nacht überrascht. Die Naturkatastrophe...

  • Wien
  • Kevin Chi
Leo Seserko, Karel Lipič, Sanja Rokvič, LR Rolf Holub und LR Jörg Leichtfried bilden gemeinsame Allianz gegen das AKW Krsko | Foto: LPD

Staatenübergreifende Allianz gegen AKW Krško

Heute bebte in Krško wieder die Erde. LR Holub und LR Leichtfried bilden mit slowenischen NGOs eine parteiübergreifende, länderübergreifende und staatenübergreifende Allianz In der Kärntner Landesregierung trafen zum heutigen Tschernobyl-Jahrestag Umwelt- und Energiereferent Rolf Holub und Steiermarks Referent für Umwelt- und Erneuerbare Energie Jörg Leichtfried mit Vertretern slowenischer Anti-Atomkraft-NGOs zusammen. Die weitere Vorgehensweise im Kampf gegen die Laufzeitverlängerung und den...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.