NGO

Beiträge zum Thema NGO

Im indischen Bundesstaat Bihar errichtetet SONNE-International 2015 eine Schule, die nun von 150 Kindern besucht wird. | Foto: SONNE International
4

Neue Kampagne mit Promis
Wiener NGO will 20 Schulen in Bangladesch retten

Die Wiener NGO Sonne-International startet eine Kampagne mit österreichischen Promis als Sprachrohr, um Schulplätze in Bangladesch zu sichern. WIEN. Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums startet die Hilfsorganisation Sonne-International gemeinsam mit österreichischen Prominenten einen Aufruf, um 20 Schulen in Bangladesch weiter finanzieren zu können und 1.500 Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Die Astrologin Gerda Rogers, Moderator und Autor Dirk Stermann, Schauspieler Cornelius Obonya...

  • Wien
  • Hannah Maier
„Im neuen Christian Doppler Labor wollen wir den gesamten technischen Prozess, von der Analyse der Satellitendaten bis zur Bereitstellung aller Informationen an NGOs weitgehend automatisieren“, erläutert Stefan Lang, Leiter des CD-Labors, seine Vorhaben. | Foto: Kolarik

Universität Salzburg
Wissenschaft unterstützt humanitäre Hilfe mit Erdbeobachtung

Die Paris Lodron Universität Salzburg eröffnete am vergangenen Mittwoch in Kooperation mit Ärzte ohne Grenzen ein Christian Doppler Labor für raumbezogene und erdbeobachtungs-basierte humanitäre Technologien. Der Interfakultäre Fachbereich Geoinformatik – Z_GIS der Paris Lodron Universität Salzburg arbeitet im neu geschaffenen Labor am Einsatz und der Analyse von Satellitenbildern für humanitäre Zwecke. Ziel ist es den Kooperationspartner Ärzte ohne Grenzen in technischen, methodischen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Der Zyklon Idai verursachte schwere Überschwemmungen in Malawi und in Mosambik und forderte Todesopfer. | Foto: Symbolbild: pixabay

Katastrophenhilfe
Neumarkter NGO-Mitarbeiter bei der Nothilfe nach dem Zyklon in Mosambik

Gabriel Müller aus Neumarkt am Wallersee ist ein Mitarbeiter der Hilfsorganisation Licht für die Welt, die vom Sturm in Mosambik schwer getroffen wurde. NEUMARKT/MOSAMBIK. Die Sturmkatastrophe in Mosambik hat die fünfzehn Jahre lange Arbeit der österreichischen Hilfsorganisation Licht für die Welt sehr getroffen. "Es geht nicht darum, die Toten zu zählen, sondern das Überleben der verletzlichsten Menschen zu sichern", so Gabriel Müller aus Neumarkt, der seit vielen Jahren mit dem Hilfsprogramm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.