NHT

Beiträge zum Thema NHT

Die NHT Geschäftsführer Markus Pollo und Hannes Gschwentner ziehen Bilanz. | Foto: NHT
3

Eine NHT-Ära geht zu Ende
NHT peilt neuen Übergaberekord in 2024 an

2023 konnten 258 Wohnungen von der Neuen Heimat Tirol (NH) fertiggestellt und übergeben werden. Aktuell befinden sich 1.122 Wohneinheiten in Bau. Markus Pollo und der scheidende Geschäftsführer Hannes Gschwentner eine positive Bilanz. In Sachen Energiepreise konnte die NHT einen neuen, günstigeren Vertrag mit der TIGAS aushandeln. INNSBRUCK. Seit dem Amtsantritt von Hannes Geschwentner im Jahr 2013 konnte das jährliche Bauvolumen um 37 Prozent gesteigert und damit die Markstellung als größter...

Johannes Tratter wird neuer GF der Neuen Heimat Tirol. | Foto: Krabichler

Neuer Geschäftsführer bei NHT – update 4
Tratter bekommt den Job

Die Eigentümervertreter von Land Tirol und Stadt Innsbruck haben am Montag bei der Generalversammlung als neuen technischen Geschäftsführer Johannes Tratter bestellt. TIROL. Auf Hannes Gschwentner im Vorstand der NHT wird der langjährige Wohnbaulandesrat Johannes Tratter, der sich im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens gegenüber 14 MitbewerberInnen durchgesetzt hat, folgen und künftig gemeinsam mit Markus Pollo die Geschäfte führen. Die Ausschreibung erfolgte nach den gesetzlichen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner(l.) und Bürgermeister Dominik Hiltpolt (r.) begrüßen Lucia, Luis, Paul und Jörg Ostermann in ihrem neuen Zuhause.  | Foto: Lair
5

Eigentum für junge Familien
NHT übergab in Reith 12 neue Wohnungen

REITH B. SEEFELD. Die erste Schlüsselübergabe für die Neue Heimat Tirol (NHT) im neuen Jahr fand am 11.2. in Reith statt. Zwölf geförderte WohnungenIm Ortsteil Auland wurde über die letzten Monate eine neue Wohnanlage mit zwölf geförderten Eigentumswohnungen für junge Familien errichtet. Die Errichtungskosten belaufen sich dabei auf knapp 3,6 Mio. Euro. Die Mischung aus Reithern und Neu-Reithern kann sich über recht günstige Wohnungen freuen. Das Grundstück steht schon seit längerem im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.), Bürgermeister Christian Härting und Künstler Bernhard Witsch (li.) eröffnen die Parkanlage samt großzügigen Kinderspielplatz bei der neuen Südtiroler Siedlung. | Foto: NHT/Vandory
5

Eröffnung in Telfs
Schöner neuer Spielplatz für die Südtiroler Siedlung

TELFS. Noch lange bevor jemand in die neuen Wohnblöcke der "Neuen Heimat Tirol" in der Südtiroler Siedlung in Telfs einzieht, wurde just dort ein neuer Spielplatz eröffnet. Der schön anzusehende und großzügig angelegte Spiel-, Bewegungs- und Erholungsplatz wurde vergangenen Dienstag im kleinen Rahmen eingeweiht. Zur 2.000 Quadratmeter großen Anlage gehört u. a. auch die Skulptur „Der Schrei“ von Bernhard Witsch. Friedvolles Zusammenleben„Uns ist eine ganzheitliche Sicht wichtig, wir wollen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Architekt Manfred König, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele und Bürgermeister Christian Härting. | Foto: Vandory

NHT baut in Telfs
320 neue Wohnungen für die Südtiroler Siedlung

TELFS. Die Telfer Südtiroler-Siedlung bekommt ein neues Gesicht. Am 23.09.2020 fand der Spatenstich der Firma NHT statt, welcher zugleich den Startschuss für 320 neue Wohnungen gab. Größtes Bauprojekt im Tiroler OberlandNur Tage nach dem Spatenstich in Reith.b.Seefeld ging es für die Neue Heimat Tirol(NHT) in Telfs um ein richtig großes Projekt. Über 50 Mio. Euro werden in den kommenden Monaten in den Standort Telfs investiert. Die ehemalige Südtiroler Siedlung bekommt ein großes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zogen Bilanz: Die Neue Heimat Tirol-GF Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo.

521 neue Wohnungen gebaut
Positive Bilanz für Neue Heimat Tirol

Das abgelaufenen Jahr 2019 war eines der erfolgreichsten in der Geschichte der Neuen Heimat Tirol. TIROL.  "Trotz schwieriger Bedingungen war 2019 sehr erfolgreich, die geplanten Bauvorhaben konnten abgewickelt werden und ein Jahresüberschuss von über 21 Mio. Euro konnte erwirtschaftet werden", präsentierte NHT-GF Hannes Gschwentner die Bilanz für 2019. Die schwierigen Bedingungen resultieren 2019 aus einer brummenden Wirtschaft und einer ausgelasteten Bauwirtschaft. Zudem sei es immer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo kündigen ein millionenschweres Baukonjunkturprogramm für die nächsten Monate an.  | Foto: NHT/Frischauf

Heimischer Bausektor
NHT zündet 250 Mio. Euro-Konjunkturprogramm

TIROL. Dem heimischen Bausektor droht eine Konjunkturflaute. Daher intensiviert die NHT als größter gemeinnütziger Bauträger Tirols ihre Bautätigkeit und investiert in den nächsten beiden Jahren eine Viertelmilliarde Euro. „Unsere laufenden Baustellen wurden auch in den letzten Wochen unter den vorgeschrieben Hygiene- und Sicherheitsstandards fortgesetzt. Immerhin warten derzeit über 500 Kundinnen und Kunden auf ihre neue Wohnung“, erklärt Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Vorgezogene...

Festakt zur Schlüsselübergabe (v. li.) mit Dekan Peter Scheiring, GV HR Josef Federspiel, Bgm. Christian Härting, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, LR Dr. Beate Palfrader und Künstler Franz Wassermann mit drei Gießkannen, die verteilte er an Bgm. Härting, NHT-GF Gschwentner und den Hausmeister als Vertreter der Bewohner, sie sollen damit den umgekerht eingepflanzten Baum "Die Vertriebenen" zum Erblühen bringen.
19

Wohnungsübergabe und Kunstprojekt in der Südtiroler Siedlung in Telfs
46 neue Wohnungen und ein kopfstehender Baum

TELFS. In der Südtiroler Siedlung lässt die Neue Heimat Tirol (NHT) den geschichtsträchtigen Altbestand abreißen und errichtet die Häuser in mehreren Bauabschnitten neu. Nach 18 Monaten Bauzeit konnte nun der zweite Bauabschnitt fertig gestellt werden. Am Freitag, 14. April, wurden die Schlüssel von 46 neuen Mietwohnungen samt Tiefgarage an die Bewohner übergeben. In 38 Tops sind Umsiedler aus der früheren „Neuen Heimat“ eingezogen und genießen nun modernsten Wohn-Standard, acht Wohnungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freudige Gesichter in Zirl: Helen Walter mit Eleonore freut sich gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Öfner und NHT-Baugeschäftsbereichsleiter Engelbert Spiß (re.) über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Oss

NHT übergibt 21 neue Wohnungen in Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Zirl eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 3,0 Mio. Euro. Nach knapp 15 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag, 21.4.2017, an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. ZIRL. „Die Gemeinde Zirl hat einen Bauträgerwettbewerb durchgeführt, aus dem die NHT als Sieger hervorgegangen ist. Wir freuen uns sehr, dass wir heute nach nur 15 Monaten eine neue und schöne Wohnanlage an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feiern 75 Jahre NHT: GF Hannes Gschwentner, AR-Vors. Jakob Wolf, GF Klaus Lugger

"Ein Bollwerk sozialen Wohnbaus in Tirol"

Die "Neue Heimat Tirol" feiert das 75-jährige Bestandsjubiläum TIROL. Was vor 75 Jahren mit Schaffung von günstigem Wohnbau für Südiroler Umsiedler begann, ist heut das größte Einzelunternehmen in Österreich für sozialen Wohnbau. Nach 1945 hatte die „Neue Heimat Tirol“ (NHT) zerstörten Wohnraum rasch wieder herzustellen, die Leute aus den Barackensiedlungen in menschengerechte Wohnbauten umzusiedeln und generell mit sozialem Wohnbau die Wohnungsnot zu bekämpfen. "Immerhin wohnten 1945 zehn...

Übergabe: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Stefanie Hilber mit Sebastian und Benjamin sowie Bürgermeister Christian Härting (v.l.). | Foto: Foto: Vandory

Sonnensiedlung ausgebaut

NHT: Großwohnbauprojekt mit 17 Reihenhäusern an die Telfer Bevölkerung übergeben TELFS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in Telfs in der „Sonnensiedlung“ elf Reihenhäuser im subjektgeförderten Eigentum und sechs Reihenhäuser in Miete. Dieses Projekt in schöner Lage präsentierten Bürgermeister Christian Härting gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Projektleiter Baumeister Ing. Elmar Draxl im Rahmen der Übergabefeier an die künftigen BewohnerInnen in der Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.