nicht egal

Beiträge zum Thema nicht egal

Absperrungen und Boller verlagern das Verkehrsaufkommen und sind für Gerhard Neubursky ärgerlich.
2 7

Leopoldstadt: Verkehr im Stuwerviertel nimmt zu

Durch Einbahnregelungen und Absperrungen hat sich der Verkehr in ehemals ruhige Wohngegenden verlagert. Pensionist Gerhard Neubursky wohnt seit 35 Jahren in einer ruhigen Seitengasse im Stuwerviertel und spürt einen deutlichen Anstieg des Verkehrs durch die Maßnahmen zur Vermeidung von Prostitution. Vor einigen Jahren wurden Einbahnen umgedreht und gegenläufig gestaltet, Abbiegemöglichkeiten nur für Einsatz- und Müllfahrzeuge, Autobusse und Radfahrer, Absperrungen und Sackgassen errichtet. Acht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Die Mieter dieses Hauses wurden bisher nicht über den Abriss informiert.
2

Abriss: Mieter müssen raus

Hausbewohner in der Luftbadgasse fürchten um ihre Wohnungen MARIAHILF. Die Mieter in der Luftbadgasse 12 sind besorgt. Ihr Biedermeierhaus soll abgerissen werden, obwohl es in einer Schutzzone steht. Informiert wurden sie darüber aber nicht. "Wir haben von der Baupolizei durch Zufall erfahren, dass ein Abbruchbescheid vorliegt. Der Besitzer versucht seit einem Jahr, die Leute zum Auszug zu bewegen. Es ist ein Wahnsinn, wie mit uns umgegangen wird", ärgert sich ein Bewohner. Die Mieter haben...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hubert Heine
Zum Abheben muss Andreas Stransky einen weiten Weg zurücklegen.
1 4

Bankomatennot rund um die Wallensteinstraße

BRIGITTENAU. Wohnt man am oberen Ende der Wallensteinstraße, ist der Weg zum Bargeld weit: Östlich der Kreuzung mit der Jägerstraße gibt es keinen einzigen Bankomaten mehr. „Wir kennen das Problem und haben uns für einen Bankomaten eingesetzt“, sagt Martin Forster von der Gebietsbetreuung. „Aber keine Bank wollte einziehen.“ Im angrenzenden Alliiertenviertel sitzt man ebenfalls auf dem Trockenen. „Ich bin eine halbe Stunde unterwegs, nur um Bargeld abzuheben“, sagt Andreas Stransky....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.