Niederöstereich

Beiträge zum Thema Niederöstereich

Ruine Kronsegg bei Schiltern.

Forsthaus: Schimanek bekommt Kündigung

MANFRED KELLNER SCHILTERN - Laut Informationen der Stadtgemeinde Langenlois bekommt René Schimanek in diesen Tagen die Kündigung für das in die Schlagzeilen gekommene Forsthaus in Schiltern - in der Nähe der Ruine Kronsegg. In dem Forsthaus sind – wie verschiedene Medien berichteten – bei einer Hausdurchsuchung des Staatsschutzes nicht nur NS-Memorabilia, darunter Fotos und Gemälde, sondern auch etwa dreißig Kilogramm Munition gefunden worden. Neben Weltkriegsmunition, die wohl mit Sonden im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
10

Langenlois
Mitreißendes Konzert für „Hilfe im eigenen Land“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ein Höhepunkt der adventlichen Veranstaltungen mit Spendensammlungen in Langenlois war sicherlich der Auftritt des in der Wein- und Gartenstadt gut bekannten Singer-Songwriters James Cottriall in der Stadtpfarrkirche - gemeinsam mit der Pepe-Allstars-Band. Der Erlös dieser Charity-Veranstaltung kommt dem Verein „Hilfe im eigenen Land“ zugute, dessen Präsidentin Sissi Pröll in Begleitung ihres Mannes, Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll, ebenfalls dieses Konzert besuchte....

  • Krems
  • Manfred Kellner
17

Kittenberger Erlebnisgärten
Show-Reigen startete mit Marc Pircher

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Im Anschluss an die offizielle Eröffnung des „Adventzaubers im Garten“ fand das erste einer Reihe von Show-Events statt: das Konzert des bekannten Stimmungsmusikers Mark Pircher aus dem Zillertal, dem es gelang, eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Gartenarena zu schaffen – und als Höhepunkt der Veranstaltung ein weihnachtliches Duett mit Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger sang. Bilder aus der Kittenberger Gartenarena:

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Nacht der 1000 Lichter in Langenlois
Für eine friedvolle Zeit

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Unter dem Thema „Frieden“ stand heuer die „Nacht der 1000 Lichter“ am Vorabend von Allerheiligen in der Pfarrkirche von Langenlois. „In unserer Zeit und Welt wird der Friede mit Füßen getreten“, hieß es am Kircheneingang über den Hintergrund dieser Aktion 2024. An verschiedenen Stationen in der Kirche fand sich eine Auswahl von Bibelworten zum Thema Frieden, die zum Nachdenken über das Thema einluden. Mit den tausend Lichtern war die Kirche aber nicht nur...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Kleingruppenschule Langenlois
Berufspräsentationen im Unterricht

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Da viele Schülerinnen und Schüler der KGS 6. und 8. Klasse der Kleingruppenschule Langenlois nächstes oder übernächstes Jahr in die Arbeitswelt starten, ist es den Lehrerinnen - neben den „Schnuppertagen“ - ein großes Anliegen, den Jugendlichen unterschiedliche Berufe vorzustellen. Deswegen werden in diesem Schuljahr immer wieder Expertinnen und Experten eingeladen, die ihre Berufe präsentieren. So war bereits ein Lehrling da, der den Beruf des Gartengestalters...

  • Krems
  • Manfred Kellner
14

Heißes Feuerwehrfestes in Gobelsburg

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Das war wohl das heißeste Gobelsburger Feuerwehrfest der letzten Jahre – allein schon was die Temperaturen am Tag, am Abend und in der Nacht angeht. Auf dem Programm: Festbetrieb, Frühschoppen mit der „Hauerkapelle Fels“, die "Partykrocha" im Festzelt und die "Twisting Tones". Kulinarisch werden geboten: Grillhendl, Surschnitzel, Putenschnitzel, Cevapcici, Grillwürstel, Pommes, vegetarische Burger, Mehlspeisen, Kaffee, Bier, erlesene Weine aus Gobelsburg und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Beginn des Trauerzuges.
3

Langenlois nahm Abschied von Kurt Renner

VOM MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Langenlois nahm Abschied von seinem Ehrenbürgermeister Kurt Renner: Am Freitag, 17. November 2023, wurde er in einem langen Trauerzug von der Elisabethkirche zur Einsegnung durch Stadtpfarrer Jacek Zelek in die Langenloiser Stadtpfarrkirche begleitet – und nach der Feier des heiligen Requiems auf dem Friedhof in der Familiengruft zur letzten Ruhe gebettet. Viele prominente Wegbegleiter geleiteten Kurt Renner auf diesem letzten Weg: Bürgermeister Harald Leopold...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger lädt die Gäste "ins Paradies". | Foto: Kittenberger

Lieblingsplätze
Das Paradies liegt in Schiltern

VON MANFRED KELLNER SCHILTERN - Die „Kittenberger Chalets am Gartensee“ mit ihren zwanzig Einzelhäusern mit privatem Garten und eigenem Seezugang sind für Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger einer seiner Lieblingsplätze weit über den Bezirk hinaus - und, was ihm noch wichtiger ist, „ein Paradies für Gäste aus nah und fern“, die "sich hier wieder spüren und erden, herunterkommen und Freude an der Natur erleben können". Web-Info: www.kittenberger-urlaub.at

  • Krems
  • Manfred Kellner
Old Shatterhand und Winnetou in "Winnetou III" bei den Winnetouspielen in der Arena Wagram.

Winnetou-Festspiele in der Arena Wagram
„Winnetou III“ mit großem Erfolg aufgeführt

VON MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM -  Die Winnetou-Saison 2023 mit der Aufführung von „Winnetou 3“ ist beendet. Eine erste Bilanz dieser Festspiele in der Arena Wagram zeigt, dass die Aufführung sehr erfolgreich war. Hier ein Einblick in die Zahlen und in die Kritiken. „Winnetou III“ in Zahlen11 Aufführungen waren geplant, 10 wurden wie geplant durchgeführt, 1 musste aufgrund von zu schlechtem Wetter ausfallen. Auf der Open-Air-Bühne in Kollersdorf standen bei „Winnetou III“ insgesamt 60...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Toni Mörwald und Reinhard Wolf präsentieren den Ballwein des Niederösterreichischen Trachtballs. | Foto:  Andreas Tischler/Volkskultur Niederösterreich
1

Schloss Grafenegg
Toni Mörwald präsentiert den Trachtenball-Wein

Mit der Präsentation des Ballweins stimmen Ballobmann und RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf und Star-Koch Toni Mörwald auf den 10. NÖ Trachtenball am Samstag, 10. September in Grafenegg ein. KREMS. Stilecht, erfrischend und doch traditionell – die Attribute des offiziellen Ballweins „Grüner Veltliner 2021 – Ried Nussberg Wagram DAC“ des Weinbaubetriebs Mörwald aus Feuersbrunn am Wagram treffen auch auf den 10. Niederösterreichischen Trachtenball zu. Am Samstag, 10. September werden das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.