Niederöstereich

Beiträge zum Thema Niederöstereich

Das Parlamentarische Datenschutzkomitee wurde geschaffen, damit die Landtage und das Parlament nicht der Datenschutzbehörde unterliegen. Der NÖ-Landtag übertrug als erster Landtag den Rechtsschutz an das Komitee. (Archivfoto) | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

NÖ Landtag
Parlamentarisches Datenschutzkomitee übernimmt Rechtsschutz

Das Parlamentarische Datenschutzkomitee wurde geschaffen, damit die Landtage und das Parlament nicht der Datenschutzbehörde unterliegen. Der NÖ-Landtag übertrug als erster Landtag den Rechtsschutz an das Komitee. NÖ. In der Europäischen Union (EU) wird Datenschutz großgeschrieben. So stellte der Europäische Gerichtshof fest, dass die Europäische Datenschutzgrundverordnung auch für den Kernbereich der Gesetzgebung anzuwenden ist. Damit die Landtage sowie das Parlament jedoch nicht der...

Ruine Kronsegg bei Schiltern.

Forsthaus: Schimanek bekommt Kündigung

MANFRED KELLNER SCHILTERN - Laut Informationen der Stadtgemeinde Langenlois bekommt René Schimanek in diesen Tagen die Kündigung für das in die Schlagzeilen gekommene Forsthaus in Schiltern - in der Nähe der Ruine Kronsegg. In dem Forsthaus sind – wie verschiedene Medien berichteten – bei einer Hausdurchsuchung des Staatsschutzes nicht nur NS-Memorabilia, darunter Fotos und Gemälde, sondern auch etwa dreißig Kilogramm Munition gefunden worden. Neben Weltkriegsmunition, die wohl mit Sonden im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
10

Langenlois
Mitreißendes Konzert für „Hilfe im eigenen Land“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ein Höhepunkt der adventlichen Veranstaltungen mit Spendensammlungen in Langenlois war sicherlich der Auftritt des in der Wein- und Gartenstadt gut bekannten Singer-Songwriters James Cottriall in der Stadtpfarrkirche - gemeinsam mit der Pepe-Allstars-Band. Der Erlös dieser Charity-Veranstaltung kommt dem Verein „Hilfe im eigenen Land“ zugute, dessen Präsidentin Sissi Pröll in Begleitung ihres Mannes, Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll, ebenfalls dieses Konzert besuchte....

  • Krems
  • Manfred Kellner
17

Kittenberger Erlebnisgärten
Show-Reigen startete mit Marc Pircher

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Im Anschluss an die offizielle Eröffnung des „Adventzaubers im Garten“ fand das erste einer Reihe von Show-Events statt: das Konzert des bekannten Stimmungsmusikers Mark Pircher aus dem Zillertal, dem es gelang, eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Gartenarena zu schaffen – und als Höhepunkt der Veranstaltung ein weihnachtliches Duett mit Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger sang. Bilder aus der Kittenberger Gartenarena:

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Nacht der 1000 Lichter in Langenlois
Für eine friedvolle Zeit

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Unter dem Thema „Frieden“ stand heuer die „Nacht der 1000 Lichter“ am Vorabend von Allerheiligen in der Pfarrkirche von Langenlois. „In unserer Zeit und Welt wird der Friede mit Füßen getreten“, hieß es am Kircheneingang über den Hintergrund dieser Aktion 2024. An verschiedenen Stationen in der Kirche fand sich eine Auswahl von Bibelworten zum Thema Frieden, die zum Nachdenken über das Thema einluden. Mit den tausend Lichtern war die Kirche aber nicht nur...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Kleingruppenschule Langenlois
Berufspräsentationen im Unterricht

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Da viele Schülerinnen und Schüler der KGS 6. und 8. Klasse der Kleingruppenschule Langenlois nächstes oder übernächstes Jahr in die Arbeitswelt starten, ist es den Lehrerinnen - neben den „Schnuppertagen“ - ein großes Anliegen, den Jugendlichen unterschiedliche Berufe vorzustellen. Deswegen werden in diesem Schuljahr immer wieder Expertinnen und Experten eingeladen, die ihre Berufe präsentieren. So war bereits ein Lehrling da, der den Beruf des Gartengestalters...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Das Arminenkreuz erinnert an 15 Arminen, die in der Widerstandsgruppe um Chorherr Roman Karl Scholz aktiv waren. | Foto: Martin Müller-Fembeck
3

Denkmal
Arminenkreuz am Buchberg in Klosterneuburg neu eingeweiht

Seit Kurzem erstrahlt das Arminenkreuz am Buchberg in neuem Glanz. Das Arminenkreuz erinnert an 15 Mitglieder der Klosterneuburger Mittelschulverbindung Arminia, die in der Widerstandsgruppe um Chorherr Roman Karl Scholz aktiv waren. KLOSTERNEUBURG. Das im Jahre 2020 errichtete Arminenkreuz wurde mit einer neuen Schrifttafel versehen und an einem neuen Platz aufgestellt, den die Familie Schmuckenschlager zur Verfügung gestellt hat. Am Sonntag dem 22. September weihte Tassilo...

14

Heißes Feuerwehrfestes in Gobelsburg

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Das war wohl das heißeste Gobelsburger Feuerwehrfest der letzten Jahre – allein schon was die Temperaturen am Tag, am Abend und in der Nacht angeht. Auf dem Programm: Festbetrieb, Frühschoppen mit der „Hauerkapelle Fels“, die "Partykrocha" im Festzelt und die "Twisting Tones". Kulinarisch werden geboten: Grillhendl, Surschnitzel, Putenschnitzel, Cevapcici, Grillwürstel, Pommes, vegetarische Burger, Mehlspeisen, Kaffee, Bier, erlesene Weine aus Gobelsburg und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Symbolbild | Foto: Eliott Reyna/Unsplash
3

Niederösterreich
Wir entschlüsseln die Jugendsprache ☝🏼

Wenn Teenager miteinander reden, versteht man oft nur noch Bahnhof. 😵 Schuld sind Ausdrücke, die man so ganz und gar nicht einordnen kann. Nach diesem Bericht, verstehst du ein wenig mehr. NÖ. Vorbei sind die Zeiten, wo man mit den Worten cool, chillig oder hype ein krass angesagter Typ war. Wer heute mit der Jugend reden, oder sie zumindest ansatzweise verstehen will, sollte wissen, welche Bedeutung derzeit gebräuchliche Worte für die Teens haben. Ein kurzer Leitfaden: 1️⃣ Etwas ist Mayer ......

Nachhaltiges Vorzeige-Event
Bundespräsident Van der Bellen lobt sportKULTUR im Wolkenturm

Grafenegg (OTS) - In der Masse noch relativ unbekannt, schlägt ein ehrenamtliches Projekt im Breitensport seit kurzem große Wellen und erhält weitere prominente Unterstützung. sportKULTUR im Wolkenturm - Große Bühne im SPORTLAND Niederösterreich, wird von einem kleinen Breitensportverein aus Fels am Wagram organisiert und vereint nicht nur Sport und Kultur, sondern setzt sich auch für den Umweltschutz bei sportlichen Großveranstaltungen ein. [1][2] Durch die Ausrichtung nach den Green Event...

  • Tulln
  • Monika Stolze
Beginn des Trauerzuges.
3

Langenlois nahm Abschied von Kurt Renner

VOM MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Langenlois nahm Abschied von seinem Ehrenbürgermeister Kurt Renner: Am Freitag, 17. November 2023, wurde er in einem langen Trauerzug von der Elisabethkirche zur Einsegnung durch Stadtpfarrer Jacek Zelek in die Langenloiser Stadtpfarrkirche begleitet – und nach der Feier des heiligen Requiems auf dem Friedhof in der Familiengruft zur letzten Ruhe gebettet. Viele prominente Wegbegleiter geleiteten Kurt Renner auf diesem letzten Weg: Bürgermeister Harald Leopold...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger lädt die Gäste "ins Paradies". | Foto: Kittenberger

Lieblingsplätze
Das Paradies liegt in Schiltern

VON MANFRED KELLNER SCHILTERN - Die „Kittenberger Chalets am Gartensee“ mit ihren zwanzig Einzelhäusern mit privatem Garten und eigenem Seezugang sind für Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger einer seiner Lieblingsplätze weit über den Bezirk hinaus - und, was ihm noch wichtiger ist, „ein Paradies für Gäste aus nah und fern“, die "sich hier wieder spüren und erden, herunterkommen und Freude an der Natur erleben können". Web-Info: www.kittenberger-urlaub.at

  • Krems
  • Manfred Kellner
Old Shatterhand und Winnetou in "Winnetou III" bei den Winnetouspielen in der Arena Wagram.

Winnetou-Festspiele in der Arena Wagram
„Winnetou III“ mit großem Erfolg aufgeführt

VON MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM -  Die Winnetou-Saison 2023 mit der Aufführung von „Winnetou 3“ ist beendet. Eine erste Bilanz dieser Festspiele in der Arena Wagram zeigt, dass die Aufführung sehr erfolgreich war. Hier ein Einblick in die Zahlen und in die Kritiken. „Winnetou III“ in Zahlen11 Aufführungen waren geplant, 10 wurden wie geplant durchgeführt, 1 musste aufgrund von zu schlechtem Wetter ausfallen. Auf der Open-Air-Bühne in Kollersdorf standen bei „Winnetou III“ insgesamt 60...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Foto: Pixabay

Sanieren Renovieren in Niederösterreich
Ein Architekt hilft vor Pfusch am Bau

Wenn man sich dazu entschließt ein Haus zu renovieren, steht man als Laie zumeist vor einer riesigen Herausforderung. NÖ. Ein Architekt hilft bei individuellen Wohnwünschen und kann die Kosten überschaubar halten. Angefangen von der Planung, den vielen verschiedenen Behördenwegen samt baugesetzlichen Bestimmungen. Wer da nicht ständig den Überblick bewahrt, kann schnell einmal draufzahlen. Ehrliche MeinungenDie Aufgaben eines Architekten sind oft sehr weitreichend, jedoch ist er immer als...

Die Regierung plane die Ausweitung des Wohn- und Heizkostenzuschusses, so Nehammer.  | Foto: Florian Schrötter/BKA
2

Wirtschaft
Österreich erzielt Erfolg bei Migrationsgipfel in Brüssel

Angesichts der starken Zunahme illegaler Migration hat sich die Europäische Union auf die Verschärfung der gemeinsamen Asyl- und Migrationspolitik geeinigt, nachdem Österreich in dieser Frage während der letzten Monaten massiv Druck gemacht hatte. NÖ(pa). Bundeskanzler Nehammer äußerte sich nach Ende des Sondergipfels zufrieden: „Das ist der Erfolg Österreichs und unserer Verbündeten. Der Druck hat sich ausgezahlt. Die EUAußengrenzländer werden unterstützt. Die EU schaltet einen Gang höher im...

Ein sportliches Erlebnis für alle.
3

Sport
NÖ macht Spiele-Klassiker zum sportlichen Erlebnis für alle

Niederösterreich hat den Spiele-Klassiker neu entdeckt! Beim Sport-Memory erwecken einfache Fitnessübungen nicht nur die Kärtchen zum Leben, sondern sie bringen auch die Spielerinnen und Spieler beim Paare finden in Bewegung. NÖ (pa). LR Danninger / LR Teschl-Hofmeister: „Unser Memory bringt den Sport als lustiges und simples Spiel für die ganze Familie direkt nach Hause.“ Denn die Spielerinnen und Spieler müssen hierbei nicht nur versuchen möglichst viele Paare zu finden, sondern auch nach...

Foto: Kurt Nöhmer
2

Wetter NÖ
Die Wolkendecke lichtet sich- so wird das Wetter in NÖ

Sonne und Wolken sind am Dienstag sehr präsent. Der Wind lässt nach aber bleibt immer noch etwas da. Die Wolkendecke lichtet sich und die Sonne blinzelt vermehrt hervor. Der Wind bleibt lebhaft und die Temperaturen frostig kalt. Von minus 14 bis minus 4 Grad in der Früh, Tageserwärmung auf minus 2 bis plus 3 Grad ist alles mit dabei. Du willst deine Bilder hier sehen?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge toller Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir einige...

Die Sonne komt | Foto: Julia Pfannhauser
2

Wetter NÖ
Ein erfreuliches Hoch zeichnet den Montag in Niederösterreich

Die Sonne blinzelt wieder durch und der Wind lässt überwiegend nach. Die Einzelheiten über das Wetter, findest du hier! MontagDer Montag ist gezeichnet von Sonnenschein und leichtem bis mäßigem Wind. Ein paar Wolken schieben sich noch über den Himmel aber es bleibt voraussichtlich trocken. Trotz der Sonne bleibt es kalt und frostig, am kältesten ist es im Wald- und Teilen des Mostviertel. Die Tagestemperaturen liegen bei -15 und +2 Grad  Deine Bilder sollen hier zu finden sein?Wir haben viele...

2021 war die LJ Groß Gerungs ebenfalls dabei und errichtete unter anderem diese überdachte E-Bike-Ladestation. | Foto: LJ Groß Gerungs/Archiv

Projektmarathon 2022 der Landjugend Niederösterreich

NÖ. Am 26. August startete die Landjugend Niederösterreich wieder in den diesjährigen Projektmarathon. Der Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich ist ein fixer Bestandteil der gemeinnützigen Arbeit der Landjugendgruppen und zählt als Projektwettbewerb zu einer besonderen Herausforderung. Das Ziel, gemeinsam ein Projekt im eigenen Ort umzusetzen, verfolgen jährlich mehrere Tausend Landjugendmitglieder. Fast 100 Landjugend-Gruppen versuchen dieses Jahr in nur 42,195 Stunden (Freitagabend...

Toni Mörwald und Reinhard Wolf präsentieren den Ballwein des Niederösterreichischen Trachtballs. | Foto:  Andreas Tischler/Volkskultur Niederösterreich
1

Schloss Grafenegg
Toni Mörwald präsentiert den Trachtenball-Wein

Mit der Präsentation des Ballweins stimmen Ballobmann und RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf und Star-Koch Toni Mörwald auf den 10. NÖ Trachtenball am Samstag, 10. September in Grafenegg ein. KREMS. Stilecht, erfrischend und doch traditionell – die Attribute des offiziellen Ballweins „Grüner Veltliner 2021 – Ried Nussberg Wagram DAC“ des Weinbaubetriebs Mörwald aus Feuersbrunn am Wagram treffen auch auf den 10. Niederösterreichischen Trachtenball zu. Am Samstag, 10. September werden das...

Präsentation der Ergebnisse der Haushaltsbefragung mit Prof. Peter Filzmaier, LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Gottfried Waldhäusl  | Foto: NLK Pfeiffer
1 3

Landesstrategie 2030
111.054 Niederösterreicher haben mitgemacht

Landesstrategie Niederösterreich 2030: Die Ergebnisse der Haushaltsbefragung liegen vor; LH Mikl-Leitner: Große Beteiligung zeigt, „dass Niederösterreich den Menschen am Herzen liegt und sie mitgestalten wollen“ NÖ. „Es gibt ein starkes Interesse der niederösterreichischen Landsleute, Niederösterreich mitzugestalten“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Dienstag, im Zuge der Präsentation der Ergebnisse der Haushaltsbefragung und Bürgerbeteiligung im Rahmen der Landesstrategie...

Foto: weinfranz.at

Mostviertel
NÖ Tourismusdestinationen bestellen ihre Geschäftsführer neu

Andreas Purt wurde als Geschäftsführer der Geschäftsführung der Tourismusregion Mostviertel bestell. MOSTVIERTEL. Grundsätzlich wurde dem Tourismussystem in Niederösterreich durch eine externe Evaluierung bestätigt, dass die Strukturen sehr gut funktionieren. Doch bisher hatten die Geschäftsführer der niederösterreichischen Tourismusdestinationen unbefristete Verträge, was weder branchenüblich ist, noch den Empfehlungen des Rechnungshofes hinsichtlich des Stellenbesetzungsgesetzes entspricht....

Jetzt zieht's die Störche in den Süden | Foto: M Dvorak

Störche in NÖ
Gute Brut bei 65 Storchpaaren in NÖ

BirdLife Österreich vermeldet erfolgreiche Brutsaison und den Abzug nach Süden NÖ / Ö. Die heurige Brutsaison der Weißstörche (Ciconia ciconia) ist nach einer ersten Zwischenbilanz gut verlaufen, meldet die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich pünktlich zum Abzug der langbeinigen Vögel in die Winterquartiere im südlichen Afrika. Das langanhaltende Schlechtwetter bis Ende Mai dürfte demnach zu keinen überregionalen Ausfällen geführt haben. Jedes Storchenpaar brachte durchschnittlich 2,17...

Anzeige
SSI Instructor Trainer Gerald Seif (links) mit Dieter Heinz (rechts) von SSI Österreich bei der Übergabe der Trophäen. | Foto: Scubanautic
2

Tolle Auszeichnungen für Scubanautic
Scubanautic ist die erfolgreichste SSI Tauchschule Österreichs

Die Tauchschule Scubanautic, aus St. Pölten, hat allen Grund zu feiern. Und wenn dies bedenkenlos möglich wäre, hätte man das bestimmt auch ausgiebig getan. So wurde man, wie auch schon in den Jahren davor, mit einigen tollen Trophäen ausgezeichnet. "Uns freut das ganz besonders, vorallem in solch herausfordernden Zeiten, auf Erfolgskurs zu bleiben." so Tauchschulbesitzer Gerhard Heindl. Folgende Auszeichnungen konnte man sich erarbeiten: SSI Center Award Most Students Certs 2020SSI Center...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.