niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

2:42

Sportleistungszentrum NÖ
Spitzensportler - Talente im Leistungssport

Laufen, baggern, kicken und mehr: Aktuell sind 19 Sportarten im Sportleistungszentrum (SLZ) Niederösterreich in St. Pölten vertreten. Die BezirksBlätter stellen diese in den kommenden Wochen vor und testen die Sportarten für euch. ST. PÖLTEN. In den kommenden Wochen stellen die BezirksBlätter alle Sportarten, die es im SLZ Nö gibt, vor. Die Schüler und Schülerinnen erzählen von ihrem Sport und geben Kindern und Jugendlichen ihren persönlichen Tipp mit. Das alles kannst du hier auf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r.: Mario Kranabetter, Katharina Dornhofer und Jürgen Dornhofer | Foto: Dorn Racing
2

Neuer Rennbolide
Motorsportteam aus Niederösterreich startet in Saison

ST.PÖLTEN. Herausgeputzt, neu beklebt und serviciert. Das Team Dorn Racing, ein Motorsport Team aus Niederösterreich, startet in die neue Saison mit seinem Mini Cooper. Das Team aus St. Pölten ist bereits durch seine Erfolge im Slalom und der Drift Challenge bekannt. Heuer greifen Katharina und Jürgen Dornhofer und Mario Kranabetter  jedoch auf der Langstrecke an. Mit den 6 Stunden von Melk, die am 9. Juli 2023 am Wachauring stattfinden, feiert der vom Team neu aufgebaute Mini Cooper sein...

  • St. Pölten
  • Dominik Kopf
Das Fußballturnier in St. Pölten | Foto: BBU
2

Zeichen für Sportsgeist
Junge Flüchtlinge im großen Fußballfieber

Im Juni bewiesen insgesamt 80 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) vollen Sportsgeist. Die Jugendlichen kamen aus allen Einrichtungen der BBU (Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistung) in ganz Österreich zusammen, um bei einem Fußball-Turnier gegeneinander anzutreten. Schauplatz des Wettkampfes war ein Sportplatz in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Bevor die Jugendlichen ihr Fußballkönnen unter Beweis stellen konnten, erfolgte ein ausgiebiges Aufwärmtraining. Um zehn Uhr war...

  • St. Pölten
  • Dominik Kopf
Baumklettern im Sparkassenpark | Foto: JLW
7

Jugend- und Lebenswelt St. Pölten
Baumklettern im Sparkassenpark

Viele Bäume, viel Grün, professionelle Ausrüstung, top-motivierte Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeitern von Streetwork und der Jugendberatung vom Bahnhofplatz zur Unterstützung, fertig ist das Setup für Pop-Up-Klettern. ST. PÖLTEN / NÖ. Das bedeutet Klettergriffe und Seilsicherungen wie in Kletterhallen, aber mitten im Sparkassenpark auf einem Baumriesen. Aufbau, Workshops, Abbau, alles binnen eines Tages, ohne Spuren danach, außer bei den Teilnehmenden: Hier werden alle 10-20 Meter groß. Das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2:44

Challenge St. Pölten
So aufregend war der Triathlon-Wettkampf 2023

Mit der Challenge St. Pölten fand vergangenes Wochenende die erste große Triathlon Veranstaltung in Österreich statt. NÖ. Zum mittlerweile dritten mal trafen sich Triathlon-Athleten aus der ganzen Welt zum Wettkampf der internationalen Challenge-Rennserie. Bewältigt werden musste dafür eine 1,9 km lange Strecke schwimmend, 90 km wurden auf dem Rad zurückgelegt und 21,1 km wurde gelaufen. Mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehört das Event zu den größten Triathlon-Veranstaltungen...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Dr. Reinhard Raml, LR Jochen Danninger, Anton Pfeffer  | Foto: Tanja Handlfinger
7

Studie zeigt
Eltern sind mit Sportanlangen in NÖ zufrieden

Heute (13. Jänner) präsentierte Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit Studienautor Reinhard Raml und Toni Pfeffer die Ergebnisse der Elternbefragung "Sportangebote für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich". Außerdem wurden erste Maßnahmen vorgestellt. ST. PÖLTEN/ NIEDERÖSTERREICH. Um es direkt auf den Punkt zu bringen: Die Eltern sind mit den Sportanlagen zufrieden. Für 2022 werden die Sportvereine seitens des Bundes 40 Prozent der Energie-Mehrkosten ersetzt bekommen, 2023 sind es...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
St. Pöltner Schüler bereiten sich auf die Snowboard Schullandesmeisterschaft vor. | Foto: Erik Wöll

Reiteralm
Schüler bereiten sich auf Schullandesmeisterschaft vor

Die Schüler der Sport-Mittelschule St. Pölten bereiteten sich auf der Reiteralm für die NÖ Snowboard Schullandesmeisterschaft (20. Februar) in Annaberg vor. ST. PÖLTEN. Die Schule wird mit mehreren Mannschaften an den Start gehen. Gleichzeitig finden auch die Cross-Meisterschaften der Skiläufer statt. Nach zwei Jahren Coronapause wird es heuer wieder eine Bundesmeisterschaft geben, bei der die besten Teams aus ganz Österreich an den Start gehen dürfen.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:43

Bundesweiter Start: Tägliche Bewegungseinheit
Bezirk Korneuburg ist Vorreiter in Niederösterreich

Eine zusätzliche Stunde Bewegung pro Tag – die gibt es ab sofort nicht nur in der Volksschule Langenzersdorf, sondern im ganzen Bezirk Korneuburg. Die "TBE" (Tägliche Bewegungseinheit) ist ein österreichweites Pilotprojekt, das sich über zwei Schuljahre erstreckt, Start war im September 2022. Korneuburg ist, stellvertretend für ganz Niederösterreich, als "bewegter" Vorreiter mit dabei. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Meine Tochter kann garnicht lernen, ohne dabei zu zappeln", bringt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Sportlandesrat Jochen Danninger | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
3

Sportgipfel
NÖs Sportnetzwerk fordert bundesweiten Schutzschirm

Die Energiekrise und die Teuerungen machen auch vor Niederösterreichs Sportlandschaft nicht Halt. Eine Vielzahl der rund 3.500 Sportvereine ist betroffen, da vor allem die Nutzung und Instandhaltung von energieintensiven Sportstätten, wie Reit- und Tennishallen oder Turnsälen, mit einem drastischen Anstieg der Fixkosten verbunden ist. NÖ (red.) Sportlandesrat Jochen Danninger hat am Dienstag, den 27. September 2022,  deshalb einen „Sportgipfel“ mit Vertretern des organisierten Sports in...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
3:55

St. Pölten
Niederösterreich hat neuen Stützpunkt für Heeressport

Das Sportzentrum Niederösterreich ist eines der modernsten Sportzentren Österreichs und wird stetig erweitert. Nun erreicht das Zentrum mit dem neuen Heeressportstützpunkt einen weiteren Meilenstein. ST. PÖLTEN. Das in der Landeshauptstadt gelegene Sportzentrum Niederösterreich ist ein wichtiger Ankerpunkt für Spitzensportler aus ganz Österreich. Hier finden die Sportlerinnen und Sportler modernste und vielseitigste Infrastruktur um für den Nationalen aber auch Internationalen Wettkampf bestens...

  • St. Pölten
  • Alexander Paulus
 Veronika Aigner, Klara Sykora, Barbara Aigner, LR Jochen Danninger, Matteo Fleischmann, Johannes Aigner, Lorenz Lampl | Foto: NLK Filzwieser
2

Paralympics
LR Danninger empfängt erfolgreiche Paralympische Athleten

Diese Woche empfing Sportlandesrat Jochen Danninger im Industriesaal des NÖ Landhauses die erfolgreichen niederösterreichischen Versehrtensportlerinnen und Versehrtensportler der Paralympischen Winterspiele 2022 in Peking. Diese brachten neun der insgesamt dreizehn österreichischen Paralympics-Medaillen nach Niederösterreich. NÖ (red.) Einen großen Anteil daran hatte vor allem die Familie Aigner aus Gloggnitz, die mit den Zwillingsgeschwistern Barbara und Johannes sowie den älteren Schwestern...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Christoph Vielhaber - Themenverantwortlicher Mountainbike & Rad bei der Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Franz Fischer - Obmann Waldverband NÖ
  | Foto: Sonja Pohl
2

Mountainbiken in NÖ
600 Kilometer neue Mountainbike und -Trekkingstrecken

Mountainbiken in Niederösterreich: 600 Kilometer neue Mountainbike & Mountainbike-Trekking-Strecken. NÖ. Gemeinsam mit den Gemeinden, den Grundeigentümern, Vereinen sowie diversen Interessensvertretungen haben die Niederösterreich Werbung und ihre Tourismusdestinationen den Winter für intensive Gespräche genützt. Und dies mit großem Erfolg, denn Niederösterreich startet mit 600 neuen Mountainbike-Kilometern in die heurige Saison. Zum umfangreichen Mountainbike-Angebot in Niederösterreich zählen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
UTC Parkbad Wilhelmsburg | Foto: Gernot Brauneder
14

Mia san Wümschburg
Sportangebote in der Region

Wer sich endlich sportlich betätigen will, ist bei einem der zahlreichen Sportvereine aus Wilhelmsburg an der richtigen Stelle. WILHELMSBURG. Die Sonne strahlt, es herrschen frühlingshafte Temperaturen. Endlich ist es wieder warm genug, um rauszugehen und sich draußen zu beschäftigen. Eine von vielen Möglichkeiten die Zeit draußen zu genießen ist sich sportlich zu betätigen. Damit man auch dauerhaft seinen inneren Schweinehund überwinden kann, hilft es gemeinsam mit anderen zu sporteln. Dafür...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Kinesis Gym im SemTeo in der St. Pöltner Innenstadt | Foto: Teodora Nikova
12

St. Pölten
Bewegung macht uns gesund

Oft wird Sport als anstrengend und lästig empfunden. Doch regelmäßige Bewegung ist wichtig für einen gesunden Körper und Geist. ST. PÖLTEN. Ob eine gemütliche Radtour mit Freunden oder ein schöner Spaziergang am idyllischen Ratzersdorfer See, Bewegung ist für alle was. Regelmäßiger Sport ist nicht nur gesund für den Körper, sondern kann auch Zivilisationskrankheiten wie Rückenbeschwerden, Diabetes Typ II, Muskelschwund, Übergewicht und Bluthochdruck vorbeugen. „Bewegung stärkt die Muskulatur,...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
#sportverbindet | Foto: Sportunion

#sportverbindet
SPORTUNION startet Initiative für mehr Zusammenhalt

Sportunion-Präsident McDonald: „Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen aktuell, dass wir die verbindende Kraft des Sport- und Vereinswesens mehr denn je brauchen.“ NÖ. Die besorgniserregenden Entwicklungen mit dem Kriegsbeginn in der Ukraine haben auch die gesamte Sportwelt erschüttert. Die SPORTUNION ruft angesichts der aktuellen Lage und der bevorstehenden Aufhebungen der Corona-Maßnahmen am Samstag die Initiative #sportverbindet ins Leben. 2022 stellt der Dachverband damit seinen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die kleinen Fußballer des SV Würth Böheimkirchen | Foto: Franz Haunold
11

Ortsreportage Böheimkirchen
Gemeinsam macht Sport Spaß

Sport ist oft anstrengend, kann aber auch Spaß machen! Das beweisen die vielfältigen Angebote und Vereine in der Region. BÖHEIMKIRCHEN. Der Frühling naht und nicht nur die Natur erwacht – auch die Menschen werden wieder aktiver. Genau die richtige Zeit, um die vielen sportlichen Aktivitäten in Böheimkirchen zu erkunden und neue Leute kennenzulernen. Das findet auch Franz Haunold, Obmann vom Sportverein Würth: „Für mich ist die Interaktion mit den Ehrenamtlichen im Verein einfach das Beste. Es...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Sportlandesrat Jochen Danninger und Ingrid Turkovic-Wendl präsentieren die neue „Die täglichen 10“-Broschüre | Foto: NLK Pfeiffer

Neue „Die täglichen 10“-Broschüre präsentiert – Better together

Ab sofort ist die neue Version der „Die täglichen 10“-Broschüre für Seniorinnen und Senioren erhältlich. Unter dem Titel „Better together“ präsentiert die ehemalige Eiskunstlauf-Europameisterin Ingrid Turkovic-Wendl wieder zehn Übungen, die ganz leicht überall und zu jeder Zeit nachgemacht werden können. NÖ (red.) Diesmal liegt der Fokus auf bedächtiger und rhythmischer Bewegung an der frischen Luft, bei der kleine und große Muskeln trainiert sowie die Sensomotorik geschult werden. Zudem sind...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Benjamin Karl, Alexander Schlintner, Sportlandesrat Jochen Danninger, Jennifer Onasanya, Magdalena Baur | Foto: NLK Burchhart

Olympia 2022
Sportlandesrat Danninger verabschiedet NÖs AthletInnen

Danninger: „Wir sind sehr stolz auf unsere niederösterreichischen Aushängeschilder, die das Potential haben bei den olympischen Winterspielen Edelmetall zu holen.“ NÖ (red.) Sportlandesrat Jochen Danninger verabschiedete heute im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten, die sich für die diesjährigen olympischen Winterspiele qualifizieren konnten. „Insgesamt reisen 10 niederösterreichische Spitzensportlerinnen und Spitzensportler zu Olympia nach...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Tourismus- und Sport-Landesrat Jochen Danninger, Veronika Nutz mit Tochter Nora und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Filzwieser

Sport
Niederösterreich lädt zu den Familienskitagen

Ab auf die Piste: Tickets vorab online kaufen; 50 Prozent auf reguläre Tagesschikarte für Familiencard-Inhaber. NÖ. Am 30. Jänner und am 5. März 2022 finden die NÖ Familienskitage statt, zu denen Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Tourismus- und Sport-Landesrat Jochen Danninger die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher herzlich einladen. „Es freut uns, dass wir an den beiden NÖ Familienskitagen den Inhaberinnen und Inhabern eines NÖ Familienpasses samt ihren Familien...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Sportlandesrat Jochen Danninger, Ivona Dadic und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler beim Spatenstich der neuen LA-Halle die im Jänner 2022 fertiggestellt wird. | Foto: NLK Burchhart

Bilanz 2021
Land NÖ: 2,2 Mio Euro Förderung für Sportstätten 2021

Das Land Niederösterreich förderte 2021 die Umsetzung von 256 Sportinfrastrukturprojekten in 78 Gemeinden und bei 178 Vereinen in allen Landesvierteln mit insgesamt 2,2 Millionen Euro. Dadurch wurde ein Investitionsvolumen von 17,3 Millionen Euro ausgelöst. NÖ (red.) Gegenüber 2020 wurde die Anzahl der Projekte um 14% gesteigert, gegenüber 2019 sogar um 25%. Obwohl die Coronavirus-Pandemie dieses Jahr weiterhin die Sportausübung beeinflusste, normalisierte sich die Situation im Spitzen- und...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
"Skikid" in Aktion! | Foto: NLK Burchhart
2

Wintersport-Aktion „Skikids“ auf 15./16. Jänner 2022 verschoben

NÖ (red.) Um Kindern im Alter von 5-12 Jahren den Einstieg in den Wintersport zu erleichtern, bekommen sie mit der Aktion „Skikids“ früh die Möglichkeit, den Ski- und Snowboardsport kennenzulernen. Nach einjähriger Pause, ist die Veranstaltung auch in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie vor einer herausfordernden Situation. „Wir wollten die Veranstaltung trotz Lockdown nicht ins Wasser fallen lassen. Die junge Generation soll im Sportland Niederösterreich die Möglichkeit haben, viele...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Philipp Trattner (Sportministerium), Nik Berger (Sportministerium), LR Markus Achleitner (OÖ), LR Martina Rüscher (Vorarlberg), LH-Stv. Josef Geisler (Tirol), LR Jochen Danninger (Niederösterreich), LR Stefan Schnöll (Salzburg) | Foto: Land Vorarlberg

Sport NÖ
Landessportreferentenkonferenz 2021 mit Fokus auf Kinder

Während der letzten Tage haben sich die Landessportreferenten zu einer Konferenz getroffen. Im Fokus stand dabei, wie man vor allem dem corona-bedingten Bewegungsrückgang bei Kindern und Jugendlichen entgegenwirken kann.  NÖ/BREGENZ (red.) Am Freitag, 08. Oktober 2021, endete in Bregenz die Landessportreferentenkonferenz 2021. Gemeinsam setzten sich die Repräsentanten aus ganz Österreich mit der aktuellen sportpolitischen Agenda auseinander. Kinder & Jugendliche im FokusAls übergeordnetes Thema...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Athleten beim Zieleinlauf.  | Foto: Bestzeit Sport & Promotion GmbH
1 7

3. Traismauer Triathlon
Das war der "3. Traismauer Triathlon"

Pünktlich zum Startschuss um 14 Uhr verzogen sich die dunklen Gewitterwolken und einem traumhaften Rennen stand nichts im Weg. Rund 200 Athleten waren bei der dritten Ausgabe des Traismauer Triathlons am Start. Der Bewerb ist besonders für die großartige Kulisse und die anspruchsvolle Radstrecke bekannt. TRAISMAUER (red.) Nach dem Massenstart ging es für die Athleten zunächst auf die 1,5km lange Schwimmstrecke. Zu absolvieren waren zwei Runden im Natursee in Traismauer. 45min später startet das...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bei den Wachauer Radtagen schwangen sich wieder 1.500 Hobby-Radler auf ihre Fahrräder.  | Foto: unsplash
3

Wachauer Radtage 2021
Fast 1.500 "Hobby-Radler" waren zu Gast in Wachau

Das internationale Radsport-Großereignis dieser Tage ist die "Tour de France" mit dem Etappensieg von Patrick Konrad. National standen an diesem Sonntag die "Wachauer Radtage" im Blickpunkt des Sportgeschehens. Ein umfassendes Präventionskonzept und die strenge Einhaltung der 3-G-Regel bei Teilnehmern und Mitarbeitern haben ein sicheres Raderlebnis ermöglicht. MAUTERN (red.) Landschaftliche Besonderheiten, gelebte regionale Kulinarik und Wein locken seit Jahrzehnten Radportfans aus über 10...

  • Krems
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.