niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Christoph Zellhofer und Beifahrer Andre Kachel | Foto: Daniel Fessl
3

Rallyemeisterschaft
Leider keine Punkte für Christoph Zellhofer im Murtal

ORC-Leader fällt auf Red Bull Ring durch Kupplungswellenbruch an seinem SUZUKI SWIFT ZMX in führender Position aus, in der Gesamtwertung lag er an 9. ter Stelle. NÖ. Viel vorgenommen hatten sich Christoph Zellhofer und Beifahrer Andre Kachel beim vierten Lauf zur heimischen Rallyemeisterschaft der ET KÖNIG Murtal Rallye, die an diesem Wochenende im Raum Fohnsdorf in der Steiermark über die Bühne ging. Man wollte dort den Vorsprung im österreichischen Rallye Cup bei den Prototypen vergrößern und...

  • Niederösterreich
  • Tanja Handlfinger
Vasiliki Alexandri feiert ihre Gold-Medaille bei den Europameisterschaft in Belgrad. | Foto: GEPA pictures
6

Sport-Asse zeigen auf
Niederösterreich jubelt über drei Mal EM-Gold

SPORTLAND NÖ jubelt über gleich drei Mal Gold bei Europameisterschaften. LH-Stellvertreter Udo Landbauer: „Unsere Sportasse haben bewiesen, dass wir Niederösterreicher ganz hoch hinaus können und mit ihren großartigen Leistungen beste Werbung für den Sport gemacht.“ NÖ. Bereits am Dienstag gab es reichlich Grund zur Freude, als Vasiliki Alexandri ihrer Favoritenrolle bei der Synchronschwimm-Europameisterschaft in Belgrad gerecht wurde. Mit Gold in der Technik-Kür durfte die 26-jährige...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Die Spusu Gemeindechallenge geht in die achte Runde. (Symbolfoto) | Foto: NLK Pfeiffer
6

NÖ-Gemeindechallenge 2024
Suche nach aktivsten Gemeinden geht wieder los

spusu NÖ-Gemeindechallenge 2024 – Die Suche nach den aktivsten Gemeinden geht in die achte Runde. LH-Stellvertreter Landbauer: „Mit unserem digitalen Wettbewerb wollen wir die Niederösterreicher zur regelmäßigen Bewegung animieren, denn Sport ist gesund und steigert das Wohlbefinden.“ NÖ. Ganz egal, ob man gerne läuft, wandert, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach im See schwimmen geht – von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt

Resümee Frauen Herzogenburg
Frühjahres-Resümee und Ausblick auf die kommende Saison:

Das Herzogenburger Frauenteam konnte nicht ganz den Erwartungen gerecht werden und landete schließlich auf dem 4. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Drittplatzierten, aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses dahinter. Gründe dafür waren, dass die neuen Spielerinnen noch nicht ganz den Anschluss an den Stammkader gefunden haben und unsere Offensive nach dem im Sommer veränderten Kader noch Aufholbedarf hat. Trotz allem gaben die Spielerinnen vollen Einsatz und kämpften bis zum Schluss....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Vizebürgermeister Gemeinde Kapelln Franz Rödl (l.),  „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (Mitte) und Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) am „Tut gut!“-Schritteweg in der Gemeinde Kapelln. | Foto: Müller
4

Mehr Bewegung im Alltag
Neuer Tut-Gut Schritteweg in Kapelln

Der menschliche Körper ist auf Bewegung ausgerichtet und braucht auch ein Mindestmaß davon, um gesund zu bleiben. Dabei sollen die Tut-Gut Schrittewege helfen.  KAPELLN. „Wir wollen die Menschen in Niederösterreich möglichst lange gesund halten – mit den insgesamt 232 Routen und einem Streckennetz von über 1.000 Kilometern bietet ‚Tut gut!‘ ein wohnortnahes und niederschwelliges Infrastrukturangebot, um auf die notwendigen Schritte im Alltag zu kommen", so Landesrat Schleritzko.  Frage des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: T. Luger
2

Framerunning Österreich
Max ist Niederösterreichs einziger Framerunner

Max Krehon aus St. Pölten ist Niederösterreichs einziger Framerunner. ST. PÖLTEN. Der 33-Jährige ist mit fünf Jahren in einen Pool gefallen und war praktisch klinisch tot. Kognitiv ist er vollkommen gesund, hat sogar seinen Handelsschulabschluss gemacht. Er hat Einschränkungen beim Gehen, beim Sprechen und bei der Feinmotorik. Rollstuhl benötigt er keinen, er braucht aber länger beim Gehen. Leidenschaft entdecktVor fünf Jahren hat er durch seine Physiotherapeutin in Krems die Sportart Frame...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Finja und Amelie sind mit von der Partie. | Foto: Tanja Handlfinger

EM Fußball 2024
Hier gibt's Public Viewing in der Stadt und Umgegbung

Bald ist es so weit und das Europameisterschafts-Fußballfieber bricht aus. ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG. Was wäre eine Fußballeuropameisterschaft ohne Public Viewing? Stadtpark wird zur Fanzone In Wilhelmsburg findet heuer ein Public Viewing im Stadtpark statt. Veranstaltet wird das Ganze von Andreas Ulreich, dem Besitzer der Manhattan Bar in Wilhelmsburg. "Wir als Gemeinde unterstützen ihn dabei tatkräftig bei der Umsetzung und der Werbung", so Bürgermeister Peter Reitzner. Dahinter steckt eine...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Beweg dich schlau-Championship 2024 in Grödig.  Sieger im Landesfinale Salzburg ist: „Schachclub Royal - Die Rabauken". Im Bild mit Skisprunglegende Andreas Goldberger (links). | Foto: Servus TV/Johannes Jank
3

Beweg dich schlau
Neuauflage der Initiative für mehr Bewegung bei Kindern

Ein Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern erzielte bereits bei der Premiere  einen überwältigenden Erfolg. Zwei Jahre später riefen ServusTV und Felix Neureuther neuerlich zur Beweg dich schlau-Championship auf. GRÖDIG, SALZBURG. Die zweite Auflage der gemeinsamen Initiative des Salzburger Privatsenders ServusTV und des ehemaligen Skistars Felix Neureuther, bei der Kinder in Bewegung gebracht werden, versprach eine noch höhere Teilnehmerzahl. Ziel des österreichweit in allen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Vorjahressieger Stefan Owesny vom FK Hainburg | Foto: ProFilms by Kevin Hackner

LV-Stellvertreter Udo Landbauer
Sportheld des Jahres 2024 gesucht

Zum dritten Mal nach 2019 und 2023 suchen der ORF Niederösterreich und SPORTLAND Niederösterreich im Vorfeld auf die diesjährige Sportlounge wieder den „Sportheld des Jahres“. Im Rahmen dieser Auszeichnung werden ehrenamtliche Vereinsfunktionäre in Niederösterreich vor den Vorhang geholt, um ihnen für ihr Engagement zu danken. NÖ. Landbauer: „Mit dieser Auszeichnung wollen wir einmal mehr die Wichtigkeit des Ehrenamts unterstreichen und den unermüdlichen Einsatz der Freiwilligen belohnen.“ Vom...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
2006 wird Gerhard Weber nicht so schnell vergessen. | Foto: Weber
Aktion

EM Fußball 2024
Kick, Pfiff, Sieg: Dabei sein ist alles

Am 14. Juni 2024 ist es so weit: Die Fans sind im Europameister-Fieber. ST. PÖLTEN. Wir treffen uns mit dem St. Pöltner Gerhard Weber, einst selbst als Journalist auf dem grünen Rasen unterwegs. Er hat Berufliches und Privates immer gut verbinden und entsprechend viele Europa- und Weltmeisterschaftsspiele (EM und WM) sehen können. Viel erlebt2006 war er bei der WM in Deutschland als Fan und als Journalist. Hier hatte Frankreich gegen Italien gespielt – Italien hatte gewonnen. 2008 war er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mit diesem kleinen Lexikon an Fußballbegriffen bist du bestens gerüstet, um das nächste Spiel mit ganz neuen Augen zu sehen.  | Foto: meinbezirk.at
5

Fußballcrashkurs
Wenn der Joker nicht nur beim Kartenspiel hilft

Würdest du mir glauben, wenn ich dir sage, dass es den Joker nicht nur im Kartenspiel, sondern auch im Fußball gibt? Kein Witz! NÖ. Beim letzten Treffen mit dem geschäftsführenden ÖFB-Präsidenten Johann Gartner haben wir uns tief in die Welt der Fußballbegriffe gestürzt. Von Abstauber bis Freistoß – wir klären auf, was wirklich hinter diesen Begriffen steckt und machen dich fit für das nächste Fußballspiel. Dabei haben wir festgestellt, dass Fußball weit mehr ist als nur einem Ball nachzulaufen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

No Problem-SportlerInnen bei Jiu Jitsu-EM 2024
Erfolgreicher Auftritt

Die No Problem-SportlerInnen Kerstin Pamer, Raphael Berger und Thomas Fink haben bei der diesjährigen Europameisterschaft in Gelsenkirchen (D) in der Zeit vom 23.05.2024 bis 26.05.2024 in der Klasse `Para Jiu Jitsu Cognitive Disabitlity` beeindruckende Erfolge erzielt. Thomas Fink wurde EUROPAMEISTER, Kerstin Pamer Vize-Europameisterin und Raphael Berger Bronze Medaillen Gewinner. Diese Erfolge spiegeln das intensive und langjährige Training wider, dass die Sportler unter der Anleitung der...

  • Baden
  • Verein No-Problem-Baden
SC Herzogenburg Spielerin Leoni Pfeffer (graues Trikot) im verbissenen Zweikampf gegen ihre Gegnerin aus Mank | Foto: Thomas Navratil
56

Spielbericht
Umstrittener Elfmeter und Gelb-Rot: Herzogenburgerinnen verlieren gegen Mank!

Spielbeginn ohne Trainer Die Frauenmannschaft unterlag im Gastspiel in St. Georgen an der Leys gegen Mank mit 2:4. Das Spiel begann ohne unseren Trainer Christian Mrskos, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mitreisen konnte. Unsere Kapitänin Gertrud Sensoy führte das Team als Spielertrainerin und sah von Anfang an ein chancenreiches Spiel. Frühe Tore und Chancen in der ersten Halbzeit Die Mankerinnen gingen in der 7. Minute durch Anna Pohl in Führung, die unsere Torfrau überwand und zum 1:0...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Am Donnerstag gelang dem 26-jährigen Niederösterreicher Aaron Fara ein bedeutender Erfolg bei der Judo-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. | Foto: MeinBezirk Archiv
2

Judo-WM
Aaron Fara sichert sich Olympiaticket bei Judo-WM in Abu Dhabi

Am Donnerstag gelang dem 26-jährigen Niederösterreicher Aaron Fara ein bedeutender Erfolg bei der Judo-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Durch einen Sieg im Auftaktkampf der Klasse bis 100 Kilogramm gegen den Italiener Gennaro Pirelli sicherte sich Fara einen Fixplatz für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris. Trotz eines anschließenden Ausscheidens in der zweiten Runde gegen den topgesetzten Kanadier Shady Elnahas, überwog die Freude über die Qualifikation. NÖ. Der Weg zu diesem Erfolg war...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Seit einigen Wochen läuft das Nachwuchsprojekt nun auf Hochtouren. Zahlreiche Kurse konnten bereits erfolgreich abgehalten werden. | Foto: Sportland NÖ
2

„NÖ Schwimm Kids“
Zweite Anmeldephase startet in Kürze

Mehr als 1000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten fixiert – Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ NÖ. Anfang März hat Niederösterreichs Sportlandesrat Udo Landbauer mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“ die Schwimmoffensive für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren im SPORTLAND Niederösterreich eingeläutet, um der drastisch steigenden Zahl an...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
In Niederösterreich radelt man durch alle Landschaftsformen.  | Foto: NÖ Werbung
4

Kultursommer in NÖ
Tour mit Kultur: Radtouren für Kulturliebhaber

Eine reiche Geschichte hat ein buntes Kulturerbe in Niederösterreich hinterlassen. Zahlreiche historische Orte lassen sich direkt vom Radsattel aus erleben. Denn Kulturerlebnis und Sportsgeist lassen sich hier wunderbar unter einen Hut bringen. NÖ. Eine reiche Geschichte, kunstsinnige Mäzene und innovative Vordenker haben in Österreichs größtem Bundesland ein buntes Kulturerbe hinterlassen. Gut für passionierte Pedalritter: Zahlreiche Kulturschätze lassen sich direkt vom Radsattel aus erleben,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Auch heuer zeigen unsere heimischen Athleten, was sie in Sachen Sport draufhaben. | Foto: zVg.
2

Challenge St. Pölten 2024
St. Pöltens Gastro begrüßt die Athleten

St. Pöltens Gastronomie begrüßt die Athletinnen und Athleten der Challenge St. Pölten. ST. PÖLTEN. Der Triathlon in St. Pölten ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. 1700 Athletinnen und Athleten kommen am Wochenende vom 24. -26. Mai 2024 gemeinsam mit Familie und Freunden nach St. Pölten und beleben die Landeshauptstadt. „Seit vielen Jahren haben wir Partnerhotels, die uns unterstützen und besondere Angebote für Starterinnen und Starter anbieten“, erzählt Nina Schwarz...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Live auf ORF Sport+: Das gesamte Profi-Rennen wird live im österr. Fernsehen gesendet. An der Strecke ist es trotzdem spannender. | Foto: José Luis Hourcade

Challenge St. Pölten 2024
Im Ziel angekommen: Ihr seid grandios

Nach dieser fulminanten sportlichen Leistung gibt es noch einige Eventpunkte für die Teilnehmer. ST. PÖLTEN. Sie haben es geschafft. Im Ziel erhalten die Sportler direkt nach dem Zieleinlauf eine Medaille. Beim Infopoint gibt es die Möglichkeit, die Medaille mit der Endzeit gravieren zu lassen. Das Finisher-Shirt erhält man nach dem Rennen im Fan-Treff der NV Arena, dort, wo die Registrierung war. Man muss das Finisher-Shirt persönlich abholen. Im Zielbereich gibt es für Notfälle medizinische...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
90 Kilometer bewältigen die Sportler mit dem Rad. | Foto: José Luis Hourcade
2

Challenge St. Pölten 2024
Willkommen in der Wechselzone 2

Und schon sind die Sportler in der Wechselzone 2 zwischen dem Rad- und Laufbewerb gelandet. Die Sportler steigen vor der "Dismount Line" ab.Sie lassen den Helm bis zum Abstellen des Fahrrades auf dem Radständer geschlossen aufgesetzt.Sie stellen das Rad bei dem für die Startnummer vorgesehenen Platz ab.Zum Schluss geben sie die Radsachen in den blauen Wechselzonensack, Schuhe dürfen auf dem Fahrrad bleiben. Staffeln Die Übergabe für die Staffeln befindet sich neben dem „Drop off“ in der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein Teil der Laufstrecke, die auch durch die Innenstadt führt. Den Ziel- und Startbereich passieren die Teilnehmer vier Mal - hier ist Bombenstimmung garantiert.  | Foto: Florian Herndl

Challenge St. Pölten 2024
Laufbewerb: Hier wird gerannt

Auf die Plätze, fertig und rein in die Laufschuhe: Alles zum Laufbewerb. ST. PÖLTEN. Die Laufstrecke führt zwei Mal vom Challenge Renngelände in die Altstadt und zurück zum Olympiazentrum NÖ, wo sich Ziel und Start befinden. Die Athleten durchlaufen vier Mal das Zielgelände. Lauf-Regeln Die Startnummer ist sichtbar an der Körpervorderseite zu tragen.Tri-Tops dürfen nicht weiter als bis zum Brustknochen geöffnet werden.Begleitungen und fremde Hilfe sind verboten.Verboten: Walkman, iPod,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Live auf ORF Sport+: Das gesamte Profi-Rennen wird live im österr. Fernsehen gesendet. An der Strecke ist es trotzdem spannender. | Foto: José Luis Hourcade

Challenge St. Pölten 2024
Wechselzone 1 zwischen Schwimm- und Radbewerb

Wir haben die Regeln in der Wechselzone 1 für Sie. Schwimmsachen in den roten WechselzonensackHelm aufsetzen und schließen, bevor es aufs Rad gehtEs darf erst nach der "Mount-Line" auf das Rad gestiegen werdenEin Fuß muss nach der "Mount-Line" noch am Boden seinAuch für die Staffeln gibt es ein paar Informationen zu beachten. Infos für Staffeln Die Übergabe für die Staffeln befindet sich neben dem „Drop-off“ in der Wechselzone. Jede Staffel erhält einen Zeitnehmungs-Chip. Dieser Chip muss...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Florian Eigner ist selber mit am Start. | Foto: bestzeit

Challenge St. Pölten 2024
Florian Eigner ist voll und ganz dabei

Der 24-jährige St. Pöltner hat 2022 erstmals bei der Challenge St. Pölten mitgeholfen und ist nun als Teamleiter ein fixer Bestandteil der Crew. ST. PÖLTEN. Ein Leben ohne den Triathlon in St. Pölten gibt es für ihn nicht mehr. „Ich bin etwa 400 m neben dem Ratzersdorfer See aufgewachsen“, erzählt er mit strahlenden Augen. Zum Triathlon gefundenSeine Liebe zum Triathlon entdeckte er jedoch erst später. 2017 bestritt er im Rahmen der Matura am Sportgymnasium Josefstraße seinen ersten Triathlon...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Sandra Halbmayer (links im roten Trikot) klärt per Kopfball. | Foto: Navratil Thomas
23

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Knappe Niederlage gegen Tabellenführer!

Herzogenburg trotz starkem Kampf unterlegen! Eine knappe 0:1-Niederlage gegen den Tabellenführer! Von Anfang an war im "Wüsterstrom Stadion“ von Ybbs ein klarer Favorit zu erkennen, der jedoch zu Beginn einige Schwierigkeiten hatte, bevor der bereits feststehende Meister in Fahrt kam. Solide Defensive und junge Talente im Fokus Unser Team zeigte eine solide Leistung und stand in der Defensive sicher, während die Donaustädter nur selten gefährlich wurden. In der 37. Minute versuchte eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Der Actionday der Kinderfeuerwehr in Steinbach machte riesen Spaß. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steinbach
10

FF Feuerwehr organisiert
Actionday der Kinderfeuerwehr in Steinbach

Am Wochenende 04./05. Mai 2024 fand in Steinbach das erste Abschnittstreffen der Kinderfeuerwehren des Abschnittes Purkersdorf in Form eines Actionday mit Übernachtung statt. MAUERBACH. Das von der Kinderfeuerwehr Steinbach unter Leitung von Andrea Zeiner organisierte Treffen wurde nach dem Bezug der Quartiere im Beisein des Abschnittskommandos sowie der Feuerwehrkommanden eröffnet. Anschließend galt es in einem Stationsbetrieb verschiedene Aufgaben zu bewältigen:...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.