niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

2 20

CORONAVIRUS ,
Betreuung der Krötenstrecken trotz Coronavirus 2020 in GAADEN / WIENERWALD

Betreuung der Krötenstrecken trotz Coronavirus 2020 Die beiden Gaadner Krötenwanderstrecken - Biotop Gaaden und Heiligenkreuzer Höhe - werden weiterhin betreut. Dr. Matthias Mann rief ursprünglich in Gaaden die Initiative zum Amphibienschutz ins Leben, weitergeführt wurde Sie vom engagierten Naturschützer Josef Berger. Seit 2015 besteht die Gruppe "Krötenfreunde", insgesamt 15 Helfer*innen, die die beiden Krötenzäune betreuen. Zwei Mal täglich, in der Früh und spät am Abend werden die Kübel...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Walter Kirchler (Geschäftsführer der NÖ.Regional), Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, Landesrat Martin Eichtinger, Maria Forstner (ÖKR, Obfrau Verband NÖ-Dorf- und Stadterneuerung-Gemeinschaft der Dörfer und Städte), Landesrat Ludwig Schleritzko, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Sabine Klimitsch (Büroleiterin NÖ-Mitte), Herbert Wandl (Obmann Regionalverband noe-mitte, Bürgermeister Gerersdorf), Josef Kronister (Bezirkshauptmannschaft St. Pölten-Land), Franz Wohlmuth (Bürgermeister Neulengbach). | Foto: Bollwein
4

Frühstück mit der Region
Klima- und Energiefahrplan 2030 in Neulengbach präsentiert

WIENERWALD/UNTERES TRAISENTAL. Einhundert Bürgermeister sowie Gemeindevertreter, darunter Bürgermeister Alois Vogl aus Kapelln und Gemeinderat Peter Hießberger aus Oberwölbling, besuchten gestern das Frühstück mit der Region in Neulengbach. Bei dieser Veranstaltung hatten sie die Gelegenheit, aktuellste Informationen zum Thema NÖ Klima- und Energiefahrplan 2030 aus erster Hand zu erhalten: Walter Kirchler, Geschäftsführer der NÖ.Regional.GmbH, konnte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Schmuckstück: Der hübsche Gedenkstein für die Meiereiwiese am Beginn der Rundwanderung im Naturpark Föhrenberge
13 8 4

Wienerwald, Naturpark Föhrenberge, Matterhörndl, Bezirk Mödling (NÖ)
Schmuckstück und Schandfleck im Bezirk Mödling

Schmuckstück – Der Gedenkstein "Meiereiwiese": Nahe dem Eingang zum Naturpark Föhrenberge findet man diesen hübschen Gedenkstein für die Meiereiwiese. Ein erfreulicher Anblick und ein wahres Schmuckstück! Schmuckstück – Das Matterhörndl: Auf der Wanderung von der Meiereiwiese zum Husarentempel kommt man an einem der in der Literatur am häufigsten erwähnten Punkte am Anninger vorbei, dem Matterhörndl. Das Matterhörndl ist ein etwa 10 m hoher Kalkfels, der in etwa 600 m Luftlinie südlich des...

  • Mödling
  • Silvia Plischek
Manfred Rieger, der Spartenvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich. | Foto: zVg

Hundehaltegesetz neu
Richtigstellung des neuen Hundehaltegesetzes

Belastung für die Gastronomie beim Hundehaltegesetz abgewehrt NIEDERÖSTERREICH. „Mit der am 21. November im NÖ Landtag erfolgten Klarstellung zum Hundehaltegesetz wurde eine Belastung für die Gastronomie abgewehrt. Dazu hat der Wirtschaftsverband Niederösterreich wesentlich beigetragen“, ist Manfred Rieger, der Spartenvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich (SWV NÖ) im Tourismus und in der Freizeitwirtschaft, erleichtert. Klarstellung „Jetzt wurde...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
8 6 22

Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf
Burg Liechtenstein im Herbst

Die Burg Liechtenstein ist eine Gipfelburg in Maria Enzersdorf im Bezirk Mödling in Niederösterreich. Sie steht auf einem Felsrücken in einer Seehöhe von ca. 300 m ü. A. und wurde 1330 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Burg Liechtenstein, die am Rand des südlichen Wienerwaldes gelegene Stammburg der Fürsten von Liechtenstein, ist kein Museum im herkömmlichen Sinne, sondern ein zwar geschichtsträchtiger, aber zugleich ausgesprochen lebendiger Ort, der alljährlich Tausende von Besuchern aus...

  • Mödling
  • Silvia Himberger
Oberzwischenbrunn einmal von ganz weit oben. | Foto: Matthias Weichhart
2 2

Faszination Fliegen
Die "Abheber" über den Wolken

Die Piloten aus dem Bezirk beschreiben die Faszination am Fliegen. REGION. Anschnallen, Kopfhörer auf, noch einen letzten Vorflugcheck und dann geht's los. Jeder, der schon einmal in einem Flugzeug gesessen ist, kennt dieses Gefühl beim Abheben und Fliegen: Es ist unbeschreiblich. Die BEZIRKSBLÄTTER durften mit Rainer Handlfinger eine Runde mitfliegen. Er ist seit 20 Jahren Pilot und Mitglied beim "Flugplatz Völtendorf Load - Fliegerclub St. Pölten". "Faszinierend am Fliegen ist der Überblick...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Alpenbock am Schöpfl
28 9 4

Wienerwald - Triestingtal - Bezirk Baden (NÖ)
Ein Alpenbock am Schöpfl

Seit ich diesen faszinierenden Käfer zum ersten Mal gesehen habe, bin ich jedes Mal, wenn ich mir diese Fotoserie anschaue, in höchstem Maße beeindruckt. Daher freut es mich besonders, diesen Eindruck jetzt mit Euch allen teilen zu können! Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek

NEOS aus dem Wienerwald in Landes-Organisation

PRESSBAUM/NÖ. Am vergangenen Dienstag Abend war pink die vorherrschende Farbe im Cafe Zeitlos in Pressbaum, denn dort hatten die NEOS aus der Region Wien Umgebung-West und St. Pölten zum Info-Abend mit NEOS-Nationalrat und NÖ-Landessprecher Niki Scherak und der stv. NEOS NÖ-Landessprecherin Indra Collini geladen. Thematisiert wurde vor allem die interne Organisation und Aufstellung der NEOS innerhalb Niederösterreichs. In Themengruppen unterteilt sollen die Positionen der NEOS zu Themen wie...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Sulz/Wienerwald - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Samstag, 25.04.2015 12.30-17.00 Uhr Feuerwehrhaus Schöffelstraße 212 Sulz/Wienerwald Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Endlich ist es wieder so weit. Der Frühling, auf den wir schon sehnsüchtig gewartet haben, ist endlich da. Die Temperaturen locken ins Freie, machen Lust auf Spaziergänge in der Natur, aufs Grillen und Sporteln unter freiem Himmel. Wer denkt da noch...

  • Mödling
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
9 14 20

HÖHLENWELTEN - Teil 2 - Tropfsteinhöhle Alland

Von einem Pionier Bataillon aus Klosterneuburg erschlossen und 1928 zur Schau eröffnet ist diese Höhle am Buchberg ein wertvolles Naturdenkmal im Wienerwald. Auf 70m Länge und 12m Tiefe zeigen sich zwar weder Stalaktiten noch Stalagmiten (die wenigen wurden vor und in den Kriegsjahren abgeschlagen), jedoch Wasserschlote, Laugungsnischen, Perlsinter, Bergmilch und ein Höhlenfarn. Eine Hufeisennasenfledermaus begrüßte uns an der steilen Treppe hinab, während die Gänge immer enger wurden. Bei 7°...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
Ob man das Foto halten soll? Hm.
12 21

11. Regionautenfotowandertag Kaltenleutgeben, Teil 1: es geht los!

Endlich war uns das Wetter einmal gewogen, unser Treffpunkt war der Hauptplatz in Kaltenleutgeben, und geführt von einer ortskundigen Vertreterin der dortigen Fremdenverkehrsvertreterin ging es durch den frühlingsgrünen (kann es so ein intensives Grün überhaupt wirklich geben?) Frühlingslaubwald in einer Rundwanderung durch die Gegend, vorbei an Sehenswürdigkeiten, um letztlich ein wenig geschafft vom Gehen, Schauen und Fotografieren in einem liebens- und sehenswerten Lokal, dem 'Zum...

  • Wien
  • Liesing
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.