niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Die Europawahl findet am 9. Juni statt.  | Foto: Arman Kalteis
2

Eu-Wahl 2024, Wählerevidenz
Information für die Europawahl

Die nächste Europawahl findet am 9. Juni 2024 statt. In Österreich wohnhafte Bürger:innen aus anderen EU-Mitgliedsstaaten können sich bis 26. März in die Europa-Wählerevidenz aufnehmen lassen. ST. PÖLTEN. "Für Europawahlen gibt es in jeder österreichischen Gemeinde eine eigene, ständige Wählerevidenz. Sie heißt Europa-Wählerevidenz", heißt es seitens der Stadt St. Pölten. Bürger und Bürgerinnen aus anderen EU-Mitgliedsstaaten können in die Europa-Wählerevidenz aufgenommen werden, wenn sie:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Kremser Gasse in der Innenstadt von St. Pölten. | Foto: Arman Kalteis
2

St. Pölten
Bei NÖ-Ranking hat Innenstadt die höchste Frequenz

Der jährliche Gesundheitscheck für die großen österreichischen Innenstädte zeigt: St. Pölten gehört bei der City-Bewertung von Standort und Markt weiterhin zu den „gesunden“ Städten mit Potenzial nach oben. ST. PÖLTEN. Das ist erfreulich: In der St. Pöltner Innenstadt sind weniger Geschäftsflächen leer als in den meisten anderen Primär- und Sekundärstädten. Bei einem österreichweiten Ranking liegt die Leerstandsquote von Niederösterreichs Hauptstadt mit 2,7 Prozent auf dem vierten Platz hinter...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Freundlich leuchten die Tafeln entlang der neuen Themenwege überall in der Landschaft auf. | Foto: Tanja Wagner
Aktion 5

Wege der Sinne
Neue Schilder entlang an Wald und Fluss entdecken

Frisch beschildert, laden die neuen impulsgebenden „Wege der Sinne“ dazu ein, St. Pölten entlang an Wald oder Fluss ganz neu zu entdecken. ST. PÖLTEN. „Es war heute Morgen ein absolutes Glücksgefühl“, freut sich Projektleiterin Ingrid Hahnl-Bichler (Trainerin und freie Rednerin) vom Kulturverein Paradise in the City über die finale Beschilderung der Themenwege. „Wir haben heute an den von mir erfühlten Plätzen in Abstimmung mit Wirtschaftshof und Stadtgärtnerei die perfekten exakten Standorte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bei dem NÖ Frühjahrsputz steht die Reinigung der Natur durch das Beseitigen von achtlos weggeworfenen Abfällen im Fokus. | Foto: NÖ Umweltverbände
Aktion 2

Frühjahrsputz in St. Pölten
Gemeinsame Stadtreinigung findet statt

Die Abfallwirtschaft plant in Zusammenarbeit mit der Straßenreinigung wieder die beliebte Stadtreinigungsaktion. Jede und jeder kann dabei mitmachen. ST. PÖLTEN. Am Samstag, dem 6. April (für Schulen: Freitag, 05. April) startet die Stadtreinigungsaktion um 7 Uhr am Wirtschaftshof. Alle benötigten Utensilien und eine kleine Stärkung werden den fleißigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zur Verfügung gestellt, danach kann es in einer Sammelregion der Wahl losgehen. Wenn das Wetter nicht...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Eines von drei Fahrzeugen musste mittels Kran geborgen werden. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
3

Einsatz in Wilhelmsburg
Drei Fahrzeuge bei Kreuzung zusammengestoßen

Am Donnerstag, 14. März 2024, wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. WILHELMSBURG. Aus ungeklärter Ursache kam es auf der Kreuzung der B20 mit der Bahnhofstraße zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen, wobei ein Fahrzeug durch die dort befindliche Verkehrsinsel in die Seitenwand des beteiligen Kleinbusses katapultiert wurde und sich dort verkeilte. Dieses Fahrzeug wurde mittels Kran des SRFs weg gehoben und danach mittels Rangierroller sicher abgestellt....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ehrenamtliche Mitglieder des RT9 vor dem NÖ Landesmuseum in St. Pölten | Foto: Serviceclub Round Table 9 St. Pölten (RT 9)
Aktion 2

Round Table 9 St. Pölten Veranstaltung
Mit Benefizlauf Gutes tun

Der Serviceclub Round Table 9 St. Pölten (RT 9) veranstaltet heuer wieder ihren Benefizlauf. ST. PÖLTEN. Der Termin für den Lauf wurde für den 28.4.2024, mit Start-Ziel-Einlauf vor dem Landesmuseum NÖ, fixiert. Spenden gehen an Kinder und Familien Die Sponsoring- und Nenngelder kommen regionalen Projekten mit Fokus auf hilfsbedürftigen Kindern und Familien zugute. Durch die Spendengelder beim letzten Lauf wurde der damals 12-jährigen Shirin, die mit Down-Syndrom geboren wurde, ein speziell für...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Beschuldigte im Landesgericht St. Pölten | Foto: IP
5

22-Jähriger erschwindelt 60.000 Euro
Spielsüchtiger zockte Freunde ab

Mit schaurigen Geschichten gelang es einem 22-jährigen St. Pöltner seinen Freunden mehr als 60.000 Euro herauszulocken. Wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges wurde er nun zu 15 Monaten bedingter Freiheitsstrafe mit drei Jahren Probezeit, sowie einer Schadensgutmachung verurteilt (nicht rechtskräftig). ST. PÖLTEN. „Das ist ja für so junge Menschen ein unheimlich großer Betrag“, schüttelte der vorsitzende Richter mit einem Blick zu den fünf Opfern den Kopf. „Ja schon“, meinte der Angeklagte, der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
WBNÖ Direktor Harald Servus, ÖWB und WKÖ Präsident Harald Mahrer, Michael Wollinger, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, sowie Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WBNÖ

WBNÖ St. Pölten
Rendl schließt Kaderschmiede erfolgreich ab

Christian Rendl aus St. Pölten schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Christian Rendl zum Abschluss des Mentoring-Programmes des Wirtschaftsbund Niederösterreichs. ST. PÖLTEN. Zum 20. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich sein eigenes Mentoring-Programm erfolgreich auf die Beine gestellt. Ausbildung für Funktionäre und Funktionärinnen Diese Initiative bietet einen tiefgreifenden...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die nächste Gemeinderatssitzung findet im April statt. Bis dahin soll es ein Ergebnis der Untersuchung geben. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Causa Pyhra
SPÖ nimmt Stellung zur aktuellen Situation in Pyhra

Wie von den BezirksBlättern berichtet soll VP-Bürgermeister Schaubach Grundstücke gekauft, umgewidmet und mit Gewinn verkauft haben (es gilt die Unschuldsvermutung). Konkret soll es dabei um ein Grundstück hinter der Tankstelle in Pyhra gehen. Dieses soll gewinnbringend verkauft worden sein, darauf machten die NEOS aufmerksam. Schaubach wehrt sich gegen die Vorwürfe, den Zugewinn, der durch die Umwidmung entstanden ist, habe er 1:1 an die Pfarre Pyhra für Renovierungsarbeiten gespendet. Nun...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Nikolaus Svoboda, Sarah Lefter, Sara Ismajli, Nicole Ritzengruber, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und die Organisatorin des Fremdsprachenwettbewerbes Brigitta Schnaubelt

  | Foto: BD-NÖ Pistracher
Aktion 2

Fremdsprachenwettbewerb
Vier Schüler aus St. Pölten ausgezeichnet

Gleich vier Sprachtalente aus dem Bezirk St. Pölten wurden bei dem Bewerb ausgezeichnet. Landesrätin Teschl-Hofmeister: "Außergewöhnliche sprachliche Leistungen der 357 jungen Teilnehmenden aus 91 Schulen." ST. PÖLTEN. Bereits Tradition geworden ist der Fremdsprachenwettbewerb, an dem sprachbegabte Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden höheren Schulen sowie berufsbildenden mittleren und höheren Schulen aus Niederösterreich teilnehmen. 357 Teilnehmer und Teilnehmerinnen Im Schulzentrum...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Marie freut sich über eine neue Bleibe. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Espona, Fritz und Marie. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Marie sucht einen fixen Platz Marie ist eine verschmuste Hundedame – auf neue Leute geht sie offen und mit Freude zu. Sie leidet unter einer Erkrankung des Kleinhirns, das ist der Teil des Gehirns der für die Motorik zuständig ist. Sie sucht dringend einen ebenerdigen Fix- oder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die nächste Gemeinderatssitzung findet im April statt. | Foto: Tanja Handlfinger
1 3

Pyhra
NEOS kein Verständnis für Absage der Gemeinderatssitzung

NEOS zu Pyhra: „Absage der GR-Sitzung offenbart fragwürdiges Amtsverständnis.“ Hofer-Gruber: „Der Bürgermeister hat scheinbar keine Lust, seine Grundstücksdeals der Opposition zu erklären.“ Schaubach: „Ich habe keinen Tagesordnungspunkt mit ‚Grundstücksdeals‘ darauf stehen.“ PYHRA. Nach den „Grundstücksdeals“ durch ÖVP-Bürgermeister Günter Schaubach in Pyhra orten NEOS auch „ein fragwürdiges Amtsverständnis“. Denn die für Montag avisierte Gemeinderatssitzung ist kurzfristig abgesagt worden,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ungewollt rückt die Pfarre Pyhra in die Öffentlichkeit: Schaubach habe nach eigener Aussage 40.000 Euro für Renovierungen gespendet. Dies sei der Zugewinn, der sich aufgrund der Bauklassenerhöhung seines Grundstücks ergab, welches er an einen Bauträger verkauft habe. | Foto: Pfarre Pyhra
4

Causa Pyhra
Pfarre bestätigt 40.000 Euro Spende für Renovierung

Seit den Vorwürfen der NEOS sind alle Augen auf die Gemeinde Pyhra gerichtet. Konkret geht es um ein Grundstück, welches Bürgermeister Günter Schaubach gekauft, umgewidmet und eineinhalb Jahre später mit Gewinn verkauft haben soll. (Es gilt die Unschuldsvermutung) Den Zugewinn in der Höhe von 40.000 Euro habe er nach eigenen Angaben 1:1 an die Pfarre Pyhra für Renovierungsarbeiten gespendet. Dies bestätigt nun die Pfarre auf Anfrage der BezirksBlätter St. Pölten. PYHRA. Monsignore Markus Heinz...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Abgesagt: Bei der Gemeinderatssitzung (11. März 2024) wollte man die Causa Pyhra "Grundstückdeal" behandeln. | Foto: Tanja Handlfinger
2

NEOS Pyhra
Offener Brief an Bürgermeister Günter Schaubach

„Nach Grafenwörth hat es nun auch Pyhra mit fragwürdigen Immobiliendeals des Bürgermeisters in die Schlagzeilen geschafft. Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, die ihre Kontrollfunktion wirklich ernst nehmen, könnten dies nicht unkommentiert lassen“, sind sich die NEOS in Pyhra sicher und wandten sich im Rahmen der Gemeinderatssitzung am Montag mit einem offenen Brief an Bürgermeister Günter Schaubach sowie an den Gemeinderat. Die Gemeinderatssitzung wurde am Nachmittag abgesagt. PYHRA. „Um...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Abgesagt: Bei der Gemeinderatssitzung (11. März 2024) wollte man die Causa Pyhra "Grundstückdeal" behandeln. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Causa Gemeinde Pyhra, Grundstücksdeal
Gemeinderatssitzung abgesagt

Am 11. März, 19:00 Uhr, hätte eigentlich die Gemeinderatssitzung der Gemeinde Pyhra stattfinden sollen. Spannend vor allem deshalb, weil man wissen möchte: Wie geht's jetzt, nach den Vorwürfen der NEOS, Bürgermeister Günter Schaubauch hätte ein Grundstück verkauft, um Profit zu machen, weiter?  PYHRA. „Gemeinderatssitzung abgesagt“, lautet die Information ein paar Stunden vor der Gemeinderatssitzung in Pyhra. Vor ein paar Tagen noch legten die NEOS VP-Bürgermeister Günter Schaubach den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bei der Präsentation der „H2NOE“-Wasserschule: „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (l.), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (2.v.l.) BM Martin Polaschek (3.v.l.) und Landesrat Ludwig Schleritzko (r) | Foto: Zwinz
2

Tut gut!
Online-Angebot bringt noch mehr Bewegung in die Klassen

„Tut gut!“ bringt in Niederösterreichs Schulen Bewegung rein – zusätzliches Online-Angebot unterstützt bundesweite „Tägliche Bewegungseinheit“ ST. PÖLTEN-RADLBERG. Der Besuch von Bildungsminister Martin Polaschek und den niederösterreichischen Landesräten Christiane Teschl-Hofmeister und Ludwig Schleritzko in der Volksschule St. Pölten-Radlberg zeigte ganz deutlich: Das älteste Programm von „Tut gut!“ - die „Bewegte Klasse“ – wirkt und trägt seit nunmehr 30 Jahren deutlich zur...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Botschafter Bharat Kumar Regmi brachte als Gastgeschenk das Bild eines lächelnden Buddhas mit. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Empfang im Rathaus
Nepalesischer Botschafter zu Besuch in St. Pölten

Bürgermeister Matthias Stadler empfing kürzlich den nepalesischen Botschafter Bharat Kumar Regmi in Begleitung seines Attachés Yobraj Lama im Rathaus. ST. PÖLTEN. Bharat Kumar Regmi wurde im September 2022 vom Bundespräsidenten als Botschafter angelobt, zuvor war er sowohl im Ministerium als auch in diplomatischen Vertretungen im Ausland in verschiedenen Funktionen tätig. Beim Empfang im Rathaus, an dem auch der Leiter für Kulturamtsleiter Alfred Kellner und Doris Vorlaufer (Magistrat,...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Klubobmann Florian Krumböck, Graz VP-Chef Kurt Hohensinner, GR Marion Gabler-Söllner, Linz Vizebürgermeister Martin Hajart und Vizebürgermeister Matthias Adl. | Foto: VP St. Pölten/Strobl
5

VP St. Pölten
„Hauptstadtkonferenz“ mit Vertretern aus Graz und Linz

100 Mitglieder der St. Pöltner Volkspartei diskutierten mit den ÖVP-Chefs aus Graz und Linz über politische Herausforderungen und Lösungsansätze in den Landeshauptstädten. ST. PÖLTEN. Rund 100 Mitglieder der Volkspartei St. Pölten folgten am Wochenende der Einladung von Vizebürgermeister Matthias Adl und VP-Klubobmann Florian Krumböck zur ersten „Hauptstadtkonferenz“. „Damit stellen wir die Arbeit für die Stadt deutlich vor die Wahlgänge, die uns dieses Jahr erwarten“, hielten Vizebürgermeister...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Landeshauptfrau-Stv. Udo Landbauer, Radland NÖ Geschäftsführerin Susanna Hauptmann, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeister Harald Ludwig. | Foto: Arman Kalteis
2

Große Nachfrage
Nextbike-Angebot wird in St. Pölten stark ausgebaut

Die Mobilitätswende scheint sich bei vielen St. Pöltnerinnen und St. Pöltner auch im Alltag durchzusetzen. In St. Pölten steigt die Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrern, das belegen auch die Zahlen der aktuellsten Statistik des nextbike-Verleihsystems. Das Land NÖ und die Stadt bauen gemeinsam das nextbike-Angebot aus. ST. PÖLTEN. Bundeslandweit wurde bei der Nutzung der nextbike-Leihräder eine Steigerung um 126 % auf über 202.000 Ausleihen erzielt. Dazu leistete die Landeshauptstadt einen...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Veranstalterin Renate Gamsjäger mit den Ehrengäste Heidemaria Onodi, Katrin Schindele, Gabi Vavra, Birgit Becker, Anton Heinzl und den Diskutantinnen Martina Eigelsreiter und Angela Fischer. | Foto: SPÖ St. Pölten
3

SPÖ Frauen St. Pölten
"FemismWTF" und Diskussion zum Frauentag

Die SPÖ St. Pölten veranstaltete anlässlich des Frauentages eine Filmvorführung und Diskussion.  ST. PÖLTEN. Die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag der SPÖ Frauen St. Pölten war ein voller Erfolg. Es wurde der Film FeminismWTF gezeigt. Im Anschluss an diesen diskutierten Angela Fischer, Vizepräsidenten der AKNÖ, Martina Eigelsreiter vom Büro für Diversität und Gastgeberin Renate Gamsjäger über Gleichstellungsfragen. Als Ehrengäste waren Heidemaria Onodi, Katrin Schindele, Gabi Vavra,...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Ein wenig lässt sich schon die Schönheit des künftigen Alumnatsgartens erahnen. Die Planung fest im Blick haben Klaus Müller von der Stadtgärtnerei, Helmut Wiener vom Hochbau und Baudirektor Wolfgang Lengauer. | Foto: Arman Kalteis

Die Grünoase ist ab Mai geöffnet
Ein toskanischer Garten für alle

Projektverantwortliche gewähren einen ersten Einblick in den neuen Alumnatsgarten. Ab Mai ist die schattenspendende Grünoase geöffnet. ST. PÖLTEN. Die Alumnatsgasse war den St. Pöltner und St. Pöltnerinnen bisher hauptsächlich als Straße entlang einer grau-braunen unansehnlichen Mauer bekannt. Doch seit ein paar Monaten sind Gucklöcher in diese Mauer gestemmt und geben einen Einblick auf das, was bald allen zugänglich sein wird: der Alumnatsgarten – eine grüne Oase inmitten der historischen St....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Der Mobile Hospizdienst der Caritas begleitet Menschen mit schweren Erkrankungen, um zu einem würdevollen Leben bis zuletzt beizutragen. Das Team besteht derzeit aus 7 Koordinatorinnen (Palliativfachkräften) und 124 ehrenamtlichen Hospiz- und Trauerbegleiter*innen. Der Hospizdienst der Caritas ist für die Betroffenen kostenlos und wird durch eine Landesförderung, vor allem aber durch Spenden finanziert. | Foto: Caritas St. Pölten
2

Caritas St. Pölten
Simmer neue Leiterin des Mobilen Hospizdienstes

Die Caritas St. Pölten freut sich Mag. Mag. Dr. Gudrun Simmer als neue Leiterin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St. Pölten bekanntgeben zu dürfen. ST. PÖLTEN. Als diplomierte Hebamme war Gudrun Simmer seit 2004 in unterschiedlichen Kliniken und auch freiberuflich bis zuletzt tätig. Im Laufe ihrer Tätigkeit spezialisierte sie sich auf die Themen psychosoziale Beratung im Rahmen der Pränataldiagnostik und Kindesverlust. Ihr Werdegang Während des Studiums der katholischen Fachtheologie und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Tierschutzverein St. Pölten appelliert: Bitte keine Tiere zu Ostern und Co verschenken. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion

Tierheim St. Pölten
Tiere sind kein Ostergeschenk

Der Tierschutzverein St. Pölten bittet Tierfreunde und Tierfreundinnen sehr herzlich darum, zu Ostern keine süßen Häschen zu verschenken. Warum? ST. PÖLTEN. Ein echtes Kaninchen als Oster-Überraschung ist immer wieder Thema in vielen Familien. Jedoch hält die kindliche Freude über solch ein lebendiges und pflegebedürftiges Geschenk erfahrungsgemäß in den allermeisten Fällen nicht lange an. Interesse verfliegt oft schnell Nach der ersten Euphorie schwindet das Interesse nämlich sehr häufig ganz...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
„Der Bezirk St. Pölten ist und bleibt eben ein guter Standort – gerade auch für junge Unternehmen“, resümiert WKO-Bezirksstellenobmann Mario Burger. | Foto: Fotocredit: Philipp Monihart

Unternehmensgründungen
Bezirk St. Pölten ist und bleibt guter Standort

2023 wurden im Bezirk St. Pölten 748 Unternehmen gegründet.  748 Unternehmensgründungen im Bezirk St. Pölten (ohne Personenbetreuer und Personenbetreuerinnen), von den 748 Unternehmensgründungen werden 141 dem Wirkungsbereich der WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf zugerechnet. ST. PÖLTEN/ PURKERSDORF. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk St. Pölten 748 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.