niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Ein 6-Jähriger wurde vom Seitenspiegel des herannahenden Fahrzeugs am Kopf touchiert. | Foto: Generiert mit KI
1

Brunn am Gebirge
Sechsjähriger bei Unfall schwer verletzt worden

Am Nachmittag des 22. Juni 2024 ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Brunn am Gebirge, bei dem ein sechsjähriger Junge schwer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich gegen 14.30 Uhr auf dem Rennweg, einer stark frequentierten Straße. NÖ. Ein 33-jähriger Vater hielt seinen Pkw am Gehsteig des Rennweges an, um seinen sechsjährigen Sohn aussteigen zu lassen. Nachdem der Junge das Fahrzeug verlassen hatte, begab er sich zum Heck des Wagens, um die Fahrbahn zu...

  • Mödling
  • Philipp Belschner
Einsatzkräfte der Feuerwehr bei der Bergung des Kleinflugzeugs auf dem Flugplatz in Seitenstetten, Bezirk Amstetten, am 19. Juni 2024. | Foto: DOKU-NÖ
14

Ursache noch unklar
Kleinflugzeug überschlägt sich in Seitenstetten

Am Nachmittag des 19. Juni 2024 ereignete sich auf dem Flugplatz in Seitenstetten, Bezirk Amstetten, ein schwerer Unfall. Ein Kleinflugzeug überschlug sich aus bislang ungeklärten Gründen auf der Landebahn und blieb auf dem Dach liegen. AMSTETTEN. Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit noch unklar. Es ist nicht bekannt, ob sich das Flugzeug im Landeanflug oder beim Startvorgang befand, als es zu dem Unglück kam. Ebenso gibt es noch keine Informationen darüber, ob bei dem Unfall Personen...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Vor Ort fanden Einsatzkräfte einen auf der Beifahrerseite liegenden LKW vor, der mit Gasflaschen beladen war. | Foto: Doku NÖ
11

Zwettl
Gefahrgut-LKW mit Gasflaschen in Straßengraben gestürzt

Am Nachmittag des 17. Juni 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Zwettl zu einem Gefahrengutunfall alarmiert. Die Einsatzmeldung meldete einen verunfallten Lastwagen, der im Straßengraben lag. Aufgrund der gefährlichen Ladung – mehrere Gasflaschen – wurde der Vorfall als besonderer Notfall eingestuft. ZWETTL. Kurz nach der Alarmierung machten sich neun Feuerwehrmitglieder mit den Fahrzeugen Tank II, Rüst und Last II Kran auf den Weg zum Einsatzort. Vor Ort fanden sie einen auf der...

  • Zwettl
  • Philipp Belschner
Der entgleiste Güterzug | Foto: Doku NÖ
8

Waggons entgleist
Unfall mit Güterzug legt Bahnverkehr lahm

Am Montag, 17. Juni kam es gegen 09:30 bei Greifenstein (Bezirk Tulln) zu einem schweren Arbeitsunfall. Eine Baggerschaufel fiel auf die Gleise und brachte einen Güterzug teilweise zum Entgleisen. GREIFENSTEIN. Ein 27-Jähriger führte auf der Landesstraße 118, nahe der Hauptstraße in Greifenstein, Verladearbeiten mit einem Kettenbagger durch. Dabei fiel eine Baggerschaufel auf die angrenzenden Gleise der Franz-Josef-Bahn. Bahnstrecke zwischen Kritzendorf und St Andrä-Wördern gesperrt Zug konnte...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Rettungskräfte im Einsatz: Trotz intensiver Reanimationsversuche verstarb die Lenkerin noch an der Unfallstelle. | Foto: DOKU-NÖ
7

Tragischer Verkehrsunfall
Zusammenstoß fordert ein Todesopfer

Tragischer Verkehrsunfall in Pottenbrunn fordert ein Todesopfer Gestern Abend kam es auf der Budenstraße 1 im Bezirk St. Pölten bei Pottenbrunn zu einem schweren Verkehrsunfall. NÖ. Aus bisher ungeklärten Gründen kollidierten zwei PKWs frontal miteinander, was tragische Folgen nach sich zog. Bei dem Zusammenstoß wurde eine Lenkerin so schwer verletzt, dass Ersthelfer sofort mit Reanimationsversuchen begannen. Trotz des schnellen Eingreifens und der Ankunft von Rettungsdienst und Notarzt konnten...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
In Dürnkrut wurden zwei Personen bei einem Frontalzusammenstoß schwer verletzt. | Foto: DOKU NÖ
9

Frontalzusammenstoß
Die Fahrer beider PKW wurden schwer verletzt

Am späten Montag Nachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einer Menschenrettung bei Dürnkrut alarmiert. Die Feuerwehren Dürnkrut und Waidendorf, die Polizei sowie das Rote Kreuz und zwei Notarzthubschrauber eilten unverzüglich zur Unfallstelle. NÖ. Vor Ort führten die Feuerwehrleute zunächst die notwendigen Absicherungsarbeiten durch. Besondere Vorsicht war geboten, da ein Elektrofahrzeug in den Unfall verwickelt war, dessen Batterie sofort abgeklemmt wurde, um die Gefahr eines Brandes oder...

  • Gänserndorf
  • Philipp Belschner
0:29

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei PKWs kollidieren - Fahrer eingeklemmt

Am heutigen Mittag ereignete sich auf der Bundesstraße 37 ein schwerer Verkehrsunfall, als ein PKW-Lenker beim Einbiegen einen herannahenden PKW übersah. NÖ. Die Kollision war unvermeidlich, wodurch ein Fahrzeug in den Straßengraben geschleudert und der Fahrer eingeklemmt wurde. Die alarmierten Feuerwehren mussten daraufhin zu Hilfe eilen, um den Fahrer mittels hydraulischer Rettungsgeräte zu befreien. Die Rettungskräfte vor Ort, darunter Feuerwehrleute und Sanitäter des Roten Kreuzes,...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
0:46

Frontal gegen Baum
Lenker bei Unfall in Pöchlarn schwer verletzt

Am Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße L5325 zwischen Pöchlarn und Mannersdorf. Ein PKW-Lenker kam aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Aufprall war so heftig, dass sich das Fahrzeug um etwa 180 Grad um den Baum drehte. Dabei wurde der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. PÖCHLARN. Die alarmierten Feuerwehren aus Pöchlarn, Erlauf und Knocking-Rampersdorf trafen rasch am Unfallort ein...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Vorsicht vor falschen Polizisten. | Foto: Archiv
2

Tagesrückblick 08. Juni
Polizeitrick, Drama um Storch, Unfall

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 8. Juni, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Festnahme und Aufklärung von 19 Straftaten Festnahme, Aufklärung von 19 Straftaten NÖ. Weiterer Erfolg der „Ermittlungsgruppe Falsche Polizisten“ (EG FaPo) im Landeskriminalamt Niederösterreich. Frank Stronach in Kanada festgenommen Frank Stronach in Kanada festgenommen NÖ. Der Ex-Politiker und Milliardär Frank Stronach, welcher 2013 mit "Liste FRANK" fünf Mandate im...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Auffahrunfall in der Nacht von 7. auf 8. Juni. | Foto: symbolfoto: pixabay
2 1 2

Unfall, Niederösterreich/Wien
Betrunkener Politiker baute Unfall

In der Nacht von gestern (7. Juni) auf heute (8. Juni) hatte ein Abgeordneter des niederösterreichischen Landtags (FPÖ) in Wien einen Unfall. Der Politiker sei stark alkoholisiert gewesen. NÖ/WIEN. Auf der Nordbrücke kam es kurz vor Mitternacht zu einem Auffahrunfall. Das Unfallauto sei nur noch auf der Felge unterwegs gewesen. (wie "Heute" berichtet). Wo beziehungsweise wie der Reifen verloren ging, sei nicht bekannt. Der Abgeordnete soll auf dem Nachhauseweg einer Feier gewesen sein....

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Eine Plane wurde über das Auto gehalten, um es vor der Sonne und der Aufheizung zu schützen. | Foto: FF Neulengbach-Stadt
2

Einsatz in Neulengbach
Ein Jähriges Kind in Fahrzeug eingeschlossen

Am 7.6.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt um 10:57 Uhr mit dem Meldebild „T1 Türöffnung – Fahrzeug“ und dem Zusatztext „1 jähriges Kind im Fahrzeug eingeschlossen!“ alarmiert. NEULENGBACH. Glücklicherweise waren gerade drei Kameraden im Feuerwehrhaus, wodurch das Vorausrüstfahrzeug in Rekordtempo ausrücken konnte. Vier weitere Kameraden, welche gerade in der Nähe Einkaufen waren, fuhren direkt zu. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Polizei bereits vor Ort, die Mutter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Auf der A1 passierte ein Unfall im Starkregen. Die FF Pressbaum und Wolfsgraben rückten zur Menschenrettung aus. | Foto: FF Pressbaum
4

FF Pressbaum und Wolfsgraben
Unfall bei Starkregen auf der A1

In der Nacht zum 04.06. gegen 00:08 wurden die FF-Pressbaum und die FF-Wolfsgraben zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der A1 alarmiert. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Bei Starkregen, kam ein Lenker ins Schleudern und das Auto überschlug sich. Am Einsatzort, konnte schließlich Entwarnung gegeben werden und der Verletzte wurde dem Samariterbund übergeben. Das Unfallfahrzeug wurde mittels Kran und Bergeanhänger verladen und die Straße gereinigt. Nach ungefähr einer Stunde konnte der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Melissa Naschenweng im Interview mit den Bezirksblättern | Foto: Evi Leutgeb
5

Tagesrückblick 2. Juni
Melissa Naschenweng, Entenrettung und Unfälle

Das war der 2. Juni mit einer Entenrettung, außerdem interviewten wir für dich Melissa Naschenweng und alles andere wichtige, das heute passiert ist, findest du ebenfalls hier. Entenrettung aus Regenwasserkanal in Schwechat Am heutigen Sonntag wurden die ehrenamtlichen Kameraden der Feuerwehr Schwechat zu einer Tierrettung alarmiert. Besorgte Anwohnerinnen und Anwohner nahmen ein verzweifeltes Quacken aus dem Regenwasserkanal wahr. Entenrettung aus Regenwasserkanal in Schwechat Melissa...

  • Niederösterreich
  • Bettina Korotvicka
Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es im Seeberg. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Wirts
7

Einsatzkräfte rückten aus
Schwerer Arbeitsunfall in entlegenem Gelände

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Wochenende im Seeberg (Waidhofen an der Ybbs), als die Rettungskräfte zu einer Menschenrettung alarmiert wurden. Ein Landwirt hatte sich bei Mäharbeiten in steilem Gelände schwer am Fuß verletzt und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien. WAIDHOFEN AN DER YBBS. Der Vorfall ereignete sich, als der erfahrene Landwirt bei der Pflege seiner steilen Wiesen sich mit einer Motorsense schwer verletzte. Dabei zog er sich...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bettina Korotvicka
Eine verletzte Person musste in ein Klinikum gebracht werden. | Foto: DOKU NÖ
10

Feuerwehr, Rettung im Einsatz
PKW-Überschlag fordert eine verletzte Person

Im Bezirk St. Pölten Land zwischen Wilhelmsburg und Obergrafendorf kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Personen, die sich im Auto befanden. Aus ungeklärten Gründen kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und fuhr in die angrenzende Wiese. ST. PÖLTEN/PILEACHTAL. Dabei überschlug sich sein PKW und blieb auf dem Dach liegen. Der alarmierte Rettungsdienst vom ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) St. Georgen und ASB Wilhelmsburg sowie der alarmierte Notarzt aus St. Pölten versorgten...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
0:42

Reiseverkehr auf A1
Mehrere Auffahrunfälle auf der A1 bei Pöchlarn

Auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn kam es aufgrund des Reiseverkehrs zu zwei Auffahrunfällen mit zuerst fünf beteiligten PKWs und danach mit zwei PKWs. MELK. Die zuständige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer PKW-Bergung alarmiert. Auf der Überholspur fuhren aus ungeklärter Ursache fünf Fahrzeuge zusammen. Der alarmierte Rettungswagen vom ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Pöchlarn und ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom ASB St. Pölten mussten von den beteiligten Personen insgesamt...

  • Melk
  • Bettina Korotvicka
Ein schwerer Unfall ereignete sich im Bezirk Baden.  | Foto: DOKU-NÖ
8

Schwerer Verkehrsunfall in Baden
Motorradfahrer fuhr auf PKW auf

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es im Bezirk Baden auf der B212. Ein Motorradfahrer fuhr auf einen vorausfahrenden PKW auf. BADEN. Bei diesem schweren Aufprall wurde eine Person schwer und eine weitere Person leicht verletzt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften, der freiwilligen Feuerwehr Großau, Ersthelfer der freiwilligen Feuerwehr Berndorf Stadt, zwei RTWs (Rettungstransportwagen), ein ACN (Acute Community Nurse) sowie mehrere Polizeistreifen, sicherten die Unfallstelle und versorgten...

  • Baden
  • Bettina Korotvicka
Die Gefahren des Grillens werden meist unterschätzt: Pro Jahr verletzen sich rund 700 Personen beim Grillen so schwer, dass sie ins Krankenhaus müssen. - SYMBOLBILD | Foto: Pixabay
3

Grillen am Balkon
Das sind die häufigsten Unfallursachen beim Grillen

Die Gefahren des Grillens werden meist unterschätzt: Pro Jahr verletzen sich rund 700 Personen beim Grillen so schwer, dass sie ins Krankenhaus müssen. Beim Balkon-Barbecue sind besondere Regeln zu beachten: Eine KFV-Studie beleuchtet Verhalten, Erfahrungen und die rechtliche Seite rund ums Grillen am Balkon. NÖ. Ob auf öffentlichen Grillplätzen, im eigenen Garten oder am Balkon: Grillen ist vor allem an heißen Tagen beliebt, aber nicht ohne Risiken. Laut der KFV-Unfalldatenbank IDB-Austria...

  • Niederösterreich
  • Bettina Korotvicka
Samstagfrüh ereignete sich ein Unfall mit beachtlichem Sachschaden in Bruck an der Leitha. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
5

Tagesrückblick 26. Mai
Vom Supermarkt-Crash über Jubiläen und Premieren

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, dem 26. Mai, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Klick dich durch um  top-informiert zu sein. Bezirk Bruck an der Leitha: Eine Fahrzeuglenkerin krachte in die Verglasung eines Supermarktes. Ein beachtlicher Sachschaden entstand. Achtung: Lenkerin kracht in Supermarktverglasung Bezirk Neunkirchen: Der neue Schulfreiraum der Volksschule Unter-Aspang wurde eröffnet. Gemeinsam konnten die Schülerinnen und Schüler den...

  • Niederösterreich
  • Nina Taurok
PKW-Lenkerin fuhr in Supermarkt-Verglasung | Foto: FF Bruck/Leitha
4

Bruck an der Leitha
Achtung: Lenkerin kracht in Supermarktverglasung

Samstagfrüh ereignete sich ein unerwarteter Unfall: Eine PKW-Lenkerin krachte in die Verglasung eines örtlichen Supermarktes in Bruck an der Leitha. BRUCK AN DER LEITHA. Aus unerklärlichen Gründen war die Fahrzeuglenkerin in die Verglasung des Geschäftes gefahren. Zum Glück entstand bei diesem Unfall kein Personenschaden: die Lenkerin und die Passanten blieben unverletzt. Dennoch ereigneten sich zwei große Sachschäden. Das Geschäftslokal, sowie das Fahrzeug weisen einen hohen Schaden auf. Bei...

  • Bruck an der Leitha
  • Nina Taurok
Inge Nemec der Fahrschule Leo gibt Aufschluss über den Führerschein. | Foto: Nina Taurok
Aktion 2

Sicherheit auf der Straße
L17-Fahrer oder B-Fahrer gefährden den Verkehr

Das Thema rund um den Führerschein wirft viele Fragen und Fakten auf. Wir haben uns in der Region umgehört und auch auf die Unfallstatistik geschaut. PURKERSDORF. Pro Jahr machen um die 550 bis 600 Personen den B- und L17-Schein. Davon sind 2/3 L17. "L17 ist in unserer Region häufiger als am Land, da es mehr Schüler gibt", erzählt Inge Nemec von der Fahrschule "Leo". Früh den Führerschein zu machen, sei eine gute Sache. Gutes Alter "Das Alter passt gut. Es kommt auf die Prägung durch die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Unfall ereignete sich gegen 23:30 | Foto: DOKU NÖ
7

Unfall in St. Pölten-Spratzern
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am gestrigen Abend (15. Mai 2024, 23:30) waren die Feuerwehren Stattersdorf und Spratzern bei einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung in St. Pölten-Spratzern im Einsatz. Der Unfall ereignete an einer durch Verkehrszeichen geregelten Kreuzung, die von zwei Seiten aufgrund der Verbauung schlecht einsehbar ist. ST. PÖLTEN (dokunö). Ein PKW kollidierte seitlich mit einem anderen Fahrzeug, das auf der Harlanderstraße unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eine Person in einem der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr Klein Pöchlarn im Bezirk Melk zu einem Einsatz gerufen. | Foto: DOKU NÖ
13

Firmenbus verunglückt
Transporter stürzt 100 Meter über Böschung in Bach

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr Klein Pöchlarn im Bezirk Melk zu einem Einsatz gerufen, als ein Firmenbus sich auf dem Tonberg selbständig machte und rund 100 Meter über eine steile Böschung hinunterstürzte, um schließlich in einem Bach zu landen. MELK. Trotz der widrigen Umstände reagierte die Feuerwehr umgehend und errichtete eine Ölsperre im Bach, um mögliche Umweltschäden zu verhindern. Aufgrund des schwierigen Geländes und der Gefahr weiterer Rutschungen musste die...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Für einen Motorradlenker endete ein Unfall tödlich. | Foto: Pixabay

Polizei
Zwei weitere tragische Unfälle in NÖ, einer mit Todesfolge

Am Montagnachmittag ereignete sich in Asperhofen in Niederösterreich, ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein 29-jähriger Motorradfahrer sein Leben verlor. Der junge Mann geriet in einer Rechtskurve auf der Strecke von Dornberg nach Geigelberg außer Kontrolle und kollidierte mit einem Baum, wie von den Behörden am Dienstag mitgeteilt wurde. NÖ. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.35 Uhr, als der Motorradfahrer, dessen Identität nicht veröffentlicht wurde, aus bisher ungeklärten Gründen die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.