Nieren

Beiträge zum Thema Nieren

<f>Manche Themen</f> aus dem Bereich der Urologie betreffen vor allem Frauen, Harnwegsinfekte beispielsweise.  | Foto: Foto: Image Point Fr / Shutterstock.com

Reiner Männerarzt? Mitnichten
Reiner Männerarzt? Mitnichten!

Zu den "Einsatzgebieten" der Urologie zählen Prostata, Samenblasen und -leitern und die äußeren männlichen Genitalien. Dazu gehören aber die harnbildenden und -ableitenden Organen – also Niere, Harnblase, -leiter und -röhre – und diese haben Frauen schließlich auch. Manche urologische Probleme, wie beispielsweise Störungen bei der Blasenentleerung, Harninkontinenz oder wiederholte Harnwegsinfekte werden zudem beim weiblichen Geschlecht deutlich häufiger diagnosiziert als bei Männern. Dennoch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Dr. Stephan Hruby und Dr. Peter Pleyer mit dem wichtigsten Instrument der Urologie, dem Ultraschallgerät.
1

Tauernklinikum: Erfolgsstory Urologie

Ein urologischer Profi geht in Pension. Die Patienten bleiben bei seinem Nachfolger in guten Händen. ZELL AM SEE. "Männer kommen leider nur her, wenn sie von den Frauen geschickt werden. Oft ist es dann schon zu spät", schildert Primar Dr. Peter Pleyer, der die urologische Abteilung am Tauernklinikum Zell am See gegründet und jahrelang geleitet hat. Nach über vierzig Jahren geht Dr. Pleyer nun in Pension und übergibt "seine" Abteilung am 1. August an Dr. Stephan Hruby. Dieser war - wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.