Nigeria

Beiträge zum Thema Nigeria

Das Spiel zwischen dem SK St. Johann und dem FC Wacker Innsbruck findet aufgrund der Abschiebung von Silas Obulor unter Protest statt. | Foto: BezirksBlätter
2

Abschiebung Silas Obulor
Die "zackigen" Behörden, viele Fragen, wenig Antworten

Die Abschiebung von Silas Obulor sorgt weiterhin für viele Emotionen. Silas war in St. Johann, Fußballspieler, Jugendtrainer und hatte eine Jobzusage. Sein im Februar 2023 eingebrachter Asylantrag wurde innerhalb von rund 4 Wochen durch das BFA entschieden. Die Rekordzeit zur Abschiebung von nicht einmal drei Monaten wirft viele Fragen auf. Der SK St. Johann bestreitet das Spiel gegen den FC Wacker unter Protest. INNSBRUCK. Asylverfahren dauern im Durchschnitt 258 Tage. Nur 30 Prozent der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dominic Emanuel verkaufte die Kupfermuckn in "Galli". | Foto: Braveaurora

Asylwerber
Geplante Abschiebung eines Nigerianers empört

GALLNEUKIRCHEN. Vor allem im Raum Gallneukirchen herrscht derzeit Unverständnis über die geplante Abschiebung des Nigerianers Dominic Emanuel Ende des Monats. Viele kennen den 31-Jährigen, weil er die Obdachlosenzeitung "Kupfermuckn" vor einem Supermarkt in Gallneukirchen/Engerwitzdorf verkauft. Durch seine offene freundliche Art schloss er hier einige Freundschaften und hat Unterstützer. Laut Susanne Gahleitner, die sich ehrenamtlich für seinen Verbleib in Österreich einsetzt, habe der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Abraham fühlte sich wohl in Tirol. Jetzt hat er große Angst, wieder zurück nach Nigeria zu müssen, wo er keine Zukunft hat. | Foto: Burgstaller
1

Letzte Chance für Flüchtling aus Telfs
Abraham O. muss am 1. Juni 2019 unser Land verlassen.

TELFS. Der Fall von Abraham O. sorgte für Aufsehen: Wie Bezirksblätter im November 2018 berichtet haben, muss der gut integrierte, gut Deutsch sprechende und freundliche Lehrling in der Gastronomiebranche, wo ohnehin Personalknappheit herrscht, abgeschoben werden. Abraham ist derzeit in einer kirchlichen Einrichtung untergebracht, nur noch bis zum 31. Mai. Am 1. Juni muss Abraham seine neue Heimat Tirol und Österreich verlassen. Keine Zukunft in Nigeria"Er hat Angst, nach Nigeria zurück zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Screenshot/Facebook

Mikl-Leitner für #bringbackourgirls ausgebuht

KLOSTERNEUBURG (cog). Die in Klosterneuburg wohnhafte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) solidarisierte sich – wie weltweit KünstlerInnen und PolitikerInnen – mit der #bringbackourgirls-Kampagne. Sie ließ sich wie prominente MitstreiterInnen (Michelle Obama, Hillary Clinton, Salma Hayek, Malala Yousafzai) mit einem entsprechenden Bild ablichten. Die über soziale Netzwerke verbreitete Internetkampagne zielt darauf ab, auf das Schicksal von 250 in Nigeria von der terroristischen...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.