Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Der Nikolaus besuchte die Pferde. Der Kulturkreis Freisingerberg hat für die Kinder alles auf Video aufgezeichnet.

Nikolaus hoch zu Pferde zu Gast Waidhofnern

WAIDHOFEN. Die Nikolowochen in Waidhofen begannen mit echtem Winterwetter. Wegen Corona kam der “reitende Nikolaus” heuer allerdings nur über Video zu den Pferdefreunden zu Sabine Pichler. Und es gab genügend Schnee, um den „Nikolo hoch zu Pferd“ winterlich umzusetzen. Sabine Pichler reitet seit Jahren im Reitstall Tanzer in Waidhofen. 40 Pferde fühlen sich dort „pudelwohl“ in Atschreith. Um den Kindern den Nikoloausritt trotz Corona näherzubringen, hat der Kulturkreis Freisingerberg für ein...

Historischer Niglo-Umzug am 5. Dezember in Windischgarsten. | Foto: Habersack

Historischer Niglo-Umzug am 5. Dezember in Windischgarsten

Alter Brauch und UNESCO-Kulturerbe: Der Windischgarstner Niglo-Umzug ist ein alter Brauch, der sich bis heute in seiner bodenständigen Einzigartigkeit erhalten konnte. WINDISCHGARSTEN. 2011 wurde der Niglo-Umzug von der österreichischen UNESCO-Kommission als erste Tradition des Bezirks in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes für Österreich aufgenommen. Historischer Festzug Der Niglo-Umzug, der am 5. Dezember 2017, um 18 Uhr, stattfindet, bildet einen jährlichen Fixpunkt der Adventzeit...

Foto: foto-christian
5

Der Niglo und seine wilden Gesellen

UNESCO-Kulturerbe Niglo-Umzug geht in Pyhrn-Priel über die Bühne Am 5. Dezember, dem Vorabend es Nikolaustages, versammeln sich in Windischgarsten geheimnisvolle Gestalten. Sie machen sich bereit für den Niglo-Umzug, den es nur hier gibt. Diese Exklusivität bescherte dem vor mehr als 150 Jahren erstmals beschriebenen Treiben sogar einen Eintrag in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Viele der teilnehmenden Figuren und ihre althergebrachten Kostüme und Masken kennt man nur im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.