Nistkästen

Beiträge zum Thema Nistkästen

Bürgermeister Christian Bauer, Magdalena Bauer, Heribert Bauer,  Rudolf Paradeiser und Gerhard Bockberger | Foto: privat
8

Fels kämpft gegen den "stillen Frühling"

40 Nistkästen für mehr Vogelgezwitscher und weniger Schädlinge. FELS AM WAGRAM (bt). Diesen Winter gab es weniger Betrieb am Futterhäuschen. Eine Entwicklung, die laut der BirdLife Wintervogelzählung in allen Bundesländern zu beobachten ist. Marktgemeinde und Jagdgesellschaft Fels am Wagram wollen mit gutem Beispiel vorangehen und Vögeln einen leichteren Start in den Frühling ermöglichen. "Es wurden 40 Nistkästen innerhalb des Gemeindegebietes angebracht", berichtet Heribert Bauer, federführend...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Auring

Nistkästen Reinigen mit dem Auring

Der Hohenauer Verein Auring bereitet sich auf das Frühjahr vor. Jetzt ist es an der Zeit, Nistkästen zu säubern, damit kein Ungeziefer an die nächste Generation übertragen wird. "Dabei helfen auch Asylbewerber, die derzeit in Hohenau wohnen", freut sich Obmann Reinhard Brandstetter. Im Winter schneiden die freiwilligen Helfer den Gebüsch- und Baumauwuchs so weit zurück, dass Besucher einen möglichst freien Blick auf die Vogelwelt genießen können. Auch das künstliche Brutfloss der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Schüler der NMS Windhaag bauten Nistkästen

WINDHAAG. Die Schüler der 4. Klasse der Neuen Mittelschule Windhaag bauten unter Anleitung von Fachlehrerin Christine Thoma und über Betreiben des Umweltausschusses der Gemeinde Nistkästen für die gefiederten Tiere in freier Natur. Die Nistkästen werden bei den Schülern aufgestellt und sind sofort bezugsfertig. Unser Bild zeigt die Schüler mit den Umweltausschussmitgliedern Johann Ebner (hinten links) und Bruno Hartl (hinten rechts, neben Fachlehrerin Christine Thoma).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Unter takräftiger Mithilfe von Klaus Weissengruber und Uwe Herbe ist ein toller Gemeindekaender (hier beim Andruck) entstanden. | Foto: Eckhart Herbe
3

Schüler helfen Schülern beim Rieder Adventmarkt

Das nennt sich gelebte Solidarität: Damit auch Kinder aus finanzschwachen Familien an der im Frühjahr 2017 geplanten Englandreise der vierten Klassen der NMS Ried teilnehmen können, helfen alle zusammen. Lehrer, viele Rieder Bürger, Fotograf Uwe Herbe und Tischlermeister Klaus Weissengruber haben über Wochen hinweg mit den Schülern an einer tolle Aktion gewerkt. Gemeinsam wurden Nistkästen und Designer -Türmatten gebastelt und „Kuchen im Glas" gebacken. Als Highlight der Aktion erlebt ein...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
© Naturschutzbund OÖ.
3

Neue Nistplätze für Meise, Spatz und Kleiber im Bauernpark in Bad Ischl

Mitte Juli fegte ein gewaltiger Sturm über dem Bauerpark in Bad Ischl und hinterließ eine Schneise der Verwüstung, riesige Bäume wurden entwurzelt. Diese alten Bäume waren aber wertvoller Lebensraum – im Bauerpark leben mehr als 50 verschiedene Vogelarten und auch baumhöhlenbewohnende Fledermausarten. Viele Tiere hatten daher ihren Nist- und Schlafplatz verloren. Die Naturschutzbund-Bezirksgruppe Gmunden hat daher gemeinsam mit Bürgermeister und Stadtgärtnerei Maßnahmen besprochen, die die...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
21 Nistkästen verteilten die Mitglieder der Berg- und Naturwacht am Waldrand. | Foto: Foto: Fochtmann

Rieseneinsatz für die Zwergohreulen

Mitglieder der Berg- und Naturwacht von Bad Radkersburg hängten ihre selbst angefertigten Nistkästen für Zwergohreulen an Bäumen am Waldrand auf. Ingesamt 21 Stück verteilten sie im Bereich Bad Radkersburg, Klöch und Halbenrain. Zwergohreulen lebten in den 60er-Jahren in unserer Gegend als Brutvögel. Mittlerweile sind sie allerdings nicht mehr heimisch. Ihr Verschwinden bringt die Berg- und Naturwacht mit dem Einsatz von Anthrazin gegen die Kartoffelkäfer in Zusammenhang. Hin und wieder höre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Stolz präsentieren die jungen HandwerkerInnen ihre „Vogelhotels“. | Foto: Philipp Lion
2

Ferienaktion: Nistkästen für gefiederten Freunde gebaut

GARSTEN. Auch heuer beteiligten sich die Grünen Garsten an der Kinderferien-Aktion der Gemeinde und luden am 14. Juli zum Nistkastenbauen. Mit Feuereifer waren die 20 Kinder bei der Arbeit: Es wurde gehämmert, was das Zeug hält. Das mitgebrachte Pflaster blieb in der Verpackung - niemand hat sich auf die Finger geklopft. Alle waren sehr geschickt und flink, sodass die Zeit auch noch eine kreative Bemalung der Nistkästen zuließ. Vor allem die Mädels nützten zudem die Gelegenheit, sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
"Mach dein Ding" Vereinsgründer Josef Kowal mit Mädchen der Montessorischule de La Tour | Foto: Mach dein Ding
2

Zur Freude der Mädchen und der Vögel

Mädchen legten bei "Mach dein Ding" Hand an und stellten Nistkästen aus Holz her. FELDKIRCHEN. Gemeinsam mit dem Referat für Frauen und Gleichbehandlung und dem Mädchenzentrum Klagenfurt veranstaltete der Verein "Mach dein Ding" einen Girls‘ Day. Vom Baum zum Brett Die Mädchen der 3. und 4. Klasse aus der Montessorischule de La Tour waren nicht nur dabei, sie waren von Beginn an begeistert und legten sich voll ins Zeug. "Zunächst wurde den Nachwuchstischlerinnen gezeigt, wie man vom Baum zum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
"Es ist alles gut gegangen, beim ersten AUSFLUG bin ich  sanft im Kräuterkasten gelandet! Jetzt beginnt der Ernst des Lebens!"
2 4 9

Junge Kohlmeisen verlassen "Hotel Mama"!

Heute in der Früh war es soweit, die jungen Kohlmeisen im Nistkasten am Balkon unserer Wohnung verliesen nach und nach ihr trautes Elternhaus. Sie wurden von ihren Eltern mit Futter und Gezwitscher aus dem komfortablen "Hotel MAMA" gelockt (geschmissen)! Die Fotoserie zeigt, wie sie von ihren Eltern mit viel Geduld und List zum ersten Flug aus dem sicheren Bau animiert wurden. Es war ein unvergessliches, wunderschönes Erlebnis, LIVE dabei zu sein. Auf Grund des dunstigen Wetters sind die Foto´s...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Das Team der SOBEGes übergab die Nistkästen an Franz Kernbichler (Leiter Referat Infrastruktur, rechts) und Günther Gaugl (Obmann des Bau- und Infrastrukturausschusses, 2.v.r.) | Foto: KK
1 4

Birkfelder Tageswerkstätte fertigte Nistkästen für Pöllau

Wohnraumschaffung der anderen Art: Damit sich auch die gefiederten Bewohner wohlfühlen, ließ die Marktgemeinde Pöllau auf Initiative des Bau- und Infrastrukturausschusses von der Sozialbetriebsgesellschaft SOBEGes in Birkfeld Nistkästen anfertigen. Die 95 Nisthilfen für Halbhöhlenbrüter (z. B. Hausrotschwanz, Rotkehlchen, Bachstelze, Zaunkönig und Grauschnäpper), Höhlenbrüter (Meisen, Steinkauz, Spechte etc.) und Turmfalken werden aufgehängt, um die Vielfalt der Vogelpopulation zu erhalten. Sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Eine ausgewachsene Äskulapnatter, welche ca. 1,30 m lang ist, verlässt gerade einen Nistkasten von Kohlmeisen. Links im Bild sind am Rücken noch Reste der Häutung zu sehen!
1 6

Abenteuerliches Erlebnis mit einer Äskulapnatter!

Aus einer Kontrolle von Nistkästen wurde ein abenteuerliches Erlebnis! Da sich das Kohlmeisenpaar bei Beobachtung des Nistkastens längere Zeit nicht diesem näherte, wurde er vorsichtig geöffnet - und dabei gab es eine große Überraschung!!! Anstatt der gelegten Eier wurde eine vollgefressene "Äskulapnatter" im Nistkasten vorgefunden! Sie hatte das Gelege entdeckt und - was natürlich ist, auch gleich verschlungen. Anschließend machte es sich die ca. 1,30 m lange, aber völlig ungiftige und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Mehr als 30 Nisthilfen für heimische Vogelarten bastelten die Mädchen und Buben der Österreichischen Naturschutzjugend (ÖNJ) Neukirchen. | Foto: ÖNJ
2

Kinder im Einsatz für Tier- und Umweltschutz

Viele Aktionen der Naturschutzjugend Neukirchen: Krötenzaun, Nistkästen und Flursäuberung. NEUKIRCHEN. Viele spannende Stunden erlebten die Kinder und Jugendlichen der Naturschutzjugend-Gruppe Neukirchen an der Vöckla bei zahlreichen Aktionen im März und April. Ein Krötenschutzzaun wurde aufgestellt und von den aktiven Kids betreut. Zweimal täglich rückten die kleinen und großen Amphibienschützer aus, um rund 470 Kröten auf ihrer Wanderung zu den Laichgewässern sicher über die Straße zu...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Es sind sogar 3 Vogelkinder ;-)
11 11 9

Wir haben Hunger!

Viel Geduld war bei dieser Serie von den Nachwuchs entweder Meise oder Sperling beide Arten haben gefüttert. Aber es gab ein großer Zwitscher Konzert ;-) sie sind heute auch noch da in ihren Nistkasten bei uns im Paradies. Wir freuen uns sehr darüber. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Nistkästen in der Neuen Mittelschule Gols

GOLS. Die Schüler der 4. Klassen der NMS Gols mit dem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt (NAWI) setzten sich im Zuge des Unterrichts mit der Tier- und Pflanzenwelt in ihrer Umgebung auseinander. Ganz besonderes Interesse galt dabei den heimischen Vögeln. Es wurden im Umkreis der Schule einige Nistkästen für Meisen angebracht, die das Brüten und die Bruthilfe erleichtern sollen. Wir freuen uns schon auf erste Beobachtungen. Gemeinsam mit dem Umweltgemeinderat Hans Lehner und Bürgermeister Hans...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Gelber Nistkasten mit schwarzem Rand - passt genau zum Gefieder der Kohlmeise.
2 6 5

Die Kohlmeisen haben Nachwuchs!

Eifrig fliegt das Kohlmeisenpärchen hin und her, um die hungrigen Schnäbel zu stopfen. Ich hoffe, ich kann auch die Kleinen sehen und fotografieren, wenn sie flügge sind. Nach dem Gepiepse im Kasten müssen es mindestens zwei sein, wenn nicht mehr. Der Kauf dieser schönen Nistkästen (bei ehemals Kaufhaus Atzwanger, Hauptplatz in Völkermarkt) hat sich gelohnt. Im Vorjahr brüteten die Blaumeisen im blaugrüngelben Nistkasten. Ich habe den Eindruck, die Meisen suchen sich den Nistkasten aus, der zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
3. und 4. Klasse der VS-Gabersdorf , Ewald Schlauer, Thomas Steingruber und Josef Deutschmann. | Foto: KK

Gabersdorf: Aktion Nistkästen für Höhlenbrüter

Die Aktion Nistkästen für Höhlenbrüter, unterstützt vom Hauptsponsor, dem Steir. Jagdschutzverein, weiters durch die örtlichen Jäger und der Tischlerei Deutschmann aus Gabersdorf, fand auch in der Volksschule Gabersdorf großen Anklang. Die 3. und 4. Klasse der VS-Gabersdorf (19 SchülerInnen) bauten gemeinsam mit den Jägern Ewald Schlauer und Thomas Steingruber diese Nistkästen. Voller Eifer waren die SchülerInnen dabei, und das ist das Besondere an dieser Aktion, „Ihre“ Nistkästen zu bauen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die 2b-Klasse der NMS Bärnbach baute im Werkunterricht Nistkästen für den Artenschutz. | Foto: KK
2

Bau von Nistkästen in der NMS Bärnbach

Franz Groß von der Berg- und Naturwacht gab die Anleitungen. Vor kurzem erhielt die 2b-Klasse der NMS Bärnbach Besuch von Franz Groß, dem Bärnbacher Ortseinsatzleiter der Berg- und Naturwacht mit einem engagierten Team aus drei weiteren Personen. Ziel des Besuchs war, mit den 22 Schülern Nistkästen im Zuge des Werkunterrichts herzustellen, um den Artenschutz bestimmter Vogelarten in unserem Bezirk zu gewährleisten. Die Schüler hatten große Freude an der zweiständigen Arbeit und präsentierten im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ist die Luft rein?
1

Was guckst du?

Wo: Im Garten, 4112 Rottenegg auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Christian Paar
Die Schüler der NMS Griffen mit ihren Nistkästen vor dem Gemeindeamt | Foto: KK
3

Nistkästen für Griffen

GRIFFFEN. Die im Zuge der Nistkästen-Aktion der Neuen Mittelschule Griffen produzierten Nistkästen haben kürzlich im Griffner Ortsgebiet ihre neue Heimat gefunden. Sie wurden gemeinsam mit den Schülern, dem Bürgermeister Josef Müller und den Vertretern des e5-Teams Griffen an Bäumen im Ort und am Schloßberg angebracht. Das Projekt haben Griffner Gewerbetreibende unterstützt, in der Schule setzten es die Lehrerinnen Mathilde Mautner und Andrea Ambrosch um.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.