Nonnen

Beiträge zum Thema Nonnen

Schwester Marianna. | Foto: Julia Perktold
67

Klosterleben
Kein einfaches Esspapier, das steckt hinter den Hostien

Woher kommen eigentlich die Hostien? Diese Frage haben wir uns auch gestellt und sind vor Ort bei der Hostienproduktion in Innsbruck gewesen. INNSBRUCK. "Leider mussten wir das Hostienbacken einstellen, weil wir es kräftemäßig nicht mehr schaffen... Wir hatten im November den letzten Hostienbacktag." Im Kloster Karmel St. Josef und St. Teresa in Innsbruck bleibt die Tradition des Hostienbackens erhalten. Einmal alle zwei Monate werden die Hostien hergestellt. Es braucht immer mindestens zwei...

Schwester Maria. Der weiße Schleier wird für die Arbeit angezogen. | Foto: Julia Perktold
67

Alles zurückgelassen um Nonne zu werden
Kloster statt Karriere

Das Leben im Kloster unterschiedet sich sehr von dem Leben der meisten von uns. Nochmal strenger ist es im Karmel. Die Schwestern Leben in Klausur. Das beutet sie verlassen nur für Arztbesuche und andere dringende Termine das Klosterareal. INNSBRUCK. Schwester Maria ist seit 2014 Schwester im Kloster Karmel St. Josef und St. Teresa in Innsbruck. Sie ist die jüngste der insgesamt fünf Schwestern. Sie erzählte uns warum sie sich für diese Lebensweise entschieden hat. Die Schwestern in Karmel sind...

Schwester Notburga, Bachlechner Angelika und Elisabeth Stibernitz setzten mit der Mahnwache ein Zeichen für geflüchtete Menschen. | Foto: Michael Kendlbacher
7

Asylpolitik
Haller Klosterschwestern halten Mahnwache

Die Tertiarschwestern Hall haben vergangenen Samstag eine Mahnwache am Oberen Stadtplatz in Hall in Tirol abgehalten. Mit der Aktion wollen sie auf die Problematik, die sich in den Lagern von Griechenland abspielt, aufmerksam machen. HALL. Im Rahmen einer Mahnwache wurde letzten Samstag, neben dem Haller Rathaus an jene Menschen gedacht, die in den Lagern von Griechenland unter den unerträglichsten Bedingungen leben. Vorbereitete Transparente am Boden und ein Zelt mit Bildern von Geflüchteten...

Der klägliche Rest des Transparentes oder was davon noch übrig ist. Jetzt tretet das Symbol die Reise nach Wien an. | Foto: Privat
2

Unbekannte rissen Transparent von Klostermauer
Haller Nonnenplakat tritt Reise nach Wien an

Der Orden der Tertiarschwestern Hall hatte vor Kurzem ein politisches Transparent an seinen Klostermauern angebracht. Nun wurde das Symbol von unbekannten Tätern über Nacht heruntergerissen. HALL. Vor gut einem Monat haben die Haller Tertiarschwestern an ihren Klostermauern ein Plakat befestigt, um sich für eine humanere Asylpolitik in Österreich auszusprechen (die Bezirksblätter berichteten). Konkret war auf dem Transparent ein Zitat von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu lesen. "Ich...

Eine Schwester befestigt ein Plakat mit dem Zitat des Bundespräsidenten Alexander Van der bellen. | Foto: Tertiarschwestern Hall
1 1

Asylpolitik
Klosterschwestern setzen ein Zeichen

Die aktuelle Asylpolitik und die Abschiebungen dreier Familien vergangener Woche ließ auch die Tertiarschwestern des Heiligen Franziskus in der Stadtgemeinde Hall in Tirol nicht kalt. Mit einem Transparent auf den Klostermauern machen die Schwestern auf die Asylpolitik aufmerksam. HALL. „Ich kann und will nicht glauben, dass wir in einem Land leben, wo dies wirklich notwendig ist", steht in großen Lettern auf einem Transparent, das derzeit die Klostermauern der Tertiarschwestern des Heiligen...

Friedensnobelpreis
Tiroler Ordensschwestern wieder nominiert

TIROL. Kürzlich gab es erfreuliche Nachrichten für die Tiroler Ordensschwestern Marianne Stöger und Margit Pissarek. Sie wurden erneut für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen, der am 10. Dezember in Oslo verliehen wird. Vollste Unterstützung erhalten die Nonnen von den Tiroler Abgeordneten Hermann Gahr und Elisabeth Pfurtscheller.  Engagement für Lepra-Kranke in SüdkoreaDie Ordensschwestern widmeten die größte Zeit ihres Lebens der Pflege von Lepra-Kranken. Mit ihrer Hilfe konnte die Krankheit...

"Strolz torfft Nonne" im Mutterhaus Zams: Ex-Politiker Matthias Strolz und Schwester Barbara Flad. | Foto: (c) PULS 4
2

TV-Experiment
Zams: Matthias Strolz mit „Strolz trifft Nonne“ auf PULS 4

ZAMS/WIEN. PULS 4 wagt sich mit Ex-Politiker Matthias Strolz auf neues TV-Terrain: Kein Interview, kein herkömmlicher Talk, sondern ein außergewöhnlicher Dialog mit besonderen Menschen unseres Landes zu Themen, die jeden Bürger und jede Bürgerin beschäftigen. Matthias Strolz von einer neuen Seite - exklusiv auf PULS 4 mit "Strolz trifft Nonne" morgen um 21:50 Uhr. Selbst konzipiertes TV-Format Österreichs führender Privat-TV-Sender PULS 4 freut sich über die Zusammenarbeit mit Ex-Parteichef...

Foto: PDI

Generalkapitel und Neuwahlen

SILZ. Vom 2. bis 15. Mai 2012 fand in Silz, Kloster St. Petersberg, im Mutterhaus der Schwesternschaft vom Hl. Kreuz, das 2. kanonische Generalkapitel statt. Die internationale, kontemplativ-apostolische Schwesterngemeinschaft wurde am 9. November 2002 in der Diözese Innsbruck von Hw. Herrn Erzbischof Dr. Alois Kothgasser als Institut des Gott geweihten Lebens kanonisch errichtet. Die besondere Sendung der Schwestern vom Hl. Kreuz ist es, Hilfe zu sein den Priestern, der Kirche und allen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Telfer Bgm. Christian Härting, umgeben von 'Nonnen in Not' | Foto: MGT/Dietrich

Humorvolle Premiere für die "Nonnen in Not" in Telfs

TELFS. Viel Applaus pendeten die Premieregäste, darunter Bgm. Härting und Gemeinderäte/innen, für das beschwingten Musical „Nonnen in Not“, das noch bis zum 30. Jänner im Telfer Rathaussaal über die Bühne geht (jeweils ab 20 Uhr). Der Musical-Lehrgang der Musikschule Telfs zeigte in bewährter Weise mit „Nonnen in Not“ eine humorvoll überarbeitete Version der Erfolgsproduktion „Hol´s da Teifl“. Der Inhalt: Durch einen Schicksalsschlag dazu getrieben, schnell Geld aufzutreiben, versuchen sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Eine humorvoll überarbeitete Version der Erfolgsproduktion „Hol´s da Teifl“ bringt die Musikschule Telfs auf die Rathaussaal-Bühne. | Foto: Musikschule Telfs
2

„Nonnen in Not“ - Musical der Musikschule Telfs ab 27. Jänner 2011!

TELFS. Der 2. Musical- Lehrgang der Musikschule Telfs präsentiert voller Stolz vom 27. bis zum 30. Januar 2011 um jeweils 20 Uhr im Rathaussaal sein Abschlussprojekt „Nonnen in Not“. Alle die sich sicher noch an die vorangegangene Produktion „Das Vorzimmer“ erinnern, wissen, dass die beiden Musicalprofis Ursula Lysser (Künstlerische Leitung) und Mag. Bettina Schmid (Musikalische Leitung) definitive Meister ihres Faches sind. Genau deshalb darf man sich auch diesmal einen darstellerisch,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.