Norbert Totschnig

Beiträge zum Thema Norbert Totschnig

Regionenminister Norbert Totschnig hat vergangene Woche Menschen, die mit Ihren Projekten und ihrem Engagement die Lebensqualität in den Regionen nachhaltig verbessern, ausgezeichnet. | Foto: BML/Hemerka
2

Totschnig
„Regionale Pioniere“ sind das Rückgrat unserer Regionen

Österreich zeichnet sich durch die Vielfalt der Natur-, Lebens- und Wirtschaftsräume aus. Der ländliche Raum steht für attraktiven Wohnraum, wettbewerbsfähigen Wirtschaftsraum und nachhaltigen Naturraum. Trotz vieler Herausforderungen zählen die Regionen Österreichs EU-weit zu den wirtschaftlich erfolgreichsten. NÖ. Grund dafür sind, neben einer sehr erfolgreichen EU-Kohäsionspolitik, Regionale Pioniere. Menschen, Gruppen oder Vereine, die mit Ihren Projekten und Engagement die Lebensqualität...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Wasserprojekte vom Bund gefördert: Von den 29,1 Millionen Euro sind 4,2 Millionen für den Hochwasserschutz in Niederösterreich gedacht. | Foto: pixabay (Symbol)
4

Trinkwasser, Hochwasserschutz und Co.
29,1 Millionen Euro für Wasserprojekte in NÖ

Bundesförderungen in der Höhe von fast 30 Millionen Euro sollen für Wasserprojekte in Niederösterreich eingesetzt werden. 22,6 Millionen werden in die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung gesteckt, für Ökologisierung und Hochwasserschutz gibt's jeweils 2,3 und 4,2 Millionen Euro. NÖ. Um die Infrastruktur an den Klimawandel anzupassen und die Trinkwasserversorgung sicherzustellen, sollen österreichweit 149 Millionen Euro (74 Millionen für Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung, 41...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Bundesminister Norbert Totschnig mit den Schülerinnen Johanna Götz, Leonie Mayerhofer und Katharina Schöpfberger sowie Monika Schneier-Blesl (Schulleiterin HBLA Sitzenberg) und Waltraud Priesching (Lehrerin HBLA Sitzenberg). | Foto: Victoria Edlinger
4

Hochschulgesetz
HBLA Sitzenberg wird Praxisschule für Agrar und Umwelt

Totschnig: HBLA Sitzenberg als Praxisschule für die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik SITZENBERG-RIEDLING. Mit dem Beschluss des neuen Hochschulgesetzes kündigt Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig die Gründung einer Praxisschule für angehende Lehrkräfte an. „Die Kooperation mit Sitzenberg als Praxisschule eröffnet den Studierenden an der HAUP die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen unmittelbar in die Praxis umzusetzen“, freut sich Totschnig über die Kooperation zwischen der HAUP...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Michael Schafranek
151

Wieselburg
Ganz im Zeichen bäuerlicher Direktvermarktung

Europas größte Spezialmesse "Ab Hof" führte wieder zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland nach Wieselburg. WIESELBURG. Das Messegelände war das Zentrum der Kompetenz und Innovation für den Direktverkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die größte Messe ihrer Art in Europa wurde am 8. März das 29. Mal eröffnet. Bedarf an regionalen Produkten groß Angesichts der steigenden Nachfrage nach regionalen und bäuerlichen Produkten ist die Beliebtheit der Messe ungebrochen hoch. Bundesminister...

  • Scheibbs
  • Thomas Santrucek
Foto: Unabhängiger Bauernverband
2

UBV
Unabhängige Bauern aus der Region mit 37 Forderungen beim Minister

Die Vertreter des Unabhängigen Bauernverbands aus unserer Region trafen in Wien auf Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig. REGION/WIEN. Die Vertreter des Unabhängigen Bauernverbands (UBV) aus der Region überbrachten Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig in Wien 37 ihrer wichtigsten Forderungen. "Dem UBV geht es darum, dass die ökonomische Situation der Bauern verbessert wird. Dazu erarbeiten wir immer wieder konkrete Lösungsvorschläge", sagt Landeskammerrat Josef Handl. "Das Gespäch,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Rene Hemerka

Bezirk Mödling
Johann Tröber zum Ökonomierat ernannt

Auszeichnung für langjährigen Obmann der Bezirksbauernkammer Mödling. BEZIRK MÖDLING. Im Namen von Bundespräsident Van der Bellen verlieh Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig den Titel "Ökonomierat" an Johann Tröber. Tröber, der eine Landwirtschaft in Vösendorf betreibt, ist seit 2015 Obmann der Bezirksbauernkammer Mödling. Die Verleihung ist auch eine Auszeichnung für Tröbers langjährigen, engagierten Einsatz für die Landwirtschaft in der Region.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
4

Grafenwörth
Wasserversorgung sichern: Durch Zusammenarbeit mit Nachbarn

Versorgungssicherheit mit Energie und Lebensmitteln, die Energiewende und die landwirtschaftliche Bewässerung waren Themen am Besuchstag einer Delegation aus Tschechien/Südmähren in Niederösterreich. FEUERSBRUNN. Am Freitag empfing LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gemeinsam mit Bundeslandwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Landtagspräsident Karl Wilfing eine Delegation aus Tschechien, aus dem Kreis Südmähren, im niederösterreichischen Feuersbrunn. Im Rahmen dieses Besuchstages erklärte...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Leaderregions-Obfrau Bundesrätin Bürgermeisterin Margit Göll, Bundesminister Norbert Totschnig und LAG-Manager Martin Huber (v.l.). | Foto: BML/Rene Hemerka

2,5 Millionen Euro für Projekte
Waldviertler Grenzland ist wieder Leader-Region

Das Waldviertler Grenzland wurde wieder als Leader-Region anerkannt. Bundesminister Norbert Totschnig lud alle 83 Leader-Regionen, die sich für eine Anerkennung in der neuen Förderperiode 2023-2027 beworben haben, nach Wien zu einer Auftakt-Veranstaltung ein. WIEN/BEZIRK GMÜND. Bundesminister Norbert Totschnig überreichte im Rahmen eines Festaktes das Anerkennungsschreiben für die Leader-Region Waldviertler Grenzland an Obfrau Margit Göll und LAG-Manager Martin Huber. Für die Region...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (3.v.l.) überreichte die LEADER-Anerkennungsurkunde an das Team der Eisenstraße Niederösterreich: Stefan Hackl, Gudrun Hofbauer, Obmann Werner Krammer und Bettina Rehwald | Foto: BML/Rene Hemerka
2

Wir sind LEADER
Die Eisenstraße Niederösterreich wurde ausgezeichnet

Die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich erhielt eine Anerkennungsurkunde von Minister Norbert Totschnig. REGION. Großer Tag für die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich: Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig die Anerkennungsurkunde für die neue EU-Förderperiode von 2023 bis 2027. 24 Gemeinden an einem Strang Damit kann der insgesamt 24 Gemeinden im Erlauftal und Ybbstal umfassende Regionalentwicklungsverein innovative und kooperative Projekte umsetzen. 2,74 Millionen Euro...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Regionenminister Norbert Totschnig lud 83 LEADER Regionen ein. | Foto: BML
2

Totschnig
49 Millionen Euro für die LEADER Regionen in Niederösterreich

Regionenminister Norbert Totschnig lud alle 83 LEADER Regionen, die sich für eine Anerkennung in der neuen Förderperiode 2023-2027 des GAP-Strategieplans beworben haben, nach Wien zu einer Auftakt-Veranstaltung ein. Er überreichte allen LEADER Regionen die Anerkennung als Startschuss für die neue Periode. NÖ. „Mit LEADER werden Erfolgsgeschichten geschrieben. Es ermöglicht in allen Lebensbereichen eine Weiterentwicklung und verändert den ländlichen Raum positiv und nachhaltig. Im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Norbert Totschnig, Monika und Hermann Stich. | Foto: Stich
2

Auszeichnung
Hermann Stich wird Ökonomierat

WOLKERSDORF. Egal ob in der Feuerwehr als Kommandant (15 Jahre), als Bauernvertreter (30 Jahre oder als Stadtrat (mehrfach), an Hermann Stich kommt man im Bezirk Mistelbach nicht vorbei. Nun wurde dem umtriebigen Bauern und Wirten der Titel des Ökonomierats von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig verliehen. Hermann Stich ist somit der zweite Wolkersdorfer neben Josef Pleil, der sich so bezeichnen darf.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bundesrat Martin Preineder, Bundesminister Norbert Totschnig, Direktor-Stellvertreterin Martina Piribauer und Bezirksbauernratsobmänner Thomas Handler. | Foto: Karl Stückler
1

Sommergespräch mit Norbert Totschnig
"Lebensmittelversorgungssicherheit hat oberste Priorität"

Der Bauernbund lud zum traditionellen Sommergespräch in die LFS Warth. Hochkarätiger Gast diesmal: Bundesminister Norbert Totschnig. WARTH. Minister Totschnig legte im Gespräch den Fokus auf die Themen Versorgungssicherheit, Regionen unterstützen sowie Entlastung und Planungssicherheit. "Auch die kommende Förderperiode 2023 bis 2027 der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Europa und der nationale GAP-Strategieplan wurde thematisiert", so Bezirksbauernratsobmänner Thomas Handler. Ebenso standen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Designierter Bauerbund-Direktor David Süß | Foto: Lisa Neuhauser/Bauernbund

Totschnig-Nachfolge
David Süß als neuer Bauernbund-Direktor designiert

Der 33-jährige David Süß soll Norbert Totschnig als Bauernbund-Direktor folgen. SCHREMS/Ö. Der Österreichische Bauernbund bekommt einen neuen Direktor. Auf Vorschlag des Bauernbund-Präsidenten Georg Strasser wurde David Süß als Direktor designiert und soll somit auf den künftigen Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig folgen. Die offizielle Bestellung soll durch das Bauernbund-Präsidium, das höchste Gremium des Bauernbundes, nach der Angelobung des neuen Landwirtschaftsministers erfolgen....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.