Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von der Straße ab und landete im Feld

NEUZEUG. Am Samstag, 09. März um 07:29 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einer Personenrettung „Verkehrsunfall PKW“ im Ortsteil Neuzeug alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort in der Langen Gasse (Kreuzungsbereich Loibersdorfstraße) war laut ersten Informationen noch unklar, ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei bereits vor Ort und es konnte rasch Entwarnung gegeben werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Sierning

In den letzten 3 Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning mehrfach zu Einsätzen alarmiert. SIERNING. Am Dienstag, 21. November, wurden die freiwilligen Helfer zum ersten Einsatz um 11:24 Uhr gerufen. Einsatzstichwort war Eingeschlossene Person in Lift. Im Lift war niemand. Die Sierninger Florianis rückten nach Absprache mit dem Liftbetreiber wieder ein. Donnerstagabend, 23. November, um 19:06 Uhr der nächste Alarm mit dem Einsatzstichwort Verkehrsunfall Aufräumarbeiten. Ein Pkw kam von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Autounfall passierte am 29. August kurz nach 18 Uhr auf der Peuerbacher Landesstraße. Eine 19-Jährige und eine 27-Jährige waren involviert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER

Zwei junge Frauen verletzt
Autokollision auf Peuerbacher Landesstraße

Auf der Peuerbacher Landesstraße Richtung Pötting passierte am Dienstag, 29. August ein Unglück. Zwei Autos krachten zusammen, beide Lenkerinnen mussten erstversorgt werden. PÖTTING. Eine 19-Jährige aus dem Bezirk Schärding lenkte am Dienstag, 29. August kurz nach 18 Uhr ihr Auto auf der Peuerbacher Landesstraße Richtung Pötting. In der Ortschaft Albrechtsberg geriet das Fahrzeug dann ins Schleudern und geriet in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte es mit einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Bei dem Verkehrscrash in Wels-Oberthan wurde am 14. Juni die Lenkerin des weißen Volkswagens mittelschwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
Video 33

Schwerer Crash in Wels-Oberthan
Autoüberschlag forderte eine Verletzte

Bei einem Crash zwischen einem Pkw und einem Klein-Lkw überschlug sich das Auto erstmal, bevor es auf dem Dach liegen blieb. Dabei wurde die Fahrerin am 14. Juni schwer verletzt. Die Voralpenstraße war für eine Stunde lang eingeschränkt passierbar. WELS. Laut Einsatzkräften wollte die Lenkerin des weißen Volkswagen gerade die Voralpenstraße in Wels-Oberthan überqueren, als sie mit einem weißen Kleintransporter zusammenkrachte. Durch die Wucht überschlug sich das Auto samt Insassin und wurde von...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Ein PKW kam zwischen Oggau und Schützen von der Straße ab und überschlug sich.  | Foto: Feuerwehr Schützen
3

Auto überschlug sich
Schwerer Unfall zwischen Oggau und Schützen

Bereits früh morgens klingelten bei der Feuerwehr Schützen die Alarmglocken. Ein Fahrzeug ist am Güterweg zwischen Oggau und Schützen von der Straße abgekommen und überschlug sich.  SCHÜTZEN. Wie die Landessicherheitszentrale informierte, kam es zwischen Oggau und Schützen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und überschlug sich. Der Unfall ereignete sich auf einem Güterweg in Richtung Oggau. Die Feuerwehr Schützen am Gebirge wurde bereits um 04:28 Uhr zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Unfallursache ist noch unklar. | Foto: DOKU NÖ
4

Autounfall in Amstetten
Frontal crash auf der B122 bei Aschabch

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Abend des 6.Juni auf der Bundesstraße 122 nahe Aschbach. AMSTETTEN. Aus noch unklarer Ursache kollidierten auf der B122 zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Umgehend wurden zahlreiche Einsatzkräfte zur Menschenrettung alarmiert. Beide Lenker/innen mussten aus den Unfallfahrzeugen mittels Hydraulischen Rettungsgerät geschnitten werden. Eine Person wurde mit dem Hubschrauber C15 mit schweren Verletzungen ins UKH Linz geflogen. Die zweite Person wurde...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Autos in Dietach

DIETACH. Am Dienstag, 16. Mai wurde die Feuerwehr Dietach um 07.13 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Thann-Landesstraße im Bereich Kreuzung Thann alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass im Bereich der Kreuzung - offensichtlich auf Grund einer Vorrangverletzung - zwei Fahrzeuge zusammengestoßen und in das angrenzende Feld geschleudert wurden. Die Verletzten wurden bereits durch den Notarzt und das Rote Kreuz versorgt. Die Polizei war ebenfalls mit mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Die Verletzte wurde vom Notarzt erstversorgt und anschließend ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl gebracht. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall in St. Wolfgang
Passantin schwer verletzt

Am 11. Dezember kam es zu einem Unfall in St. Wolfgang, bei dem eine Passantin schwer verletzt wurde. ST. WOLFGANG. Eine 18-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte gegen 19.34 Uhr ihr Fahrzeug auf der L 546 in Richtung Bad Ischl. Bei der Bushaltestelle Appesbach hielt zu diesem Zeitpunkt ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Eine 18-Jährige aus Wels lud ihr Gepäck aus dem Gepäckfach des Linienbusses. Sie dürfte dabei von der Lenkerin im Dunkeln übersehen und angefahren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zwei Personen mussten von der Feuerwehr schwer verletzt aus dem Unfallauto geborgen werden.  | Foto: FF Aschau
4

Pkw kam von Straße ab
Zwei Schwerverletzte bei Autounfall in Aschau

Gestern, am ersten Adventsonntag, kam es gegen Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall in Aschau. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt, heißt es vonseiten der Feuerwehr.  ASCHAU. Die Feuerwehren Aschau und Oberschützen sowie der Notarzt und die Polizei wurden um 12:44 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Aschau in die Offenegger Straße alarmiert. Ein Pkw kam von der Straße ab und wurde in den Straßengraben geschleudert. Die beiden Insassen wurden dabei schwer verletzt. Während die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Ein 51-jähriger Wiener verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in eine abgesicherte Unfallstelle. | Foto: laumat.at
2

Vier Schwerverletzte auf A8 bei Wels
Pkw kracht in Asfinag-Fahrzeug

Ein Unglück kommt selten alleine: Nachdem Polizei und Asfinag am Sonntag, 2. Oktober, eine Unfallstelle auf der A8 Innkreisautobahn bei Wels gesichert hatten, krachte ein Wiener mit seinem Pkw ins abgestellte Asfinag-Fahrzeug. Vier Schwerverletzte mussten versorgt werden. WELS. Laut Polizei dürfte der 51-jähriger Wiener aufgrund Aquaplanings gegen 9 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. An Bord noch zwei weitere Personen. Bei Straßenkilometer 15,5 in Höhe Oberthan kam das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vier Rettungsautos, ein Notarzt und ein Hubschrauber wurden zu dem Auffahrunfall gerufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Pkws stießen zusammen
Drei Verletzte nach Auffahrunfall in Schlüßlberg

32-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Rohrbach löste in Unternberg, Gemeinde Schlüßlberg, eine Karambolage aus. Insgesamt krachten drei Autos zusammen. Zwei Personen wurden dabei schwer, eine leicht verletzt. SCHLÜSSLBERG. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Pkw am 22. September gegen 14.10 Uhr von Schlüßlberg kommend Richtung Grieskirchen in einer Auto-Kolonne. Dabei prallte er in der Ortschaft Unternberg, Gemeinde Schlüßlberg, vor einer ampelgeregelten Kreuzung gegen das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Eine verletzte Person bei Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 16. Juli 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zur Kreuzung Meierhofplatz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der 40-jährige Lenker musste vom Notarzt versorgt werden. | Foto: Felix Abraham/Fotolia
2

Übelbach
Lebensbedrohlicher Unfall: Lenker war stark alkoholisiert

In der Nacht auf Donnerstag, 30. Juni, kam es zu einem Verkehrsunfall in Übelbach. Dabei erlitt ein 40-jähriger aus Graz-Umgebung lebensbedrohliche Verletzungen. ÜBELBACH. Gegen 1 Uhr in der Nacht fuhr ein ein 40-jähriger Mann mit seinem Pkw von einer Hütte weg und lenkte auf eine dort befindliche Straße. Dabei kam es zu einem folgenschweren Unfall: Aus bislang unbekannter Ursache durchschlug der Lenker mit seinem Auto einen Zaun am Straßenrand – und fuhr einen steilen Hang hinunter. Nachbar...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Helfer des Roten Kreuzes kämpften um das Leben des Mannes. | Foto: RKI
2

Im Krankenhaus
Pensionist ist nach Autounfall verstorben

Ein 83-jähriger Autolenker kämpfte nach einem schweren Verkehrsunfall Mitte Juni um sein Leben. Mittlerweile wurde bekannt, dass der Mann im Krankenhaus verstorben ist. SOBOTH. Mitte Juni erlitt ein 83-jähriger Autolenker lebensgefährliche Verletzungen nach einem schweren Verkehrsunfall in Soboth. Der Pensionist ist allein auf einer privaten Schotterstraße unterwegs gewesen, das von ihm gelenkte Auto war laut Angaben der Polizei nicht zum Verkehr zugelassen. Um Leben gekämpft Der Lenker ist aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefan Verderber
Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Dietach

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am 7. Juni um 17:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B309 im Bereich Weinberg alarmiert. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Kronstorf zu Hilfe gerufen, da vermutet wurde, dass Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass mehrere Fahrzeuge auf regennasser Fahrbahn zusammengestoßen waren. Zum Glück wurde niemand eingeklemmt und die Verletzten wurden bereits von den anwesenden Rettungskräften und vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Fahrzeuge kollidierten frontal miteinander.  | Foto: Teams Fotokerschi.at/ Brandstätter
7

Frontaler Zusammenstoß
Schwerer Verkehrsunfall auf der B1 bei Enns

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr auf der B1 in Enns. Zwei Fahrzeuge stießen aus bislang unbekannter Ursache frontal zusammen. ENNS. Durch den Aufprall wurden zwei Personen in den Fahrzeugen eingeschlossen, glücklicherweise aber nicht eingeklemmt. Um sich Zugang zu den Verletzten zu verschaffen, setzten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Enns das hydraulische Rettungsgerät ein. Eine Person wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit dem...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Ein Auto blieb auf der Seite liegen. | Foto: FF/Zeiler
3

Spielberg
Zwei Unfälle innerhalb einer Stunde

Die Einsatzkräfte waren am Montag in Spielberg gleich doppelt gefordert. Bei einem Zusammenstoß gab es zwei Verletzte. SPIELBERG. Gleich zwei Verkehrsunfälle innerhalb von nur einer Stunde hielten am Montag die Einsatzkräfte in Spielberg auf Trab: Der erste Unfall passierte kurz vor 15:00 Uhr. Die Feuerwehr musste dabei ausgelaufene Betriebsmittel binden und die Straße säubern. Zwei VerletzteNur eine Stunde später sind aus bisher ungeklärter Ursache zwei Autos im Ortsgebiet zusammengestoßen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Huber

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Auto prallt gegen Baum

Ein 26-Jähriger kam zwischen Überackern und Schwand ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. BEZIRK BRAUNAU. Am Morgen des 21. Jänner 2022 fuhr ein 26-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Braunau auf der L1026 von Überackern nach Schwand. Gegen etwa 7.10 Uhr kam er in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern. Dabei querte der Wagen des Mannes die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen Baum. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Krankenhaus...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Manfred Fesl
4

Schwer verletzter Autofahrer
39-Jähriger kam in Reichsdorf von Straße ab

HELPFAU-UTTENDORF. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am Dienstag, dem 4. Jänner 2022, mit seinem Auto auf der B142 in der Gemeinde Helpfau-Uttendorf von Uttendorf kommend in Richtung Mauerkirchen. "In der Ortschaft Reichsdorf kam er mit dem Fahrzeug in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn ab und nach ca. 50 Metern seitlich zum Liegen", heißt es im Polizeibericht.  Der Lenker konnte sich selbständig aus dem Auto befreien. Er wurde nach der Versorgung durch einen Notarzt mit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Steyr-Münichholz
Fußgängerin auf Schutzweg von Pkw erfasst

STEYR/MÜNICHHOLZ. Am Montag, 11. Oktober um 6:10 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Perg mit einem Pkw in Steyr-Münichholz auf der Karl-Punzer-Straße stadteinwärts. Zeitgleich wollte eine 17-Jährige aus Steyr auf Höhe des Hauses Nr. 3 am dortigen Schutzweg die Fahrbahn überqueren. Aus Unachtsamkeit übersah der Mann die Fußgängerin auf dem Schutzweg und rammte diese ungebremst. Die 17-Jährige wurde dabei zu Boden geschleudert. Nach Erstversorgung durch den Notarzt wurde sie vom ÖRK in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Lenker des Pkw verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches in der Böschung zum Stillstand kam. | Foto: zeitungsfoto.at
15

Unfall auf der Autobahn
Fünfköpfige Familie landete in Pettnau im Straßengraben

PETTNAU. Am 29.08.2021, gegen 17.00 Uhr, lenkte ein bosnischer Staatsbürger seinen PKW auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Pettnau in Richtung Westen. Aus bisher unbekannter Ursache kam dieser von der Fahrbahn ab. Kontrolle verlorenMit ihm im Fahrzeug befanden sich seine 37-jährige Ehefrau sowie ihre drei Kinder. Der Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Nachdem der PKW mehrere Bäume und Sträucher touchiert hatte, kam das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Felix Abraham / Fotolia

Auto lag auf Dach
58-Jährige bei PKW-Unfall in Geretsberg verletzt

GERETSBERG. Eine 58-Jährige aus dem Bezirk Braunau lenkte heute, 5. Juni 2021, gegen 15.30 Uhr ihren PKW im Gemeindegebiet von Geretsberg auf der Frankinger Landesstraße Richtung Geretsberg. In einer langgezogenen Linkskurve geriet sie aus noch unbekannter Ursache rechts auf das Straßenbankett und kam ins Schleudern. Danach kam sie rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Stromverteilerkasten, durchstieß einen Gartenzaun und kam mit ihrem Auto auf dem Dach liegend in einem Garten zum...

  • Braunau
  • Elisabeth Klein
Ein entwurzelter Baum krachte auf die Scheibe.  | Foto: FF Twimberg
4

Baum fiel auf Auto
Lenkerin eingeklemmt

Die Lenkerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt gebracht. BAD ST. LEONHARD. Eine 39-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg fuhr am 20. Mai 2021 um 16.40 Uhr mit ihrem Pkw auf der B78 Obdacher Bundesstraße im Bereich Bad St. Leonhard, als ein plötzlich entwurzelter Laubbaum umstürzte und auf die Windschutzscheibe des Pkw fiel. Die Frau wurde dadurch im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Freiwillige Feuerwehr Twimberg mittels Bergschere befreit werden. Sie wurde nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.