Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Foto: FF Ottenschlag
1 5

Kirchschlag: Fahrzeuginsassen von Traktorgabel aufgespießt

Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ: KIRCHSCHLAG. Am 05.08.2017, um 15:54 Uhr, lenkte ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl, seinen Traktor, vorne eine Ballengabel montiert, auf der Landesstraße L7188. Auf der Zugmaschine saß auch der 16-jährige Neffe des Lenkers. Zur selben Zeit lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bez. Zwettl ihren PKW auf der Landstraße L7188. Im Fahrzeug saßen auch der 18-jährige Sohn, die 12-jährige Tochter und ein 19-jährige Freund der Kinder. Im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Moderator Reinhard Kracher mit Stützpunktleiter Cpt. Fritz Wallner, Dr. Wilhelm Urschl (leitender Notarzt) und Hans-Peter Polzer (leitender Flugrettungssanitäter)
1 84

Christophorus 16 feierte 10.000 Einatz

Der Christophorus 16-Notarzthubschrauber ist bereits seit 2005 in Oberwart stationiert. Am 28. Juli flog der C16 den 10.000 Einsatz seit Bestehen der Flugrettung in Oberwart. Anlässlich dieses Jubiläums gratulierten Landeshauptmann Hans Niessl und der neue ÖAMTC-Präsident Gottfried Wanitschek. Am 28. Juli 2017 um 13:10 Uhr wurde die Crew des Christophorus 16 zu einer Überstellung vom Krankenhaus Vorau ins LKH Graz gerufen. Ein alltäglicher Einsatz für das diensthabende Team um Pilot Cpt. Bernd...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Der ÖAMTC Stützpunkt Mistelbach wurde eröffnet
112

ÖAMTC eröffnete im 120. Jubiläumsjahr in Mistelbach einen modernen Neubau

Der neu gebaute ÖAMTC- Stützpunkt Mistelbach, wurde innerhalb von sieben Monaten, um 4,2 Millionen Euro in der Industrieparkstraße 11 errichtet. Am 16. Dezember wurde er offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Um für die rund 23.000 Clubmitglieder, die Kapazitäten zu steigern und Wartezeiten auf Prüftermine zu verkürzen, war es nun nach 33 Jahren in der Mitschastraße an der Zeit für einen Neubau. Mit dem neuen Stützpunkt Mistelbach, stellen wir ein hochmodernes Mobilitätszentrum bereit“,...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Mit dem Notarzthubschrauber wurde der Schwerverletzte in das Landesklinikum Horn geflogen. | Foto: Symbolfoto: Archiv
1 3

Schwerer Unfall mit Radlader am Truppenübungsplatz Allentsteig

49-Jähriger stürzte mit dem schweren Gerät um und wurde eingeklemmt ALLENTSTEIG. Am Dienstag, 14. Juni 2016, war um 12:50 Uhr ein 49-jähriger Unternehmer aus der Gemeinde Waidhofen/Thaya, damit beschäftigt, auf dem vom Bundesheer bewilligten Lagerplatz im Bereich des Lagers Kaufholz, circa 100 Meter nördlich des Blockes M3 Hackschnitzel zwischenzulagern. Um eine möglichst große Menge Hackschnitzel auf dem Platz lagern zu können, mietete er sich laut Polizeikommando Zwettl einen nicht zum...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Jahrings
4

Person bei Holzschlägerungsarbeiten von Baum getroffen

JAHRINGS. Am Freitag, 1. April 2016, kam es in den Nachmittagsstunden bei Kleinmeinharts bei Jahrings in der Gemeinde Zwettl zu einem schweren Forstunfall. Eine Person wurde bei Holzschlägerungsarbeiten von einem Baum getroffen und schwer verletzt. Feuerwehr, Polizei und Notarzt waren im Einsatz. Die verletzte Person wurde schlussendlich mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Besucher konnten sich die verschiedenen Hubschraubermodelle auch von innen anschauen.
1 30

10 Jahre Christophorus 16-Notarzthubschrauber

Vergangenes Wochenende fanden am Stützpunkt des Christophorus 16-Notarzthubschraubers die Feierlichkeiten zum 10-Jahres-Jubiläum statt. Beim Festakt am Freitag kamen auch Landeshauptmann Hans Niessl, LR Helmut Bieler, LR Michaela Resetar und Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner vorbei um der Christophorus 16-Crew zu gratulieren. Am Samstag wurde den tausenden Besuchern ein tolles Programm geboten. Unter anderem zeigte auch Red Bull-Pilot Siegfried "Blacky" Schwarz mit seiner BO 105 tolle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
35

Flugrettung in der Nacht

Mein Bezirk 2020: Spital, Notarzt, Rettungshubschrauber und kurze Rettungswege waren die Themen. BEZIRK. Eine illustre Runde wurde von den Bezirksblättern aufs Podium des Weydner Wirtshauses in Oberweiden geladen, um die heißen Eisen des regionalen Gesundheitswesens zu diskutieren. Otmar Lutzky, Rotkreuz-Chef von Gänserndorf, Gerhard Schuster, Notfallsanitäter, Berndt Schreiner, Notarzt, Elke Ledl vom NÖ Gesundheits- und Sozialfonds, Abgeordneter René Lobner und Jürgen Tiefenbacher,...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
70

Zug schleifte Mann 20 Meter mit

Am frühen Vormittag kam es im Bahnhofsgelände Steyr zu einem schweren Unfall. Ein 60 Jähriger Steyrer wurde aus bisher unbekannten Gründen von einem Personenzug vom Ennstal kommend erfasst und 20 Meter mitgeschleift. Der Mann wurde von drei Notarztteams erstversorgt, mit der Rettung ins Vorwärts Stadion gebracht und von dort mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 10 ins AKH Linz geflogen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
9

Notarzthubschrauber landet bei Reiterhof in Gföhl

GFÖHL. Vergangenen Donnerstag, den 6. März 2014, musste der Notarzthubschrauber "Christopherus 2", nach einem Reitunfall am Reiterhof der Familie Leuthner, einen Verletzten abtransportieren. Der Polizeibeamte der Polizeiinspektion Gföhl konnte zum Unfall gegen 17 Uhr noch keine weitere Meldung abgeben.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: FF Arbesbach
6

Zusammenstoß fordert zwei Verletzte

ARBESBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Arbesbach wurde am Samstag, 22. Februar 2014 gemeinsam mit Rotem Kreuz, Samariterbund und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der LB 119 zwischen Etlas und Arbesbach alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam die Lenkerin eines roten PKW in einer Kurve ins Schleudern und stellte sich mit ihrem Fahrzeug quer zur Fahrbahn. Ein Entgegenkommender konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und krachte mit seinem Fahrzeug in die rechte Seite des roten PKW. Die FF...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Total beschädigt kam der Pinzgauer abseits der Straße zu liegen. | Foto: BMLVS/OStv Michael MILLER
5

Schwerer Unfall bei Panzer-Übung am TÜPL Allentsteig

Zwei Soldaten schwer, drei weitere leicht verletzt. ALLENTSTEIG (bs). Bei einem schweren Unfall mit einem Pinzgauer, einem Heeresfahrzeug, sind am Dienstag Nachmittag am Truppenübungsplatz Allentsteig zwei Soldaten schwer und drei weitere Männer leicht verletzt worden. Ein Bundesheer- sowie ein ÖAMTC-Rettungshubschrauber sorgten für den Abtransport der Schwerverletzten. Laut APA stammen die Verletzten aus der Hiller-Kaserne in Linz - Ebelsberg. Die Soldaten sollen an der derzeit am...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
76

Technik begeistert auch Kinder

Kindergarten Bruggen zu Besuch beim "C5 Stützpunkt" in Zams. Technik begeistert auch Kinder. So bewiesen bei der kürzlich durchgeführten Aktion des Kindergarten Bruggen beim Besuch des Hubschrauberstützpunktes C5 des ÖAMTC in Zams. Die Crew des Stützpunktes unter Stützpunktleiter Hubert Becksteiner Dr. Peter Schönher und Flugretter Franz Leitner führten die Kinder in die Welt der Flugrettung ein. Die „Tanten“ Andrea, Marianne, Julia und Claudia freuten sich mit ihren 38 Schützlingen über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.