Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Skiunfall in Lech mit Zeugenaufruf (Symbolbild). | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Skifahrer erlitt in Lech nach Sturz einen Herzstillstand

LECH/ZÜRS. Ein 76-jähriger Skifahrer kam in der Madloch-Kompression im Skigebiet Lech-Zürs zu Sturz und erlitt einen Herzkreislaufstillstand. Der Verunglückte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen. Skiunfall in Lech mit Zeugenaufruf Am 24. Jänner 2020, gegen 11:50 Uhr fuhr ein 76-jähriger, in Deutschland wohnhafter Mann im Skigebiet Zürs mit seinen Skiern auf der Skiroute Nr. 170 (rot) von der Madlochbahn-Bergstation in Richtung Zug ab. In der sogenannten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sturz aus Sessellift  in Kappl: Die Verletzte wurde ins KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
55-Jährige in Kappl bei Absturz von Sessellift schwer verletzt

KAPPL. Im Skigebiet in Kappl im Paznaun stürzte eine Skifahrerin von einem Liftsessel rund 8,5 Meter auf eine darunter liegende Skipiste. Die Urlauberin erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins KH Zams geflogen. Sturz von Sessellift in Kappl Am 24. Jänner 2020 um 10.30 Uhr fuhr eine deutsche Skifahrerin (55) mit ihrem Schwiegersohn (37) mit der Alblittbahn im Skigebiet von Kappl bergwärts. Vermutlich bereits kurz nach der Talstation rutsche die Frau vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Öamtc

Polizeimeldung
Skifahrer erlitt nach Sprung in Ischgl einen Atem-Kreislauf-Stillstand

ISCHGL. Ein 24-jähriger Skifahrer geriet bei einem Sprung über einen Kicker im Skigebiet Ischgl in Rückenlage und stürzte. Er befindet sich in kritischem Zustand. Alpinunfall mit Eigenverletzung in Ischgl Am 14. Jänner 2020, gegen 10:00 Uhr, fuhr ein 24-jähriger deutscher Skifahrer im Skigebiet von Ischgl über eine Sprungschanze (Kicker). Dabei geriet er in Rückenlage, kam zu Sturz und blieb auf der Piste regungslos liegen. Die alarmierte Pistenrettung Ischgl fand den Verunfallten mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. | Foto: ZOOM.TIROL

Lawine
In der Verwallgruppe stirbt ein Mann nach einem Lawinenabgang

ST. ANTON. In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. Ein Deutscher stirbt nach Lawinenabgang Am 31. Dezember 2019 löste sich unterhalb der Gamskarspitze im Malfontal in der Verwallgruppe im Gemeindegebiet von St. Anton a.A ein Schneebrett. Gleichzeitig querte eine vierköpfige Familie aus Deutschland den Steilhang unterhalb des Schneebretts. Der Vater fuhr als dritter in den Steilhang ein. Er wurde von der Lawine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Radfahrer prallte in Fließ gegen Felswand

FLIEß. Ein 71-Jähriger Radfahrer prallte auf der Piller Landesstraße nach einem Bremsmanöver gegen eine Felswand. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Fahrradsturz mit schwerer Verletzung in Fließ Am 26. Oktober 2019, gegen 17:00 Uhr, fuhr ein 71-jähriger Österreicher auf der Piller Landesstraße L17 in Richtung Wenns talwärts. Bei einer S-Kurve hat der Mann vermutlich zu spät und zu stark gebremst, wodurch das Vorderrad wegrutschte und er in weiterer Folge gegen die dortige linksseitige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Landecker Straße stürzte ein Traktor samt Anhänger um, drei entegenkommende Motorradfahrer kollidierten in weiterer Folge mit dem Traktoranhänger. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Schwerer Verkehrsunfall in Fließ
Motorradfahrer kollidierten mit umgestürzten Traktoranhänger

Am Mittwoch kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Fließ. Auf der Landecker Straße stürzte ein Traktor samt Anhänger um, drei entegenkommende Motorradfahrer kollidierten in weiterer Folge mit dem Traktoranhänger. FLIESS.  Ein 57-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Landeck lenkte am 25.09.2019, gegen 11:00 Uhr, seinen Traktor samt Anhänger, auf dem sich sechs Stück Milchkühe befanden, auf der Landecker Straße (L76) von Landeck kommend in Richtung Prutz. Zur selben Zeit fuhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Arbeitsunfall auf der GKI-Baustelle: Ein Arbeiter musste aus dem Kraftwerksstollen geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Schwerer Arbeitsunfall auf der GKI-Baustelle in Pfunds

PFUNDS. Auf der Tunnelbaustelle des Gemeinschaftskraftwerks Inn (GKI) kam es zu einem schweren Arbeitsunfall. Eine Person wurde eingeklemmt. Arbeiter eingeklemmt Am 24. September 2019 ereignete sich auf der Baustelle des Gemeinschaftskraftwerks ein schweren Arbeitsunfall. Dort wurden im Nachgang an die Tunnelvortriebsmaschine die Tübinge indiziert. Bei diesen Arbeiten wurde ein Arbeiter eingeklemmt. Die Alarmmeldung seitens der Leitstelle lautete "A3-Person eingeklemmt: GKI Lotsenpunkt 4,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Lech: Mountainbiker erlitt bei einem Sturz mehrere Brüche

LECH. Ein Mountainbiker überschlug sich in Lech am Arlberg in einer Steilkurve des "Burgwaldtrails". Dabei erlitt er mehrere Knochenbrüche. Sturz mit dem Mountain-Bike Ein 42-jähriger Mountain-Biker fuhr am 22. September 2019 gegen 16.45 Uhr in Lech über die Bikestrecke "Burgwaldtrail" von Oberlech kommend in Richtung Talstation der Oberlechseilbahn talwärts. In einer Steilkurve kam der Mann zu Sturz und überschlug sich dabei. Nachkommende Radfahrer kümmerten sich um den Schwerverletzten – er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild Notarzthubschrauber | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Zwei Arbeiter in Kappl bei Abstürzen verletzt

KAPPL. Auf verschiedenen Baustellen stürzten am Freitagnachmittag zwei Arbeiter in Kappl ab. Beide Verletzten wurden vom Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. Absturz bei Betonarbeiten Am 20. September 2019 um 11.50 Uhr war ein 50-jähriger Österreicher mit Betonarbeiten an der Außenfassade eines Wohnhauses in Kappl beschäftigt. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte der 50-Jährige dabei von einem Baugerüst zwei Meter in die Tiefe auf den darunterliegenden Betonboden. Dabei zog sich der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bergrettung musste die erschöpften Jugendlichen aus ihrer Notlage bergen. | Foto: Bergrettung

Polizeimeldung
Erschöpfte jugendliche Wanderer in Zams geborgen

ZAMS. Fünf junge Belgier wanderten zum Hanauer Hütte. Zwei Jugendlichen ging dabei die Kondition aus und sie konnten nicht mehr weiter. Die Bergrettung musste sie ins Tal bringen – auch ein Heli war im Einsatz. Alpiner Notfall im Bereich des Gufelseejöchl in Zams Fünf Jugendliche aus Belgien im Alter zwischen 15 und 21 Jahren wanderten am 08. Juli 2019 von der Steinseehütte in Richtung Hanauer Hütte im Gemeindegebiet von Zams. Gegen 16:00 Uhr erlitten zwei Jugendliche dieser Gruppe – eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher Alpinunfall in den Lechtaler Alpen (Parzinnturm). | Foto: ZOOM.TIROL
1

Polizeimeldung
Zams: Tödlicher Kletterunfall in den Lechtaler Alpen

ZAMS. Ein 55-Jähriger Deutscher stürzte bei einer Klettertour auf dem südwestlichen Parzinnturm (Gemeinde Zams) 15 bis 20 Meter über felsige Gelände ab. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen. Tödlicher Alpinunfall in den Lechtaler Alpen (Steinseegebiet) Am 06. Juli 2019 stiegen zwei deutsche Alpinisten (46 und 55 Jahre alt) von der Steinseehütte im Gemeindegebiet Zams zum südwestlichen Parzinnturm auf. Die beiden Bergsteiger wollten die Klettertour „Ein Stück Himmel“ mit dem Schwierigkeitsgrad...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
St. Anton: Flugnotfall während eines Notarzthubschraubereinsatzes

ST. ANTON. Der Pilot des Notarzthubschraubers C5 erlitt während der Bergung eines Verletzten einen medizinischen Notfall und verlor die Kontrolle über die Maschine. Verletzer nach Arbeitsunfall Am 23. Mai 2019 um 10.53 Uhr wurde der Notarzthubschrauber (NAH) „Christophorus 5“ des ÖAMTC durch die Leitstelle Tirol zu einem Arbeitsunfall im alpinen Gelände in St. Anton am Arlberg im Bereich Galzig – Arlensatteln alarmiert. Der NAH wurde nach Einweisung durch einen Ersthelfer oberhalb der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Kappl: Skiunfall im freien Gelände

KAPPL. Ein 32-jähriger Neuseeländer kam im freien Skiraum im Bereich eines kleinen Felssporn zu Sturz und verletzte sich schwer. Verletzter bei Skiunfall Am 29. Jänner 2019, gegen 13.50 Uhr, befuhr ein 32-jähriger Neuseeländer in Kappl im freien Gelände mit seinen Skiern eine extrem steile Südostflanke. Dabei löste er vermutlich selbst ein mittleres Schneebrett aus, wurde jedoch von diesem nicht erfasst. Bei der weiteren Abfahrt kam er im Bereich eines kleinen Felssporn zu Sturz und verletzte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

42-Jähriger Arbeiter unbestimmten Grades verletzt
Kaunerberg: Baum traf Holzarbeiter am Kopf

KAUNERBERG. Bei Holzschlägerungsarbeiten am Kaunerberg schnitt ein 42-jähriger rumänischer Holzarbeiter am 10. November2018, gegen 09.30 Uhr, zwei kleinere Bäume um, wobei einer dieser Bäume in den Ästen anderer Bäume hängenblieb. Während der Rumäne den ersten Baum entastete, löste sich der zweite Baum durch den Wind und fiel um. Dabei wurde der Mann vom Baum am Kopf getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Nach Erstversorgung wurde er vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Erhebliche Verletzung an der Hand
Fließ: 49-Jähriger verletzte sich bei Holzarbeiten

FLIEß. Ein 49-jähriger Mann führte am 29. September 2018 gegen 12:20 Uhr bei seinem Wohnhaus in Fließ arbeiten mit einem Holzspalter durch. Dabei war an einer Kreissäge eine Antriebswelle mit einem sogenannten Kegelspalter angebracht. Aus unbekannter Ursache geriet er mit der Hand an den Kegelspalter und durch die Rotation wurde ihm der Arbeitshandschuh abgerissen, wodurch er erhebliche Handverletzungen erlitt. Der Verletzte wurde nach ärztlicher Notversorgung mit dem Notarzthubschrauber in das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Flirsch: 60-Jähriger verletzte sich mit Motorsäge

Bei Holzarbeiten rutschte der 60-Jährige mit der Motorsäge ab und fügte sich eine so tiefe Wunde zu, dass er mit dem Notarzthubschrauber ins KZ Zams geflogen werden musste. FLIRSCH. Am 20. September 2018 gegen 16:15 Uhr war ein 60-jähriger Österreicher in Flirsch im Bereich einer Jagdhütte mit Holzarbeiten beschäftigt. Beim Entasten eines Baumes glitt der 60-Jährige mit dem Schwert seiner Motorsäge ab und stieß dabei in der Folge gegen sein linkes Knie. Trotz einer Schnittschutzhose zog er sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Unfall beim Holzspalten in Kappl

Ein 49-Jähriger geriet mit der linken Hand in den Holzspalter – ihm wurden vier Finger abgetrennt. KAPPL. Am 08. September 2018 gegen 12.00 Uhr war ein 49-jähriger Österreicher in Kappl bei seinem Wohnhaus allein mit dem Spalten von Brennholz beschäftigt, als er aus noch ungeklärter Ursache mit der linken Hand in den Holzspalter geriet. Es wurden ihm dabei trotz Arbeitshandschuhe vier Finger der linken Hand abgetrennt. Nach Erstversorgung durch den diensthabenden Gemeindearzt wurde der Mann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwerer Verkehrsunfall in Schönwies: Der italienische Motorradfahrer erlag in der Klinik Innsbruck seinen Verletzungen. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Schönwies: Motorradfahrer stirbt nach Kollision

Ein deutscher PKW-Lenker geriet mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn. Ein italienischer Motorradfahrer konnte nicht mehr ausweichen und prallte frontal gegen den PKW. SCHÖNWIES. Am 25. August 2018 um 11.40 Uhr geriet ein deutscher Staatsbürger (83) in Schönwies auf der Tiroler Straße (B 171) in Fahrtrichtung Osten aus bisher unbekannter Ursache mit einem PKW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Motorrad. Der Lenker des Motorrades, ein italienischer Staatsbürger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Tödlicher Alpinunfall in St. Anton am Arlberg

Eine litauische Skitourengeherin stürzte bei der Abfahrt entlang einer Rinne im Fasultal. Anschließend brach sie durch ein Schneeloch in das Bachbett ein. Sie erlitt tödliche Verletzungen. ST. ANTON. Am Morgen des 30.04.2018 stiegen ein 50-jähriger deutscher Staatsbürger, ein 44-jähriger Schweizer und eine 51-jährige litauische Staatsbürgerin mit Tourenski gemeinsam von der Darmstädter Hütte, wo sie im Winterraum übernachtet hatten, über den Kuchenferner zum Kuchenjoch auf. Nach kurzem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
7

Taubergung nach Kajakunfall im Stanzertal

FLIRSCH/STRENGEN. Gegen 15.30 Uhr stiegen Sonntag nachmittag insgesamt sechs Kajakfahrer, alles britische Staatsangehörige, im Gemeindegebiet von Flirsch in die Rosanna ein. Nach etwa 200 Metern kenterten eine 29-jährige Britin und ein 65-jähriger Brite mit Ihrem Boot. Beide Kajakfahrer konnten sich noch selbst ans Ufer retten und einen Notruf absetzen. Die beiden Urlauber mussten mittels Taubergung durch den Notarzthubschrauber Christophorus 5 vom südlichen Ufer der Rosanna geborgen werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Arbeitsunfall beim Zeltfestabbau

SEE. Das Festzelt des Feuerwehr-Nassleistungswettbewerbs wurde in See am 25. Juni abgebaut. Dabei löste sich eine Querstrebe aus der Verankerung, wodurch ein 38-jähriger Arbeiter zu Sturz kam und folglich von einem senkrechten Metallbalken eingeklemmt wurde. Anwesende Personen leisteten dem Verletzten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber C5 ins Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.