Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und blieb ich Straßengraben liegen. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt. | Foto: österreichisches Rotes Kreuz

Michelhausen
Weiterer Verkehrsunfall beschäftigte Einsatzkräfte

Auf der L2090 Höhe Michelhausen kam ein Fahrzeug aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Feuerwehr, Rettung und Polizei kümmerten sich um den verletzten Patienten, zwischenzeitlich landete auch der Christophorus 2 am Einsatzort. Um 16:08 ging der Notruf in der Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich ein: Ein Fahrzeug ist aus unbekannter Ursache auf der L2090 bei Michelhausen mit hoher Geschwindigkeit von der Straße abgekommen und im Graben zum Stillstand gekommen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber C15 ins Spital geflogen. | Foto: (Alle) FF Frankenfels
2

Einsatz im Pielachtal, 7. Juli 2021
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Frankenfels (um 15:54 Uhr) von der Bezirksalarmzentrale St.Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die Pielachtalbundesstraße im Gemeindegebiet von Frankenfels alarmiert. FRANKENFELS (pa). Im Kreuzungsbereich mit einer Gemeindestraße kam es zu einem Auffahrunfall welcher einen schwer verletzten Motorradfahrer forderte. C15 im Einsatz Beim Eintreffen der Feuerwehr führten die Sanitäter des ASBÖ Frankenfels sowie die Besatzung des Notarzthubschraubers C 15 bereits...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Königstetten
7

Unfall am 2. September
Schwerer Unfall bei Dopplerhütte

Die FF-Königstetten wurde am 02. September, um 16:42, mittels Sirene, Pager und BlaulichtSMS zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Dopplerhüte mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. KÖNIGSTETTEN (pa). Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr eintrag, bot sich ihnen folgendes Bild: Ein Fahrzeug mit drei Personen war aus unbekannter Ursache von der nassen Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung gegen einen Baum geprallt. Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Die FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
1 9

Unfall bei Heiligeneich am 28. August 2019
Auto von Traktor aufgeschlitzt, zwei Verletzte

Dramatische Bilder boten sich den Einsatzkräften beim Eintreffen am Unfallort. Mittwoch am späten Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der B43. Ein Traktor und ein PKW krachten seitlich zusammen. TRASDORF/HEILIGENEICH (pa). Der PKW wurde bei einem Unfall am Mittwoch Nachmittag von der landwirtschaftlichen Maschine, die breiter als der Traktor war, regelrecht aufgeschlitzt. Der Traktorfahrer und der PKW Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Der Aufprall war so heftig, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: (6) FF Frankenfels
6

Einsatz im Pielachtal, 6. Juli 2019
Motorradunfall mit schwerverletzter Person in Frankenfels

Motorradunfall mit schwerverletzter Person: Am 06.07.2019 wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einer Motorradbergung auf die L5226 alarmiert. FRANKENFELS (Pa).Bei der Anfahrt zum Einsatzort konnte bereits der Notarzthubschrauber C15 im Landeanflug gesichtet und in weiterer Folge festgestellt werden, dass sich der Einsatzort im Einsatzgebiet der FF Texing befand. Die Kameraden der FF Weißenburg waren, ebenso wie ein RTW vom ASBÖ Frankenfels, vor Ort, und führten bereits...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Verkehrsunfall mit Todesfolge: 30-Jähriger erlag Verletzungen

LANGENROHR (pa). Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 24.03.2019, gegen 12:20 Uhr seinen PKW im Bezirk Tulln auf der L2150 von 3442 Asparn in Richtung 3442 Langenrohr. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Lenker vor der Brücke über die große Tulln die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der rechten Vorderseite des Fahrzeuges mit der rechten Brückenleitplanke. Das Fahrzeug überschlug sich daraufhin und kam auf dem Dach liegend im Wasser zum Stillstand....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall im Abendverkehr. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa
2

Schwerer Unfall: 4 Autos und 1 LKW verwickelt

UTZENLAA / BEZIRK (pa). Am Montag, dem 24. September 2018 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf um 17:54 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung auf die S5 bei km 17 alarmiert. Da jedoch einige Feuerwehrmitglieder kurz davor eine Unfallstelle auf der S5 über die daneben führende L45 passierten, teilten sich die Wehren vorsichtshalber in beide Richtungen auf, um nicht allzuviel Zeit zu verlieren, sollte doch bei km 17 auch ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Baukran soll den Mann aus dem Gleichgewicht gebracht haben. | Foto: pixabay.com

Arbeitsunfall bei Schalungsarbeiten

MITTERSTOCKSTALL / BEZIRK (pa). Ein 54-jähriger Bauarbeiter aus Wien Meidling war am 17. September 2018, gegen 15:45 Uhr, auf einer Baustelle in Mitterstockstall, im Gemeindegebiet von Kirchberg am Wagram, Bezirk Tulln, mit Schalungsarbeiten beschäftigt. Dabei dürfte er von einer mit einem Baukran geschwenkten Schalungstafel aus dem Gleichgewicht gebracht worden sein und stürzte von einem Stützgerüst rücklinks und kopfüber etwa 4 Meter zu Boden. Der 54-Jährige wurde mit lebensgefährlichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF St. Andrä-Wördern
3

Frau gestürzt: Christophorus landete vor Hagenbachklamm

ST. ANDRÄ-WÖRDERN (red). Am 20. Juni um 17:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä-Wördern zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Hagenbachklamm alarmiert. Eine Dame stürzte in der Hagenbachklamm und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde die Person erstversorgt und in weiterer Folge mit dem Spineboard aus der Klamm getragen. "Gerade als die Einsatzkräfte am Eingang der Klamm angekommen waren, setzte auch schon bereits der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Drei Feuerwehren waren bei der Bergung des schwerverletzten Traktorfahrers im Einsatz. | Foto: FF Frankenfels

Frankenfels: Traktor im steilen Gelände abgestürzt

FRANKENFELS (red). In einem landwirtschaftlichen Betrieb am Frankenfelsberg begann am vergangenen Mittwochnachmittag ein Traktor mit aufgebautem Mähwerk auf einer Wiese zu rutschen. Das Fahrzeug stürzte über einen Weg in einen angrenzenden Wald und prallte gegen einen Baum. "Der Lenker konnte selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen und sich bei den anderen Arbeitern bemerkbar machen", schildert ein Sprecher der Feuerwehr Frankenfels. Der schwerverletzte Mann wurde von Sanitätern des ASBÖ...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.