Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Alina Maierhofer koordiniert die Notfallmamas in der Steiermark und in Kärnten. | Foto: KiB
3

Hilfe für Familien im Notfall
Notfallmamas in der Steiermark dringend gesucht

Die Initiative "Notfallmama" des Vereins "KiB children care" springt ein, wenn das soziale Netz einer Familie nicht ausreicht. In der Steiermark gibt es derzeit 71 Notfallmamas. Besonders dringend gesucht werden Notfallmamas in Leibnitz und Straßengel-Gratwein, weil hier der Bedarf überdurchschnittlich groß ist. STEIERMARK. Familien mit Kindern wissen, was es bedeutet, rund um die für eine bestmögliche Betreuung ihrer Kinder zu sorgen. Und da kann Unterstützung von Außen im seltenen Notfall...

Anzeige
Ein regelmäßiger Gesundheitscheck beim Arzt ist wichtig. Erwachsene sollten regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen.  | Foto: Image Point Fr/Shutterstock
2

Adressen im Notfall
Der aktuelle Ärzte- und Gesundheitsguide 2024

Einen Überblick über die medizinischen und gesundheitlichen Dienstleister im Bezirk Leibnitz mit aktuellen Adressen (es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit) findest du im soeben erschienenen Ärzte- und Gesundheitsguide 2024.  LEIBNITZ. Die Gesundheit ist ein kostbares Gut, das es zu schützen und zu erhalten gilt. Es ist gut zu wissen, wohin man sich im Ernstfall wenden kann. Die Ärztinnen und Ärzte leisten täglich viel, und setzen sich für die gesundheitlichen Anliegen, Gebrechen, Ängst...

Familie Gorjub bedankt sich herzlich beim Team des LKH Südsteiermark - Standort Wagna.
3

Leserbrief
Danksagung an des Rettungsteam im LKH Südsteiermark

Im Falle eines Notfalls ist schnelle Hilfe gefragt: Hervorragende Unterstützung haben kürzlich Leserinnen und Leser von MeinBezirk erfahren, die sich öffentlich beim Rettungsteam des LKH Südsteiermark - Standort Wagna bedanken möchten. Sehr geehrtes Rettungsteam, ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen im Namen meiner Familie und mir meinen aufrichtigen Dank auszusprechen. Ihre außergewöhnliche Professionalität, Ihr Mut und Ihr Engagement haben uns in einer äußerst schwierigen Situation...

Wer hilft bei einem Notfall am Wochenende? Wer berät im Krisenfall? Wir helfen weiter.  | Foto: Pixabay

Notfallnummern und Kontakte
Schnelle Hilfe im Bezirk Deutschlandsberg

Im akuten Notfall zählt jede Minute. Aber auch bei gesundheitlichen Fragen und Problemen sowie psychischen Krisen ist es wichtig, rasch die passenden Telefonnummern und Kontaktadressen zur Hand zur haben. Hier finden Sie aktuelle Bereitschaftsdienste sowie Hotlines für Notfälle und Beratungen im Bezirk Deutschlandsberg.  ÄrztenotdienstHausärztlicher Notdienst: 141  Gesundheitstelefon 1450: Bei Gesundheitsproblemen rufen Sie Tel. 1450 ohne Vorwahl an. Geschultes Personal steht zur Beratung am...

Helfen einander: die Bürgermeister Markus Windisch, Michael Viertler, Harald Mulle, Helmut Weber, Johannes Wagner und Hannes Tieber (v.l.) mit Außendienstmitarbeitern | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
Aktion

6 GU-Nord-Gemeinden
Wappnen für den Omikron-Notfall

Mit einer neuen Initiative der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel bereiten sich sechs Gemeinden aus Graz-Umgebung Nord auf den Ernstfall vor. GRAZ-UMGEBUNG. Egal ob Asfinag, Holding, die Polizei oder Spitäler: Die Omikron-Welle lässt die Corona-Infektionszahlen massiv nach oben schießen und Einsatzkräfte und Systemerhalter und -innen wappnen sich bereits, damit das öffentliche Leben nicht zum Stillstand kommt. Vielerorts arbeiten Unternehmen Pläne aus. Teamwork ist das Stichwort. So auch in...

Wer hilft bei einem Notfall am Feiertag? Wer berät im Krisenfall am Wochenende? Wir helfen weiter.  | Foto: Pixabay

Schnelle Hilfe in Deutschlandsberg
Wenn das Fest der Liebe für Zündstoff sorgt

Auch rund um das Weihnachtsfest stehen kompetente Berater bereit und bieten Hilfe in Konfliktsituationen. Im Bezirk Deutschlandsberg sind u.a. die Männerberatung und die Psychosoziale Beratungsstelle zwischen den Feiertagen zur Stelle, wenn Mann/Frau in Not ist.  DEUTSCHLANDSBERG. Im medizinischen Notfall zählt jede Minute. Aber auch bei psychischen Problemen und Krisen ist es wichtig, rasch die passenden Telefonnummern und Kontaktadressen zur Hand zur haben - vor allem am Wochenende und...

Wer hilft bei einem Notfall am Wochenende? Wer berät im Krisenfall? Wir helfen weiter. | Foto: Pixabay

Ärzte, Notfallnummern, Selbsthilfegruppen
Schnelle Hilfe im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Im akuten Notfall zählt jede Minute, aber auch bei gesundheitlichen Fragen und Problemen sowie psychischen Krisen ist es wichtig, rasch die passenden Telefonnummern und Kontaktadressen zur Hand zur haben. Hier finden Sie aktuelle Bereitschaftsdienste sowie Hotlines für Notfälle und Beratungen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. ÄrztenotdienstHausärztlicher Notdienst: 141 Gesundheitstelefon 1450: Bei Gesundheitsproblemen rufen Sie Tel. 1450 ohne Vorwahl an.  Geschultes Personal steht zur Beratung am...

Katastrophenhilfedienst-Übung der Bereiche Judenburg, Murau und Knittelfeld im Jahr 2019.  | Foto: Freigaßner
Aktion 3

Blackout
Wie gut sind wir darauf vorbereitet?

Ein Blackout ist nicht nur ein Stromausfall. Die Telekommunikation fällt aus und die Versorgungsstruktur kann nicht gewährleistet werden. Ein solches Szenario ist nicht abwegig.  MURTAL/MURAU. Das Licht fällt aus. Der Herd, der Kühlschrank, die Heizung und das Telekommunikationsnetz funktionieren über regional nicht mehr. Die Infrastruktur bricht zusammen. Ein sogenannter „Blackout“ kann bei uns jederzeit passieren. Laut dem Zivilschutzverband handelt es sich dabei „nicht nur um einen...

Beratung: Judith Kollau ist im Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle, wenn Kinder und Jugendliche in Not sind. | Foto: Foto Jörgler
2

Jugendamt Graz
Jugendamt-Bereitschaftsdienst: Rund um die Uhr für die Kleinen da

Täglich rasche Hilfe: Der Bereitschaftsdienst des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Graz ist stets zur Stelle. Große und kleine Krisen zu jeder Tages- und Nachtzeit: Der Bereitschaftsdienst des Amtes für Jugend und Familie ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für die Grazer im Einsatz. Judith Kollau ist eine der sieben Mitarbeiter des Teams und erzählt für die WOCHE, wer sich an sie wenden kann und welche Anfragen sie erreichen. Viele Aufgabengebiete "Es gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Rote Kreuz hat über 1.400 freiwillige Mitarbeiter. | Foto: Rotes Kreuz Graz: David Darmann
1 4

Das Rote Kreuz in Graz: Jeden Tag und rund um die Uhr im Einsatz

24 Stunden an 365 Tagen im Jahr: So hilft das Rote Kreuz in Graz, wenn Hilfe nötig ist. „144“ – die Nummer des Roten Kreuzes rettet Leben. Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes haben im vergangenen Jahr 113.340 Rettungseinsätze und rund 2.000 Notarzt-Einsätze im Großraum Graz durchgeführt. Die WOCHE hat sich angesehen, wie breit die Leistungspalette des Roten Kreuzes ist (siehe Grafik unten) und sprach mit Bezirksstellenleiter René Gimpl über die Arbeit des Roten Kreuzes. Notfall vor Routine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Kindernotfallskurs

1. Teil Der 2. Teil dieses Kurses findet am 29. Juni, ebenfalls um 18 Uhr, statt. Wann: 29.06.2016 18:00:00 Wo: Elternberatungsstelle, Grazer Str. 25, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.