Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Während andere zu Hause vor dem Fernseher sitzen oder sonst wie ihre abendliche Freizeit genießen, opfern die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Stunden und Tage für Schulungen und Übungen zur Verbesserung ihrer Einsatzstärke. | Foto: Friedrich Doppelmair
39

Großübung in der Nacht
Feuerwehr Sierndorf probt für den Notfall

Freiwillig professionell: Die teilweise Sperre der S3 für ASFINAG-Erhaltungsarbeiten nützte die FF-Sierndorf für eine Übung. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. An einem Wochentag, 19 Uhr, zu einer Zeit, wo die meisten Berufstätigen ihren Arbeitstag geruhsam ausklingen lassen, flackern beim Sierndorfer Feuerwehrhaus die Blaulichter auf und rund 20 Mitglieder der Freiwilligen rücken mit vier Einsatzfahrzeugen zu einer Übung auf der S3 zwischen Sierndorf und Stockerau aus. Außer dem Kommandanten und...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Verletzte, Gerettete, Geschockte: 60 Statisten aus der Umgebung trotzten der Kälte.
2 31

Stift Göttweig in Staub und Rauch

Das Szenario mutet gespenstisch an - die sich gegen die Dunkelheit abzeichnende Silhouette von Stift Göttweig wird von Blaulicht und von Scheinwerfern grell beleuchtet. Zurufe der Einsatzkräfte von Bundesheer, Feuerwehr, Rettung und Polizei, die sich um Verletzte und Geschockte kümmern, durchbrechen die idyllische Stille. Glücklicher Weise handelte es sich lediglich um eine vom Roten Kreuz Krems organisierte Großübung mit gestelltem Szenario. Die jährlich stattfindende Rot...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
"Ich habe noch nie einen Defi geöffnet. Aber wenn es eine Anleitung gibt und der Einsatz notwendig ist, werde ich ihn bestimmt anwenden." (Manfred Edinger, Zwettl)
6

Umfrage

Umfrage Trauen Sie sich im Fall des Falles Erste Hilfe mit dem Defibrillator zu?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Ein Prosit auf das neue Feuerwehrhaus: Dominik Dobler, Reinhard Resch, Hans Penz, Erwin Krammer, Dietmar Fahrafellner, Gerhard Urschler.
52

Neues Zuhause für die Feuerwache Egelsee

Trotz wolkenbedecktem Himmel strahlte der gesamte Platz mitten in der idyllischen Landschaft: die Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Egelsee verbreitete mehr Glanz als üblich. Vermutlich, weil die Sitzreihen am Parkplatz vor dem Gebäude mit 800 gut gelaunten Menschen nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt waren. Auch ganz vorne, dort wo traditionell die prominenten Gäste verweilen. Und speziell sie waren zahlreich gekommen an diesem Tag: Krems Bgm. Reinhard Resch, Vize Wolfgang Derler,...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Der FF-Nachwuchs von Jaidhof mit Bgm. Franz Aschauer, Vize Gottfried Weixelbaum, Markus Unhaller, FF-Kdt. Walter Berner, Christian Gruber (FF Jaidhof) und Lukas Gießrigl.
5

Top-Quote: 1 freiwilliger Helfer pro 5 Einwohner

Die Nachbesetzung der Positionen bei einer auf Freiwilligkeit basierenden Blaulichtorganisation hängt in hohem Maße von der Förderung des Nachwuchses ab. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Eisengraben (Gemeinde Jaidhof) nimmt man diese Verantwortung ernst, gilt es doch, die stolze Zahl von 44 Mitgliedern abzusichern. Dieser Personalstand - ein Feuerwehrmann pro fünf Einwohner - ist statistisch betrachtet bemerkenswert. Vorbildlich: Die fünf Jaidhofer Katastralgemeinden bündeln ihre Jugendarbeit bei...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Gesundheitsproblem bei Autofahrt: Unfall

SEEBENSTEIN (www.einsatzdoku.at). Am Freitagnachmittag (19.06.2015) ist es auf der Südautobahn (A2) Richtung Graz, im Bereich Knoten Seebenstein zu einem Internistischen Notfall gekommen. Gegen Mittelleitwand Ein Lenker verlor die Konrolle über seinen Pkw, schlitterte an der Mittelleitwand entlang und touchierte zwei Fahrzeuge. Er wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von Ersthelfern betreut. Das Fahrzeug wurde von der FF Neunkirchen Stadt von der A2 verbracht. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.