NÖ Familienland

Beiträge zum Thema NÖ Familienland

Die Teilnehmerinnen Orlanda Necker und Marina Gazmagomadova gemeinsam mit Barbara Trettler, Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH, sowie den Kursteilnehmerinnen Andrea Halbertschlager und Silvana Neubauer. | Foto: NÖFAM
3

Grundkurs
St. Pölten hat neue qualifizierte Freizeitbetreuerinnen

Von 9. bis 16. April bot die NÖ Familienland GmbH in Kooperation mit dem WIFI St. Pölten einen Grundkurs Pädagogik in St. Pölten an. Somit konnten wieder neue Freizeitbetreuerinnen und -betreuer qualifiziert werden. ST. PÖLTEN. Damit Schülerinnen und Schüler optimal betreut werden, baut das Land sein Angebot zur Tagesbetreuung weiter aus. So werden Familien entlastet und eine Vereinbarkeit mit der Berufstätigkeit gefördert. Alleine die NÖ Familienland GmbH ist Arbeitgeberin von rund 240...

Der Projektbericht „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ dokumentiert über 140 erfolgreich umgesetzte Schulfreiraumprojekte in Niederösterreich. | Foto: Archiv
3

Tagung in St. Pölten
Fachlicher Austausch zur Gestaltung von Schulhöfen

In St. Pölten stand die Gestaltung nachhaltiger, inklusiver und klimafitter Schulhöfe im Mittelpunkt einer Fachtagung. Expertinnen und Experten präsentierten Best-Practice-Beispiele und neue Konzepte, die Gemeinden und Schulen inspirieren sollen. NÖ/ST. PÖLTEN. Unter dem Titel „Schulhöfe in Bewegung – partizipativ, inklusiv & klimafit“ lud die NÖ Familienland GmbH am 28. März zur Fachtagung ins Landhaus St. Pölten. Rund 100 Fachleute, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Gemeindevertreterinnen und...

Rund 11.000 Anfragen wurden 2024 vom Familienservice bearbeitet, um Familien in vielfältigen Bereichen zu helfen. | Foto: pixabay
3

11.000 Anfragen bearbeitet
Familienservice betreut NÖs Familien

Der Familienservice des NÖ Familienland bearbeitete 2024 rund 11.000 Anfragen und bietet Niederösterreichs Familien weiterhin Unterstützung bei vielfältigen Anliegen. NÖ. In den bearbeiteten Anfragen ging es um eine breite Themenpalette, von Förderungen über Bildungsangebote bis hin zu spezifischen Anliegen rund um den NÖ Familienpass. Diese unbürokratische Hilfe stellt sicher, dass Familien in allen Lebensbereichen schnell und unkompliziert die Unterstützung erhalten, die sie benötigen....

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Barbara und Josef Starkl, vom NÖ Familienpass-Partnerbetrieb Gärtnerei Starkl, die einen Gutschein für den Adventkalender zur Verfügung stellen. | Foto: NLK Pfeiffer

NÖ Familienpass
Bereits über 20.000 Teilnahmen beim Online-Adventkalender

Das Warten auf das Christkind nähert sich seinem Höhepunkt. Damit die restlichen Tage bis zum Heiligen Abend noch spannender werden, gibt es unter noe familienland.at/adventkalender weiterhin die Möglichkeit, täglich zwei attraktive Preise zu gewinnen. NÖ. „Ich freue mich sehr über die rege Teilnahme am Online-Adventkalender der NÖ Familienland GmbH. Rund 1.000 Mal wurde seit 1. Dezember täglich mitgespielt, das sind über 20.000 Teilnahmen bisher. Und mehr als 40 tolle Preise konnten bereits...

Anzeige
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Barbara Trettler, Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH. | Foto: NLK Filzwieser
3

Familienland NÖ
Das bringt der NÖ-Familienpass im Sommer

Sommerzeit ist Ausflugszeit. Als starker Partner bietet der NÖ Familienpass dabei den knapp 200.000 Inhaberinnen und Inhabern Ermäßigungen bei rund 500 Partnerbetrieben. Er bündelt Angebote aus den Bereichen Handel, Freizeit, Gastronomie und Veranstaltungen in Niederösterreich und darüber hinaus. NÖ. „Der NÖ Familienpass sorgt auch in diesem Jahr mit dem NÖ Familienpass-Sommererlebnis und weiteren tollen Angeboten für eine schöne Ferienzeit. Bis zu 50 Prozent vergünstigte und kostenfreie...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Martin Reiter, Bürgermeister in Sitzendorf an der Schmida, Florian Hinteregger, Vizebürgermeister in Sitzendorf an der Schmida, mit den Kindern Jana-Sophie Wagerer sowie Emma und Ralph Speil. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 2

NÖ Familienland GmbH
Erholung, Spiel und Spaß in den Sommerferien

In unserem Bundesland ist die erste Ferienwoche vorbei und das Land Niederösterreich sowie die NÖ Familienland GmbH sind sehr erfreut, dass der Großteil der Gemeinden ansprechende Ferienbetreuungsangebote für die Schülerinnen und Schüler setzt. NÖ. „Eine Umfrage unter den NÖ Gemeinden zeigt, dass das Angebot für unsere Kinder im Sommer 2023 wieder sehr groß ist. So stellen mehr als 80 Prozent aller Gemeinden in Niederösterreich eine Ferienbetreuung zur Verfügung, das sind mehr als 450...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Bernhard Hofer von talentify und Barbara Trettler, Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH. | Foto: NLK Pfeffer
2

Startschuss für die Anmeldung zur digitalen Lernbegleitung

Jetzt anmelden: Kostenlose 1:1 Lernbegleitung mit dem NÖ Familienpass. Auch in diesem Semester sind wieder tolle Lernangebote verfügbar. ST.PÖLTEN (pa). Mit dem Beginn des zweiten Semesters ist auch das Angebot der kostenlosen Lernbegleitung im Umfang von acht Stunden im Rahmen der Digitalen NÖ Lernwerkstatt wieder aktiv. „Mit dem NÖ Familienpass unterstützen wir Familien in Niederösterreich in vielen Bereichen. Mit der kostenlosen Lernbegleitung im Umfang von acht Stunden bietet der NÖ...

Foto (v.l.): Pfarrer Marek Jurkiewicz, Vizebürgermeister Peter Hießberger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeisterin Karin Gorenzel mit den Kindern Maximilian, Johanna und Lukas | Foto: Foto: NÖ Familienland GmbH
1

Wölbling
Spatenstich für neuen Spielplatz in Oberwölbling

WÖLBLING. (pa) Die Gemeinde Oberwölbling ist eine von zwölf geförderten Gemeinden der aktuell laufenden Förderinitiative „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ – eine Kooperation zwischen dem Land Niederösterreich, der NÖ Familienland GmbH und „Natur im Garten“. Gestern erfolgte dort im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister der Spatenstich für den neuen Spielplatz im Ortszentrum: „Das Land Niederösterreich investierte innerhalb der letzten fünf Jahre über vier Millionen...

Workshop-Leiter Thomas Hochstädt mit Leonie in der Schmiede. | Foto: Paulina Bousek
2

St. Pölten
Erfolgreiche und spannende 6. Kinder Business Week

ST. PÖLTEN. Das WIFI St. Pölten öffnete von 19. bis 23. Juli für die 6. NÖ Kinder Business Week seine Räume. Über 125 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren nahmen diese Woche teil und hatten Gelegenheit, in zahlreiche Berufe hineinzuschnuppern: einmal das Moderieren vor der Kamera ausprobieren, als Fotograf/in einzigartige Motive festhalten oder in die faszinierende Welt der Wildkräuterpädagogik eintauchen und vieles mehr. Mit dem Umweltschutztag am Dienstag und dem Handwerkertag am Donnerstag...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker freuen sich mit Emma und Hanna auf eine spannende Woche bei der 6. NÖ Kinder Business Week. | Foto: NLK Schaler

St. Pölten
Start der 6. NÖ Kinder Business Week 
im WIFI St. Pölten

Das WIFI St. Pölten ist wieder fest in Kinderhand: Beim beliebten Ferienbetreuungsprojekt erkunden Kinder und Jugendliche von 19. bis 23. Juli 2021 die bunte Welt der Wirtschaft. ST. PÖLTEN. Am heutigen Montag startet in den Räumen des WIFI St. Pölten die 6. NÖ Kinder Business Week unter dem Motto „Entdecke das Geheimnis des Erfolges!“. Teilnehmende Mädchen und Burschen von 7 bis 14 Jahren erhalten spannende Einblicke in verschiedene Branchen wie Radio, Orthopädietechnik, Automobilindustrie und...

Freizeitpädagogen können sich in der neuen Mappe von Familienland NÖ Anregungen für ihre Arbeit mit Kindern holen.  | Foto: unsplash

NÖ Familienland GmbH
Neuer Ratgeber für NÖs Freizeitpädagogen

Freizeitpädagogen übernehmen überall in Niederösterreich die wichtige Aufgabe der schulischen Tagesbetreuung von Kindern. Um diesen Pädagogen eine Hilfestellung für ihre Arbeit zu geben, wird jedes Jahr ein Ratgeber veröffentlicht. Welche Themen in diesem Jahr im Ratgeber zu finden sind, kannst du hier nachlesen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Über 300 Freizeitpädagogen der NÖ Familienland GmbH leisten einen essentiellen Beitrag zur Aufrechterhaltung der schulischen Tagesbetreuung in...

was tun als ersthelfer?
FreizeitpädagogInnen frischen Erste-Hilfe-Wissen auf

LANGENLOIS. Der kürzlich stattgefundene Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs der NÖ Familienland GmbH in Langenlois bot Niederösterreichs Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen die Möglichkeit, ihr Basiswissen aufzufrischen und zu ergänzen. Unfallprävention und Erste-Hilfe-Kenntnisse sind wichtige Themen für Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: „Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit wurden im Jahr 2018 in Österreich 124.100 Unfälle mit Kindern zuhause, in der Freizeit oder im...

  • Krems
  • Jennifer Philippi
Emil, Andrea und Thomas Schmidt
28

Familienfest auf der Schallaburg: "Bei uns daheim ist es immer soo lustig!"

SCHOLLACH. (MG.) Beim Familienfest auf der Schallaburg ging es trotz regnerischem Wetter hoch her, zahlreiche Familien tummelten sich durch die einzelnen Stationen. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten wissen, was die einzelnen Familien eigentlich ausmacht. Familie Kleberger zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine gut funktionierende Patchworkfamilie ist. Gerald Kraushofer nutzt mit seinen Kindern Nora und Noah gerne Familienangebote wie das Familienfest. Miriam und Sohn Moritz Hartweger zeichnet ihre...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Luftballonstart zur Eröffnung der 1. Kinder Business Week in Niederösterreich | Foto: Richard Marschik
2

In der Landeshauptstadt tauchen 850 Kinder in die Welt der Wirtschaft ein

Die erste Kinder Business Week im WIFI St. Pölten übertrifft alle Erwartungen ST. PÖLTEN. "Wir freuen uns sehr über das große Interesse an diesem Ferienbetreuungsprojekt, zu dem fast 850 Kinder und Jugendliche angemeldet sind", ist Landesrätin Barbara Schwarz entzückt über das große Interesse der ersten Kinder Business Week. Gemeinsam mit Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ, erfolgte der Startschuss zum niederösterreichweitem Projekt. Ganztägiges Programm "Unser Angebot, bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.