OÖ wählt

Beiträge zum Thema OÖ wählt

Heute wählt die Gemeinde Molln den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Molln – wer wird Bürgermeister?

In der Gemeinde Molln ist die Entscheidung gefallen: In der Stichwahl hat sich Andreas Rußmann von der SPÖ gegen Regina Buchriegler, ÖVP, durchgesetzt. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 MollnAndreas Rußmann kann in der engeren Wahl 55,95 Prozent – das sind 1.114 Stimmen – für sich verbuchen und ist damit neuer Bürgermeister der Gemeinde Molln. Auf seine Herausforderin Regina Buchriegler entfallen 44,05 Prozent (877 Stimmen). 70,80 Prozent der Mollner Bürger gaben bei der Stichwahl nochmals...

Heute wählt die Gemeinde Waldzell den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Waldzell – wer wird Bürgermeister?

WALDZELL. Johannes Aigner von der ÖVP hat in Waldzell das Rennen um das Bürgermeisteramt gemacht. Und zwar eindeutig: 895 Wähler, das sind 64,39 Prozent, gaben ihm seine Stimme. Der zweite Anwärter Thomas Salhofer von der SPÖ erhielt 495 Stimmen, was 35,61 Prozent bedeutet. Durch den Wahlsieg von Aigner färbt sich der Bürgermeistersessel in Waldzell von rot auf schwarz. Die  Wahlbeteiligung betrug 76,69%. "Ich bin überwältigt von der Zusage von der Bevölkerung von Waldzell. Mit 64 Prozent hab...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Heute wählt die Gemeinde Unterweitersdorf den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Johannes Matzinger gewinnt Bürgermeisterwahl in Unterweitersdorf

Johannes Matzinger (ÖVP) wird neuer Bürgermeister von Unterweitersdorf. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 UnterweitersdorfIn der Stichwahl am 10. Oktober setzte sich ÖVP-Herausforderer Johannes Matzinger mit 788 Stimmen (54,84 Prozent) gegen Amtsinhaber Günther Zillner (SPÖ) mit 649 Stimmen (45,16 Prozent) klar durch. Die Wahlbeteiligung betrug 81,70 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde Unterweitersdorf Bei der Bürgermeisterwahl am 26. September traten vier Kandidaten an, von denen keiner...

Heute wählt Kirchdorf an der Krems den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Kirchdorf an der Krems – wer wird Bürgermeister?

Knapper geht es kaum: Mit gerade einmal drei Stimmen Vorsprung gewinnt Kirchdorfs Bürgermeisterin Vera Pramberger, SPÖ, gegen ihren Gegenkandidaten Alexander Hauser, ÖVP. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Kirchdorf an der KremsSPÖ-Bürgermeisterin Vera Pramberger holt in der engeren Wahl 50,08 Prozent und damit 966 Wählerstimmen. Auf 49,42 Prozent und 963 Stimmen kommt Alexander Hauser von der ÖVP. Die Wahlbeteiligung in der Bezirkshauptstadt liegt bei 53,55 Prozent. Ausgangslage in der...

In 73 Gemeinden finden am 10. Oktober Bürgermeister-Stichwahlen statt. | Foto: bizoon/panthermedia

In Oberösterreich
Bürgermeister-Stichwahlen am 10. Oktober

Das Rennen um Platz ein wurde auf Landesebene klar entschieden. Wesentlich offener sind hingegen noch zahlreiche Bürgermeisterrennen in OÖ. Am 10. Oktober finden landesweit 73 Stichwahlen statt. OÖ. In Linz tritt Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) gegen Bernhard Baier (ÖVP) an – das dürfte ein klares Rennen für Luger werden. Mit 60 Prozent Zustimmung hat Andreas Rabl (FPÖ) die Bürgermeisterwahl in Wels für sich entschieden. Markus Vogl (SPÖ) erreichte in Steyr 51 Prozent. Ein Debakel fuhr die SPÖ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.