OÖVP

Beiträge zum Thema OÖVP

VP-Klubobmann und -Sozialsprecher August Wöginger. | Foto: ÖVP-Klub/Sabine Klimpt

Homeoffice
"Neue Regelung bringt mehr Flexibilität und Planbarkeit"

Kürzlich wurde im Parlament eine Homeoffice-Regelung beschlossen. Nach August Wöginger, ÖVP-Klubobmann und Sozialsprecher, wird sie den neuen Anforderungen in der Arbeitswelt gerecht. Zudem bringt sie mehr Planbarkeit und Flexibilität.  OÖ/Ö. Dank der neuen Regelung können Arbeitnehmer, die pro Jahr mindestens 26 Tage im Homeoffice arbeiten, seit Neuestem Werbungskosten für "ergonomisches Mobiliar" – darunter zum Beispiel Sessel, Arbeitstische und Beleuchtung – geltend machen. Ein Teilbetrag...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Listenzweite JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm und Landesspitzenkandidat ÖVP-Klubobmann August Wöginger. | Foto: oövp/fotokerschi

OÖVP
Wahlprogramm mit Forderungen an die Bundesregierung

Die Oberösterreichische Volkspartei (OÖVP) stellt 20 Forderungen im Zuge der Nationalratswahl 2019 an die künftige Bundesregierung. OÖ. „Wir wollen so stark werden, dass sich eine Koalition gegen Sebastian Kurz nicht ausgeht“, fasst Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer die ÖVP-Ziele für die Nationalratswahl zusammen. Mit dem Wahlprogramm der OÖVP stellt die Partei aber auch Forderungen für Oberösterreich auf. „Es ist an der Zeit, die Zentralräume außerhalb Wiens zu unterstützen, etwa...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Bei der Pressekonferenz der ÖVP: Wolfgang Hattmannsdorfer (Landesgeschäftsführer), Andrea Holzner (Bezirksspitzenkandidatin), August Wöginger (Klubobmann) und Ferdinand Tiefnig (Bezirksparteiobmann) | Foto: Höllbacher
2

ÖVP startet OÖ-Wahlkampf in Eggelsberg
"16.000 im Bezirk sind noch unentschlossen"

Das Ziel der OÖVP ist klar: So viele Stimmen zulegen, dass sich Rot-Blau nicht ausgehen kann. Dafür sollen unter anderem die 17 Prozent Unentschlossenen im Bezirk Braunau mobilisiert werden.  EGGELSBERG (höll). Ihren OÖ-Wahlkampfauftakt feierte die Volkspartei am Montagabend in Eggelsberg. Dabei stellte Klubobmann August Wöginger auch Bezirksspitzenkandidatin Andrea Holzner vor. Die Bürgermeisterin aus Tarsdorf will den Bezirk Braunau als lebenswerte Region für Fachkräfte noch attraktiver...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Andrea Holzner will eine starke Stimme für den Bezirk Braunau im Nationalrat sein.  | Foto: OÖVP

Wahlkreis Innviertel
Andrea Holzner einstimmig auf Platz zwei gewählt

Andrea Holzner belegt den zweiten Listenplatz der Wahlkreisliste Innviertel bei der Nationalratswahl. BEZIRK BRAUNAU. Am 29. September findet in Österreich die Nationalratswahl statt. Die Oberösterreichische Volkspartei (OÖVP) präsentierte im Zuge dessen am 8. Juli die Landesliste, sowie die fünf Wahlkreislisten für die Wahl.  Der Schärdinger August Wöginger führt dabei die Wahlkreisliste fürs Innviertel und die Landesliste an. Den zweiten Listenplatz für den Wahlkreis Innviertel belegt die...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
v.l.n.r.: Bundesrat Ferdinand Tiefnig, Bezirksparteiobmann Franz Weinberger, Klubobmann August Wöginger, Katharina Bruckbauer, Gerhard Schießl, Gerald Weilbuchner und Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher | Foto: OÖVP Braunau
2

Wöginger ehrt OÖVP-Funktionäre

BEZIRK. Bei der Bezirkssitzung der OÖVP Braunau ehrte Clubobmann August Wöginger nicht nur verdiente ÖVPler, sondern warb auch ordentlich für den "Familienbonus plus":  "Wer arbeitet, soll wieder mehr zum Leben haben. Der Familienbonus ist eine massive Entlastung für Familien. Diese Entlastung geht in die Breite der Bevölkerung. Rund 700.000 Familien werden von der Steuerlast im Ausmaß von 1,5 Milliarden Euro befreit."  150 Funktionäre sind zur Sitzung der OÖVP Bezirksparteileitung gekommen....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Kandidatenpräsentation: Wolfgang Hattmannsdorfer, August Wöginger, Arno Perfaller, Rudolf Raffelsberger (v.l.). | Foto: OÖVP

Mit "gutem Mix" in die Wahl

OÖVP präsentiert auf Sommertour ihre regionalen Kandidaten BEZIRK (ju). Unter dem Motto "Zeit für Neues" hat die ÖVP auf ihrer Sommertour in Lenzing einen Ausblick auf die Nationalratswahl gegeben und die regionalen Kandidaten aus den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck präsentiert. Mit dabei auch August Wöginger, der die ÖVP-Landesliste anführt. „Wir wollen im Herbst als breite Bewegung in den Wahlkampf ziehen. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind ein guter Mix aus neuen Köpfen und erfahrenen...

  • Salzkammergut
  • Alfred Jungwirth
Kandidatenvorstellung: Wöginger, Haselbruner, Renner, Muss, Winzig, Gneißl, Langer-Weninger, Hattmannsdorfer (v.l.). | Foto: OÖVP

Mit "gutem Mix" in die Wahl

OÖVP präsentiert auf Sommertour ihre regionalen Kandidaten BEZIRK (ju). Unter dem Motto "Zeit für Neues" hat die ÖVP auf ihrer Sommertour in Lenzing einen Ausblick auf die Nationalratswahl gegeben und die regionalen Kandidaten aus den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden präsentiert. Mit dabei auch August Wöginger, der die ÖVP-Landesliste anführt. „Wir wollen im Herbst als breite Bewegung in den Wahlkampf ziehen. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind ein guter Mix aus neuen Köpfen und erfahrenen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1500 Besucher lauschten des Ausführungen von Landeshauptmann Josef Pühringer.
6

1500 Besucher wollten in St. Florian Pühringer hören

Ein voller Erfolg war der Besuch von Landeshauptmann Josef Pühringer in St. Florian. ST. FLORIAN (ebd). Über 1500 Besucher wohnten der ÖVP-Bezirkskundgebung mit Landeshauptmann Josef Pühringer bei. Dabei stellte Pühringer klar, dass „wer am 27. September die OÖVP wählt, der wählt das Wir und die Zusammenarbeit.“ Wie Pühringer betont, sei gerade in schwierigen Zeiten Erfahrung und Stabilität gefragt. "Nur mit einer starken OÖVP und klaren politischen Verhältnissen wird der oberösterreichische...

  • Schärding
  • David Ebner
Wolfgang Hattmannsdorfer, Josef Pühringer und Thomas Stelzer mit dem Logo des Zukunftsprozesses, den die OÖVP nach der Europawahl startet und der von Stelzer geleitet wird. | Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger
2

Stelzer wird die Nummer zwei in der OÖVP

Der Landesparteivorstand der OÖVP hat bei seiner Klausur beschlossen, dass der 39. Ordentliche Landesparteitag am 3. Oktober 2014 stattfinden wird – in Linz, im Design-Center. Der OÖVP-Landesparteivorstand hat auch einstimmig folgenden Wahlvorschlag für den Landesparteitag beschlossen: Landesparteiobmann: Josef Pühringer Erster Landesparteiobmann-Stellvertreter: Thomas Stelzer Als weitere Landesparteiobmann-Stellvertreter stehen Claudia Durchschlag, Doris Hummer, Max Hiegelsberger, Helena...

  • Linz
  • Oliver Koch
Manfred Hofinger, August Wöginger, Josef Pühringer, Wolfgang Hattmannsdorfer und Gerald Weilbuchner. | Foto: Doms

"Müssen Vorsprung im Innviertel ausbauen"

80 Tage vor der Nationalratswahl am 29. September stellte die OÖVP ihre Spitzenkandidaten des Wahlkreises Innviertel vor. INNVIERTEL. "Wir wollen die Nummer eins in Österreich werden. Um das zu erreichen, müssen wir auch die Nummer eins in Oberösterreich werden", gibt Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer das klare Ziel der ÖVP für die Nationalratswahl im Herbst vor. Und die Ausgangslage ist eine gute. Laut einer oberösterreichweiten Umfrage liegt die ÖVP derzeit bei 25 Prozent, die...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Der Schärdinger August Wöginger führt die Wahlkreistliste Innviertel an. | Foto: OÖVP

Nationalratswahl: ÖVP schickt Wöginger ins Rennen

BEZIRK. Der Landesparteivorstand der OÖVP hat die Kandidatenliste für die Nationalratswahl am 29. September beschlossen. Angeführt wird die Landesliste von Bundesministerin Maria Fekter, gefolgt von Bundesminister Reinhold Mitterlehner. Bereits auf Platz vier ist August Wöginger zu finden. Der 38-jährige Sighartinger führt auch die Wahlkreisliste Innviertel an. Mit Peter Gumpinger und Johann Froschauer finden sich zwei weitere Schärdinger unter den Top-10 der Innviertler Kandidaten.

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
26

ÖVP-Treffen in Zell – ein "schwarzes Megafest" mit Finanzministerin

ZELL/PRAM. Ganz im Zeichen der Würdigung von Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, der am 18. April 2013 aus seinem Amt scheiden wird, stand der Abendempfang, zu dem der OÖVP-Landesparteivorstandes anlässlich seiner zweitägigen Klausur im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram eingeladen hatte. Die Mitglieder des Landesparteivorstandes diskutierten bei ihrer Klausur die Schwerpunkte der OÖVP-Arbeit des heurigen Jahres 2013. Neben der inhaltlichen Diskussion stand auch wieder der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.