Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

Ehrenamtliche helfen in der Pfarre Hildegrad Burjan bei der Bewirtung der Gäste.  | Foto: Pfarre Hildegrad Burjan
3

Pfarre Hildegard Burjan
Bis Ende März gibt's noch die Wärmestube in Rudolfsheim

In Rudolfsheim gibt es eine Wärmestube für alle, die einen warmen Platz suchen, kein Zuhause haben oder sich einfach über ein warmes Essen freuen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. „Einmal wieder einen Kaiserschmarrn oder eine frisch gebackene Palatschinke, so wie bei Oma essen – Der Wunsch eines Obdachlosen wird prompt umgesetzt. Unsere Helferinnen in der Wärmestube kommen erst richtig in Fahrt, wenn sie aufkochen können", so Pfarrer Martin Rupprecht aus der Pfarre Hildegard Burjan (15., Meiselstraße...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt
Die Freiwilligen des Caritas Kältetelefons rücken mit dem Kältebus aus und versorgen Obdachlose.  | Foto: Cartias

Klirrende Kälte lässt das Caritas Kältetelefon klingeln

Überdurchschnittlich kalt wird es ab heute auch in der Landeshauptstadt. Die tiefen Temperaturen können gerade für Menschen ohne festen Wohnsitz lebensbedrohlich sein, weiß Jakob Url vom Kältetelefon und der Winternotschlafstelle der Caritas. Das Caritas-Kältetelefon versorgt gerade in diesen Tagen wieder Obdachlose mit Essen, Wärme und einem Dach über dem Kopf. "Speziell an Abenden mit kalten Temperaturen wie derzeit fahren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Kältetelefon zu bekannten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Margit Hofer und Elke Katzinger schneiden obdachlosen Menschen im Haus Elisabeth der Caritas die Haare.
2

Barmherzigkeit
Mit fescher neuer Frisur Weihnachten begehen

Elke Katzinger und ihr Team schnitten zum Fest der Liebe ehrenamtlich obdachlosen Menschen die Haare. SALZBURG. Für Michael Hamberger, Inhaber des Salzburger Tattoo-Studios Nadelwerk und seine Lebensgefährtin Elke Katzinger, Leiterin des „Haut- & Haarstudios“ ist es selbstverständlich jenen zu helfen, die Hilfe bedürfen. Deshalb kochte Hamberger im Haus Elisabeth groß auf und bereitete ein Weihnachtsessen für die Obdachlosen Menschen zu. Und während sich Hamberger um das leibliche Wohl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sebastian Huber hat den "Virgilbus" als niederschwellige Hilfe vor fünf Jahren initiiert.  | Foto: Caritas Salzburg/Mike Vogl

Fünf Jahre Virgilbus
Die Arztpraxis auf vier Rädern versorgt obdachlose und nicht-versicherte Menschen

Als "Ersthelfer" für obdachlose Menschen feiert der Virgilbus sein fünfjähriges Bestehen. SALZBURG. Ob zu Weihnachten oder im Hochsommer: Jeden Sonntagabend ist der Virgilbus in der Stadt Salzburg unterwegs, um obdachlose, nicht versicherte Menschen medizinisch zu versorgen. Und das so niederschwellig wie möglich. Am ersten Adventwochenende feiert die "mobile Arztpraxis" jetzt ihren fünften Geburtstag. Ehrenamtliche Ärzte leisten medizinische Versorgung Für den Initiator des Virgilbusses...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit dem Kältebus geht die Caritas jedem Anruf beim Kältetelefon nach. | Foto: Klaus Pichler
1

"Wir müssen uns warm anziehen"
Caritas startet Winternothilfe 2019

Mit Anfang November startet die Caritas die Winternothilfe. Freiwillige werden derzeit noch gesucht. Auch um Spenden wird gebeten. Besonders an Decken mangelt es. WIEN. Der Winter ist so langsam, aber sicher am Kommen. Die Temperaturen werden niedriger und die Tage kürzer. Doch nicht jeder hat das Privileg, die kalten Monate in einem warmen zuhause mit einem Dach über dem Kopf verbringen zu können. Für Menschen ohne Obdach ist der Winter wohl die schwierigste Zeit im Jahr. Mit der...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin
Hilft freiwillig beim Kältetelefon mit: Martin Stelzig in der Telefonzentrale in der Währinger Lacknergasse. | Foto: Thomas Netopilik
1 2

Ehrenamt
Caritas sucht freiwillige Mitarbeiter für das Kältetelefon

Der Pensionist Martin Stelzig (65) hilft in seiner Freizeit ehrenamtlich beim Kältetelefon der Caritas. WÄHRING. Zwischen November und Ende April gibt es in Wien eine Einrichtung, die obdachlosen Menschen durch die kalte Jahreszeit hilft. Die Rede ist vom Kältetelefon der Caritas, das von freiwilligen Helfern besetzt wird. Unter der Telefonnummer 01/480 45 53 kann man dort rund um die Uhr melden, wenn man einen in der Kälte schlafenden Obdachlosen bemerkt und ihm professionelle Hilfe zukommen...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Markus Assel ist ehrenamtlich für Bedürftige und Obdachlose im Einsatz | Foto: Kristina Orasche

Ehrenamtlicher Einsatz
"Friseur Engel" macht Bedürftigen die Haare schön

Der 43-jährige Markus Assel aus Wasserhofen war am Wochenende als "Barber Angel" in Spanien im Einsatz. Dort schneidet er Obdachlosen und Bedürftigen ehrenamtlich die Haare und den Bart. EBERNDORF, WASSERHOFEN. Markus Assel, der in Eberndorf ein Friseurstudio betreibt, ist ein sogenannter "Barber Angel".  In seiner Freizeit und auf eigene Kosten ist er in Österreich, aber auch im Ausland unterwegs, um obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos die Haare und den Bart zu schneiden. Sein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das Café in der Margaretenstraße 166 vermittelt Wohnzimmer-Atmosphäre. | Foto: neunerhaus
2

neunerhaus
Ein Café für den guten Zweck

Das neunerhaus Café bietet ein gesundes Mittagessen gegen freie Spende. MARGARETEN. Wer das neunerhaus Café in der Margaretenstraße 166 betritt, den umgibt sofort eine Wohnzimmer-Atmosphäre. Die Edison-Glühbrinen tauchen den großen, L-förmigen Raum in warmes Licht. Kleine Tische und bequeme Sofas laden zum Verweilen ein. Das Café ist Teil der neunerhaus-Sozialorganisation, die auch kostenlose medizinische Versorgung für obdachlose Menschen anbietet. Soziale Teilhabe als Gesundheitsvorsorge In...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Klubobmann Andreas Reind freut sich den Verein Oase mit der Gulaschsuppen-Spende zu unterstützen.
  | Foto: FPÖ
1

Warme Mahlzeiten
Gulaschsuppe für Obdachlose

SALZBURG (red). Vor kurzem traffen sich die FPÖ-Gemeinderäte Andreas Reindl, Renate Pleininger und Erwin Enzinger im Verein Oase und schenkten dort selbstgemachte Gulaschsuppe für Obdachlose aus. Der Verein Oase setzt sich für sozial Schwache, psychisch Kranke Menschen und Obdachlose ein und kümmert sich um sie. „Es ist wichtig, Menschen, die in Not geraten sind, in unterschiedlichen Lebenssituationen zu stützen und zu unterstützen“, so die FPÖ-Sozialsprecherin Renate Pleininger.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Irmi Linder ist pensionierte Schulleiterin und engagiert sich in der Spittaler Pfarrcaritas
1

Irmi Linder: "Man muss ihnen die Würde lassen"

Die Spittaler Pensionistin Irmi Linder setzt sich für Bedürftige - Flüchtlinge sowie auch Einheimische - ein. SPITTAL. Die Spittalerin Irmi Linder setzt sich für Bedürftige in Spittal ein. Egal ob Wohnung oder Bürokratie für Flüchtlinge oder auch Einheimische, Linder hat ein breites Netzwerk und ist mittlerweile Profi im Organisieren. Seit elf Jahren Pfarrgemeinderätin Nach 40 Jahren als Lehrerin - davon sechs Jahre als Schulleiterin der NMS in Radenthein - hat die gebürtige Wolfsbergerin nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.