Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Foto: die2Nomaden.com
46

Wandern in Oberösterreich
Wackelsteinrunde und Burgruine Klingenberg

oder wie die Fr. Nomadin mit ihrem Geschrei längst verstorbene Ritter erweckte. 🤪 Hier geht es zu unserem Video. Dieser Teil des Bezirkes Perg stand bis dato noch nicht wirklich auf unserem Plan. Da fiel uns ein Hinweis zu einer Wanderung samt Besichtigung einer Ruine auf, dem wir sofort nachgegangen sind. ST.THOMAS AM BLASENSTEIN. Seit mehreren Tage schon haben wir keine größere Tour mehr unternommen, doch das wunderschöne Wetter der letzten Wochen soll sich auch noch weitere Tage fortsetzen....

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
22

Wandern in Oberösterreich
Naturerlebnisweg Gmundnerberg von Pinsdorf aus - ein Rundweg

Dieser Frühling ist wettertechnisch nicht unbedingt zur großen Freude der Landwirtschaft, aber wir dürfen uns über diese schönen Tage schon einige Zeit freuen und genießen es, wenn alles grünt und blüht und die Sonne vom blitzblauen Himmel strahlt. PINSDORF. So packen wir auch dieses Wochenende unsere sieben Zwetschken und starten nach intensiven Überlegungen und internen Verhandlungen nach Pinsdorf. Von dort möchten wir auf den Gmundnerberg wandern und eine etwas aufwändigere Runde drehen. Wir...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Von Pierbach zur Ruine Ruttenstein

Sonntag morgens, ein Blick aus dem Fenster … heut wird wieder gewandert. Wir entscheiden uns für eine Wanderung im Mühlviertel, weil wir annehmen, dass es auf den „höheren“ Bergen im Umkreis wieder eher matschig sein wird. PIERBACH. Die Wanderung „Von Pierbach zur Ruine Ruttenstein“ bietet sich an. Kurze Abschnitte des Weges geht man auf dem Johannesweg und auch eine Rundwanderung ist hier möglich. Gesagt, getan, alles gepackt und wir fahren los. In Pierbach angekommen gibt es an der...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
23

Wandern in Oberösterreich
Schellenberg-Thurnhamberg-Schabenreithnerstein

Ein wunderschöner Tag mit blitzblauem Himmel lockt. In der Ebene noch wenig Schnee, liegt in den Bergen schon eine schöne Schneedecke. Wir parken beim Graßnerkreuz nahe Steinbach am Ziehberg. Haube, Stirnband, Handschuhe … wird heute alles gebraucht. Schnell ein Foto im bereitgestellten Rahmen vor dem Panorama und wir marschieren auf dem Güterweg bergan. Tierparadies SchabenreithEntgegen der Beschreibung schwenken wir nicht rechts rechts in die abgeschrankte Forststraße ein, sondern wandern...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
26

Wandern in Oberösterreich
Winterwonderland Almsee

Sind wir nicht privilegiert, dass wir in diesem Land leben dürfen? GRÜNAU/ALMSEE. André stammt aus Grünau im Almtal und hat dort noch Wurzeln. 😵 Früher hat sein Papa ihn des öfteren auf seinen Touren für die Cumberland-Stiftung mitgenommen – er kennt sogar das „Häuschen“ der Hannoveraner! 😇 Tante und Onkel wohnen noch in Grünau, daher kommen wir noch öfters ins wunderschöne Almtal. 😍 Als Pensionist kann man sich die Ausflugstage ja nach dem Wetter einteilen und heute war wieder so ein...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 33

Wandern in Oberösterreich
Almkogel-Runde von Scharlinger Höhe

Die perfekte Wanderung im November über laubbedeckte Wege, durch raschelnde Blätter, mit wunderschönen Aussichten auf Mondsee, Attersee und Wolfgangsee zu einem schönen Gipfelkreuz neben der Drachenwand. ST. GILGEN. An der Enge zwischen Scharfling am Mondsee und St. Gilgen am Wolfgangsee liegt, etwas erhoben, die Scharflinger Höhe, die diesmal unser Ausgangspunkt einer schönen Herbstwanderung wird. Laubbedeckte Wege und traumhafte AussichtenWir parken in der Nähe des Einstieges unser Auto,...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
21

Wandern in Oberösterreich
Von der Lurnwiese auf die Lindaumauer

Da der Wetterbericht für den Samstag Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen versprach, haben wir uns am Freitag bereits eine Wanderung rausgesucht. Wir entscheiden uns für eine eher „leichte“ Wanderung, sprich nicht so viele Höhenmeter und südseitig, da Frau Nomadin abends auch noch ins Theater gehen möchte. MARIA NEUSTIFT. Wir fahren um ca. 9.30 Uhr los und suchen uns mit dem Navi den Ausgangspunkt dieser Wanderung und zwar die kleine Parkgelegenheit neben einem Bildstock (siehe...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
15

Wandern in Oberösterreich
Der unnahbar scheinende Katzenstein

Der Katzenstein, unser heutiges Ziel, ist mit dem Traunstein über die Hohe Scharte und Richtung Osten mit dem Steineck verbunden. Ein unnahbar scheinender Gipfel samt Felswände, die sich vermeintlich direkt aus dem Laudachsee erheben. SANKT KONRAD. Wir parken nahe dem Gasthaus "Franzl im Holz" und wandern los. Der Traunstein weist uns von weitem die Richtung. Zwei markierte Wanderwege führen zum Laudachsee, welche sich im Wald verzweigen, wir wählen den Weg durch die Klamm. Ausflugsziel...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
54

Sonderziel Oberösterreich
Burgruine Schaunberg "be-greifen"

Bei der Heimfahrt von unserem Kurzurlaub besuchten und erkundeten wir noch die Überreste der damals flächenmäßig größte Burganlage Oberösterreichs, die Ruine Schaunberg. HARTKIRCHEN. Der Begriff Schaunberg leitet sich „vom Berg schau’n“ ab. Die Ruine liegt in der Ortschaft „Schaumberg“ der Gemeinde Hartkirchen. Sie war die Hauptburg der Grafen von Schaunberg. Die GeschichteDie in der Geschichte unterschiedlichen Schreibweisen, wie etwa Schaumburg, Schaunburg oder auch Schaumberg, waren für so...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
68

Wandern im Grenzgebiet zu Deutschland
Burghausen und die längste Burg der Welt

Nach unserem Aufenthalt am Stoandlhof stand heute die Wanderung im Grenzgebiet zu Bayern rund um Burghausen am Programm. BURGHAUSEN/DEUTSCHLAND. Diese Wanderung starteten wir heute in Österreich, in Hochburg-Ach an der Salzach. Ein Parkplatz, zufällig an der Grenzbrücke zu Bayern, war unser Ausgangspunkt für die heutige Tour. Leider gibt es in diesem Ort nur sehr wenige Parkmöglichkeiten für größere Autos, aber nahe der Burg gäbe es einen Wohnmobilstellplatz (in den Details unten...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.