Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Anna-Lena Ebster konnte in Oberösterreich bis ins Finale vorstoßen.  | Foto: privat

Tennis
Anna-Lena Ebster in Ried im Innkreis erst im Finale gestoppt

Beim gut besetzten Tennis ÖTV KAT II Turnier POWERGIRLSTROPHY 2023 mit 47 Teilnehmern konnte Anna-Lena ihr Talent unter Beweis stellen. Anna-Lena gelangen in den ersten beiden Runden klare 2 Satzsiege. In der 3. und 4. Runde konnte sie sich gegen Theresa Stabauer (OÖ) in 3 Sätzen durchsetzen. Für den Einzug ins Finale gelang ihr ebenfalls in 3 Sätzen der Durchbruch gegen die Topspielerin Chiara Semmelmeyer (NÖ). Beim Finalduell, vor gut gefüllten Zuschauerbänken, gegen Nadja Ramskogler, ließ...

Foto: Dietmar Walpoth
8

UNIQA ÖFB- Cup
SC Eglo Schwaz verliert gegen den Linzer ASK

SCHWAZ(wk). Rund 600 Zuschauer in der Silberstadt Arena, darunter mehr als 100 Gästefans aus Oberösterreich, sahen am vergangenen Samstag das bittere Cup- Aus des Regionalliga- West Meisters SC Eglo Schwaz gegen den LASK aus Linz. Zwar erzielte Neuzugang Christian Auer bereits in der 1. Spielminute den Führungstreffer für die Heimmannschaft von Trainer Martin Hofbauer, dann folgte aber eine Machtdemonstration des Bundesligisten, der sich nach Toren von Keita Nakamura, Filip Stojkovic, Marin...

5:20

Zeckenschutz
Die Zeckensaison beginnt – FSME-Impfung nicht vergessen!

TIROL. Durch die steigenden Temperaturen steht auch die Zeckensaison in den Startlöchern. Impfstoffhersteller warnen nun vor den Folgen von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Im Jahr 2021 Tirol mit zweithöchsten FallzahlenDie Daten für 2021 zeigen, dass die Fallzahlen der durch Zecken übertragenen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) im Vorjahr mit 128 leicht über dem langjährigen Mittel gelegen sind, aber weniger hoch waren als im Jahr 2020, wo ein Rekordwert von 216 registriert worden...

Damen-Stocksport Bundesligatitel geht ins Zillertal zum ESC Kleinboden. | Foto: TLEV

Tiroler Stocksport - TLEV
Kleinboden gewinnt Bundesliga Meisterschaft

ÖSTERREICH. Tirols Stocksportschützen konnten es kaum glauben. Die Frauen des ESC Kleinboden (Zillertal) gewannen die Damen West Bundesliga Meisterschaft im Mannschaftsspiel und steigen somit als Siegerteam zur Österreichischen Staatsmeisterschaft auf. Teamspirit war gefragtMit einem einzigartigen Teamspirit präsentierten sich die Tirolerinnen (Barbara Lang, Renate Lanthaler, Michaela Metzger und Joanna Schober) in Marchtrenk in Oberösterreich. Auf Platz zwei, ASKÖ Pregarten aus Oberösterreich....

vordere Reihe - v.l.: LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, NÖ, Staatssekretär Dr. Magnus Brunner, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, OÖ, Bundesministerin Leonore Gewessler und LH-Stv. Dr. Heinrich Schellhorn, Salzburg. Zweite Reihe – v.l.: LH-Stv. Mag. Astrid Eisenkopf, Burgenland, DI Christian Vögel (Fachbereichsleiter Energie des Landes, in Vertretung von Landesrat Johannes Rauch), Vorarlberg, Landesrätin Mag. Sara Schaar, Kärnten, LH-Stv. Josef Geisler, Tirol, Landesrätin Mag. Ursula Lackner, Steiermark, und DI Herbert Pöschl (in Vertretung von Stadträtin Mag. Ulli Sima), Wien. | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder
2

Energiewende
Hindernisse sollen beseitigt werden

TIROL. Bei der Konferenz der LandesenergiereferentInnen in Linz erklärte Tirols LHStv Josef Geisler, dass Stolpersteine für die Energiewende beseitigt werden sollen. Er betont, dass wenn Tirol und Österreich die Energie- und Klimaziele erreichen wollen, müssen die Bund und Ländern ihre Kräfte bündeln. Wasserkraft essenziell für die Energiewende  Vor Ort war auch die zuständige Bundesministerin Leonore Gewessler. Konkret angesprochen hat der Tiroler Energielandesrat die im...

Anzeige
Outdoor-Bereich Lazy River, Salzkammergut-Therme Foto: EurothermenResorts
1 2

Bad Ischl – aktiv im Urlaub

Das Salzkammergut und ganz besonders das hübsche Städtchen Bad Ischl eigenen sich hervorragend für einen aktiven Urlaub, der neue Vitalität für den Alltag bringt. Die Bergwelt rund um Ischl lässt sich mit dem E-Bike oder zu Fuß gut erkunden. Eine lohnende Wanderung, die unmittelbar beim EurothermenResort beginnt, führt auf den Jainzen und bietet einen eindrucksvollen Blick über das Kaiserstädtchen. Wanderung auf den Jainzen Der Jainzen ist als isolierter, bewaldeter Bergkegel schon von weitem...

1 2

Verträumter Ort und Weltmetropole

BUCH TIPP: Josef M. Fallnhauser – "Hallstatt World Heritage" Mit der nötigen Distanz und einer berührenden Nähe porträtiert der in Wien lebende Fotograf Josef M. Fallnhauser seinen Geburtsort Hallstatt und die Umgebung mit seiner Geschichte, Brauchtum, Menschen und Landschaft. Seine Fotos zeigen dieses Welt-Erbe aus interessanten Winkeln. Erlebnisberichte und Kochrezepte ergänzen den zweisprachigen (D/E), heimeligen Band. Verlag Anton Pustet, 128 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5 42

Wasserklotz die Zweite

Nach der ersten Gipfeltour bei eher drüben Wetter, gingen wir dieses Mal auf dem Gipfel des Wasserklotzes bei schönem Wetter und wie es sich auszahlte, Bilder sagen mehr als Worte. Die genaue Tourenbeschreibung findet ihr HIER - ein früherer Eintrag Wo: Jausenstation Zickerreith, 4581 Rosenau am Hengstpau00df auf Karte anzeigen

5

Erfolgreiche Achenseer am Traunsee

GMUNDEN /OÖ (red). Über ausgezeichnete Ergebnisse konnten sich in diesem Jahr die Segler des Yachtklub Achenkirch freuen. In der von deutschen und slowenischen Booten dominierten Klasse Seascape 18 erkämpften sich Routinier Andreas Sammer und sein Vorschoter Julian Naschberger mit zwei 3. Plätzen den gesamt 7. Rang und entschieden damit die österreichische Klassenmeisterschaft für sich. Erstmalig am Start bei der Traunsee-Woche war die Surprise-Klasse mit 12 Booten, alle aus Österreich. Während...

4 9 7

Bergtour Traunstein

Beschreibung des An- und Abstieges über den Südanstieg der Mairalm, der sogenannten Kette, auf den Wächter des Traunsees, dem Traunstein 1691 Meter. Facts: Ausgangspunkt: Parkplatz am Ende der Ostuferstraße vom Traunsee Gehzeit bergauf: 3,5 Stunden Gehzeit bergab: 3 Stunden Schwierigkeitsgrad: Wegklassifizierung am Anfang blau, dann rot und schwarz und am Ende wieder rot Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sind Voraussetzung Am besten soll diese Tour sehr früh angegangen...

Stimmungsgaranten beim Ball der Oberösterreicher in Tirol: "Hochtirol" spielt in bewährter Manier auf! | Foto: Hochtirol

Verein der Oberösterreicher in Innsbruck läd zum Ball

Der Verein der Oberösterreicher in Innsbruck veranstaltet am Samstag, dem 23. Jänner wieder ein Traditionsereignis. An diesem Abend lädt der Verein um 20.30 Uhr im Kolpinghaus in Innsbruck (Viktor-Franz-Hess-Straße) zum großen Ball. Die Veranstaltung steht unter dem Ehrenschutz von Oberösterreichs LH Dr. Josef Pühringer und Tirols Landtagspräsidenten DDr. Herwig van Staa. Für beste Musik und Stimmung sorgt das Ensemble "Hochtirol". Alle OberösterreicherInnen, die in Tirol wohnen sowie alle, die...

Foto: DAKA

Recyclinghof Schwaz ist Vorzeigeprojekt

SCHWAZ. Vertreter der ober-österreichischen Abfallverbände unter der Leitung von Vorstand Christian Ehrengruber besuchten die Firma DAKA in Schwaz. Vertriebsleiter Martin Klingler präsentierte den Gäs-ten das breite Spektrum an Entsorgungsdienstleistungen des Tiroler Familienunternehmens. Besonders beeindruckt zeigten sich die „Umweltprofis“ aus Oberösterreich vom hochmodernen DAKA-Recyclinghof der Stadt Schwaz und der Gemeinde Gallzein.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Einmietbetrug: Gesucht wird nach Salvatore A., 55 Jahre alt, 170 cm groß, schlank. Er ist italienischer Staatsbürger und spricht italienisch, deutsch und spanisch. | Foto: Polizei/LPD Tirol
3

UPDATE: Einmietbetrüger verhaftet

UPDATE: Aufgrund der am veröffentlichen Pressemitteilung ging am 1. Mai beim LKA Salzburg ein Hinweis auf den Verbleib der gesuchten Person ein. In Zusammenarbeit mit dem LKA Salzburg, PI Golling und der PI Schwaz konnte der Mann schließlich noch am selben Tag um 17.30 Uhr in einem Hotel in Golling festgenommen werden. -------------------------------------- TIROL/BEZIRK. Die Polizei fahndet im Zusammenhang mit Einmietbetrügereien in Beherbergungsbetrieben in Tirol, Salzburg und Oberösterreich...

Hannah Braun | Foto: Anna Braun
3

Hannah Braun: Österreichische Jugendmeisterin

JENBACH/ROSENAU (eh). Am 11. Oktober fanden als Abschluss des Internationalen Rollenrodelcups die Österreichischen Meisterschaften im Rollenrodeln in Rosenau in Oberösterreich statt. Dabei gelang Hannah Braun, Nachwuchsrodlerin vom Rodelclub Jenbach ein großartiger Erfolg. Sie gewann das Rennen und wurde Österreichische Jugendmeisterin im Rollenrodeln. In zwei spannenden Läufen bezwang sie ihre Konkurrentinen aus der Steiermark. Außerdem wurde sie in ihrer ersten Rodelsaison Dritte in der...

v.l.n.r.: Elisabeth Schweinberger,  Angela Taxacher,  Lisl Eder-Haslehner,  Helene Klocker, Elisabeth Holaus. | Foto: Walter Schiestl
1

Aschauer Damenmannschaft sensationell Vize-Staatsmeister

Bei der 35. Staatsmeisterschaft Damen Sommer 2014 im Stockschießen, welche vom 21.-22.6.2014 in Marchtrenk/Oberösterreich ausgetragen wurde, erreichte die Aschauer Damenmannschaft den hervorragenden 2. Platz und musste sich im Finale nur den Damen des Union St. Peter am Wimberg geschlagen geben.

Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.