Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Der gebürtige Villacher und Produzent Michael Katz, Josef Hader und die Klagenfurterin Daniela Matschnig (1. Aufnahmeleitung) beim Dreh von "Andrea lässt sich scheiden" | Foto: wega film
Video 6

Der neue Hader-Film
In der Provinz läuft der schwarz-humorige Schmäh

Mit Kärntner Beteiligung: Daniela Matschnig aus Klagenfurt und der gebürtige Villacher Produzent Michael Katz haben ihren Teil für den neuen Hader-Film "Andrea lässt sich scheiden" beigetragen. MeinBezirk.at hat mit Josef Hader über den Charme der Provinz, weibliche Cowboys und die Bedeutung von Kreisverkehren gesprochen.  NIEDERÖSTERREICH, KLAGENFURT, VILLACH."Daniela hatte als Aufnahmeleiterin wirklich keinen leichten Job – wir tun zwar so, als ob der Film in einem kleinen Umkreis spielt, in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bundesheer-Hubschrauber stürzte ab und fing Feuer. | Foto: Privat
Video 29

In Oberösterreich
Drei Kärntner bei Hubschrauberunglück verletzt

Am Donnerstagabend kam es in Oberösterreich zu einem Absturz eines Bundesheer-Hubschraubers. Der Hubschrauber sei im Zuge einer Zwischenlandung verunglückt und ausgebrannt. Medienberichten zufolge waren drei der sechs Insassen aus Kärnten. KÄRNTEN/OBERÖSTERREICH. Im Bezirk Ried kam es am gestrigen Abend zu einem Absturz eines Bundesheer-Hubschraubers. Die Besatzung konnte die Maschine glücklicherweise noch rechtzeitig verlassen. Doch laut Polizei erlitt eine Person schwere Verletzungen, fünf...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
37

STOCKSPORT: Frühjahrsturnier des ESK Naturfreunde St. Pölten

STOCKSPORT: Frühjahrsturnier des ESK Naturfreunde St. Pölten Donnerstag, 18.5.2023 – Stocksportanlage der Naturfreunde St. Pölten Der ESV ASKÖ Gerasdorf hat eine Mannschaft zu dieser Veranstaltung angemeldet. Unwissend, dass dieses Turnier mit 13 Teilnehmern ausgerichtet wird, ist die Mannschaft mit Oliver Tippelt, Gürtler Manfred und den Oldies Gehringer Herbert und Klinger Franz den Weg zu den Naturfreunden St. Pölten angetreten. Auf der Starterliste waren Mannschaften aus Kärnten,...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Anzeige
Bernhard Nestinger und Laurita Guri Firma Schüller Hotelgast-Service GmbH, Ansfelden | Foto: Schüller Hotelgast-Service GmbH
1

Schüller führt Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ein

Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ✅ Das österreichische Traditionsunternehmen Schüller Hotelgast-Service GmbH, mit Hauptsitz in Ansfelden (Oberösterreich) setzt zukünftig auf einen ganzheitlichen Kundenservice und bietet allen langjährigen Stammkunden in der Hotellerie und Gastronomie seit 01.04.2023 ein einmaliges Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in ganz Österreich an. Langjährige Stammkunden profitieren mit dem neuen Kundenservice gleich doppelt aufgrund des neuen...

  • Oberösterreich
  • Heartbeat Brothers
Markus Oberhamberger (Geschäftsführer Brandboxx Salzburg), Katharina Krassnitzer (Messeleitung Mode und Trachten) und Lukas Schweighofer (ORF Moderator). | Foto: Franz Neumayr
3

Brandboxx Salzburg
Ein fulminanter Take-Off des ersten „Talent Day"

Die Jugend ist unsere Zukunft – und für die legt sich die Brandboxx Salzburg ins Zeug. Gemeinsam mit der Fachgruppe Handel- und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Salzburg lancierte Österreichs größtes Messezentrum kürzlich erstmals den sogenannten „Talent Day". BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. 200 Schüler erhielten kürzlich beim Talent Day die Chance, exklusiv einen Blick hinter die Kulissen der Modebranche zu werfen. Sie konnten Antworten auf viele Fragen erhalten wie etwa: Was gibt es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
13

STM 2023 - Zielbewerb Damen
STOCKSPORT: Fünfter STM-Titel für SIMONE STEINER (ESV Union VORNHOLZ)

Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler 5. Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner Der Erfolgslauf von Simone Steiner geht weiter. Ihr fünfter Titel in Folge - mit 198 Punkten im Finaldurchgang unterstrich sie einmal mehr ihr Ausnahmekönnen im Zielwettbewerb. Auch nach Beendigung ihrer internationalen Karriere im Nationalteam ist sie im Zielwettbewerb unangefochten die Nummer 1 in Österreich. Petra Grube (SG Schmidsdorf-Küb, NÖ) wird mit 77 Punkten Rückstand...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
1 4

Nachhaltiges Kassensystem durch NoBon
Digitaler Kassenbeleg - NoBon

Ich schmeiß mein Geld nicht in den Kübel! In der heutigen digitalen Welt sind immer mehr Unternehmen auf der Suche nach innovativen und nachhaltigen Lösungen, um ihr Geschäft zu optimieren und den CO2-Fußabdruck zu verringern. Eine dieser Lösungen ist NoBon, der digitale Beleg, der ab sofort in der neusten Version von TOPTECH Kassensystemen verfügbar ist. Bisher mussten Unternehmer Bonrollen kaufen und Bons ausdrucken, die anschließend in den meisten Fällen im Restmüll landeten. Die Bons wurden...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Tobias D.
Gruppenbild: v.l.r: Markus Renk (Geschäftsführer Wagner’sche Buchhandlung), das Redaktionsteam der Wagner’schen: Gerlinde Tamerl (stv. Geschäftsführerin), Anita Winkler, Dominik Berloffa, Ines Graus (Grafische Gestaltung) | Foto: Wagner'sche

Das Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie
Umwerfend lustig: Das Österreich Spiel

Das „Österreich Spiel“ ist ein Muss für alle, die Österreich noch besser kennenlernen möchten! Nach dem erfolgreichen „Innsbruck Spiel“ und „Tirol Spiel“ ist nun im Verlag der Wagner’schen Buchhandlung das „Österreich Spiel“ erschienen. Es wird so manchen dunklen Herbstabend mit Wissen und Humor aufhellen. Welche Haustiere besaß der berühmte Wiener Maler Gustav Klimt? Wo in Vorarlberg befindet sich das Rolls-Royce-Museum? Was ist eine „Uhudler-Verschwörung“ und wo findet man den „Kriechenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
Von links: Landesrat Sebastian Schuschnig, Kärnten, Landesrat Markus Achleitner, Oberösterreich, Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Salzburg, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Steiermark, Landesrat Mario Gerber, Tirol, und Landesrat Jochen Danninger, Niederösterreich. | Foto: Land OÖ/Andreas Maringer
2

Tagung
Tourismus kämpft mit Fachkräftemangel und Energiekosten

In St. Wolfgang tagten am 7. und 8. November 2022 die Tourismusreferentinnen und –referenten der Länder. Neben Maßnahmen gegen den Arbeits- und Fachkräftemangel im Fremdenverkehr wurde mit Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler auch das Thema der hohen Energiekosten für die Betriebe besprochen. SANKT WOLFGANG. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Fremdenverkehr ist weiterhin angespannt. „Umso wichtiger ist, dass weitere Schritte zur Gewinnung von Arbeits- und Fachkräften für die Branche eingeleitet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Kathrin Brugger reitet schon seitdem sie klein ist und ist beim RC Sonnenhof sowie Mitglied von Kärnten Sport. | Foto: Verein "Kärnten Sport"
1 5

Turnierwochenende
Kärntnerin erzielt großartige Erfolge

Die 22-jährige Kärntnerin war in Stadl-Paura/Oberösterreich vertreten und konnte überzeugen. KÄRNTEN/OBERÖSTERREICH. Insgesamt sechs Starts, davon drei Siege, einen zweiten, vierten sowie fünften Platz. So lautet die ausgezeichnete Bilanz des Turnierwochenendes in Stadl-Paura. Die 22-jährige Kärntnerin Kathrin Brugger war die jüngste in ihrer Klasse und konnte mit einer beachtlichen Leistung überzeugen. Zusammen mit ihrem Partner Designer ging Kathrin in der schweren Klasse an den Start und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Betrugsfall in St. Veit an der Glan. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Gina Sanders

"Aussage verweigert"
St. Veiter Firma betrog andere um viel Geld

Eine im Bezirk St.Veit/Glan ansässige Vertriebsfirma ist verdächtig, im Lauf des Jahres 2021 mehrere Firmen in Österreich geschädigt zu haben indem durch unwahre Behauptungen Vertragsbedingungen nicht eingehalten, sowie in Anspruch genommene Leistungen nicht vollständig bezahlt wurden. ST. VEIT AN DER GLAN. So wurden von einer Vorarlberger Firma eine Produktionshalle bestellt, dafür eine Anzahlung von mehreren zehntausend Euro geleistet, jedoch von der St.Veiter Firma keine Lieferung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Die Eigentümervertreter*innen von SAL haben am Rande des Forum Alpbach eine Erklärung zur weiteren Unterstützung des Spitzenforschungszentrums bis 2030 unterschrieben (v.l.n.r.): Christoph Ludwig, Gaby Schaunig, Gerald Murauer, Leonore Gewessler, Wilfried Enzenhofer, Sabine Herlitschka, Marion Mitsch | Foto:  SAL / Roland Mühlanger
2

Innovation
Forschungszentrum "SAL VISION" erhält Unterstützung bis 2030

In Villach beschäftigen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Silicon Austria Labs unter der Leitung von Christina Hirschl mit photonischen Systemen – wesentlich beispielsweise für die Photovoltaik, aber auch für autonomes Fahren – und mit "More-than-Moore"-Mikrosystem Technologien, die Voraussetzung für die Verkleinerung von Bauteilen und Effizienzsteigerung von Komponenten sind. KÄRNTEN/OÖ/STMK. Digitalisierung, Automatisierung sowie Technologien im Bereich des Klimaschutzes wie...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Eröffnung der ersten Kärntner Kunststofftage mit Fachtagung Kreislaufwirtschaft | Foto: Darren Osborne (Ozzy Images)

Kunststoffrecycling
Kärnten als Mekka der Kunststoffkreislaufwirtschaft

In Kärnten fand ein Austausch zwischen Kärnten und Oberösterreich zum Thema Kunststoff und Recycling statt. KÄRNTEN. „Gemeinsame Stärken ausspielen“ – unter dieser Prämisse starteten Kärnten und Oberösterreich Anfang 2021 ihre Kooperation im Bereich Kunststoff- und Kreislaufwirtschaft. Die ersten Früchte des etablierten Netzwerkes wurden in einer zweitägigen Fachtagung im Klagenfurter Messezentrum sichtbar. Mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einschlägiger Kunststoffbetriebe, aus...

  • Kärnten
  • David Hofer
Der Vorstand vom "Verein Rückhalt Österreich" - obere Reihe von links nach rechts: Christin Obergruber, Präsidentin Dr. Kergi Leitgeb und Mag. Verena Strohmayer - untere Reihe von links nach rechts: Mag. Dörte Thea Kollmann, Vizepräsident Paulus Ploier und Andrea Obergruber | Foto: www.rückhalt.at
2 5

10 Jahre Verein Rückhalt Österreich
10 Jahre Verein Rückhalt Österreich – Verein für körperorientierte Krisenbegleitung für Baby Kleinkind und Familie nach Paula Diederichs

Der Verein „Rückhalt – Verein für körperorientierte Krisenbegleitung für Baby Kleinkind und Familie nach Paula Diederichs“ wurde im Jahre 2012 gegründet. Anfang Mai feiert der Verein anlässlich vom „3H-Kongress Helfen – Hoffen – Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ in Bad Ischl das 10-jährge Jubiläum. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Das Programm zum Kongress steht auf „www.chiz.at“. Einzige Voraussetzung für die kostenlose Teilnahme am Kongress ist die Anmeldung...

  • Wien
  • Klaus Wendling
Dr. Kergi Leitgeb, Präsidentin vom "Verein Rückhalt Österreich", freut sich auf die Feierlichkeiten "10 Jahre Verein Rückhalt Österreich" | Foto: Privat
2 3

Kärntner Verein feiert 10-jähriges Jubiläum
Österreichweit tätiger Kärntner Verein zum Thema Krisenbegleitung feiert 10-jähriges Jubiläum

Der Verein „Rückhalt – Verein für körperorientierte Krisenbegleitung für Baby Kleinkind und Familie nach Paula Diederichs“, mit Sitz in Kärnten, wurde im Jahre 2012 gegründet. Anfang Mai feiert der Verein anlässlich vom „3H-Kongress Helfen – Hoffen – Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ in Bad Ischl das 10-jährge Jubiläum. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Das Programm zum Kongress steht auf „www.chiz.at“. Einzige Voraussetzung für die kostenlose Teilnahme am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Klaus Wendling
Großes Zuschauerinteresse in der Salvena Hopfgarten zum Boxsport Saisonauftakt 2022. | Foto: Schwaighofer
14

BC Unterberger
Auferstehung des Tiroler Boxsports nach der Pandemie

Die Gesundheit der Boxer hat bei Wettkämpfen oberste Priorität. Tolle Atmosphäre beim Saisonauftakt im Brixental (Salvena Hopfgarten). TIROL. Auch beim Sport wollen wir uns kurz dem MeinBezirk.at-Wochenthema "Gesundheit" widmen. Bei der Sportart Boxen, die ja in Sachen Gesundheit nicht bei allen auf große Zustimmung stößt, gehen die Meinungen über diese Thema manchmal ein wenig auseinander. Wer sich damit genauer befasst, ist BC Unterberger Wörgl-Ringarzt Dr. Erich Luchner. Dazu der Ringarzt:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
39 27

Tag der Regionauten 2021
Ich sage DANKE!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle REGIONAUTEN für eure fantastischen Bilder, die ich tagtäglich bewundern darf!für eure interessanten Beiträge, die immer sehr lesenswert sind!für euren treuen Besuch auf meiner Seite!für eure stets lieben, netten und auch humorvollen Kommentare! fürs wieder mit dabei sein beim Tag der Regionauten! Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe, bitte ich euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle eure Beiträge und Bilder immer zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
27 14

12. Oktober: Tag der Regionauten 2021
Am 12. Oktober ist bereits unser sechster "TAG DER REGIONAUTEN"

Wie schnell doch ein Jahr  vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum sechsten Mal den "Tag der Regionauten". Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Der 18-jährige Ennser erreichte bei der 21. Stoff Trophy in Wolfsberg das Viertelfinale. | Foto: privat
2

Ennser Tennis-Nachwuchshoffnung
Viktor Hockl erreichte das Viertelfinale

Bei der 21. Stoff Trophy Ende Juli im kärntnerischen Wolfsberg kämpften Topspieler aus ganz Österreich um den Turniersieg. Der Ennser Viktor Hockl erreichte mit starken Leistungen das Viertelfinale. ENNS. Nach kurzen Startschwierigkeiten und der Niederlage im ersten Satz (3:6) fand der 18-Jährige gut in die Partie zurück. Hockl gewann die folgenden zwei Sätze mit 6:2 und 6:1 und gewann somit die erste Hauptbewerbsrunde gegen den erfahrenen Kärntner Stefan Macheiner. (3:6, 6:2, 6:1) Sieg im...

  • Enns
  • Lehrredaktion OÖ
"Der Nahverkehr ist größtenteils eingestellt, der Fernverkehr ist bis zu 30 Minuten verspätet", heißt es aktuell auf der Facebook-Seite der ÖBB. Betroffen sind Kärnten und Osttirol. | Foto: VVT/Oss
5

Nach heftigen Unwetter
Bahnchaos in Kärnten und Osttirol, überflutete Keller in Oberösterreich

In der Nacht auf Donnerstag sind erneut schwere Unwetter über Teile Österreichs gezogen. Betroffen waren der Salzburger Flachgau und Oberösterreich. In Kärnten und Osttirol gibt es aktuell großflächige Zugausfälle – die Stromversorgung war zeitweise unterbrochen.  ÖSTERREICH. Das Nahverkehrsnetz ist am Donnerstagfrüh zeitweise lahmgelegt. Der Grund seien Schäden nach einem schweren Unwetter in der Steiermark, so ÖBB-Sprecher Daniel Pinka im Ö1-Morgenjournal: "Betroffen ist das 110kV...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Video 3

Revolutionäres E-Auto
Tanken statt laden - das bessere E-Auto?

800 Kilometer Reichweite per E-Auto, ausgestattet mit Methanol-Brennstoffzelle.Ein Ex-Audi-Ingenieur hat das Antriebskonzept entwickelt. Doch warum interessieren sich Politik und Industrie nicht dafür? Hoher Kohlestromanteil, mangelnde Reichweite, zu wenige Ladepunkte – das alles lässt viele am Elektroauto zweifeln. Auch den Ingolstädter Ingenieur Roland Gumpert. Deshalb hat er ein völlig neues elektrisches Antriebskonzept entwickelt. Es kommt ohne Ladekabel aus und soll trotzdem hohe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Foto: Regionalmedien Austria
38 10

Offener Brief an den Vorstand und die Chefredakteurin der Regionalmedien Austria (RMA)
Frage an den Vorstand und die Chefredakteurin der RMA: "Sind Regionauten nur mehr ein Anhängsel!?"

Sehr geehrter Herr Mag.  Georg Doppelhofer ( Vorstand) Sehr geehrter Herr Gerhard Fontan (Vorstand) Sehr geehrte Frau Maria Jelenko- Benedikt (Chefredakteurin) Seit fast elf Jahren bin ich nun als Regionaut schon mit dabei. Natürlich ist es klar, dass es in dieser Zeitspanne einige Auffrischungen und Anpassungen  auf dieser Seite gibt. Leider musste ich aber feststellen, dass sich nach größeren Änderungen immer einige Regionauten für immer von dieser Seite verabschiedet haben! Zwar wurde nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
In Reifnitz wurde ein Appartement unerlaubt vermietet. | Foto: Adobe Stock/Nikolai Korzhov

Klagenfurt
Unerlaubt in Seeappartements

Anzeigen gab es gegen fünf Personen, die sich unerlaubt ein Appartement in Reifnitz gemietet hatten. KLAGENFURT. Im Zuge des inoffiziellen GTI Treffens konnten von Beamten der Polizei Reifnitz am Wörthersee in einer Appartementanlage im Bezirk Klagenfurt mehrere Fahrzeuge mit oberösterreichischen Kennzeichen wahrgenommen werden. Weiters konnten Personen auf einem Balkon wahrgenommen werden. Es wurde daraufhin erhoben, dass 5 Personen seit 14.05.2021 dort Unterkunft nahmen. Das Appartement wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Arbeitslosigkeit, Österreich
4 5

Die hohe Arbeitslosigkeit in Österreich!

Im Moment sind in Österreich (Zahlen März 2021) 458.000 Menschen als arbeitslos gemeldet. Inkludiert sind in auch die Personen, welche zur Zeit in einer Schulung sind. Zusätzlich waren rund 480.000 Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit (Stand März 2021). Die höchste Arbeitslosigkeit, wurde vom AMS im April 2020 registriert. Mit registrierten 588.000 Personen, zeigte die Covid-19-Krise im letzten Jahr, sehr deutliche Spuren am österreichischen Arbeitsmarkt. In der Steiermark waren es (im März 2021)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.