oberhaag

Beiträge zum Thema oberhaag

Trotz der Niederlage lieferte die zweite Mannschaft der Wildcats Krottendorf eine gute Leistung. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
14

Frauenfussball
Auch die Wildcats Juniors testeten am Wochenende

Die zweite Mannschaft der Frauenfussball Mannschaft der Wildcats Krottendorf spielten am Wochenende ein Testspiel. Dabei trafen sie auf die Kötz-Haus-Ladies aus Preding.  KROTTENDORF/WEIZ. Vor allem in der ersten Spielhälfte zeigten die Wildcats Juniors eine passable Vorstellung gegen die Ladies aus der Weststeiermark. In der zweiten Halbzeit wurden viele Spielerinnen gewechselt, um allen die Möglichkeit zu geben, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren. Zum Schluss setzte es zwar eine 0:2...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Herbst präsentierte sich im heurigen Jahr von seiner schönsten Seite – so schön war es schon seit vielen Jahren nicht.  | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
2

Wetterfrosch seit 50 Jahren
Der Herbst war so schön wie schon lange nicht

Obstbauer Friedrich Schwarzl aus Oberhaag dokumentiert seit rund 50 Jahren das Wetter. Sie würden gerne wissen, wie das Wetter an Ihrem Geburtstag war, haben aber keine Ahnung, an wen Sie sich wenden können? Friedrich Schwarzl aus Oberhaag weiß es genau. Denn seit nunmehr rund 50 Jahren dokumentiert er Tag für Tag das Wetter. Für Obstbau interessant Begonnen hat das alles, weil er als Obstbauer direkt vom Wetter abhängig ist. "Ich habe angefangen, alles mitzuschreiben. So habe ich den...

Josef Krieger mit seiner VUS Versicherungsmakler GmbH und Werner Strohmaier, Versicherungsmakler, übergaben im Zuge der Weihnachtsaktion 2021 an die Gemeinden St. Johann im Saggautal, Oberhaag und Leutschach an der Weinstraße je einen Defibrillator im Gesamtwert von 5.800 Euro. | Foto: VUS

Schnelle Hilfe vor Ort rettet Leben
VUS Versicherungsmakler GmbH übergibt drei Defibrillatoren

Eine besondere Weihnachtsaktion ließ sich in diesem Jahr die "Versicherung und Service  Versicherungsmakler GmbH" einfallen. Eine besonders erfreuliche Weihnachtsaktion ließ sich heuer die "Versicherung und Service Versicherungsmakler GmbH" einfallen: Josef Krieger mit seiner VUS Versicherungsmakler GmbH und Werner Strohmaier, Versicherungsmakler, übergaben im Zuge der Weihnachtsaktion 2021 an die Gemeinden St. Johann im Saggautal, Oberhaag und Leutschach an der Weinstraße je einen...

Rund 20 Krippen sind auf einem Rundweg durch Oberhaag zu bewundern. | Foto: Robier
3

Gemma Kripperl schaun
Das Oberhaager Krippenprojekt ist gern gesehen

Seit Jahren sind in der Advent- und Weihnachtszeit in Oberhaag drei Kripperl zu sehen gewesen: Kripperl Stübler, Kripperl im Kriegerdenkmal und in der Pfarrkirche. Der Pfarrgemeinderat und der Tourismusverein Oberhaag haben in heurigen Advent diese Anfänge zu einem Krippenprojekt Oberhaag ausgebaut. Die selbst erstellten Kripperl sind auf einem Rundweg zu erwandern. Der Weg sollte bei der Pfarrkirche am Parkplatz beginnen, vorbei am Badeteich in Richtung Haus Stübler. Zurück ins Ortszentrum zum...

Insgesamt 25 Krippen gibt es auf einem Rundweg durch Oberhaag zu bestaunen.  | Foto: KK
1 2

Oberhaager Kripperlroas
25 Krippen sind rund um Oberhaag zu sehen

Der Tourismusverein und die Pfarre Oberhaag haben sich für den Advent etwas ganz Besonderes überlegt: die Oberhaager Kripperlroas. OBERHAAG. Unter dem Motto "Gemma Kripperl schaun!" wird am Samstag, dem 27. November, um 16 Uhr der Oberhaager Krippenweg eröffnet. Schon seit Jahren sind in der Adventzeit in Oberhaag drei Krippen zu sehen gewesen: am Kriegerdenkmal, in der Pfarrkirche und beim Stübler. Darauf aufgebaut haben der Tourismusverband und die Pfarre Oberhaag ein besonderes Projekt ins...

Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden.  | Foto: Waltraud Fischer

Keine Verletzten
In Oberhaag brannte eine Holzhütte

In Oberhaag kam es aus bisher ungeklärten Ursachen zu einem Brand einer Holzhütte. Es gab dabei keine Verletzten. Gegen 1 Uhr wurde die Polizei alarmiert – eine Holzhütte in Obergreith, Gemeinde Oberhaag, stand in Flammen. Die Freiwilligen Feuerwehren Oberhaag, St. Ulrich und Pölfing Brunn waren mit 35 Mann im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Das Feuer hatte bereits auf das Nebengebäude, ein Wohnhaus, übergegriffen. Durch den Einsatz der Feuerwehr konnte hier schlimmeres verhindert werden. Ein...

Wolfgang Neßhold zeigte schon das ein oder andere Kunststück auf der Highline. Beim nächsten Mal will er auch über die gesamte Länge gehen. | Foto: KK
4

Spenden sammeln auf schwindelerregend hohem Niveau

Mit einer 350-Kilometer-Wanderung oder einem 24-Stunden-Rutschen startete Wolfgang Neßhold im Sommer seine Challenges, mit denen er Geld für ein traumatisiertes Kind aus der Region sammelt. Am Sonntag hob er das Spendensammeln aufs nächste Level: auf über zehn Meter mit einer 30 Meter langen Highline. EIBISWALD/OBERHAAG. Im Steinbruch der Wieser Firma Aldrian in Oberhaag wagte sich Wolfgang Neßhold am Sonntag über die nächste Challenge, mit der er Geld für ein traumatisiertes Kind aus der...

Für das Jahr 2022 ist eine neue Ortsplatzgestaltung samt neuem Gemeindeamt geplant.  | Foto: Eva Heinrich

Ortsreportage Oberhaag
Der Zuzug in Oberhaag erfreut

In der Gemeinde Oberhaag freut man sich über eine noch nie dagewesene Nachfrage an Bauplätzen. Sehr erfreulich läuft es in den letzten beiden Jahren in der Gemeinde Oberhaag. Bürgermeister Ernst Haring und sein Gemeinderatsteam freuen sich, dass es in dieser Zeit unzählige Bauverhandlungen und Besprechungen gegeben hat. "Die Nachfrage nach Bauplätzen bei uns ist enorm", betont der Ortschef, den es besonders freut, dass viele junge Oberhaager, die weggezogen waren, wieder zurück in die Heimat...

Große Freude über den Landessieg bei Vater und Sohn | Foto: Gady

Ottsreportage Oberhaag
Landessieg für Weingut Labanz

Im heurigen Jahr verzeichnete die 74. Landesweinbewertung einen Rekord bei den Einreichungen mit 1.814 Proben. Umso größer war die Freude beim Weingut Labanz in Oberhaag 34 über den Landessieg in der Kategorie Rotwein Vielfalt mit der Cuvée Rot, ZW-BW 2018. Peter Labanz und Sohn Armin stand die Freude ins Gesicht geschrieben, als sie die Trophäe, überreicht von Peterquelle-GF Gerald Doleschel, entgegennahmen. Hofübergabe bei der Frauenbewegung Oberhaag

Altbischof Egon Kapellari gratulierte seinem Studienkollegen Josef Klobassa zum 60-jährigen Priesterjubiläum.  | Foto: KK

Priesterjubiläum Josef Klobassa
60-jähriges Priesterjubiläum von Josef Klobassa gefeiert

Einen besonderen Grund zu feiern gab es in der Pfarre Oberhaag: Josef Klobassa feierte sein 60-jähriges Priesterjubiläum. Schon im Juli 1960 wurde er zum Priester geweiht, aufgrund von Corona wurde die Feier nun mit einem Jahr Verspätung nachgeholt. Mit dabei waren Vertreter aller Vereine sowie Altbischof Egon Kapellari, mit dem Klobassa gemeinsam studiert hat. Den Festgottesdienst hat ein Bläserensemble der Trachtenkapelle Oberhaag gemeinsam mit der Chorgemeinschaft der Pfarre Oberhaag...

Der neue Vorstand der Frauenbewegung Oberhaag. | Foto: KK
3

Neuer Vorstand
Hofübergabe bei der Frauenbewegung Oberhaag

Nach 30 Jahren übergab Anni Widmar, Obfrau der Frauenbewegung Oberhaag, ihr Amt an Lissy Lederhaas. OBERHAAG. Drei Jahrzehnte leitete Anni Widmar mit großer Freude und voller Tatendrang die Frauenbewegung Oberhaag. Kürzlich legte sie ihre Funktion in jüngere Hände. Zur neuen Obfrau wurde Lissy Lederhaas gewählt und mit ihr stellt sich ein neuer Vorstand den Aufgaben der Frauenbewegung. Bgm. Ernst Haring sprach Anni Widmar beim Ortsfrauentag seitens der Gemeinde für die vielen Aktivitäten seinen...

Ernst Haring, Bürgermeister der Gemeinde Oberhaag | Foto: KK

Kommentar von Bgm. Ernst Haring
Oberhaag erlebt einen Aufschwung

Oberhaag ist seit jeher eine Gemeinde, in der sich die Menschen wohlfühlen. Das wird deutlich, wenn man sich das rege Vereinsleben und den Zusammenhalt in der Gemeinde ansieht. Mittlerweile wirkt sich unser Wohlfühlfaktor auch anders aus: In den letzten beiden Jahren häufen sich die Anfragen nach Bauplätzen in unserer schönen Gemeinde. Zahlreiche Menschen wollen sich hier ihre Zukunft aufbauen. Was mich besonders freut, ist, wenn junge Menschen, die für das Studium nach Graz oder Wien gezogen...

Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche in ihren Ferien | Foto: KK
1

Spiel- und Sportcamp in der Gemeinde Oberhaag

In der Gemeinde Oberhaag findet von 9. bis 13. August ein Spiel- und Sportcamp statt. OBERHAAG. Sowohl sportlich als auch pädagogisch ausgebildete Trainer begleiten die Kinder (von 5 bis 14 Jahren) durch eine spannende Woche gespickt mit vielen neuen Erfahrungen. Viele bekannte Spiele mit und ohne Ball, aber auch neue Spiele werden angeboten. Anmeldungen sind noch online unter www.memory-sportcamps.at möglich

Für sein neues Buch sucht Peter Stelzl südsteirische Redewendungen – erste Beispiele zu hören in SteirerStimmen. | Foto: Fischer

Podcast
SteirerStimmen – Folge 54: Sagenbuchautor Peter Stelzl

ARNFELS. 50 Jahre Sagenbuchautor, 50 Jahre Naive Malerei – und Peter Stelzl ist immer noch voller Tatkraft: Für sein neues Buchprojekt sucht er Redewendungen aus der Südweststeiermark. Und hat auch gleich ein paar Beispiele für unsere Hörer ausgepackt. KapitelMin. 2: Südsteirische SagengestaltenMin. 8: Redewendungen und SprichwörterMin. 12: Naive MalereiWer weiß viele alte Redewendungen? Jede WOCHE neuSteirerStimmen erscheint regelmäßig auf meinbezirk.at/steirerstimmen und überall, wo es...

Auch im März 2021 gibt es wieder einige Termine, um Blut zu spenden.  | Foto: Rotes Kreuz
1

Die Blutspendetermine im März 2021 im Bezirk Leibnitz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

Die Blutspendetermine im September 2020 im Bezirk Leibnitz

Blut ist das wichtigste Medikament der Welt. Der Mensch ist auf Spenden anderer angewiesen und kann auch plötzlich selbst in die Situation kommen, Blut zu benötigen. Um den Bedarf der rund 50.000 jährlich benötigten Blutkonserven in der Steiermark zu decken, ist das Rote Kreuz stets um neue Blutspender bemüht. Der Besuch bei einem Blutspendetermin ist schnell, unkompliziert und hat einen kulinarischen Ausgang. Nach Ausfüllen eines Gesundheitsbogens stellt ein Arzt vor Ort fest, ob der Spender...

6

Umfrage der WOCHE
Wie geht Ihre Gemeinde mit der Corona-Krise um?

Die Corona-Krise beherrscht derzeit unser aller Alltag. Auch unsere Gemeinden müssen sich der neuen Situation stellen und schnell Lösungen für ihre Bürger finden. Die WOCHE fragte bei einigen Bürgermeistern aus dem Bezirk Leibnitz nach, wie sie mit der aktuellen Situation umgehen, welche Herausforderungen es gibt und was gut funktioniert. Bgm. Johann Hammer, Großklein: "Wir haben die Krise bisher gut gemeistert. Die Kaufhäuser bieten schon seit Beginn Zustelldienste an, was gut angenommen wird....

Blutspendeaktionen finden weiterhin statt

Das Rote Kreuz bittet wieder zum Blut spenden. Der nächste Termin dafür ist Freitag, der 27. März von 16 bis 19 Uhr in der Krainer-Halle Oberhaag. Um Deine Sicherheit als Blutspender zu gewährleisten, haben wir eine Reihe von Vorkehrungen getroffen: Deine persönliche Mund-Nasen-Schutzmaske liegt bereit.Möglichkeiten zur Händedesinfektion sind vorhanden.Größere Menschenansammlungen werden vermieden.Verpflegung und Getränke werden verpackt ausgegeben.Wichtiger Hinweis: Komm nur zur...

Die Blutspendetermine im März 2020 im Bezirk Leibnitz

Mittwoch, 11. März von 16 bis 19 Uhr im Kultursaal WagnaDonnerstag, 12. März von 16.30 bis 19 Uhr im Gemeinde-und Ärztezentrum GroßkleinMittwoch, 18. März von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Neuen Mittelschule Wolfsberg/Schw.Donnerstag, 26. März von 15 bis 19 Uhr im Rüsthaus WildonFreitag, 27. März von 16 bis 19 Uhr in der Krainer-Halle Oberhaag

Die FF Wald am Schoberpaß ließ sich erneut mit dem Wanderpokal feiern. | Foto: KK
1

Wettmannstätten
Klare Titelverteidigung beim Hallenfußballturnier der Feuerwehrjugend

WETTMANNSTÄTTEN. Am letzten Samstag veranstaltete die FF Wettmannstätten ihr sechstes Hallenfußballturnier der Feuerwehrjugend. Wie in den letzten Jahren folgten zwölf Mannschaften aus den Bereichen Bruck/Mur, Graz-Umgebung, Leibnitz, Leoben, Mürzzuschlag, Weiz und natürlich Deutschlandsberg der Einladung von Organisator Joachim Strauß. In der Weststeirerhalle kämpften sie in zwei Gruppen um den Wanderpokal der Firma Strohmeier. Glasklares FinaleOberhaag und Titelverteidiger Wald am Schoberpaß...

Der neue Bauhof in Oberhaag erfüllt alle Anforderungen und bietet jede Menge Platz.  | Foto: Eva Heinrich

Neuer Bauhof für die Gemeinde Oberhaag

Im Mai dieses Jahres wurde mit den Bauarbeiten begonnen, und schon am Jahresende war man fertig: Der neue Bauhof und das Heizwerk in der Gemeinde Oberhaag, etwas außerhalb des Ortszentrums, sind betriebsbereit. Auf einer Gesamtfläche von 6.000 Quadratmetern sind die beiden neuen Gebäude entstanden. "Wir hatten noch nie einen eigenen Bauhof, sondern haben unsere Geräte und Fahrzeuge bisher immer an drei unterschiedlichen Standorten untergebracht. Mit dem Neubau kann die Arbeit optimiert werden",...

Es ist angedacht, das Gemeindeamt von Oberhaag komplett neu zu bauen.  | Foto: Eva Heinrich
1 1

Ortsreportage
Zukunftsvisionen für Oberhaag

Die Gemeinde Oberhaag mit Bürgermeister Ernst Haring arbeitet aktiv an der Zukunft. OBERHAAG. So wird derzeit gerade ein richtungsweisendes Projekt für die Gemeinde umgesetzt. Am Rande des Ortskerns, in der Nähe des Gemeindeamtes und der Kirche, wird ein Heizwerk mitsamt Bauhof gebaut. Umweltbewusst "Die Nahwärme Oberhaag wird von der Gemeinde betrieben. Schon im Herbst soll sie in Betrieb gehen", informiert Bürgermeister Haring. Alle öffentlichen Gebäude werden an die Nahwärme angeschlossen...

Foto: lightpoet/fotolia

Die Blutspendetermine im September im Bezirk Leibnitz

An folgenden Terminen kann im Bezirk Leibnitz im September Blut gespendet werden: Dienstag, 3. September von 16 bis 19 Uhr im Gemeindesaal SchwarzauMittwoch, 11. September von 16 bis 19 Uhr in der Polytechnischen Schule GleinstättenMontag, 16. September von 14.30 bis 18.30 Uhr im Kultursaal WagnaMittwoch, 25. September von 16 bis 19 Uhr im Gemeindeamt GamlitzDonnerstag, 26. September von 15 bis 19 Uhr bei der Feuerwehr WildonMontag, 30. September von 16 bis 19 Uhr in der Krainer-Halle Oberhaag

An zwei Tagen wird das runde Jubiläum der Altenbachklamm in Oberhaag gefeiert. | Foto: KK

Veranstaltungstipp
10 Jahre Altenbachklamm wird groß gefeiert

Am Samstag, dem 24., und am Sonntag, dem 25. August, wird das zehnjährige Jubiläum der Altenbachklamm gefeiert. OBERHAAG. Gestartet wird am Samstag um 15 Uhr mit einem Klammlauf, an dem die schnellsten Bergläufer Österreichs teilnehmen werden. Aber auch Nordic Walker sind herzlich willkommen. Anmeldungen dafür sind im Gemeindeamt Oberhaag möglich. Am Abend gibt es ein Fest mit den "Pagger Buam". Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Oberhaag. Den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.