Ortsreportage Oberhaag
Der Zuzug in Oberhaag erfreut

Für das Jahr 2022 ist eine neue Ortsplatzgestaltung samt neuem Gemeindeamt geplant.  | Foto: Eva Heinrich
  • Für das Jahr 2022 ist eine neue Ortsplatzgestaltung samt neuem Gemeindeamt geplant.
  • Foto: Eva Heinrich
  • hochgeladen von Julia Weißensteiner

In der Gemeinde Oberhaag freut man sich über eine noch nie dagewesene Nachfrage an Bauplätzen.

Sehr erfreulich läuft es in den letzten beiden Jahren in der Gemeinde Oberhaag. Bürgermeister Ernst Haring und sein Gemeinderatsteam freuen sich, dass es in dieser Zeit unzählige Bauverhandlungen und Besprechungen gegeben hat. "Die Nachfrage nach Bauplätzen bei uns ist enorm", betont der Ortschef, den es besonders freut, dass viele junge Oberhaager, die weggezogen waren, wieder zurück in die Heimat und zu ihren Wurzeln wollen. Neben der Anfrage von Privatpersonen sind auch einige Wohnungen zu vergeben. So hat die Gemeinde unlängst das ehemalige Zollhaus in Lieschen gekauft. Hier sind vier Wohnungen untergebracht, die bald zu günstigen Preisen vermietet werden können.

Förderung investieren

Wie viele andere Gemeinden hat auch die Gemeinde Oberhaag von Bund und Land eine Corona-Förderung aus dem Kommunalen Investitionsprogramm erhalten. Bgm. Haring hat sich dazu entschlossen, diese Gelder wieder zu investieren. "Bei uns stehen, verteilt über das ganze Gemeindegebiet, wieder Totalsanierungen unserer Straßen an. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 400.000 Euro, wobei ein Großteil mit der Förderung abgedeckt werden kann", erzählt Haring. Grund zu feiern hat der Kindergarten: Dieser wurde vor 50 Jahren eröffnet, damals noch als Erntekindergarten. Besonders stolz ist man seitens der Gemeinde, dass es von Beginn an eine eigene Küche samt Koch im Kindergarten gab, womit immer frisch und regional für die Kleinen gekocht wird.

Planung ist alles

Erst im Jahr 2009 wurde der Kindergarten komplett umgebaut und um eine Kinderkrippe erweitert. "Das war damals für unsere Verhältnisse ein großzügiger Bau. Doch nun haben wir den Vorteil, dass wir den Kindergarten nicht wieder erweitern müssen, sondern über genügend Platz verfügen", dankt Bgm. Haring für die vorausschauende Planung.

Für Begeisterung, vor allem bei Besuchern aus nah und fern, sorgt der wunderschön gestaltete Ortskern. Für diesen ist Oberhaag schon mehrfach beim Blumenschmuckwettbewerb "Flora" ausgezeichnet worden. Darauf hofft der Bürgermeister auch heuer wieder. "Die Begutachter waren schon da, die offizielle Preisverleihung findet aber erst im September statt. Mein Dank gilt den beiden Damen, die sich mit viel Herzblut und Liebe unserem Blumenschmuck verschrieben haben."

Ermöglicht durch:

Das könnte Sie auch interessieren:

Oberhaag erlebt einen Aufschwung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.