Oberinntal

Beiträge zum Thema Oberinntal

Fließ ist selbst bei Regen ein schöner Ausgangsort für eine Wanderung durch eine landschaftlich schöne und historisch und kulturell interessante Region
3 37

Über die Pillerhöhe

Der auch Piller Sattel genannte, 1559m hoch liegende Pass gilt seit Menschengedenken als die kürzeste Verbindung zwischen dem Engadin bzw. dem Oberinntal und dem Ort Imst. Um diesen Weg Schritt für Schritt selbst kennenzulernen, bin ich von Fließ aus losgewandert, zum Gachen Blick auf der Pillerhöhe hinaufgestiegen, über den sogenannten Kult-Ur- Weg und ein paar Umwege mit herrlichen Ausblicken nach Wenns gegangen und von dort aus weiter nach Arzl am Eingang des Pitztales und hinunter zum...

Der Ort Wenns liegt im vorderen Pitztal auf 883m in einem weiten Talkessel genau an der Kreuzung von Pitztal- und Pillerstraße. Links im Hintergrund sieht man den 2370m hohen Tschirgant aufragen- nur einer von vielen beeindruckenden Gipfeln des schönen Bergpanoramas ringsum
4 8 32

Von Wenns nach Fließ

Gstoanigkapelle, Piller Fischteich und Piller Wiesen, ein unter Naturschutz stehendes Hochmoor samt einem interessanten Lehrpfad durch einen einstigen Torfstich und ein idyllischer Waldweiher sind nur ein paar der schönsten Punkte dieser Wanderung vom Pitztal über die Pillerhöhe ins Oberinntal. Der Weg über den 1559m hohen Piller Sattel wird schon seit Menschengedenken genutzt, um möglichst schnell vom Oberinntal bzw. dem Engadin nach Imst zu kommen. War die Strecke einst eine hilfreiche...

Dank ihrer doppeltürmigen Fassade sieht die neuromanische Pfarrkirche von Telfs, die den Heiligen Petrus und Paulus geweiht ist, besonders beeindruckend aus. Die imposante Basilika ist ein schöne Ausgangspunkt für Wanderungen rund um die Marktgemeinde
5 7 22

Eine Runde um Telfs

Die Marktgemeinde Telfs breitet sich am Fuß der Hohen Munde auf Boden aus, der seit vorgeschichtlicher Zeit ohne Unterbrechung besiedelt wurde. Das belegen diverse archäologische Funde, unter anderem von einer urzeitlichen Ansiedlung. Knapp dreißig Kilometer westlich von Innsbruck gelegen und heute nach der Landeshauptstadt und nach Kufstein die drittgrößte Gemeinde Tirols war Telfs immer schon von großer Bedeutung: Erst aufgrund der Lage an der Salzstraße von Hall nach Westen übers Außerfern...

Kronburg
3 5

2. Fastensonntag

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper:..(Phil.3,17..)..... Viele, von denen ich oft zu euch gesprochen habe, jetzt aber unter Tränen spreche, leben als Feinde des Kreuzes Christi. Ihr Gott ist der Bauch. Sie haben nur Irdisches im Sinn! Unsere Heimat aber ist im Himmel. Von dorther erwarten wir auch den Retter, den Herrn Jesus Christus. Darum steht fest im Herrn!...... Ich denke nach: Wann kann ich ein Freund des Kreuzes Christi sein?..... Wenn ich eisern weiterstreite, oder...

Locherboden
1 3 3

4. Adventsonntag

Aus dem Evangelium nach Lukas: Maria sprach zu ihrer Base Elisabeth: „Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter!“ Zum Bedenken: diese Worte Marias lese und auf mein Leben zurückblicke, dann spüre ich, daß ich Gott Vieles zu danken habe. Zuerst denke ich dabei an all das Schöne und Gute, das mir geschenkt wurde. Aber es gab auch manches, das mir Kummer und Angst bereitete, jedoch gut ausgegangen ist Einiges aber mußte durchgetragen und ausgehalten...

Der Ausschuss des ESV Oberinntal mit Präsident Müller (2.v.r) und Obmann Frank (1. v.r) ist mit dem Jahr zufrieden

ESV-Oberinntal mit erfolgreichem Jahr

Ein äußerst erfolgreiches Vereinsjahr gehr für den ESV Oberinntal zu Ende. Die Eisenbahn-Sportler zählen derzeit über 500 Mitglieder. Die aktivste Sektion bildet seit Jahren der Kegelsport. ESV Landeck I holt Tiroler Meister-Titel Die Landecker Kegler holten den Tiroler Meistertitel zurück in die Heimat. ESV-Oberinntal-Präsident Alois Müller und Obmann Herbert Frank war die Freude ins Gesicht geschrieben. "Es hat ein Generationswechsel stattgefunden", stellte Frank den Umschwung im...

Verkehrunfall: Am Auto entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Ried: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

RIED. Eine 33-jährige Deutsche fuhr am 24. Februar gegen 1.00 Uhr mit einem Pkw auf der Reschenbundesstraße von Pfunds in Richtung Ried im Oberinntal. Am Beifahrersitz saß ihre Schwester. In einer leichten Linkskurve geriet der Pkw aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Der Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Beide Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden mit der Rettung ins Krankenhaus nach Zams gebracht.

Internationale Fledermausexperten und Behördenvertreter sprechen im Rathaus von Schluderns über die Zukunft der Großen Hufeisennase im Dreiländereck Oberinntal-Vinschgau-Engadin. | Foto: T. Vorauer
3

Bedrohter Lebensraum

Südtiroler Fledermausexperten sehen Gefährdung durch intensiven Obstanbau OBERES GERICHT. Knapp 20 Fledermaus-Experten und Behördenvertreter aus dem Dreiländereck Engadin, Nordtirol und Südtirol und dem Nationalpark Stilfser Joch trafen sich am 14. November im Rahmen eines Interreg-Kleinprojekts in Schluderns. Das Projekt wurde mit Unterstützung von regioL und dem Naturpark Kaunergrat ins Leben gerufen. Über die Gefährdung und notwendigen Schutzmaßnahmen für die Große Hufeisennase in der...

DO-RE-MI Geburtstagskonzert (Matinee)

DO-RE-MI WIRD ZWÖLF ... Das Kindergesangsstudio DO-RE-MI feiert jährlich seinen Geburtstag und alle sind dazu herzlich eingeladen!! Es wird wie immer für alle ein großes musikalisches Erlebnis mit einem leckeren Geburtstagsbuffet. GEBURTSTAGS-MATINEE: 19. Juni 2011 - 11.00 Uhr - Rathaussaal Telfs Wann: 19.06.2011 11:00:00 bis 19.06.2011, 13:00:00 Wo: Rathaussaal , Eduard Wallnöfer Platz, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.